Logo Reisemagazin
Mittwoch, April 2, 2025
Start Blog Seite 75

Fabelhaft: Mauritius, Seychellen, La Réunion und der Ferne Osten

Mit seiner Buchreihe “Fabelhaft” (hier erhältlich bei Books on Demand) nimmt uns Dr. Stefan Stadtherr Wolter regelmäßig mit auf Reisen zu den schönsten Flecken der Erde. Wir haben mit ihm über seine Kreuzfahrt rund um Mauritius, Seychellen, La Réunion und den Fernen Osten gesprochen:

In Ihrer Fabelhaft-Reihe reisen die Leser mit Ihnen in aktuell sechs verschiedenen Bänden an viele traumhafte Reiseziele. Gerne auch mit dem Kreuzfahrtschiff. Was macht für Sie den Reiz der Kreuzfahrt aus?

Zunächst fällt mir da die Geborgenheit ein, die viele Menschen in einem „Schiffsbauch“ empfinden. Da müssen Urgefühle eine Rolle spielen. Viele berichten, dass sie auf dem Schiff tatsächlich besonders gut schlafen – wie in einer Wiege. Das kann ich nicht so ganz bestätigen, dafür bin ich innerlich wohl zu sehr auf dem Sprung, um ja nichts zu verpassen. Nach Reisen durch Dschungel und Steppe, wie etwa per Zeltsafari durch Namibia oder Uganda, ist es vergleichsweise angenehm, sich nach den Tagesausflügen in die Komfortzone zu begeben. Und am Essen mangelt es auch nie. Sich um kaum etwas kümmern zu müssen, weil so gut wie alles im Vorfeld organisiert werden kann, hat einen nicht zu unterschätzenden Erholungswert. Für mich aber spielt bei einer Kreuzfahrt vor allem auch die Erreichbarkeit eine  Rolle. Die Kleinen Antillen einzeln anzufliegen wäre ökonomisch wie ökologisch unsinnig. Das gilt auch bezüglich unserer bereisten Länder und Städte im Fernen Osten. Wie Perlen auf einer Schnur steuerte unsere AIDAbella Shanghai, Ishigaki, Taiwan, Vietnam, Hongkong und Singapur an. Atemberaubende Eindrücke in kurzer Zeit.

In der Ausgabe „Kreuzfahrt um Mauritius, Seychellen, La Réunion und in den Fernen Osten“ beschreiben Sie, wie Sie an nur einem Tag (samt turbulenter Anreise mit dem Cat Coco) die beiden Seychelleninseln Praslin und La Digue erkundet haben. Bereuen Sie es manchmal, viele Orte auf einer Kreuzfahrt nur oberflächlich kennenzulernen? 

Praslin, Anse Lazio
Der wundervolle Strand Anse Lazio auf Praslin, Bild: Micha Rosenwirth / shutterstock

Ja, das ist auf jeden Fall ein Thema, mit dem man sich auseinandersetzen sollte. Allzu schnell ist solch ein Landgang vorbei und tatsächlich stellte ich mir unterwegs und anschließend im Buch schon die Frage, was eigentlich über das Aufblättern eines Kataloges hinausgeht. Da sind auf jeden Fall Stimmungen und Gerüche und mancherlei mitmenschliche Begegnungen zu nennen. Die lassen sich nicht so leicht durch Medien vermitteln. Auch auf unseren Gruppenreisen durch viele Länder bedauerte ich es oft, nur wenige Stunden an einem bestimmten Ort verweilen zu können. Um wirklich etwas davon zu haben, im Sinne der Nachhaltigkeit, ist die Nachbereitung einer Reise sehr wichtig. Hier fängt es an anstrengend zu werden, doch auf lange Sicht, hat man dann einen unglaublichen Mehrwert. Es müssen ja nicht gleich Bücher dabei herauskommen.

Auf der Reise haben Sie viele paradiesische Inseln im Indischen Ozean besucht. Welche der Inseln ist ihr Favorit und warum?

Unsere Reise begann auf Mauritius und führte nach La Réunion und die Seychellen. Alle Inseln sind unbedingt eine Reise wert. Mauritius haben wir binnen 10 Tagen recht gut kennengelernt. Auf La Réunion beeindruckt die wilde Natur in Kombination mit europäischer Infrastruktur. Es ist ja ein Überseedepartement Frankreichs. Doch auch da meinen wir, an zwei Tagen einen Eindruck bekommen zu haben. Wenn man eher auf Strandparadies steht, dann sollte es nochmals auf die Seychellen gehen. Dort scheint es mir eine noch harmonischere Möglichkeit des Relaxens zu geben. Es fehlen die durch den Zuckerrohranbau geschädigten Landstriche wie auf Mauritius und die landschaftlich wilde Dramatik auf La Réunion. Möglicherweise geht es dorthin noch einmal zurück.

Sprechendes Schaufenster in Büdingen
Das sprechende Schaufenster der Bäckerei Ripke in Büdingen: Hier werden Gegenstände aus aller Welt präsentiert welche Dr. Stefan Stadtherr Wolter und Michael Stadtherr auf Ihren Reisen entdeckt haben, Bild: Dr. Stefan Stadtherr Wolter

Die Ruhe vor dem Sturm: 2019 ging es dann noch ein wenig weiter östlich. Singapur, Japan, Vietnam, Hongkong & Taiwan. Wenn man diese Reise tatsächlich direkt im Anschluss getätigt hätte wäre dies wohl wirklich ein Kulturschock gewesen. Welche Eindrücke haben Sie auf dieser Reise gesammelt?  

Es war mein großer Wunsch, Weltmetropolen oder Länder zu sehen, die manches verkörpern, was über unseren Denk- und Erfahrungshorizont hinausgeht. Insbesondere interessiert mich das Bauen der Zukunft – das heißt begrünte Hochhäuser, künstlich geschaffene Biotope. Auch das freiheitlichere Hongkong konnten wir noch erleben. Eindrücklich, wie die Lettern „Facebook“ an einem der Towers erstrahlten, was in China ja verboten ist. All diese großen Städte lassen sich wunderbar selbstständig erkunden, etwa mit dem BigBus.

Ihre Reisebücher sind sehr unterhaltsam. Da werden auch mal die Nachbarn genauer unter die Lupe genommen. Man merkt welche Freude Sie am schreiben haben. Ist denn bereits die siebte Ausgabe der Fabelhaft-Reihe in Planung – und wenn ja wohin wird die Reise diesmal gehen?

Eigentlich wollte ich mit 6 Büchern der „Fabelhaft-Reihe“ an den Start gehen. Aber da unterschätzte ich die Kunst des Schreibens. Das ist harte Arbeit und man wird eigentlich nie fertig. Es gibt ja heutzutage allein schon so viele Befindlichkeiten, sei es das Erwähnen der  Hautfarbe, sei es die Beschreibung einer Dame mit Sexappeal. Und dann immer die Frage, wie viele historische Hintergründe dürfen es sein, ehe es langweilig wird. So kam ich rasch zur Erkenntnis, dass die Situation des Erlebens die geeignetste Form der Wiedergabe ist. Also die umgangssprachliche Erläuterung der Inhalte durch die Reiseleiter bei gleichzeitiger Schilderung der Befindlichkeiten der Zuhörenden, die eben auch mal durch ihre Umgebung abgelenkt sind. Dennoch habe ich kompetente Einordnungen über das vor Ort Erfahrene hinaus vorgenommen.

Nachzuliefern ist jetzt noch unsere spannende Reise durch Myanmar – bis hin zu den autark lebenden Bergvölkern. Das war neben dem Besuch der Karamojong in Uganda (Bd. 2) eines der großartigsten Erlebnisse meines Lebens.

Eine Frage zum Abschluss: Wohin führt Sie ihre nächste Reise?

Wenn alles nach Plan läuft, wird es eine Mittelamerika-Kreuzfahrt werden, diesmal mit „Mein Schiff“. Hier bin ich auf den Unterschied zur AIDA gespannt – und natürlich auf die Mayastätten in Mexiko, das Belize Barrier Reef  (zweitgrößtes Riffsystem der Welt) und eine Zugfahrt entlang des Panama-Kanals. Auch Kolumbien und Jamaika werden wir ansteuern. Und natürlich werde ich wieder alles notieren wollen, ich kann gar nicht anders. Also wird es eine Fortsetzung der „Fabelhaft-Reihe“ geben.

Anmerkung der Redaktion: Ein Jahr später ist es bereits soweit. Die Fabelhaft-Reihe wurde fortgesetzt. Mehr Infos finden Sie hier >> 

 

La Romana: Ein Paradies in der Dominikanischen Republik

Die Dominikanische Republik, ein Land, das für seine atemberaubenden Strände, warmes, klares Wasser und freundliche Menschen bekannt ist, hat viele wunderschöne Reiseziele zu bieten. Eines davon ist La Romana, eine Küstenstadt an der Südostküste der Insel Hispaniola. La Romana ist ein wahres Paradies für Reisende, die die perfekte Mischung aus Entspannung, Abenteuer und Kultur suchen. In diesem Artikel werden wir La Romana eingehend erkunden, von seinen traumhaften Stränden bis zu seinen kulturellen Schätzen.

La Romana, mit seiner atemberaubenden Küste am Karibischen Meer und seiner reichen Geschichte, ist eines der Juwelen der Dominikanischen Republik. Die Stadt ist bekannt für ihre luxuriösen Resorts, aber sie hat auch eine authentische Seite, die es zu entdecken gilt. Ob Sie am Strand entspannen, Wassersportarten ausüben oder die reiche Kultur der Region erleben möchten, La Romana hat für jeden Reisenden etwas zu bieten.

Strände in La Romana

Die Strände in La Romana gehören zu den schönsten der Welt, und sie sind zweifellos eine der Hauptattraktionen der Region.

