Flächenmäßig zu den kleineren Inseln des malaiischen Archipels gehörend, lockt das zu Indonesien gehörende Eiland Java jährlich Hunderttausende Besucher aus aller Welt an. Während der Westen der Insel ganz auf Touristen eingestellt ist, heißt der Osten seine Besucher mit zahlreichen natürlichen Schauspielen willkommen. Die besonderen Highlights des Fleckchens Erde, zwischen Bali und Sumatra, lernen Sie jetzt kennen.
Unbedingt zu empfehlen: Ein Besuch in Jakarta

Die größte Stadt Südostasiens ist Jakarta. Die mit zehn Millionen Einwohnern größte Stadt Javas ist zugleich die Hauptstadt Indonesiens. Die Metropole liegt an der Bucht von Jakarta und lädt Besucher ein, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Eine von ihnen ist das Monumen Nasional.
Einfach riesig – Das Monas
Zu den beliebtesten Fotomotiven in der indonesischen Hauptstadt Jakarta zählt das Nationaldenkmal. Bei dem Monas genannten Kunstwerk handelt es sich um einen über 130 Meter hohen Turm, der über dem Unabhängigkeitsplatz thront und von einer 35 Kilogramm schweren Goldflamme gekrönt wird. Auf 115 Metern befindet sich eine Aussichtsplattform, von der aus Sie Ihren Blick über weite Teile der Stadt schweifen lassen können. Dabei bekommen Sie einen Eindruck, was für eine riesige Stadt Jakarta wirklich ist.
Indonesien im Kleinformat – Der Taman Mini Indonesia Indah Park

Wer wissen will, was die reichhaltige Kultur- und Architekturlandschaft Indonesiens zu bieten hat, sollte einen Abstecher zum Taman Mini Indonesia Indah machen. Hier stehen maßstabsgetreue Nachbildungen indonesischer Häuser. Im Inneren befinden sich Haushaltsgegenstände, Handwerkszeug und andere alltägliche Dinge, die den indonesischen Alltag widerspiegeln. Der knapp 100 Hektar große Park wurde 1975 eröffnet und befindet sich im Südosten der indonesischen Hauptstadt.
Echtes Meereskleinod – Kepulauan Seribu

Von Jakartas Marina aus legen täglich Boote in Richtung „Archipel der Tausend Inseln“ ab. Kepulauan Seribu – so der indonesische Name – liegt in der Bucht von Jakarta und erwartet seine Besucher unter anderem mit einem Delfinarium. Hier finden jeden Tag mehrere Shows statt. Die tierischen Hauptdarsteller sind Delfine, Seelöwen, Robben und Co. Ein Bootsverleih, Restaurants und verschiedene Einkaufsläden runden einen gelungenen Familienausflug ab.
Natur pur – Ost-Java
Der Osten Javas überzeugt vor allem mit verschiedenen Naturhighlights. Hierzu zählen Vulkane, offene Savannen und ausladende, pittoreske Strände.
Wilde Schönheit – Der Nationalpark Bromo-Tengger-Semeru
Seit den 1980er Jahren befindet sich auf Java einer der schönsten Nationalparks weltweit. Der Bromo-Tengger-Semeru verdankt seinen Namen den beiden Vulkanen Bromo und Semeru sowie dem hier lebenden Volk der Tengger. Mit seiner einzigartigen Flora und Fauna ist der Park einer der Höhepunkte bei Ihrem Java-Besuch. Im Park begegnen Ihnen beispielsweise Rhinozerosvögel, Javaaffen, Rothunde und andere Tiere, die nur auf der Insel zu finden sind.
Beliebt und gefährlich – Der Bromo, der Semeru und der Tumpak Sewu Wasserfall

Im Nationalpark Bromo-Tengger-Semeru befindet sich einer der jüngsten Vulkane Indonesiens. Der Bromo misst eine Höhe von 2329 Metern. Heute gilt er als beliebtes Motiv für Urlauberfotos. Beachtenswert ist allerdings, dass der Bromo bis heute aktiv ist. Das gleiche gilt für den Semeru. Der befindet sich direkt hinter dem Bromo und sendet beinahe stündlich Eruptionen aus. 3676 Meter Höhe und ein Kraterdurchmesser von knapp 500 Metern machen ihn zu einem der größten und schönsten Vulkane der Welt. Besonders spektakulär wird es auch in der Region Lumajang. Hier befindet sich der 120 Meter hohe Tumpak Sewu Wasserfall. Der Name bedeutet übersetzt soviel wie „Tausend Wasserfälle“. Ein Besuch dort wird ihnen immer in Erinnerung bleiben,
Einfach idyllisch – Ost-Javas Traumstrände
Wer auf Java die schönste Zeit des Jahres verbringt, will natürlich auch relaxen. Das geht am besten an einem der schönen Strände im Osten der Insel. Zu den beliebtesten zählt der Sukamade Turtle Beach bei Pulau Merah. Hier haben Besucher aber nicht nur die Möglichkeit, sich zu erfrischen oder die eine oder andere perfekte Welle zu reiten. Zwischen November und März findet hier ein ganz besonderes Schauspiel statt. Riesige Schildkröten versammeln sich jährlich dort und legen ihre Eier ab. Vier bis sechs Wochen später macht sich dann der Nachwuchs auf den beschwerlichen Weg ins Meer.
Braunes Gold – Der Kaffee und Ost-Java
Neben dem Tourismus gibt es auf Java einen weiteren Wirtschaftszweig. Nicht nur im Hinterland finden sich zahlreiche Kaffeeplantagen. Die verdankt die Insel vor allem den Nierderländern, welche Indonesien lange Zeit besetzt hatten. Heute lohnt sich der Besuch einer solchen Plantage nicht nur für Kaffee-Fans. Hier lernen Sie mehr über die Geschichte des „braunen Goldes“ und seine aufwändige Herstellung. Eine dieser Plantagen mit angeschlossener Kaffeefabrik befindet sich in Gumitir.
Kunst, Geschichte und Freizeitparks – Der Westen Javas
Natürlich hat auch der Westen Javas eine Menge zu bieten. Hier befindet sich beispielsweise das Museum für Geologie. In der Stadt Bandung erfahren Sie mehr über die ferne Vergangenheit Javas und laufen beispielsweise einem Mammut-Skelett über den Weg. Im Botanischen Garten von Bogor bekommen Sie nochmals einen Eindruck von der einzigartigen Flora der Insel. Der NuArt Sculpture Park in Badung ist ein Muss für alle Kunstliebhaber. Ebenfalls in Badung liegt der Dusun Bambu Family Leisure Park. In der Anlage haben Sie die Gelegenheit, einen unvergesslichen Familienausflug mit Spiel und Spaß zu erleben.
Natürlich hat die indonesische Insel noch mehr zu bieten. Überzeugen Sie sich selbst, bei Ihrem Urlaub auf Java.