Cardiff – Hauptstadt im Süden von Wales

Cardiff, Wales
Blick auf Cardiff, Bild: muratart / shutterstock

Wales liegt im Südwesten von Großbritannien und man könnte glauben, die Zeit sei stehen geblieben. Es ist bekannt für seine bezaubernden Naturlandschaften, unzählige Hügel und Täler, zerklüftete Küsten, insgesamt drei Nationalparks, seine historischen Bauwerke, seine keltische Kultur, seine besondere walisische Sprache und die Gastfreundschaft der Menschen. Die Uhren scheinen in Wales langsamer zu ticken, die Gelassenheit ist auch in großen Städten spürbar. Die Hauptstadt Cardiff liegt im Süden von Wales, ist eine schöne Küstenstadt und steckt voller Überraschungen.

Cardiff – Sehenswürdigkeiten

Im Nationalmuseum Cardiff befindet sich eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Europas. Unzählige Impression und Surrealisten aber auch walisische Künstler des 20. Jahrhunderts sind mit ihren Kunstwerken vertreten. Weiter gibt es im Museum naturhistorische, geologische und archäologische Ausstellungen zu bestaunen. Ein weiteres Highlight ist das Wales Millenium Centre, welches 2004 eröffnet wurde und die Spielstätte der Welsh National Opera darstellt. Die Oper setzt sich zusammen aus dem National Orchestra of Wales und der National Dance Company. Im Wales Millennium Centre finden Musicals,Theateraufführungen, Opern, Konzerte, Ballettvorführungen und diverse Events statt. Dieses Kunstzentrum wurde aus einheimischen, walisischen Materialien, wie z.B. Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, und Schiefer gebaut. Das Chapter Arts Centre, welches 1971 durch verschiedene Spendenaktionen gegründet wurde, bietet Raum für unzählige Veranstaltungen und auch Kinovorstellungen. Ebenfalls ein must-see stellt Cardiff Castle dar, das bereits im 1.Jahrhundert von den Römern gegründet wurde, im 11.Jahrhundert von den Normannen zu einer starken Festung ausgebaut wurde, der Hauptturm aus dieser Zeit, „The keep“,befindet sich im Burgfried des heutigen Schlosses.

Cardiff Castle
Cardiff Castle, Bild: Billy Stock / shutterstock

Im 18.Jahrhundert wurde das Prachtschloss unter dem dritten Marquis von Bute und William Burges zu einem faszinierenden Märchenschloss im neugotischen Stil ausgebaut. Das Freilichtmuseum St. Fagans National History Museum, befindet sich am Stadtrand von Cardiff. 40 Gebäude wie Farmhäuser, kleine Geschäfte, ein Pub, eine Mühle und eine Bäckerei wurden wieder aufgebaut und zeigen Einblicke in das einfache Leben aus vergangenen Zeiten. Es besteht die Möglichkeit, diversen Kunsthandwerkern bei ihrer Arbeit zuzusehen. Darüber hinaus kann das St. Fagans Castle, ein Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert, das Haus der Zukunft mit Ausstellungen zur Sprache und Geschichte von Wales, eine bezaubernde Kirche aus dem 12.Jahrhundert und die wunderschöne Gartenanlage besichtigt werden.

Der Taff Trail, ist ein beliebter Wander- und Radweg von 89 km Länge. Er erstreckt sich von der Cardiff Bay, dem Fluss Taff folgend, durch die Stadt. Anschließend durch den 800 Hektar großen Bute Park bis zum Brecon Beacons Nationalpark. Im Cardiff International White Water bieten sich Möglichkeiten für abenteuerliche Wassersport-Aktivitäten.

Ebenfalls eine Attraktion stellt das berühmte Principality Stadion dar. Hier im Stadtzentrum finden regelmäßig internationale Rugby und Fußballspiele, diverse andere Sportveranstaltungen und auch Live-Musikkonzerte statt. Ebenfalls im Zentrum befindet sich das Rathaus, welches harmonisch französische und englische Renaissance vereint.

Der 194 m hohe Glockenturm ist ein markantes Zeichen dieses Stadtteils. Seit 1960 ist Wales eine Stadt. Die Universität von Wales ist die größte Universität von Wales. Etwas außerhalb der Stadt befindet sich das Big Pit, das nationale Kohlemuseum von Wales und das Caerphilly Castle, die größte Burganlage des Landes. Cardiff Bay, der einst weltweit größte Kohleexporthafen, ist heute zu einem modernen Stadtteil umgewandelt worden. Er liegt etwa 1,2 km südlich des Stadtzentrums. Es befinden sich dort extravagante Bars und Pubs, Cafés, Spielplätze und Möglichkeit für diverse Bootstouren.

Oasen der Ruhe und Entspannung

Bute Park, Cardiff
Der Bute Park, Bild: Richard Whitcombe / shutterstock

Die Stadt Cardiff kann von sich behaupten, mehr Grünanlagen und Parks als jede andere Stadt in Großbritannien zu haben. Mehr als 10 Prozent der Gesamtfläche der Stadt sind Parks. Der Hauptpark ist der sogenannte Bute Park. Er verbindet die Innenstadt mit dem nordwestlichen Teil der Stadt und ist gekennzeichnet durch viele Grünflächen. Es gibt hier viele gemütliche Sitzbänke.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Roath Park befindet sich im Norden der Stadt. Das Besondere an diesem Park ist der romantische Fluß auf welchem man sehr schön Boot fahren kann. Das Local Nature Reserve ist 130.000 m² groß und befindet sich in der Nähe des Rhymney-Tales in Penylan. Dieses Naturreservat ist berühmt für seine wunderschönen, zauberhaften Orchideen. Der Forest Farm Country Park ist am Taff in Whitechurch gelegen. Ein weiteres Highlight ist der St. John’s Churchyard Park. Auf ihn trifft die Bezeichnung „klein aber fein“ perfekt zu. Er ist ca. 1.500 m² groß und liegt zwischen der St.John’s Church und der Alten Bibliothek.

Bezaubernde Nationalparks

Wales verfügt über drei Nationalparks, die alle von Cardiff aus in einer Tagesreise erreicht werden können. Der nächste Nationalpark zu Cardiff ist der Brecon Beacons Nationalpark, den man in ca. einer Stunde Autofahrt erreicht.

Die beiden anderen Nationalparks, der Pembrokeshire Coast Nationalpark und der Snowdonia Nationalpark, sind beide von Cardiff aus in ca.2,5 Stunden erreichbar. Der Snowdonia Nationalpark ist der älteste der drei Nationalparks. Er fasziniert mit seinen schönen Wanderwegen, spektakulären Gebirgsketten, märchenhaften Wasserfällen und Seen. Dieser Nationalpark zeigt Wales in seiner ursprünglichsten Form. Eine Bahn führt zum Gipfel des höchsten Berges von Wales, dem Snowdon. Sein Name setzt sich zusammen aus den Wörtern snow und Don, was Schnee und Berg bedeutet.

Cardiff – Klima und beste Reisezeit

Das Klima in Cardiff ist gemäßigt, die Sommer sind sehr mild mit Durchschnittswerten um 20 Grad Celsius. Mit Regen muss man immer rechnen, die beste Reisezeit ist in den Monaten Juni, Juli, August und September. Diese Monate sind auch die wärmsten und jene, mit dem geringsten Niederschlag.