Playa Bayahibe

Playa Bayahibe ist ein atemberaubender Strand, der nur eine kurze Fahrt von La Romana entfernt liegt. Dieser Strand ist bekannt für sein kristallklares Wasser und seinen weichen, weißen Sand. Es ist ein ausgezeichneter Ort zum Schnorcheln und Tauchen, da sich in unmittelbarer Nähe das Nationalparkreservat Isla Catalina befindet, das einige der besten Korallenriffe der Dominikanischen Republik bietet. Hier können Sie tropische Fische, bunte Korallen und vielleicht sogar Mantarochen beobachten.

Playa Dominicus

Playa Dominicus ist ein weiterer wunderschöner Strand in der Nähe von La Romana. Dieser Strand ist besonders bei Familien beliebt, da er flaches Wasser und sanfte Wellen bietet. Sie können sich hier sonnen, schwimmen oder Wassersportarten wie Kajakfahren und Stand-up-Paddeln ausprobieren. Die Umgebung von Playa Dominicus bietet auch eine Vielzahl von Restaurants und Geschäften.

Playa Minitas

Für diejenigen, die Luxus suchen, ist Playa Minitas der richtige Ort. Dieser Strand gehört zum exklusiven Casa de Campo Resort, einem der renommiertesten Resorts der Dominikanischen Republik. Hier können Sie sich in einem privaten Strandclub entspannen, Wassersportarten ausüben und erstklassige Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Der Strand ist auch für seine beeindruckende Aussicht auf die Isla Catalina bekannt.

Naturschönheiten in der Umgebung

Abgesehen von den traumhaften Stränden bietet die Umgebung von La Romana viele Naturschönheiten und Abenteuer.

Saona Island

Die Insel Saona ist ein Paradies auf Erden und ein Muss für jeden Besucher von La Romana. Sie können Bootsausflüge zur Insel unternehmen, bei denen Sie die wunderschönen Strände, türkisfarbenen Lagunen und die entspannte Atmosphäre genießen können. Die Insel ist Teil des Nationalparks Parque Nacional del Este und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Schnorcheln und Entdecken der einheimischen Tierwelt.

Altos de Chavón

Altos de Chavón ist ein malerisches Dorf in der Nähe von La Romana, das wie ein Stück Mittelalter in der Karibik wirkt. Das Dorf wurde in den 1970er Jahren als künstlerisches Zentrum und Touristenattraktion erbaut und bietet eine charmante Atmosphäre mit kopfsteingepflasterten Straßen, einer römisch-katholischen Kirche und einer beeindruckenden Aussicht auf den Chavón River. Sie können das Dorf erkunden, Kunsthandwerksläden besuchen und die Kunstschule besichtigen.

Cueva de las Maravillas

Die “Höhle der Wunder” ist ein unterirdisches Höhlensystem, das in der Nähe von La Romana gefunden wurde. Die Höhle ist reich an Stalaktiten und Stalagmiten und bietet faszinierende geologische Formationen. Ein geführter Rundgang durch die Höhle ermöglicht es Ihnen, die atemberaubende Schönheit dieser unterirdischen Welt zu bewundern und mehr über ihre Geschichte zu erfahren.

Kulturelle Erlebnisse

Schönsten Ziele der Dominikanischen Republik-Saona
Catuano auf Saona, Bild: MaRap / shutterstock

La Romana und seine Umgebung bieten auch eine reiche kulturelle Erfahrung.

Kulturelle Shows im Altos de Chavón Amphitheater

Das Altos de Chavón Amphitheater ist nicht nur für seine malerische Kulisse bekannt, sondern auch für seine hochkarätigen kulturellen Veranstaltungen. Hier können Sie Konzerte, Theateraufführungen und künstlerische Darbietungen erleben. Die Atmosphäre des Amphitheaters, das von den Lichtern der Laternen und dem Sternenhimmel beleuchtet wird, ist einzigartig und unvergesslich.

Lokale Märkte

Besuchen Sie die lokalen Märkte in La Romana, um handgefertigte Kunsthandwerksprodukte, Souvenirs und lokale Produkte zu entdecken. Der Zentralmarkt von La Romana ist ein großartiger Ort, um authentische dominikanische Kunsthandwerksprodukte zu finden.

Kulinarische Genüsse

Die dominikanische Küche ist reichhaltig und vielfältig, und in La Romana haben Sie die Möglichkeit, einige der besten Gerichte des Landes zu probieren.

La Casita de Papi

La Casita de Papi ist ein beliebtes Restaurant in La Romana, das für seine köstlichen Fischgerichte und Meeresfrüchte bekannt ist. Probieren Sie den “Pescado a la Criolla” (Fisch in Tomatensauce) oder den “Mofongo” (gebratene Kochbananen mit Knoblauch und Fleisch).

El Pescador

El Pescador ist ein Restaurant am Strand von Bayahibe, das frische Meeresfrüchte in entspannter Atmosphäre serviert. Hier können Sie gegrillte Langusten, gegrillten Fisch und andere Köstlichkeiten genießen, während Sie den Blick auf das Meer genießen.

Lokale Spezialitäten

Vergessen Sie nicht, lokale Spezialitäten wie “Tostones” (gebratene grüne Kochbananen) und “Yuca” (Kassava) zu probieren. Diese Beilagen werden oft zu den Hauptgerichten serviert und sind ein Muss für jeden kulinarischen Abenteurer.

Unterkünfte

La Romana bietet eine Vielzahl von Unterkünften, von luxuriösen Resorts bis hin zu gemütlichen Pensionen und Boutique-Hotels. Hier sind einige beliebte Optionen:

Casa de Campo Resort & Villas

Casa de Campo ist eines der bekanntesten Luxusresorts in der Dominikanischen Republik. Das Resort bietet Villen, Golfplätze, exklusive Strände und eine Fülle von Aktivitäten. Es ist der perfekte Ort für anspruchsvolle Reisende, die einen erstklassigen Service suchen.

Hilton La Romana

Das Hilton La Romana ist ein All-Inclusive-Resort, das Entspannung und Abenteuer gleichermaßen bietet. Mit mehreren Pools, Restaurants und einem breiten Angebot an Wassersportarten ist dieses Resort ideal für Familien und Paare.

Cadaqués Bayahibe

Cadaqués Bayahibe ist ein charmantes Boutique-Resort in der Nähe von La Romana. Es bietet stilvolle Zimmer, einen privaten Strand und eine ruhige Atmosphäre. Dieses Resort ist perfekt für Reisende, die eine intime und entspannte Umgebung suchen.

Fazit

La Romana ist zweifellos ein Traumziel in der Dominikanischen Republik. Mit seinen atemberaubenden Stränden, Naturschönheiten, kulturellen Schätzen und kulinarischen Genüssen bietet es eine breite Palette von Erlebnissen für Reisende aller Art. Ob Sie sich am Strand entspannen, Abenteuer erleben oder die reiche Kultur der Region erkunden möchten, La Romana wird Sie mit seiner Schönheit und Vielfalt begeistern. Planen Sie noch heute Ihre Reise und entdecken Sie dieses Paradies in der Karibik.

Entdecken Sie das tropische Paradies von Puerto Plata

Puerto Plata, auch bekannt als die “Silberstadt”, ist ein wahres Juwel an der Nordküste der Dominikanischen Republik. Diese charmante Stadt und ihre umliegenden Gemeinden bieten eine reiche Mischung aus Naturschönheit, kultureller Vielfalt und aufregenden Aktivitäten. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch Puerto Plata und enthüllen die besten Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und kulinarischen Erlebnisse, die Sie in dieser bezaubernden Region erwarten.

Puerto Plata, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, ist ein Ort, an dem Sie die authentische Dominikanische Republik erleben können. Die Stadt selbst ist ein geschäftiges Zentrum mit einer Mischung aus kolonialer Architektur und modernem Flair, während die umliegenden Gemeinden eine Fülle von Naturschätzen und kulturellen Schätzen bieten. Egal, ob Sie Abenteuer suchen, am Strand entspannen oder die Geschichte und Kultur der Region erkunden möchten, Puerto Plata hat für jeden Reisenden etwas zu bieten.

Die Schönheit der Strände

Die Strände von Puerto Plata gehören zu den besten in der Dominikanischen Republik, und sie sind zweifellos eine der Hauptattraktionen der Region. Mit weichem, goldenem Sand, kristallklarem Wasser und Palmen, die im Wind wehen, bieten die Strände von Puerto Plata die perfekte Kulisse für einen entspannten Urlaub am Meer. Hier sind einige der Strände, die Sie unbedingt besuchen sollten:

Playa Dorada

Der Playa Dorada, zu Deutsch “Goldstrand”, ist einer der bekanntesten Strände in Puerto Plata. Dieser kilometerlange Sandstrand erstreckt sich entlang einer Bucht und wird von einer Vielzahl von All-Inclusive-Resorts gesäumt. Hier können Sie nicht nur im türkisfarbenen Wasser schwimmen, sondern auch Wassersportarten wie Windsurfen und Segeln ausprobieren. Der Playa Dorada ist auch berühmt für seinen Golfplatz, der von Robert Trent Jones entworfen wurde und als einer der besten in der Karibik gilt.

Cofresi Beach

Der Cofresi Beach ist weniger überlaufen und bietet eine ruhigere Atmosphäre. Dieser Strand, der von üppiger Vegetation umgeben ist, eignet sich hervorragend zum Sonnenbaden, Schwimmen und Schnorcheln. Wenn Sie Ruhe und Entspannung suchen, ist dieser Strand die perfekte Wahl.

Playa Grande

Der Playa Grande, oder “Großer Strand”, ist ein wahrer Naturgenuss. Er liegt etwas außerhalb von Puerto Plata und ist von hohen Klippen und üppigem Grün umgeben. Dieser Strand ist besonders für sein kristallklares Wasser und seine malerische Umgebung bekannt. Es ist der ideale Ort für einen romantischen Spaziergang am Strand oder ein Picknick mit der Familie.

