Die Sächsische Schweiz im deutschen Bundesland Sachsen zog schon immer Feingeister wie Naturfreunde in ihren Bann. August von Goethe, der Sohn des Dichtergenies, äußerte...
Verschneite Baumwipfel, die in der Sonne glitzern und funkelndes Licht zwischen winterlichen Ästen: dieses Bild gibt es im Skigebiet Sonnenwald. Hier wird ein Wintermärchen...
Ob Radfahren, wandern oder laufen - Bayern ist wie geschaffen für die beliebtesten Outdoorsportarten. Aus gutem Grund zieht es an sonnigen Wochenenden viele Ausflügler...
Wenn die Autorin Franziska Consolati auf Ihrem Blog über ihre Reisen spricht, dann erfährt man keine klassischen Urlaubsberichte. Der Leser wird durch ihren Erzählstil...
Was Deutschland von vielen anderen westeuropäischen Ländern unterscheidet, ist die große Vielfalt an Burgen, Schlössern, Herrnhäusern und Gutshöfen. Weder gab es in Deutschland jemals...
Italien ist eine Destination für alle Sinne: lebendige Städte, wunderschöne Landschaften, kulinarische Hochgenüsse und nicht zuletzt weltberühmter Wein. Als Weinland ist Italien gleich in...
Seit Jahrhunderten fasziniert Italien als Reiseland. Ob Gardasee, Liparische Inseln, Apulien oder Venedig: Italien begeistert mit großartiger Natur, malerischen Seen, herrlichen Stränden und kulturellen...
Frankreich ist ein sehr traditionsbewusstes Land, das viel zu entdecken bietet. Die unterschiedlichen Landschaften der 13 Regionen sorgen für jede Menge Abwechslung. Die geografischen...
Am Persischen Golf liegt ein Emirat, das Hightech und hochmoderne Architektur bietet und gleichzeitig darauf achtet, sein traditionelles arabisches Erbe zu bewahren. Abu Dhabi...
Bunt, laut und hektisch – so präsentiert sich das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum Indonesiens. Nicht umsonst wird Jakarta von seinen Einwohnern angelehnt an...
Die Malediven gehören zu den schönsten Reisezielen für Urlauber, die tauchen, schnorcheln, schwimmen und andere Aktivitäten im Meer nicht missen möchten. Mit mehr als...
Milwaukee, die größte Stadt des US-Bundesstaates Wisconsin hat durchaus etwas Heimeliges. Trotz ihrer Größe mit knapp 600.000 Einwohnern, lässt sich die vom Wasser geprägte...
Traumhafte Sandstrände, kristallklares Wasser und malerische Landschaften wie im Paradies – die Grenadinen in der Karibik sind ein unvergessliches Reiseziel für Jung und Alt....
Zwischen den bekannten Karibikinseln Martinique und Guadeloupe liegt die eher unbekannte Insel Dominica. Das Inselparadies bietet noch ursprüngliche Karibikatmosphäre abseits des Massentourismus. Urlauber, die...
Zwischen dem Norden Afrikas und der Arabischen Halbinsel liegt das Rote Meer. Dieses Binnenmeer ist an vielen ägyptischen Badeorten ganz besonders für seine atemberaubende...
Der westafrikanische Staat Ghana lockt mehr und mehr Touristen an, und das hat seinen Grund. Das über tropisches Klima verfügende Land liegt am Atlantischen...
Am Rande der Sahara befindet sich die marokkanische Stadt Ouarzazate, die inmitten der Wüste plötzlich aus dem Nichts auftaucht. Sie ist ebenso die Hauptstadt...
Rottnest Island ist eine Insel an der Westküste Australiens. Diese liegt nahe der australischen Hauptstadt Perth. Bekannt wurde diese Insel durch seine kleinen Bewohner,...
Tasmanien – Man könnte den südlichsten Staat Australiens als klein und nicht aufregend abschreiben. Ein seltsamer kleiner Zipfel am Ende der Welt, berühmt als...
Es dauerte nicht einmal 150 Jahre seit der Gründung einer einsamen Strafkolonie am Brisbane River bis heute: Brisbane ist eine moderne Stadt, die wegen...
Australien ist ein faszinierendes Land. Besonders die Flora und Fauna und die landschaftlichen Besonderheiten lassen das Land zum wahren Touristenmagneten werden. Doch wer eine...
