Die Sonneninsel Rhodos gehört bereits seit vielen Jahrzehnten zu den beliebtesten Urlaubszielen am Mittelmeer. Die Gründe für diese Popularität sind einerseits die vielen traumhaften Strände und andererseits die große Anzahl an interessanten Sehenswürdigkeiten. Obwohl jährlich fast 2 Millionen Besucher auf die Insel im Südosten Griechenlands kommen, gibt es immer noch kleine Dörfer, die vom Massentourismus unberührt geblieben sind.
Die großen Ferienzentren befinden sich im Norden von Rhodos, östlich und westlich der Hauptstadt. In den Orten Ialyssos, Ixia oder Faliraki findet der Gast Hotelanlagen der unterschiedlichsten Kategorien und sämtliche Einrichtungen, die einen angenehmen Urlaub garantieren. Wer es ruhiger und ursprünglicher mag, sollte eine Unterkunft südlich der malerischen Stadt Lindos wählen. Hier findet jeder ausreichend Platz am Strand, kann lokale Spezialitäten in den kleinen Tavernen am Wasser probieren und mit den Einheimischen in Kontakt kommen.
Das Wetter auf Rhodos

Das Klima auf Rhodos ist mediterran mit heißen, niederschlagsfreien Sommern und angenehm warmen Temperaturen im Winter. Selbst im November ist das Wetter meist noch herrlich und das Meer lädt immer noch zum Baden ein. Regen fällt hauptsächlich in den Monaten Dezember bis März aber auch während dieser Zeit kann man häufig einen blauen Bilderbuchhimmel erleben. Rhodos gehört zu den sonnenreichsten Gegenden Europas und wird jährlich mit mehr als 300 Sonnentagen verwöhnt.
Außerhalb der Sommersaison bereisen bis jetzt nur wenige Ausländer die Insel, obwohl gerade Frühling und Herbst traumhafte Bedingungen für einen Ferienaufenthalt bieten. Wer gerne wandert oder Fahrrad fährt, kann in dieser Zeit eine ganz andere Seite von Rhodos kennenlernen. Üppig blühende Blumen und Büsche, duftende Kräuter und sehr viel Grün beherrschen dann die Landschaft. Auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und archäologischen Stätten sind während dieser Zeit nicht überlaufen und können in aller Ruhe besichtigt werden.
Rhodos-Stadt

Egal in welchem Ort man seine Unterkunft gewählt hat, ein Ausflug nach Rhodos-Stadt sollte auf keinem Urlaubsprogramm fehlen. Rhodos mit seiner Jahrtausende alten Geschichte besitzt natürlich auch einen modernen Teil – die Neustadt. Hier befinden sich Filialen sämtlicher internationaler Ketten der Bekleidungs- und Gastronomiebranche ebenso wie zahlreiche lokale Geschäfte, die zum Gucken und Kaufen einladen.
Die mittelalterliche Altstadt wird vom Großmeister Palast, dem ehemaligen Sitz des Johanniterordens dominiert. Er gehört, zusammen mit der Altstadt, seit 1988 zum UNESCO Weltkulturerbe und ist eine der Hauptattraktionen von Rhodos. Die Besichtigung der Innenräume und Kellergewölbe lohnt sich auf jeden Fall genauso wie die Außenanlage mit den Höfen. Anschließend steht für die meisten Besucher ein Bummel durch die Straßen und Gassen in der Umgebung des Palastes auf dem Programm. Auch ein Spaziergang durch die Ritterstraße, in der damals die einzelnen Länder ihre Vertretungen hatten und auch heute noch einige Konsulate liegen, ist zu empfehlen. Entlang des Mandraki-Hafens mit den vielen Ausflugsschiffen und Yachten lädt eine schöne Promenade zum Flanieren ein. Von hier aus hat man den besten Blick auf die Stelle, an der der Koloss von Rhodos seinerzeit gestanden haben soll. Obwohl die moderne Forschung inzwischen Zweifel an diesem Standort der 30 m hohen Bronzestatue hat, gehören die beiden Säulen mit Hirsch und Hirschkuh zu den meistfotografierten Motiven. Sämtliche Abbildungen auf Postkarten und Souvenirs zeigen den Sonnengott Helios dort breitbeinig als Hafeneinfahrt stehend.
Die schönsten Strände von Rhodos