Sosua Beach

Der Sosua Beach ist ein weiterer beliebter Strand in der Nähe von Puerto Plata. Er zeichnet sich durch sein lebhaftes Unterwasserleben aus und ist ein beliebter Ort zum Schnorcheln und Tauchen. Entlang des Strandes finden Sie zahlreiche Bars und Restaurants, die frische Meeresfrüchte und tropische Cocktails servieren.

Naturschönheiten und Abenteuer

Neben den Stränden hat Puerto Plata auch eine reiche natürliche Umgebung zu bieten, die Abenteuerlustige begeistern wird.

Teleférico Puerto Plata

Teleferico in Puerto Plata
Teleferico in Puerto Plata, Bild: lemontune.com / shutterstock

Eine der besten Möglichkeiten, die Naturschönheiten von Puerto Plata zu erleben, ist die Fahrt mit der Seilbahn “Teleférico” auf den Berg Isabel de Torres. Diese Seilbahnfahrt führt Sie auf den Gipfel des Berges, wo Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und das umliegende Land genießen können. Am Gipfel erwartet Sie außerdem eine Nachbildung des Christusstatue von Rio de Janeiro, die hier als “Cristo Redentor” bekannt ist. Es ist nicht nur ein beeindruckendes religiöses Denkmal, sondern auch ein großartiger Aussichtspunkt.

27 Wasserfälle von Damajagua

Ein weiteres aufregendes Abenteuer erwartet Sie in den 27 Wasserfällen von Damajagua. Diese natürlichen Wasserfälle sind ein beliebtes Ziel für Canyoning und Wandern. Sie können die 27 Wasserfälle hinaufklettern und dann in die erfrischenden Pools darunter springen. Ein erfahrener Führer wird Sie sicher durch diese aufregende Tour führen.

El Choco National Park

Der El Choco National Park ist ein Paradies für Naturliebhaber. Dieser geschützte Bereich beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten sowie beeindruckende Höhlen und unterirdische Flüsse. Sie können geführte Touren durch den Park unternehmen und die natürliche Schönheit dieser Region erkunden.

Kulturelle Schätze

Abgesehen von seiner natürlichen Schönheit hat Puerto Plata auch eine reiche kulturelle Geschichte, die Sie bei Ihrem Besuch entdecken können.

Fort San Felipe

Das Fort San Felipe ist ein historisches Monument und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Puerto Plata. Dieses im 16. Jahrhundert erbaute Fort diente dazu, die Stadt vor Piratenangriffen zu schützen. Heute beherbergt es ein Museum, das die Geschichte und die militärische Bedeutung der Festung beleuchtet. Die Aussicht von den Festungsmauern auf den Hafen von Puerto Plata ist atemberaubend.

Amber Museum

Die Dominikanische Republik ist bekannt für ihren Bernstein (Spanisch: “ámbar”), und das Amber Museum in Puerto Plata beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Bernsteinen, die in der Region gefunden wurden. Hier können Sie mehr über die Entstehung von Bernstein und seine Verwendung in Schmuckstücken erfahren. Es ist ein faszinierender Einblick in die Geologie der Region.

Malecón

Die Malecón ist die Uferpromenade von Puerto Plata und ein großartiger Ort, um spazieren zu gehen und die lokale Atmosphäre zu genießen. Hier finden Sie zahlreiche Restaurants, Bars, Geschäfte und sogar Straßenkünstler. Ein abendlicher Spaziergang entlang der Malecón ist eine hervorragende Möglichkeit, das pulsierende Leben der Stadt zu erleben.

Kulinarische Genüsse

Die dominikanische Küche ist reichhaltig und vielfältig, und in Puerto Plata können Sie die besten lokalen Spezialitäten probieren.

Mofongo

Mofongo ist ein beliebtes dominikanisches Gericht, das aus grünen Kochbananen zubereitet wird. Die Bananen werden zu einer Art Püree zerdrückt und mit Knoblauch, Speck und anderen Zutaten vermischt. Das Ergebnis ist ein herzhaftes und köstliches Gericht, das oft mit gegrilltem Fleisch oder Meeresfrüchten serviert wird.

Tostones

Tostones sind frittierte grüne Kochbananen, die zu kleinen Pfannkuchen geformt und dann knusprig gebraten werden. Sie sind eine beliebte Beilage oder Snack in der Dominikanischen Republik und werden oft mit Ketchup oder Mayonnaise serviert.

Sancocho

Sancocho ist ein herzhafter Eintopf, der mit Fleisch, Gemüse, Kartoffeln und Gewürzen zubereitet wird. Es ist ein beliebtes Gericht in der Dominikanischen Republik und wird oft bei besonderen Anlässen oder Feiern serviert.

Dominikanischer Kaffee

Die Dominikanische Republik ist auch für ihren Kaffee bekannt, der aufgrund des fruchtbaren Bodens und des idealen Klimas in der Region hervorragend gedeiht. Probieren Sie eine Tasse frischen dominikanischen Kaffee, der oft stark und aromatisch ist.

Unterkünfte

Puerto Plata bietet eine breite Palette von Unterkünften, die den Bedürfnissen und Budgets aller Reisenden gerecht werden. Von luxuriösen All-Inclusive-Resorts bis hin zu charmanten Boutique-Hotels und gemütlichen Gästehäusern gibt es viele Möglichkeiten. Hier sind einige beliebte Optionen:

Casa Colonial Beach & Spa

Das Casa Colonial Beach & Spa ist ein luxuriöses Boutique-Hotel direkt am Strand von Playa Dorada. Es bietet elegante Zimmer, exzellenten Service und eine entspannte Atmosphäre. Das Hotel verfügt auch über ein preisgekröntes Spa und mehrere Gourmetrestaurants.

Iberostar Costa Dorada

Das Iberostar Costa Dorada ist ein All-Inclusive-Resort, das eine breite Palette von Annehmlichkeiten und Aktivitäten bietet. Von Pools und Wasserrutschen bis hin zu Abendunterhaltung und einem exzellenten gastronomischen Angebot, dieses Resort hat für jeden etwas zu bieten.

VH Atmosphere Adults Only Resort and Beach Club

Wenn Sie nach einem ruhigen und romantischen Rückzugsort suchen, ist das VH Atmosphere Adults Only Resort and Beach Club die perfekte Wahl. Dieses Adults-Only-Resort bietet einen schönen Strand, ein Spa und eine entspannte Atmosphäre.

Airbnb

Für Reisende, die lieber in privaten Unterkünften übernachten, gibt es in Puerto Plata viele Airbnb-Optionen. Sie können eine Villa am Strand, ein Apartment in der Stadt oder ein gemütliches Ferienhaus in den Bergen finden.

Fazit

Puerto Plata ist zweifellos eines der besten Reiseziele in der Dominikanischen Republik. Mit seiner atemberaubenden Natur, reichen kulturellen Erbe und köstlichen kulinarischen Traditionen, bietet es eine Fülle von Erlebnissen für Reisende aller Art. Ob Sie die Strände erkunden, in die Geschichte eintauchen oder einfach nur entspannen möchten, Puerto Plata wird Sie mit seiner Schönheit und Vielfalt begeistern. Planen Sie noch heute Ihre Reise und entdecken Sie dieses tropische Paradies in der Karibik.

Die französischen Inseln: Eine Reise in den Zauber der Überseegebiete

Frankreich, das Land der Liebe, des Weins und der Kultur, ist nicht nur auf dem europäischen Kontinent zu finden. Es erstreckt sich auch über die Weltmeere hinaus, wo es eine faszinierende Sammlung von Überseegebieten und Inseln besitzt. Diese französischen Inseln sind weit mehr als nur exotische Reiseziele; sie sind ein lebendiges Erbe der französischen Geschichte und Kultur. In diesem ausführlichen Artikel werden wir die Schätze der französischen Inseln erkunden, von der Karibik bis zum Indischen Ozean, und Ihnen einen Einblick in die atemberaubende Vielfalt und den Charme dieser entfernten Paradiese bieten.

Frankreich, bekannt für seine romantischen Boulevards, seine beeindruckenden Schlösser und seine berühmten Küchen, hat auch ein weitläufiges Überseegebiet, das im Atlantik, Pazifik und Indischen Ozean verstreut ist. Diese Überseegebiete umfassen französische Inseln, Atolle und Inselgruppen, von denen viele eine bewegte Geschichte und eine reiche Kultur haben.

Diese französischen Überseegebiete sind nicht nur wunderschöne Reiseziele, sondern auch einzigartige Orte, an denen die Kulturen und Traditionen Frankreichs auf faszinierende Weise mit den Einflüssen der lokalen Bevölkerungen verschmelzen. In diesem Artikel werden wir uns auf einige der herausragenden französischen Inseln konzentrieren, die einen Besuch wert sind, und ihre einzigartigen Merkmale, Aktivitäten und kulturellen Schätze erkunden.

Guadeloupe: Das Juwel der Karibik

Gouadeloupe von oben
Blick auf Gouadeloupe, Bild: Robert Bleecher / shutterstock

Unser erster Halt führt uns in die Karibik, genauer gesagt nach Guadeloupe. Diese Inselgruppe besteht aus zwei Hauptinseln, Basse-Terre und Grande-Terre, die von einem schmalen Meeresarm getrennt sind, sowie mehreren kleineren Inseln. Guadeloupe ist ein französisches Überseegebiet und ein Paradies für Naturliebhaber.

Natur und Abenteuer

Basse-Terre, der westliche Teil von Guadeloupe, ist geprägt von dichtem Regenwald und atemberaubenden Wasserfällen. Hier finden Sie den Parc National de la Guadeloupe, ein riesiges Naturschutzgebiet, das Wanderer und Abenteurer gleichermaßen anzieht. Der Vulkan La Soufrière ragt majestätisch über die Insel und bietet Wanderwege zu seinem Gipfel und in seinen Krater.

