Impfpass-Check gehört zu jeder guten Urlaubsplanung
Eine Urlaubsreise sollte, vor allem in der Pandemie, sorgfältig geplant sein. Dabei ist es neben den Corona-Schutzmaßnahmen wichtig, auch an den Schutz vor weiteren Krankheiten zu denken. Eine rechtzeitige Überprüfung des Impfschutzes sollte Bestandteil jeder Reisevorbereitung sein. Denn bereits im europäischen Ausland, vor allem am Mittelmeer und in Osteuropa, besteht ein Risiko, sich beispielsweise mit Viren, wie dem Hepatitis-A-Virus, anzustecken.
Mangelnde Hygiene auch in Europa häufiger Grund für Infektion
Viele wünschen sich momentan nur eines: Im Sommerurlaub die Freizeit genießen und entspannen. Damit das auch funktioniert und man vor allem nach dem Urlaub keine böse Überraschung erlebt, ist ein Schutz vor Hepatitis wichtig. In Deutschland sind ein großer Teil der neu diagnostizierten Hepatitis-A-Infektionen ein ungewolltes Reisesouvenir. Die hochansteckende Hepatitis A wird daher auch als „Reisehepatitis“ bezeichnet. In beliebten europäischen Ländern, etwa am Mittelmeer oder in Osteuropa, ist das Risiko besonders erhöht. Bei niedrigen hygienischen Standards steigt die Infektionsgefahr etwa durch verunreinigtes Wasser. Die Übertragung von Hepatitis A erfolgt durch Kontakt- oder Schmierinfektion hauptsächlich über kontaminierte Lebensmittel. Dazu zählt der Verzehr von rohem Fisch und Meeresfrüchten (z. B. Muscheln, Schalentiere, Austern), aber auch Obst und Gemüse oder Eiswürfel in Getränken können für eine Ansteckung sorgen.[1]
Hepatitis-A-Ausbrüche im Mittelmeerraum zeigen, wie wichtig der Schutz ist
Zur Vorbereitung: Impfpasscheck bei Hausärzt*innen
Um ausreichend geschützt zu sein, sollten reisende Personen ihren Impfstatus frühzeitig (4-8 Wochen vor der Reise) überprüfen lassen, um gegebenenfalls die Standardimpfungen Covid-Booster, Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Influenza und auch Hepatitis auffrischen zu lassen. Den Impfpasscheck bieten alle Hausärzt*innen an. Nützliche Infos für die gesundheitliche Urlaubsplanung und zu allen wichtigen Reiseimpfungen bietet die Internetseite www.bereit-zu-reisen.de.
Über GSK
Wir sind ein weltweit tätiges forschendes Gesundheitsunternehmen mit dem Anspruch, Menschen dabei zu helfen, ein aktiveres, längeres und gesünderes Leben zu führen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.de.gsk.com.
Weitere Informationen zur Reisegesundheit auf www.bereit-zu-reisen.de.
[1] RKI „Ratgeber Hepatitis A“. Verfügbar unter: https://bit.ly/3bXlF8G. Februar 2022.
[2] RKI Epidemiologisches Bulletin 06/2019. Verfügbar unter https://bit.ly/3oFLWhg. Februar 2022.
[3] RKI FAQ Impfschutz Hepatitis A Verfügbar unter: https://bit.ly/3L3O500. Februar 2022.
[4] RKI „Ratgeber Hepatitis A“. Verfügbar unter: https://bit.ly/3bXlF8G. Februar 2022.