Melbourne, die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria an der Südküste des australischen Kontinents steht für Kultur, Bildung und einen hippen Lifestyle. Mit knapp 5 Millionen...
Die Inselregion Polynesien besteht, wie der, aus dem Griechischen abgeleitete Name, schon unverblümt preisgibt, aus sehr vielen Inseln. Genauer gesagt aus über 1000 Inseln,...
Die exotischen Namen der Trauminseln im Südpazifik wie Fidji, Samoa oder Tonga sind mittlerweile keine unbekannten mehr im Gedächtnis des deutschen Urlaubers. Anders sieht...
Weiße, palmengesäumte Strände, kristallklares Wasser mit einer immensen Artenvielfalt, beeindruckende Kalksteinfelsen, mildes tropisches Klima: Das ist Palau. Der kleine Staat in Mikronesien besteht aus...
Tasmanien – Man könnte den südlichsten Staat Australiens als klein und nicht aufregend abschreiben. Ein seltsamer kleiner Zipfel am Ende der Welt, berühmt als...
Flugverspätungen sind nicht nur ärgerlich: manchmal ziehen sie auch eine ganze Reihe unangenehmer Folgen nach sich. Es wird vielleicht ein Anschlussflug verpasst, eine Zwischenübernachtung...
Die Schweiz liegt in Mitteleuropa, umgeben von Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein und Österreich. Die Schweiz verfügt über Kantone und die Hauptstadt ist Bern. Gesagt...
Die Coronapandemie hält uns noch schon seit mehr als einem Jahr auf Trab. Ausgangsbeschränkungen, Schließungen und Isolationen stehen an der Tagesordnung. Das Home Office...
Inzwischen ist es fast drei Jahre her, dass ich im Süden von Europa mein zweites Zuhause gefunden habe. Madrid ist mir innerhalb kürzester Zeit so fest ans Herz gewachsen, dass ich es heute kaum ein halbes Jahr ohne einen Besuch in Spaniens Hauptstadt aushalte. Aber von vorne: Wie begann das Abenteuer Madrid? Und was hat es damit auf sich?
Die Gran Via, Einkaufstraße in Madrid, Bild: Matej Kastelic / shutterstock
Im Sommer 2017 packten mein Freund Felix und ich unsere sieben Sachen in Kisten, räumten unsere Wohnung in Deutschland leer und stopften alles, was wir glaubten zu benötigen, in unser kleines Auto. Dank des ERASMUS+ Austauschprogramms unserer Universität hatte sich für uns die Chance ergeben ein Jahr in Spanien zu leben. Wer kann zu sowas schon nein sagen? Wir verabschiedeten uns von Freunden und Familie und wenig später waren wir auf dem Weg in die Ferne! Unser Kleinwagen schnaufte unter dem Gewicht, während wir uns auf ein Jahr Sommer, Sonne, Reiselust freuten!
Um ganz ehrlich zu sprechen: Madrid war für mich tatsächlich nicht mein Traumziel Nummer eins! Mich hätte es eher in eine Stadt direkt am Meer gezogen, aber nur Madrid bot beiden von uns einen Austauschplatz an. So besiegte der Wunsch das Jahr zusammen zu verbringen meine Sehnsucht nach dem Meer. Und diese Entscheidung habe ich keine Sekunde bereut. Mit dem ersten Fuß, den ich in diese einzigartige Stadt gesetzt habe, war es um mich geschehen. Ich habe mich sofort und unwiderruflich in Spaniens unterschätzte Hauptstadt verliebt.
Straße im Wohnviertel Salamanca, Bild: JJFarq / shutterstock
Was macht Madrid so besonders? Nun, wo soll ich da bloß anfangen! Die Stadt ist voller Lebensflair, toller Menschen und unvergesslicher Sehenswürdigkeiten. Gewohnt haben wir im Viertel Salamanca. Dort zieren prächtige, alte Gebäude und protzige Geschäfte das Straßenbild. Es ist immer etwas los und kaum trittst du vor die Haustür, flitzen Unmengen hupender Autos vor deinen Augen umher. Auch wenn der Autolärm mitunter etwas stressen kann, habe ich den Trubel immer geliebt. Außerdem mochte ich es, dass ich in unter dreihundert Metern Fußweg den nächsten Supermarkt erreichen konnte. Zwei Straßen von unserer Wohnung entfernt gab es sogar einen Laden, der die komplette Nacht geöffnet hatte. Zu jeder Uhrzeit einkaufen zu können – auch um zwei Uhr nachts – ist ein Luxus, den ich zuvor noch niemals genießen durfte.