Aber Guadeloupe bietet nicht nur grüne Landschaften; die Strände sind ebenfalls atemberaubend. Die Inseln sind von feinen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser umgeben, darunter der berühmte Plage de Grande Anse auf Basse-Terre und der Plage de la Caravelle auf Grande-Terre.

Kultur und Gastronomie

Guadeloupe ist ein Schmelztiegel der Kulturen, und das spiegelt sich in seiner Küche und Kultur wider. Französische, kreolische und afrikanische Einflüsse prägen die lokale Küche, die mit exotischen Gewürzen, Meeresfrüchten und tropischem Obst gefüllt ist. Probieren Sie Gerichte wie Colombo, ein würziges Curry, oder Accras de Morue, frittierte Kabeljau-Bällchen.

Die Kultur von Guadeloupe zeigt sich auch in der Musik und im Tanz, insbesondere im traditionellen Gwo-Ka-Tanz, der oft von Trommeln begleitet wird. Die Inseln haben auch eine blühende Kunstszene mit lokalen Kunsthandwerkern und Malern.

Martinique: Die Blume der Karibik

Strand Martinique
Traumhafter Strand auf Martinique, Bild: Petr Kovalenkov / shutterstock

Nur eine kurze Schifffahrt von Guadeloupe entfernt liegt Martinique, eine weitere französische Insel in der Karibik. Martinique wird oft als “die Blume der Karibik” bezeichnet und ist bekannt für ihre üppige Vegetation, überraschende Landschaften und charmante Städte.

Vulkanische Wunder

Das markanteste geografische Merkmal von Martinique ist der aktive Vulkan Mont Pelée, der über die Insel aufragt. Dieser Vulkan ist der Hauptanziehungspunkt für Naturliebhaber und Abenteurer. Wanderungen zum Gipfel bieten spektakuläre Ausblicke, aber Vorsicht ist geboten, da der Vulkan immer noch aktiv ist.

Fort-de-France und Kultur

Die Hauptstadt von Martinique, Fort-de-France, ist ein lebendiges Zentrum für Kultur und Geschichte. Besuchen Sie das Schoelcher-Museum, das dem Abolitionisten Victor Schœlcher gewidmet ist, oder erkunden Sie das Schloss Dubuc, ein historisches Fort aus dem 18. Jahrhundert.

Martinique ist auch berühmt für seine Karnevalsfeierlichkeiten, die zu den besten in der Karibik gehören. Die Insel lebt von Musik und Tanz, und der Karneval ist eine perfekte Gelegenheit, die lebhafte Kultur der Insel kennenzulernen.

Rum und Gastronomie

Martinique ist ein wichtiger Produzent von Rum, und der Besuch einer Rumdestillerie gehört zu den beliebten Aktivitäten auf der Insel. Probieren Sie den berühmten Rhum agricole, der aus frischem Zuckerrohrsaft hergestellt wird und einen einzigartigen Geschmack hat.

Die Küche von Martinique ist eine Köstlichkeit für die Sinne. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Blaff, ein würziges Fischgericht, oder Accras, die beliebten frittierten Teigtaschen.

Réunion: Das Abenteuer im Indischen Ozean

Reunion Strand
Reunion ist einfach paradiesisch, Bild: Balate Dorin / shutterstock

Wir verlassen die Karibik und machen uns auf den Weg in den Indischen Ozean, wo wir auf Réunion treffen. Diese französische Insel ist ein wahres Naturparadies und bietet einige der spektakulärsten Landschaften der Welt.

Vulkanische Wunderwelten

Réunion ist eine Insel, die von Vulkanen geprägt ist. Der aktive Vulkan Piton de la Fournaise ist einer der aktivsten Vulkane der Welt und zieht Abenteurer und Vulkanologen aus der ganzen Welt an. Wanderungen zu seinen Kratern bieten Einblicke in die Macht der Natur.

Naturschätze

Réunion ist auch reich an anderen Naturschätzen. Die Insel ist von tiefen Schluchten, Wasserfällen und dichtem Regenwald umgeben. Der Cirque de Mafate, ein abgelegenes Hochtal, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein beliebtes Ziel für Wanderer.

Kultur und Essen

Réunion ist ein Schmelztiegel der Kulturen, und ihre Küche spiegelt dies wider. Probieren Sie Rougail, ein scharfes Gericht aus Fleisch oder Fisch, das oft mit Reis serviert wird, oder Cari, ein würziges Currygericht.

Die Insel hat auch eine lebendige Musikszene, insbesondere den Maloya, ein traditioneller Musikstil, der von afrikanischen Sklaven geprägt wurde.

Französisch-Polynesien: Die Perlen des Pazifiks

Französisch Polynesien
Strand auf Bora Bora, Bild: gg-foto / shutterstock

Französisch-Polynesien ist eine riesige Inselgruppe im südlichen Pazifik, die aus 118 Inseln und Atollen besteht. Diese Region ist bekannt für ihre weißen Sandstrände, klaren Lagunen und luxuriösen Bungalows über dem Wasser.

Traumhafte Strände und Wasseraktivitäten

Die Strände von Französisch-Polynesien sind weltberühmt. Die Strände von Bora Bora gehören zu den schönsten der Welt und sind ein Paradies für Wassersportler und Taucher. Die klaren Lagunen sind perfekt zum Schnorcheln und Schwimmen.

Kultur und Tiki

Französisch-Polynesien hat eine reiche Kultur, die von polynesischen Traditionen geprägt ist. Besuchen Sie ein Tiki-Dorf, um mehr über die einheimische Kunst, Musik und Lebensweise zu erfahren.

Die Küche von Französisch-Polynesien ist ein Genuss für Feinschmecker. Probieren Sie Poisson Cru, einen köstlichen rohen Fischsalat, oder Taro, ein stärkehaltiges Gemüse, das in vielen Gerichten verwendet wird.

Überwasser-Bungalows

Französisch-Polynesien ist bekannt für seine Luxusresorts mit Überwasser-Bungalows. Ein Aufenthalt in einem solchen Bungalow bietet ultimative Privatsphäre und einen spektakulären Blick auf das türkisfarbene Wasser.

Korsika: Die Schönheit des Mittelmeers

Korsika
Unterwegs auf Korsika, Bild: Naeblys / shutterstock

Nun kehren wir zurück nach Europa und besuchen Korsika, die viertgrößte Insel im Mittelmeer. Korsika ist ein Juwel im Mittelmeer und bietet eine beeindruckende Landschaft, historische Städte und traumhafte Strände.

Berge und Strände

Korsika ist bekannt für seine dramatischen Berge, darunter der Monte Cinto, der höchste Gipfel der Insel. Wanderer finden hier ein Netz von Wanderwegen, die durch üppige Wälder, Bergseen und beeindruckende Klippen führen.

Die Strände von Korsika sind ebenfalls spektakulär. Palombaggia und Santa Giulia gehören zu den schönsten Stränden, mit feinem weißen Sand und kristallklarem Wasser.

Geschichte und Kultur

Korsika hat eine reiche Geschichte, die von den Römern, Genuesern und Franzosen geprägt ist. Die Hauptstadt Ajaccio ist der Geburtsort von Napoleon Bonaparte, und sein Geburtshaus kann besichtigt werden.

Die korsische Küche ist köstlich und umfasst Gerichte wie Cassoulet Corse, ein Eintopf mit Wurst und Bohnen, und Fiadone, ein leckerer Käsekuchen.

Die französischen Inseln sind ein erstaunlicher Schatz an kultureller Vielfalt, natürlicher Schönheit und Abenteuer. Von der Karibik bis zum Indischen Ozean bieten diese Inseln unvergessliche Erlebnisse, die von einer reichen französischen Geschichte und Kultur geprägt sind.

Egal, ob Sie die atemberaubenden Landschaften von Réunion erkunden, die weißen Strände von Bora Bora genießen oder die kulinarischen Köstlichkeiten von Guadeloupe probieren möchten, die französischen Inseln haben für jeden etwas zu bieten. Sie sind ein Reiseziel, das die Sinne anspricht und die Seele erfrischt. Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt der französischen Inseln und tauchen Sie ein in den Zauber dieser entfernten Paradiese.

Maho Beach: Wo Abenteuer und Entspannung im Einklang stehen

0

Ein karibisches Paradies wie kein anderes erwartet Sie auf der atemberaubenden Insel Saint Martin. Das Inselgebiet, das zu den Kleinen Antillen gehört, ist bekannt für seine traumhaften Strände, türkisfarbenes Wasser und eine entspannte Atmosphäre. Unter den zahlreichen malerischen Stränden auf Saint Martin ragt Maho Beach als ein einzigartiges und faszinierendes Reiseziel heraus. In diesem Artikel entführen wir Sie an diesen unvergleichlichen Ort, an dem Abenteuer und Entspannung im Einklang stehen.

Maho Beach: Ein Überblick

Maho Beach, auch bekannt als Airport Beach, liegt an der westlichen Spitze von Saint Martin in der Karibik. Was diesen Strand so besonders macht, ist seine Lage direkt neben dem Princess Juliana International Airport. Ja, Sie haben richtig gelesen – am Maho Beach können Sie Flugzeuge hautnah erleben, während sie im Landeanflug nur wenige Meter über Ihren Köpfen hinwegfliegen. Dieses ungewöhnliche Merkmal macht Maho Beach zu einem der bekanntesten Strände der Welt.

Die Faszination der Flugzeuglandungen

Für viele Besucher ist das Hauptattraktionsmerkmal von Maho Beach die Gelegenheit, Flugzeuge hautnah zu erleben. Der Princess Juliana International Airport ist einer der geschäftigsten Flughäfen in der Karibik und ein wichtiger Drehpunkt für internationale Flüge. Dies bedeutet, dass Sie hier eine breite Palette von Flugzeugen erleben können, vom kleinen Regionalflugzeug bis zum großen Jumbo-Jet.

