Isla Margarita gehört zu den kleinen Antillen in der Karibik und befindet sich ungefähr 40 Kilometer vor der Küste von Venezuela. Die Bewohner der Insel nennen das Urlaubsparadies voller Stolz „Perle der Karibik“. So befinden sich auf ihrem Gebiet zahlreiche Luxushotelanlagen und private Villen. Ebenso reichlich sind Restaurants, Freizeitangebote und Möglichkeiten zum Einkaufen auf dem Eiland vorhanden, welches auch als Kurzentrum bekannt ist.
Geografische Lage von Isla Margarita
Die Isla Margarita ist Teil der Kleinen Antillen. Mit einem Umfang von 956,8 Quadratkilometern stellt sie die größte Insel von Venezuela dar. Ferner wird von ihr der größte Teil des Bundesstaates Nueva Esparta gebildet. Die größte Stadt der Insel ist Porlamar mit dem internationalen Flughafen, als Hauptstadt fungiert jedoch La Asuncion.
Wann ist die günstigste Reisezeit für Isla Margarita?

Das Klima auf der Isla Margarita ist tropisch und mild. So bewegt sich die Durchschnittsjahrestemperatur bei 27 Grad Celsius. Das Wasser wird bis zu 28 Grad Celsius warm.
Da die Temperaturen beständig verlaufen, lässt sich die Karibikinsel das ganze Jahr über bereisen. Allerdings herrscht in den Monaten November bis März die Regenzeit, in der den ganzen Tag über mit Niederschlägen gerechnet werden muss. Wer also einen Badeurlaub auf Isla Margarita verbringen möchte, ist gut beraten, dies von Dezember bis April zu tun, weil in dieser Zeit der geringste Regen fällt.
Anreise nach Isla Margarita
Die Isla Margarita kann problemlos durch einen Direktflug aus Deutschland erreicht werden. Der Flughafen „Santiago Marino“ befindet sich ca. 12 Kilometer westlich von Porlamar. Vom Festland in Venezuela aus gibt es auch Schiffsverbindungen von den Häfen Puerto La Cruz und Cumana, was etwa 4,5 Stunden Reisezeit in Anspruch nimmt.
Empfehlenswerte Verkehrsmittel auf der Insel sind Taxis oder Busse. Bei größeren Fahrten kann auch ein Mietwagen sinnvoll sein, der sich bereits von Zuhause aus buchen lässt.
Geschichte der Isla Margarita
Ihren Namen verdankt die Isla Margarita niemand Geringerem als Christoph Kolumbus, der die Insel im August 1498 bei einer seiner Entdeckungsreisen fand. Wegen des großen Perlenvorkommens erhielt das Eiland von ihm die Bezeichnung Margarita, was auf Spanisch „Perle“ bedeutet. Noch heute sind zahlreiche Spuren aus über 300-jähriger spanischer Kolonialzeit zu finden.
In der Gegenwart zählt die Isla Margarita zu den beliebtesten Urlaubszielen in der südlichen Karibik. Viele Touristen stammen aus Deutschland sowie den Niederlanden. Als wirtschaftliches Zentrum gilt die Stadt Porlamar im Südosten der Insel. In den engen Gassen Porlamars findet der Besucher eine Vielzahl an kleinen Geschäften, eleganten Läden und Einkaufszentren.
Sehenswürdigkeiten in La Asuncion, der Hauptstadt der Isla Margarita
Die Hauptstadt von Isla Margarita ist La Asuncion. Sie liegt in einem Tal, nur ein paar Kilometer in Richtung Meer entfernt. Die 1565 gegründete Stadt beherbergt einige Sehenswürdigkeiten wie die Catedral de Nuestra Senora de la Asuncion, die zwischen 1570 bis 1615 errichtet wurde, die parkähnliche Plaza Bolivar im Stadtzentrum mit einem Denkmal von Simon Bolivar, sowie das Castillo de Santa Rosa auf einem Hügel über der Stadt. Einen Besuch wert ist zudem das Museum Nueva Cadiz. Weiterhin lassen sich einige prächtige Häuser aus der Kolonialzeit bewundern.
Ein Besuch in der Stadt Pampatar

Im Südosten von Isla Margarita liegt die Stadt Pampatar. In der indianischen Sprache bedeutet Pampatar „Haus des Salzes“. Im Ortskern des ehemaligen Fischerdorfes lassen sich einige Bauwerke bewundern, die der Kolonialzeit entstammen. Dazu gehört in erster Linie die Festungsanlage Castillo de San Carlos Borromeo. Die Festung stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde 1968 einer gründlichen Renovierung unterzogen. In einem Museum innerhalb des Kastells können Ausstellungstücke wie Gemälde und Waffen besichtigt werden.
Nicht weit entfernt vom Kastell ist die kleine Kirche Iglesia de Santisimo Cristo del Buen Viaje. Deren Kreuz dient als Pilgerstätte für die Einheimischen, die vor einer längeren Reise um eine sichere Rückkehr beten. Einen Besuch wert ist außerdem die Casa la Aduana mit ihrem Stadtmuseum in einem früheren Zollhaus.
Strandurlaub auf der Isla Margarita
Natürlich bildet die Karibikinsel Isla Margarita ein begehrtes Ziel für Strandurlauber. Besonderer Beliebtheit erfreut sich die Playa el Agua. Der Strand ist an der Nordostspitze der Insel angesiedelt. Er lockt die Besucher mit seinem weißen Sand, dem türkisfarbenen Meer, seinen Kokospalmen und einer leichten Brise an. Auch Restaurants und Bars sind vorhanden.
Surfen in El Yaque
Ein Paradies für Surfer ist der Strand El Yaque, der es auf eine Länge von rund drei Kilometern bringt. Er liegt in der Nähe des Flughafens von Porlamar. Die meist jungen Surfer kommen vorwiegend wegen der idealen Windverhältnisse und der ausgezeichneten Wellen dorthin.
Tauchen an der Playa el Agua
An der Playa el Agua kommen Freunde des Tauchsports auf ihre Kosten. Die mit Preisen prämierte Tauchbasis bürgt für hohe Qualität bei Service und Schulung. .
Kulinarische Spezialitäten auf der Isla Margarita
Freunden erlesener Speisen sei das Fischrestaurant Marlin empfohlen. Zu seinen Spezialitäten zählen delikate Hummermenüs. Das Restaurant an der Playa el Agua punktet außerdem mit seiner Strandlage und seinem wundervollen Ausblick.
Die Playa el Agua gilt auch als ideal für Nachtschwärmer. So findet der Besucher dort eine Vielzahl an exquisiten Bars vor.