Der El Ritiro Park, Bild: Isa Fernandez Fernandez / shutterstock
Ebenfalls nur wenige Straßen von unserer Wohnung entfernt befand sich der berühmte Park El Retiro. Madrid ist eine überraschend grüne Großstadt, nicht zuletzt wegen der zahlreichen Parks, die das Stadtbild prägen. Der Retiro ist fast 1,5 km² groß und bietet den Stadtbewohnern jede Menge Natur und Erholung. Auf einem angelegten See in der Mitte des Parks gibt es sogar die Möglichkeit mit einem gemieteten Bötchen über das Wasser zu schippern. Außerdem steht eines der schönsten Gebäude der Stadt im El Retiro: der Glaspalast! Fast die komplette Fassade besteht aus Glas und so kannst du auch von außen hineinsehen.
Vom Retiro aus gelangst du nach einem kurzen Spaziergang ins Zentrum Madrids. Und da ist so einiges geboten. Wer auf Trubel und Shopping steht, der ist auf der Gran Via – der Einkaufsmeile von Madrid – bestens aufgehoben. Pittoreske Hochhäuser, Geschäfte für jeden Geldbeutel und dazwischen wirbelnde Menschenmassen. Ich musste mich zunächst an die vielen Menschen, die alle an einem Fleck zusammenkommen, gewöhnen, aber nach einer gewissen Aufwärmphase habe ich das bunte Durcheinander, die vielen lauten Stimmen und all die Hektik lieben gelernt. Wenn du mit Menschenmassen nicht so gut klarkommst, empfehle ich dir die Gran Via nicht vor zehn Uhr abends zu besuchen. Erst ab zehn haben die meisten Geschäfte geschlossen und überall kehrt Ruhe ein.
Auch Museenfans und Geschichtsfreunde kommen in Madrid garantiert auf ihre Kosten. Mit dem Prado beherbergt die Stadt eines der wichtigsten Kunstmuseen weltweit.
Geschichtsträchtig und absolut sehenswert sind die klassizistischen Torbögen: Puerta de Alcalá, Puerta de San Vicente, Puerta de Toledo und Puerta de Hierro. Die Puerta de Alcalá zählt außerdem zu den wichtigsten Wahrzeichen Madrids.
Der Plaza Mayor, Bild: Farbregas Hareluya / shutterstock
Was gibt es noch? Ein Besuch in Madrid ohne einen Abstecher auf den Plaza Mayor ist ein schwerer Fehler – sage jedenfalls ich. Der Name Plaza Mayor steht für Rathausplatz. Rund um den Platz wurden einst bunte Häuser errichtet und unter den schattige Arkaden warten stilvolle Restaurants auf Genusssuchende. Das umliegende Altstadtviertel ist ebenso bildschön und meiner Meinung nach die Perle der Stadt. Vor allem in den Abendstunden herrscht dort ein Ambiente, das einen einfach mitreist. Bist du hungrig und auf der Suche nach einem heiteren Lokal, wirst du garantiert auf einem der kleineren Plätze fündig.
Kulinarisch ist Madrid sowieso der Knaller! Ich gebe zu, dass ich nicht unbedingt ein riesiger Fan der spanischen Küche bin. Zumindest brauche ich nicht jeden Tag Tapas und Paella. Madrid bietet jedoch nicht nur spanische Restaurants, sondern einfach alles, was das Herz begehrt. In unserem Madrid-Jahr haben wir Inder, Chinesen, Mexikaner und viele weitere leckere Lokale getestet. Und immer hat es wunderbar geschmeckt! Unser absolutes kulinarisches Highlight ist und bleibt aber konkurrenzlos die Chocolateria San Ginés. In einem dicht gedrängten Lokal serviert man dir die besten Churros der Stadt, inklusive traumhafter heißer Schokolade. Ein Gedicht und ein Muss für deinen Madridbesuch!