Der Strand erstreckt sich entlang der Enden der Start- und Landebahnen des Flughafens. Wenn Flugzeuge im Landeanflug auf die Landebahn 10 fliegen, fliegen sie direkt über den Strand. Die Flugzeuglandungen sind ein beeindruckendes Spektakel, da die Flugzeuge in geringer Höhe über die Köpfe der Strandbesucher hinwegziehen, während sie auf der Landebahn aufsetzen. Es ist ein einmaliges Erlebnis, die gewaltige Kraft und Größe dieser Maschinen aus der Nähe zu sehen und zu spüren.

Wenn Sie Glück haben, können Sie auch die Kehrseite erleben: die Startbahn 28, auf der Flugzeuge starten. Dies bedeutet, dass Sie die Möglichkeit haben, den beeindruckenden Schub und den ohrenbetäubenden Lärm zu erleben, wenn ein Flugzeug direkt vor Ihnen abhebt.

Die meisten Menschen, die Maho Beach besuchen, haben ihre Kameras und Smartphones griffbereit, um dieses einzigartige Erlebnis festzuhalten. Es gibt kaum einen besseren Ort, um beeindruckende Flugzeugfotos zu machen.

Sicherheitshinweise

Obwohl Maho Beach ein aufregendes Erlebnis bietet, müssen Besucher besonders vorsichtig sein, um ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer zu gewährleisten. Die kräftigen Luftströmungen, die durch die Flugzeugtriebwerke erzeugt werden, können gefährlich sein. Es wird dringend empfohlen, sich von den Zäunen, die den Strandbereich vom Flughafen trennen, fernzuhalten. Wenn Flugzeuge abheben, können sie Menschen, die zu nahe am Zaun stehen, umblasen und verletzen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Sand am Maho Beach von den Triebwerken der Flugzeuge beeinflusst wird. Wenn ein Flugzeug startet, kann der Sand aufgewirbelt werden, was unangenehm sein kann. Es wird empfohlen, während des Startvorgangs den Kopf abzuwenden oder sich im Wasser aufzuhalten, um sich vor herumfliegendem Sand zu schützen.

Maho Beach: Mehr als nur Flugzeuge

Obwohl die Flugzeuglandungen zweifellos das Highlight von Maho Beach sind, hat der Strand noch viel mehr zu bieten. Hier sind einige weitere Gründe, warum Maho Beach ein fantastisches Reiseziel ist:

1. Wunderschöne Kulisse: Abgesehen von den Flugzeugen bietet Maho Beach eine atemberaubende natürliche Kulisse. Der Strand ist von türkisfarbenem Wasser umgeben und von Palmen gesäumt, was ihn zu einem perfekten Ort zum Entspannen und Sonnenbaden macht.

2. Wassersport: Das klare Wasser von Maho Beach eignet sich hervorragend zum Schwimmen und Schnorcheln. Wassersportarten wie Jetski-Fahren und Windsurfen sind ebenfalls beliebt.

3. Gastronomie und Nachtleben: Der Bereich um Maho Beach bietet eine Vielzahl von Restaurants, Bars und Geschäften. Sie können lokale Gerichte probieren oder sich in einer der Bars entspannen und den Sonnenuntergang genießen.

4. Sonnenuntergänge: Die Sonnenuntergänge am Maho Beach sind spektakulär. Wenn die Sonne langsam hinter den Horizont sinkt und die Flugzeuge vorbeifliegen, bietet sich ein unvergesslicher Anblick.

5. Wasserpark: Der benachbarte Mullet Bay Beach bietet zusätzliche Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen. Dort befindet sich auch ein Wasserpark, der Spaß für die ganze Familie bietet.

6. Unterwasserwelt: Für Taucher und Schnorchler gibt es in der Nähe von Maho Beach einige großartige Tauchplätze, an denen Sie die bunte Unterwasserwelt der Karibik erkunden können.

Maho Beach: Praktische Informationen

Flugzeuglandung Maho Bay
Das Landen der Flugzeuge ist ein überaus beliebtes Fotomotiv, Bild: Photostravellers / shutterstock

Maho Beach liegt in der Nähe des Dorfes Maho auf der niederländischen Seite von Saint Martin. Der Princess Juliana International Airport ist der Hauptflughafen der Insel und liegt direkt neben dem Strand. Sie können Maho Beach leicht mit dem Auto oder Taxi erreichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Maho Beach zu bestimmten Zeiten des Tages besonders beliebt ist, wenn Flugzeuge landen und abheben. Die besten Zeiten, um das Flugzeugspektakel zu erleben, sind normalerweise am Nachmittag, wenn größere internationale Flüge ankommen. Wenn Sie das volle Erlebnis genießen möchten, sollten Sie den Flugplan des Flughafens überprüfen, um die besten Zeiten für Ihren Besuch zu planen.

Fazit

Maho Beach auf Saint Martin ist zweifellos ein einzigartiges und faszinierendes Reiseziel. Hier treffen atemberaubende Strände und kristallklares Wasser auf die aufregende Welt der Flugzeuge. Es ist ein Ort, an dem Abenteuer und Entspannung in perfektem Einklang stehen. Wenn Sie nach einem unvergesslichen Erlebnis suchen, das Sie in die erstaunliche Vielfalt der Karibik einführt, sollten Sie unbedingt Maho Beach besuchen. Es ist nicht nur ein Strand, sondern auch ein Erlebnis, das Sie Ihr Leben lang schätzen werden. Packen Sie Ihre Sonnencreme, Ihre Kamera und Ihre Abenteuerlust ein und machen Sie sich auf den Weg zu diesem einzigartigen Reiseziel.

Las Grietas – Die Spalten auf Lanzarote

0

Lanzarote, eine der sieben Hauptinseln der Kanarischen Inseln, ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und einzigartige geologische Formationen. Eines der bemerkenswertesten Naturwunder auf dieser Vulkaninsel ist zweifellos Las Grietas. In diesem Blogartikel werden wir uns näher mit diesem faszinierenden Ort befassen, der jeden Besucher in seinen Bann zieht.

Die Entstehung von Las Grietas

Las Grietas, was übersetzt so viel wie “Die Spalten” bedeutet, ist ein natürlicher Felsschlitz oder eine Grotte, die in der Nähe des Dorfes El Golfo im Südosten von Lanzarote liegt. Dieses geologische Wunder ist das Ergebnis von Millionen von Jahren der Erosion und geologischer Aktivität. Lanzarote selbst ist vulkanischen Ursprungs und geprägt von einer einzigartigen Landschaft, die von Lavaströmen, Vulkankratern und beeindruckenden Höhlen geformt wurde.

Las Grietas wurde durch das Auseinanderdriften von Lavaströmen und die Einwirkung des Meereswassers auf das vulkanische Gestein gebildet. Das Ergebnis ist eine lange, schmale Felsspalte, die von kristallklarem, türkisfarbenem Wasser gefüllt ist und von hohen Klippen und Felswänden umgeben ist. Die tiefste Stelle in Las Grietas erreicht eine Tiefe von etwa 15 Metern.

Ein einzigartiges Badeerlebnis

Las Grietas ist nicht nur ein Ort von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit, sondern auch ein beliebtes Ziel für Besucher, die sich nach einer erfrischenden Abkühlung sehnen. Das Wasser in den Spalten ist erstaunlich klar und bietet die Möglichkeit, zu schwimmen und zu schnorcheln. Die Wassertemperatur ist das ganze Jahr über angenehm, und die Sicht unter Wasser ist ausgezeichnet.

Die Felswände rund um Las Grietas sind mit üppiger Vegetation bedeckt, und die Sonnenstrahlen, die durch die Öffnungen in den Felsen dringen, schaffen ein magisches Lichtspiel unter Wasser. Die Fischvielfalt in diesem Bereich ist beeindruckend, und es ist nicht ungewöhnlich, bunte Papageienfische und andere Meeresbewohner zu beobachten, während man durch die Spalten gleitet.

Wie man Las Grietas erreicht

Der Zugang zu Las Grietas ist nicht schwierig, aber es erfordert eine kurze Wanderung durch die Küstenlandschaft von Lanzarote. Der Ausgangspunkt für die Wanderung ist das Dorf El Golfo, von wo aus man einen etwa 30-minütigen Spaziergang entlang der Küstenlinie bis zu den Spalten unternimmt. Der Weg bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Vulkanlandschaft und ist an sich schon ein Erlebnis.

Es ist ratsam, bequeme Wanderschuhe und ausreichend Wasser mitzubringen, da es in der Umgebung von Las Grietas nur begrenzte Einrichtungen gibt. Das Schwimmen in den Spalten ist sicher, aber man sollte vorsichtig sein und die örtlichen Sicherheitshinweise beachten.

Es gibt jedoch auch an der Hauptstraße einen kleinen Parkplatz den man mit einem Mietwagen nutzen kann. Dann ist man in ca. 5 Minuten am Ziel angekommen.

Fazit

Las Grietas auf Lanzarote ist zweifellos ein einzigartiges Naturwunder, das jeden Besucher faszinieren wird. Die Kombination aus klarem Wasser, beeindruckenden Felsformationen und der reichen Meereswelt macht diesen Ort zu einem Must-See auf der Insel. Wenn Sie Lanzarote besuchen, sollten Sie unbedingt einen Ausflug zu Las Grietas in Ihre Reiseplanung aufnehmen. Es ist ein Ort, den Sie nie vergessen werden und der Ihnen die Schönheit der Natur auf eindrucksvolle Weise näherbringt.