Rhodos bietet sehr unterschiedliche Strände für jeden Geschmack. Es gibt helle, feinsandige Strände, kleine Buchten oder weite Kieselstrände. Viele davon wurden mit der blauen Flagge für hervorragende Wasserqualität und saubere Küsten prämiert. Im Jahr 2018 konnten auf Rhodos 25 dieser begehrten Auszeichnungen vergeben werden. Einer der schönsten Strände befindet sich unterhalb des gleichnamigen Klosters, etwa 30 km von der Hauptstadt entfernt – Tsambika Beach.
Mit dem glasklaren Wasser und dem flachabfallenden Ufer ist er auch für Familien mit kleinen Kindern sehr geeignet und bei Einheimischen und Urlaubern gleichermaßen beliebt. Aufgrund dieser Popularität muss man sich aber darauf einstellen, hier nicht allein zu sein. Allerdings gibt es andere wunderschöne Strände, an denen auch während der Hochsaison ausreichend Platz vorhanden ist. Auf der Ostseite der Insel, südlich von Lindos und auf der Westseite unterhalb des Flughafens erstrecken sich kilometerlange Kieselstrände, die in einiger Entfernung zu den großen Hotels wirklich menschenleer sind. Auch die Strände von Afandou, Traganou und Kolymbia können uneingeschränkt empfohlen werden. Wer Wert auf ein großes Wassersportangebot, Bars, Cafés und Restaurants legt, findet diese Einrichtungen zum Beispiel in Faliraki, Ialysos und Ixia.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Ausflug an die Südspitze der Insel, nach Prasonisi. Hier befindet sich wegen des ständig wehenden starken Windes der absolute Surf und Kite Hotspot. Es ist ein einmaliges Erlebnis, diesen Sportlern bei ihren waghalsigen Manövern und Sprüngen zuzusehen. Zum Baden hat man hier die Wahl zwischen den Stränden auf der „Wellen-Seite“ und der Uferseite mit ruhigem Meer.
Lindos, das weiße Dorf
Hoch über dem kleinen Dorf Lindos thront die Akropolis, die zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten von ganz Griechenland gehört. Der Ort ist autofrei und so kann man in aller Ruhe durch das Labyrinth von engen Gassen bummeln und in den kleinen Geschäften nach Souvenirs suchen. Anschließend setzt man sich dann für eine Erfrischung in einen der prachtvollen Innenhöfe mit den kunstvollen Kiesel-Mosaiken oder auf eine der vielen Dachterrassen. Die Besichtigung von Lindos gehört zu einem Rhodos Urlaub auf jeden Fall dazu.
Weitere Attraktionen auf Rhodos

Das Tal der Schmetterlinge (Petaloudes) ist ein waldreiches Gebiet im Landesinneren, wo sich Millionen Schmetterlinge einer einzigen Art (Russischer Bär oder Gepunkteter Harlekin genannt) niedergelassen haben. Grund hierfür ist der ausschließlich hier vorkommende Orientalische Amberbaum, der sie mit seinem Duft anlockt. Obwohl sich in Petaloudes meistens sehr viele Besucher aufhalten, ist die Wanderung in dieser grünen Idylle ein Erlebnis, an das man sich bestimmt noch lange erinnern wird.
Nicht weit entfernt befindet sich ein anderes Waldgebiet mit zahlreichen Quellen, Bächen und kleinen Seen. Der Höhepunkt in diesem Park namens „7 Piges – 7 Springs“ ist der Gang durch einen unterirdischen gemauerten Kanal mit knöcheltiefem, eiskaltem Wasser. Das Besondere daran ist die absolute Dunkelheit in dem Schacht, die diese Unternehmung bei Kindern und Erwachsenen zu einem kleinen Abenteuer macht.

Rhodos ist – im Gegensatz zu Kreta – von der Fläche her mit dem Auto an einem Tag problemlos zu umrunden. Wer sich für drei Tage einen PKW mietet hat die Möglichkeit, sich alle Attraktionen der Insel in Ruhe anzusehen und zwischendurch immer wieder einen Badestopp einzulegen. Während einer solchen Tour sollte man sich aber auf jeden Fall auch einmal in die Berge des Inselinneren „wagen“.
Es ist erstaunlich, dass man hier nur sehr wenigen Touristen begegnet, denn auf diesen Straßen, die immer wieder weite Ausblicke ermöglichen, bekommt man einen umfassenden Eindruck von der herrlichen Landschaft. Immer wieder macht man unterwegs überraschende Entdeckungen: Plötzlich steht direkt neben der Straße ein riesiges rundes Wasserbecken, das als Swimmingpool für Mussolini zur Zeit der italienischen Besatzungszeit gebaut wurde oder man trifft in Salakos auf ein Hotel, das von der Architektur her besser in die Alpen passen würde. Rhodos ist für einen reinen Badeurlaub viel zu schade und mit Ausnahme der Monate Juli und August, in denen das Thermometer häufig auf bis zu 35° C steigt, auch ein ideales Reiseziel für unternehmungslustige Wanderer und Naturliebhaber.