Malta ist ein Kleinstaat südlich von Sizilien und war bereits vor Tausenden von Jahren bewohnt. Viele Zivilisationen, darunter die Phoenizier, Karthager und Römer, haben die Insel südlich von Sizilien besiedelt, was man heute noch an der Maltesischen Sprache mit ihren vielfältigen Einflüssen sehen kann. In Phönizischer Sprache bedeutet der Ortsname so viel wie „Zuflucht“, was auch immer noch zutrifft – nur dass die Insel heute eher eine Zuflucht für Urlauber ist, die dem kalten Wetter in ihrer Heimat entfliehen wollen.

Ebenso vielfältig wie die Kulturen, die sich auf Malta vereinigen, ist auch die Maltesische Küche: Fischpastete, Kanincheneintopf und mit Ricotta gefüllte Blätterteigtaschen kommen ebenso auf den Tisch wie frischer Fisch und Meeresfrüchte. Natürlich darf beim Kochen ein gutes Olivenöl von der Nebeninsel Gozo nicht fehlen, und dank der 3000 Stunden Sonnenschein im Jahr produziert die Insel ausgezeichnete Weine.
Malta ist ein Land, in dem man Geschichte atmet. Alleine die Hauptstadt Valletta, die zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde, besitzt über 300 historische Sehenswürdigkeiten, darunter die St. John’s Co-Cathedral mit ihrem prächtigen Innenraum und Manuel Theatre, Europas drittältestes Schauspielhaus.
Im Fort St. Elmo wird die Geschichte lebendig, wenn Männer in historischen Kostümen traditionelle Exerzierübungen nachstellen. Ganz nebenbei beherbergt Malta auch den Megalithischen Komplex, das älteste Bauwerk der Welt – sogar noch älter als die Pyramiden in Ägypten.
Die Fülle an historischen Wahrzeichen macht Malta zum perfekten Drehort für Hollywood-Filme, was der Insel den Spitznamen „Mini-Hollywood“ eingebracht hat. Blockbuster wie „Gladiator“ und „Troja“ wurden hier gedreht und beim Anblick von „Sweethafen“, dem Dorf, in dem Popeye lebt, gehen nicht nur Fans des starken Seemanns die Augen über.

Natürlich kommen nicht nur Städtebummler in Malta auf ihre Kosten. Die Insel ist auch äußerst beliebt bei Badegästen. Ihre Strände gehören zu den saubersten in Europa und werden regelmäßig mit der Blauen Flagge für exzellente Wasserqualität ausgezeichnet. Wassersportler können in der Golden Bay Jetski fahren und paragliden, während die Bucht von Mellieha ideale Bedingungen zum Windsurfen bietet.
Während Taucher anderorts lange suchen müssen, um ein altes Schiffswrack zu finden, hat die Regierung von Malta gleich mehrere ausrangierte Ozeanriesen versenkt, um ein einzigartiges Unterwasserparadies zu schaffen.
Ein Maltesisches Sprichwort sagt: „Malta wäre ein herrlicher Ort, wenn jeder Priester ein Baum wäre.“ Den Sinn dieses Ausspruchs versteht man bereits beim Anflug: Die Insel besitzt keinen Wald mehr. Das tut der wilden Schönheit dieser Insel, die auf kleinster Fläche eine beachtliche Pflanzenvielfalt besitzt, jedoch keinen Abbruch.
Malta bietet einen interessanten Kontrast zwischen den weiten, flachen Buchten im Norden und den schroffen Steilküsten im Süden. Hier können sich auch ungeübte Kletterer an den Klippen abseilen und eine einmalige Aussicht genießen. Im Südwesten liegt die Blaue Grotte auf Gozo mit ihrem majestätischen Felseneingang und himmelblau schimmerndem Wasser, und im Westen finden Naturfreunde die malerische Bucht von Gnejna.
Egal ob Städtereisen, Strandurlaub, Wassersport oder Wandern – Malta bietet vielfältige Ausflugsziele für jeden Urlaubstyp in wild-romantischer Umgebung.
Reiseinformationen Malta
Hauptstadt | Valletta |
---|---|
Staatsform | parlamentarische Republik |
Währung | Euro |
Fläche | ca. 316 km² |
Bevölkerung | 433.000 (Stand 2015) |
Sprachen | Malti / Maltesisch |
Stromnetz | 230 Volt und 50Hz |
Telefonvorwahl | +356 |
Zeitzone | UTC+1 MEZ UTC+2 MESZ (März bis Oktober) |