Auf den Spuren der Stars: Berühmte Drehorte, die Sie besuchen können

Hollywood und seine Traumfabrik sind weltweit bekannt für die Produktion von Blockbustern und Filmklassikern. Viele dieser Filme wurden an atemberaubenden Orten auf der ganzen Welt gedreht. Für Filmfans und Reisende bieten diese Drehorte die Möglichkeit, die Magie des Kinos hautnah zu erleben. In diesem Artikel werden einige der bekanntesten Drehorte vorgestellt, die Sie besuchen können.

  1. Neuseeland – Herr der Ringe: Die atemberaubenden Landschaften Neuseelands dienten als Kulisse für die epische “Herr der Ringe”-Trilogie. Besuchen Sie die Hobbiton-Filmschauplätze auf der Nordinsel und die beeindruckende Südinsel, um die majestätischen Berge und Wälder zu erkunden.
  2. Schottland – James Bond: Die schottische Landschaft wurde in mehreren James-Bond-Filmen, einschließlich “Skyfall”, prominent dargestellt. Das Glen Etive-Tal und das Glen Coe bieten spektakuläre Kulissen.
  3. Tunesien – Star Wars: Die Wüstenlandschaften Tunesiens dienten als Drehorte für zahlreiche “Star Wars”-Filme. Besuchen Sie das Hotel Matmata und das Wüstendorf Tataouine, um in die Welt der Jedi und Sith einzutauchen.
  4. Island – Game of Thrones: Island war ein wichtiger Drehort für die beliebte Serie “Game of Thrones”. Die beeindruckende Gletscherlagune Jökulsárlón und die Vulkanlandschaften bieten eine faszinierende Umgebung.
  5. Kroatien – Game of Thrones: Dubrovnik, auch als “Königsmund” bekannt, war der Drehort für die beeindruckende Hauptstadt von Westeros in “Game of Thrones. Die Altstadt von Dubrovnik ist ein Muss für Fans.
  6. Piazza del Plebiscito, Neapel
    Piazza del Plebiscito in Neapel, Bild: Wila_Image / shutterstock

    Neapel, Italien – Das Leben ist schön: Roberto Benignis herzerwärmender Film wurde größtenteils in Neapel gedreht. Besuchen Sie die malerische Stadt und erleben Sie die charmante Atmosphäre.

  7. Neuengland, USA – The Shining: Stephen Kings “The Shining” wurde in den historischen Stanley Hotel in Colorado gedreht, aber die Miniserie von 1997, die in Neuengland spielt, bietet ebenfalls eine gruselige Erfahrung.
  8. Neuseeland – Wolverine: Die spektakuläre Landschaft Neuseelands war auch ein Drehort für “X-Men Origins: Wolverine”. Die Dart River Wilderness Tour bietet eine einzigartige Möglichkeit, diese abgelegene Region zu erkunden.
  9. Jordanien – Lawrence von Arabien: Der Filmklassiker wurde in den beeindruckenden Wüsten Jordaniens gedreht. Besuchen Sie die Wadi Rum-Wüste, um die eindrucksvolle Kulisse zu erleben.
  10. Kuba – The Buena Vista Social Club: Dieser Dokumentarfilm feiert die kubanische Musik und Kultur. Besuchen Sie Havanna, um die pulsierende Musikszene zu erleben, die im Film gefeiert wird.

Die Welt der Filmproduktion bietet uns die Möglichkeit, erstaunliche Orte zu entdecken und die Magie des Kinos an den Originalschauplätzen zu erleben. Diese Drehorte bieten nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch die Gelegenheit, in die Geschichten und Emotionen der Filme einzutauchen. Welches Ziel werden Sie als nächstes auf Ihrer Filmreise erkunden?

Schottland – “Munros” in Europas letzter Wildnis

0

Ein gewisser Sir Hugh Munro hat sie tatsächlich anno 1891 gezählt – die Berge Schottlands, die höher sind als 914,4 Meter. 914,4 Meter deshalb, weil dies dem Maß von genau dreitausend Fuß entspricht. Und weil dies eine Fleißarbeit war, nennt man die Berge zu Ehren des Sir Hugh Munro seither “Munros”. Sie werden von Bergwanderern nicht nur in Schottland geschätzt und manche von ihnen geraten bei ihrer Tour ins Schwärmen. Vor allem in der abgelegensten Landschaft Europas, der Isle of Skye mit ihren zwölf “Munros”. Und wer gut zu Fuß ist und höher hinaus möchte, der sollte sich zu den anspruchsvolleren “Corbetts” oder gar zu den strapaziösen “Grahams” begeben. Und zu Füßen all’ dieser Hügel und Berge liegen die malerischen smaragdgrünen Seen, von denen einige Schauplätze historischer Schlachten waren. Schottland ist ein Refugium für Menschen, die sich in ihrem Urlaub das ganz große landschaftliche Kino erhoffen.

Schottland, Edinburgh
Blick auf Edinburgh und Edinburgh Castle, Bild: f11photo / shutterstock

Schottlands Licht trägt zuweilen dramatische Züge – wenn der Himmel nicht gerade seine Schleusen öffnet. Wer sich einige Tage im Hochland aufhält, der speichert die Bilder, die er dort in sich aufgenommen hat, vermutlich für ein ganzes Leben. Dies ist eine Region, in der schon allein das sich ständig wechselnde Wetter für eine gewisse Spannung unter den Urlaubern sorgt. Wenn sich die Strahlen der Sonne ihren Weg durch die Wolken bahnen, strahlt auch die Landschaft, die sich vorher von ihrer eher rauen Seite gezeigt hat und nun plötzlich sanft und mild daher kommt.

Als der Herrgott nach der Schöpfung noch ein paar Steine übrig hatte, soll er dieses Land geschaffen haben. So sagt es eine Legende Schottlands, und wer hier lebt, der liebt seine Heimat voller Inbrunst und betrachtet das Wandern in den Bergen als Genuss und nicht als Qual. In ihren Werbebroschüren preisen die Tourismus-Manager Schottland häufig als “die letzte Wildnis Europas”. Daran ist mehr als nur eine Spur Wahrheit. Hoch oben im Nordwesten der britischen Insel führen viele Wege zur Glückseligkeit. Viele dieser Wege sind recht schmal, und man muss sie ausnahmslos auf der linken Seite befahren, wenn man mit dem Auto unterwegs ist.

Die St. Andrews Cathedral, Bild: Susanne Pommer / shutterstock

Wer von Schottland spricht, dem kommen stets Klischees in den Sinn. Da sind die Schottenröcke aus dem groben Karostoff, von denen die Welt rätselt, was die Schotten darunter tragen. Da sind die Klänge der Dudelsäcke, die nicht jedermanns Ohr erfreuen. Da ist natürlich der Whisky, der hier eine ganz besondere Bedeutung hat. Da ist der Nebel, der häufig eine geradezu mystische Stimmung herbei zaubert. Und da ist das Monster von Loch Ness, das manche tatsächlich gesehen haben wollen und von dem Wissenschaftler noch immer beharrlich behaupten, ein solches Wesen gebe ist nicht. Was eine schottische Brauerei dazu ermunterte, für den Fang des Fabelwesens immerhin 500.000 Pfund auszuloben. Wie dem auch sei: Loch Ness ist auch ohne “Nessie” eine Visite wert.

Die angestammte Heimat der Galloway-Rinder präsentiert sich im Licht der aufgehenden Sonne in einer geradezu außerirdischen Schönheit. Es ist das Galloway-Tal im Südosten Schottlands. In seiner Nachbarschaft finden sich zahlreiche Castles, von denen sich etliche auch als Ruine ihren fotogenen Charme in dieser einzigartigen Umgebung bewahrt haben. Die kleinen Fischerdörfer an den Küsten zeigen sich von ihrer schönsten Seite, weil sie sich in jüngster Zeit herausgeputzt haben. Und ihre Pubs sind mehr als nur Trinkstuben. Sie sind der traditionelle Treffpunkt der Bevölkerung und natürlich eine beliebte Nachrichtenbörse.

Beliebte Städtereisen in Glasgow

Edinburgh ist gleichermaßen der Stolz Schottlands und das Zeugnis einer interessanten Geschichte. Geniale Architekten haben sich hier ein Denkmal gesetzt – unter anderem auf dem Charlotte Square, einem der schönsten Plätze Europas. Ein Bummel durch Edinburgh, das so ganz anders ist, als das geschäftige Glasgow, ist ein Spaziergang auf historischem Boden. Wo der Zauber um Harry Potter begann, ließen sich viele Autoren zu ihren Romanen inspirieren. Auch Inverness, die “Hauptstadt der Highlands” hat einige hübsche Flecken zu bieten.

Die größten Städte Schottlands

  1. Stockbridge Edinburgh
    Elegante georgianische und viktorianische Reihenhäuser in Stockbridge, Bild: Doubleclix / shutterstock

    Glasgow: Mit mehr als 600.000 Einwohnern ist Glasgow die größte Stadt Schottlands und die viertgrößte im Vereinigten Königreich. Die Stadt ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt, Architektur und ihre reiche Musikszene.

  2. Edinburgh: Die Hauptstadt Schottlands ist die zweitgrößte Stadt des Landes und beherbergt das schottische Parlament und das berühmte Edinburgh Castle. Die Stadt hat etwa 540.000 Einwohner.
  3. Aberdeen: Aberdeen ist Schottlands drittgrößte Stadt mit etwa 200.000 Einwohnern. Sie ist ein wichtiger Industriestandort, insbesondere für die Öl- und Gasindustrie in der Nordsee.
  4. Dundee: Dundee liegt an der Ostküste Schottlands und hat rund 150.000 Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihre Universität und ihre Rolle in der Videospielindustrie.
  5. Inverness: Als Hauptstadt der Highlands ist Inverness die größte Stadt im Norden Schottlands. Sie hat etwa 65.000 Einwohner und ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die umliegende Landschaft erkunden.
  6. Stirling: Stirling liegt in der Nähe des geografischen Zentrums Schottlands und hat etwa 50.000 Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihr historisches Erbe, darunter das Stirling Castle.
  7. Perth: Perth ist eine Stadt mit rund 50.000 Einwohnern und liegt am Ufer des Flusses Tay. Sie ist eine wichtige Einkaufs- und Handelsstadt.
  8. St. Andrews: St. Andrews ist eine kleine Stadt mit etwa 17.000 Einwohnern und ist berühmt für ihre historische Universität und den berühmten Golfplatz, auf dem Golf erfunden wurde.

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Schottland

  1. Edinburgh Castle: Dieses majestätische Schloss thront über der Hauptstadt Edinburgh und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Schottlands. Besucher können die Geschichte des Schlosses erkunden und die atemberaubende Aussicht auf die Stadt genießen.
  2. Die Royal Mile: Diese historische Straße erstreckt sich vom Edinburgh Castle bis zum Holyrood Palace und ist gesäumt von Geschäften, Restaurants und historischen Gebäuden.
  3. Loch Ness: Der berühmte See in den schottischen Highlands ist nicht nur für seine natürliche Schönheit bekannt, sondern auch für das sagenumwobene Ungeheuer, das angeblich in seinen Tiefen lebt.
  4. Die Isle of Skye: Diese atemberaubende Insel in den Inneren Hebriden bietet spektakuläre Landschaften, darunter steile Klippen, grüne Täler und malerische Fischerdörfer.
  5. St. Andrews: Dieses historische Städtchen an der Ostküste ist bekannt für seine Universität, den berühmten Golfplatz und die charmante Altstadt.
  6. Die Cairngorms: Dieses Gebirgsmassiv ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten und bietet Wandermöglichkeiten, Skifahren, Mountainbiken und vieles mehr.
  7. Die Orkney-Inseln: Diese Inselgruppe im Norden Schottlands ist reich an archäologischen Stätten, darunter die berühmten steinzeitlichen Siedlungen von Skara Brae.
  8. Die schottische Whisky-Destillerien: Schottland ist weltweit bekannt für seinen Whisky. Besucher können verschiedene Destillerien besichtigen und die Vielfalt dieses edlen Getränks entdecken.
  9. Die West Highland Way: Dieser berühmte Fernwanderweg erstreckt sich über 150 Kilometer von Glasgow bis nach Fort William und bietet spektakuläre Ausblicke auf die schottische Landschaft.
  10. Das Wallace Monument: Dieses imposante Denkmal in der Nähe von Stirling erinnert an den schottischen Nationalhelden William Wallace und bietet einen großartigen Ausblick auf die umliegende Landschaft.

Fakten über Schottland

  1. Teil des Vereinigten Königreichs: Schottland ist ein Landesteil des Vereinigten Königreichs, das zusammen mit England, Wales und Nordirland die britische Nation bildet.
  2. Edinburgh und Glasgow: Die beiden größten Städte Schottlands sind Edinburgh, die Hauptstadt, und Glasgow. Beide Städte haben ihre eigenen einzigartigen Charaktere und sind kulturelle Zentren.
  3. Reiche Geschichte: Schottland hat eine lange und bewegte Geschichte, die von keltischen Stämmen bis zu den schottischen Königen und dem berühmten Kampf um die Unabhängigkeit unter William Wallace und Robert the Bruce reicht.
  4. Whisky: Schottland ist weltberühmt für seinen Scotch Whisky. Es gibt mehr als 120 aktive Brennereien im ganzen Land, und Scotch Whisky wird in alle Welt exportiert.
  5. Kilts und Dudelsäcke: Schottland ist berühmt für seine traditionelle Kleidung, den Kilt, und das charakteristische Musikinstrument, die Dudelsack.
  6. Lochs und Berge: Schottland ist für seine atemberaubende Landschaft bekannt, darunter die schottischen Highlands, zahlreiche Seen (Lochs) wie Loch Ness, und beeindruckende Berge wie der Ben Nevis, der höchste Berg im Vereinigten Königreich.
  7. Schloss Edinburgh: Das Edinburgh Castle ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Schottlands und thront majestätisch über der Stadt. Es beherbergt die schottischen Kronjuwelen.
  8. Unabhängige Bildung: Schottland hat ein eigenes Bildungssystem und unterscheidet sich in einigen Bereichen von dem in England, Wales und Nordirland.
  9. Haggis: Haggis ist ein traditionelles schottisches Gericht aus Innereien, Hafer und Gewürzen. Es wird oft am Burns Supper serviert, einem Festmahl zur Feier des Dichters Robert Burns.
  10. Gaelische Sprache: Schottisch-Gälisch ist eine der Amtssprachen Schottlands, neben Englisch. Es wird in einigen Teilen des Landes gesprochen und hat eine reiche kulturelle Tradition.
  11. Edinburgh Festival Fringe: Das Edinburgh Festival Fringe ist das größte Kunstfestival der Welt und zieht Künstler und Besucher aus aller Welt an.
  12. Folklore und Legenden: Schottland ist reich an Folklore und Legenden, darunter die Geschichte von Loch Ness und seinem angeblichen Seeungeheuer, dem Nessie.
  13. Sport: Schottland ist stolz auf seine sportlichen Traditionen, insbesondere im Fußball und im Rugby. Das Nationalgetränk des Landes ist Irn-Bru, ein beliebtes Erfrischungsgetränk.

Reiseinformationen Schottland

Hauptstadt Edinburgh
Staatsform parlamentarische Monarchie
dezentrales Parlament innerhalb der parlamentarischen Monarchie
Währung Pfund Sterling (GBP)
Fläche ca. 77.910 km²
Bevölkerung ca. 5.347.600 (2014)
Sprachen Englisch
Stromnetz 230 Volt, 50 Hz
Telefonvorwahl +44
Zeitzone UTC±0 WEZ
UTC+1 WESZ

 

Malta – geschichtsträchtiges Ferienparadies im Mittelmeer

0

Malta ist ein Kleinstaat südlich von Sizilien und war bereits vor Tausenden von Jahren bewohnt. Viele Zivilisationen, darunter die Phoenizier, Karthager und Römer, haben die Insel südlich von Sizilien besiedelt, was man heute noch an der Maltesischen Sprache mit ihren vielfältigen Einflüssen sehen kann. In Phönizischer Sprache bedeutet der Ortsname so viel wie „Zuflucht“, was auch immer noch zutrifft – nur dass die Insel heute eher eine Zuflucht für Urlauber ist, die dem kalten Wetter in ihrer Heimat entfliehen wollen.

Malta Strand
Malta eignet sich auch für den Badeurlaub, Bild: Niamy/shutterstock

Ebenso vielfältig wie die Kulturen, die sich auf Malta vereinigen, ist auch die Maltesische Küche: Fischpastete, Kanincheneintopf und mit Ricotta gefüllte Blätterteigtaschen kommen ebenso auf den Tisch wie frischer Fisch und Meeresfrüchte. Natürlich darf beim Kochen ein gutes Olivenöl von der Nebeninsel Gozo nicht fehlen, und dank der 3000 Stunden Sonnenschein im Jahr produziert die Insel ausgezeichnete Weine.

Malta ist ein Land, in dem man Geschichte atmet. Alleine die Hauptstadt Valletta, die zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde, besitzt über 300 historische Sehenswürdigkeiten, darunter die St. John’s Co-Cathedral mit ihrem prächtigen Innenraum und Manuel Theatre, Europas drittältestes Schauspielhaus.

Im Fort St. Elmo wird die Geschichte lebendig, wenn Männer in historischen Kostümen traditionelle Exerzierübungen nachstellen. Ganz nebenbei beherbergt Malta auch den Megalithischen Komplex, das älteste Bauwerk der Welt – sogar noch älter als die Pyramiden in Ägypten.

Die Fülle an historischen Wahrzeichen macht Malta zum perfekten Drehort für Hollywood-Filme, was der Insel den Spitznamen „Mini-Hollywood“ eingebracht hat. Blockbuster wie „Gladiator“ und „Troja“ wurden hier gedreht und beim Anblick von „Sweethafen“, dem Dorf, in dem Popeye lebt, gehen nicht nur Fans des starken Seemanns die Augen über.

Karmelitenkirche Malta
Karmelitenkirche in Valletta, Bild: kavalenkava/shutterstock

Natürlich kommen nicht nur Städtebummler in Malta auf ihre Kosten. Die Insel ist auch äußerst beliebt bei Badegästen. Ihre Strände gehören zu den saubersten in Europa und werden regelmäßig mit der Blauen Flagge für exzellente Wasserqualität ausgezeichnet. Wassersportler können in der Golden Bay Jetski fahren und paragliden, während die Bucht von Mellieha ideale Bedingungen zum Windsurfen bietet.

Während Taucher anderorts lange suchen müssen, um ein altes Schiffswrack zu finden, hat die Regierung von Malta gleich mehrere ausrangierte Ozeanriesen versenkt, um ein einzigartiges Unterwasserparadies zu schaffen.

Ein Maltesisches Sprichwort sagt: „Malta wäre ein herrlicher Ort, wenn jeder Priester ein Baum wäre.“ Den Sinn dieses Ausspruchs versteht man bereits beim Anflug: Die Insel besitzt keinen Wald mehr. Das tut der wilden Schönheit dieser Insel, die auf kleinster Fläche eine beachtliche Pflanzenvielfalt besitzt, jedoch keinen Abbruch.

Malta bietet einen interessanten Kontrast zwischen den weiten, flachen Buchten im Norden und den schroffen Steilküsten im Süden. Hier können sich auch ungeübte Kletterer an den Klippen abseilen und eine einmalige Aussicht genießen. Im Südwesten liegt die Blaue Grotte auf Gozo mit ihrem majestätischen Felseneingang und himmelblau schimmerndem Wasser, und im Westen finden Naturfreunde die malerische Bucht von Gnejna.

Egal ob Städtereisen, Strandurlaub, Wassersport oder Wandern – Malta bietet vielfältige Ausflugsziele für jeden Urlaubstyp in wild-romantischer Umgebung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die beliebtsten Sehenswürdigkeiten auf Malta

  1. Valletta: Die Hauptstadt Maltas ist berühmt für ihre gut erhaltene Barockarchitektur. Die Festungsstadt Valletta wurde von den Rittern des Johanniterordens gegründet und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier finden Sie den Großmeisterpalast und die St. John’s Co-Kathedrale.
  2. Die Megalithtempel von Malta: Diese prähistorischen Tempel sind älter als die Pyramiden von Gizeh und gehören ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Tempel von Ħaġar Qim, Mnajdra und Tarxien sind beeindruckende Zeugnisse der frühen Zivilisation auf Malta.
  3. Die Blaue Grotte: Dies ist eine der bekanntesten natürlichen Sehenswürdigkeiten Maltas. Besucher können mit Booten in die Höhle fahren und das klare blaue Wasser und die faszinierenden Felsformationen bewundern.
  4. Mdina: Diese mittelalterliche Stadt, auch als “Stille Stadt” bekannt, ist von einer imposanten Stadtmauer umgeben und bietet enge Gassen, gotische Architektur und eine reiche Geschichte.
  5. Die drei Städte: Vittoriosa, Senglea und Cospicua, auch als die drei historischen Städte bezeichnet, sind voller Geschichte, befestigter Stadtmauern und wunderschöner Aussichten auf den Grand Harbour.
  6. Hypogäen von Ħal-Saflieni: Diese unterirdischen Begräbnisstätten sind ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe und bieten Einblicke in die prähistorische Kultur Maltas.
  7. Die Dingli-Klippen: Diese hohen Klippen bieten spektakuläre Aussichten auf das Mittelmeer und sind der höchste Punkt der maltesischen Inseln.
  8. Die Insel Gozo: Nur eine kurze Fährfahrt von Malta entfernt, ist Gozo bekannt für seine entspannte Atmosphäre, die Zitadelle von Victoria und die beeindruckenden Ġgantija-Tempel, die zu den ältesten freistehenden Strukturen der Welt gehören.
  9. Marsaxlokk: Dieses malerische Fischerdorf ist berühmt für seine bunten Fischerboote und den Sonntagsmarkt, auf dem frischer Fisch und lokale Produkte verkauft werden.
  10. Die Hafenrundfahrt: Eine Bootsfahrt im Grand Harbour bietet nicht nur großartige Aussichten auf Valletta und die umliegenden Städte, sondern auch Einblicke in die maritime Geschichte Maltas.

Fakten über Malta

  1. Kleine Nation, große Geschichte: Malta ist eines der kleinsten Länder Europas, sowohl in Bezug auf die Fläche als auch auf die Bevölkerung. Dennoch hat es eine beeindruckende Geschichte, die Jahrtausende zurückreicht.
  2. Dreisprachig: Die Amtssprachen Maltas sind Maltesisch und Englisch. Die meisten Malteser sprechen fließend Englisch, und Maltesisch ist eine einzigartige semitische Sprache.
  3. Die Ritter von St. John: Malta war einst der Sitz des Johanniterordens, auch bekannt als Ritter von St. John. Die Hauptstadt Valletta wurde von ihnen gegründet und ist nach ihrem Großmeister Jean de Valette benannt.
  4. UNESCO-Weltkulturerbe: Malta hat insgesamt drei UNESCO-Weltkulturerbestätten: die Megalithtempel, die Stadt Valletta und die Hypogäen von Ħal-Saflieni.
  5. Sonnenreiches Klima: Mit über 300 Sonnentagen im Jahr ist Malta ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter.
  6. Megalithtempel: Die Megalithtempel von Malta gehören zu den ältesten freistehenden Bauwerken der Welt und sind älter als die Pyramiden von Gizeh in Ägypten.
  7. Die Blaue Grotte: Die Blaue Grotte auf der Insel Gozo ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Maltas. Sie ist für ihr kristallklares Wasser und die beeindruckenden Felsformationen berühmt.
  8. Hypogäen von Ħal-Saflieni: Die unterirdischen Begräbnisstätten von Ħal-Saflieni sind ein bemerkenswertes archäologisches Erbe und bieten Einblicke in die prähistorische Kultur Maltas.
  9. Drei Inseln: Malta besteht aus drei Hauptinseln: Malta, Gozo und Comino. Jede Insel hat ihren eigenen einzigartigen Charakter und Charme.
  10. Festas: Traditionelle Dorffeste, bekannt als “Festas,” sind ein wichtiger Teil der maltesischen Kultur. Sie beinhalten Prozessionen, Feuerwerke und Musik und finden das ganze Jahr über statt.
  11. Drehort für Filme: Malta war Drehort für mehrere bekannte Filme und Fernsehserien, darunter “Game of Thrones” und “Gladiator.”
  12. Küche: Die maltesische Küche ist von mediterranen Einflüssen geprägt und bietet eine Vielzahl von köstlichen Gerichten, darunter Pastizzi (Teigtaschen), Ftira (lokales Brot) und Meeresfrüchte.
  13. Tauchen: Malta ist ein beliebtes Ziel für Taucher aufgrund seiner reichen Unterwasserwelt und zahlreichen Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg.
  14. Unabhängigkeit: Malta erlangte 1964 die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich und wurde 1974 zur Republik.
  15. EU-Mitgliedschaft: Malta ist Mitglied der Europäischen Union (EU) seit 2004 und verwendet den Euro als Währung.

Reiseinformationen Malta

Hauptstadt Valletta
Staatsform parlamentarische Republik
Währung Euro
Fläche ca. 316 km²
Bevölkerung 433.000 (Stand 2015)
Sprachen Malti / Maltesisch
Stromnetz 230 Volt und 50Hz
Telefonvorwahl +356
Zeitzone UTC+1 MEZ
UTC+2 MESZ (März bis Oktober)

 

Entdecke die Schönheit von Luxemburg: Die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten

0

Luxemburg, ein kleines Land im Herzen Europas, mag zwar klein sein, aber es hat eine erstaunliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten zu bieten. Von historischen Städten bis zu atemberaubenden Landschaften bietet Luxemburg für jeden Reisenden etwas Besonderes. Lass uns die 10 schönsten Sehenswürdigkeiten dieses charmanten Landes erkunden.

1. Die Altstadt von Luxemburg (Ville Haute)

Die Altstadt von Luxemburg, auch Ville Haute genannt, ist das historische Zentrum der Hauptstadt Luxemburg-Stadt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier findest du enge Gassen, beeindruckende Festungen und historische Gebäude, darunter die Kathedrale Notre-Dame und den Großherzoglichen Palast.

2. Die Burg Vianden

Die Burg Vianden thront majestätisch über der gleichnamigen Stadt und ist eine der beeindruckendsten Burgen Europas. Ihr Bau begann im 11. Jahrhundert, und der Besuch bietet nicht nur Einblicke in die Geschichte, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf das Ourtal.

3. Das Müllerthal (Kleine Luxemburger Schweiz)

Das Müllerthal, auch als “Kleine Luxemburger Schweiz” bekannt, ist ein Wanderparadies mit bizarren Felsformationen, tiefen Schluchten und dichten Wäldern. Der Müllerthal Trail ist ein beliebter Wanderweg, der dich durch diese atemberaubende Region führt.

4. Die Abtei von Echternach

Echternach ist die älteste Stadt in Luxemburg und bekannt für ihre Abtei, die im 7. Jahrhundert gegründet wurde. Die Basilika ist ein beeindruckendes Beispiel romanischer Architektur, und die Stadt selbst ist ein malerischer Ort mit einer reichen Geschichte.

5. Die Römischen Ruinen in Trier

Porta Nigra
Die Porta Nigra, Bild: Alizada Studios / shutterstock

Obwohl sich die Stadt Trier in Deutschland befindet, sind die Römischen Ruinen von Trier von Luxemburg aus leicht erreichbar und einen Besuch wert. Hier findest du beeindruckende Überreste aus der Römerzeit, darunter die Porta Nigra und die Kaiserthermen.

6. Die Schiessentümpel-Wasserfälle

Diese malerischen Wasserfälle im Herzen des Müllerthals sind ein beliebtes Fotomotiv. Sie stürzen durch enge Felsenschluchten und sind von einem üppigen Wald umgeben, was eine idyllische Atmosphäre schafft.

7. Das Schloss Beaufort

Das Schloss Beaufort ist ein weiteres beeindruckendes Schloss in Luxemburg. Es liegt inmitten von Wäldern und ist von einem herrlichen Park umgeben. Die Schlossruinen und der Burggraben sind besonders reizvoll.

8. Das Nationale Automobilmuseum

Für Autoenthusiasten ist das Nationale Automobilmuseum in Diekirch ein absolutes Muss. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Oldtimern und erzählt die Geschichte des Automobils in Luxemburg.

9. Die Schmetterlingsgärten in Grevenmacher

Die Schmetterlingsgärten in Grevenmacher sind eine Oase der Ruhe und Schönheit. Hier kannst du eine beeindruckende Vielfalt exotischer Schmetterlinge in einer üppigen tropischen Umgebung erleben.

10. Das Tal der sieben Schlösser

Das Tal der sieben Schlösser ist ein malerisches Tal, in dem du sieben beeindruckende Schlösser und Burgen entdecken kannst. Diese historischen Stätten bieten Einblicke in die mittelalterliche Geschichte Luxemburgs.

Die Schönheit von Luxemburg liegt nicht nur in seiner reichen Geschichte, sondern auch in seiner atemberaubenden Natur. Ob du historische Städte erkunden oder in der malerischen Landschaft wandern möchtest, Luxemburg hat für Reisende aller Art etwas zu bieten. Mach dich auf den Weg und entdecke die Schätze dieses kleinen, aber faszinierenden Landes.