Palau – malerische Inselwelt in Mikronesien

Palau
Palau - Ein Urlaubsparadies, Bild: Norimoto/shutterstock

Wie kommt man nach Palau?

Palau hat keinen Direktflug von Europa aus. Die häufigsten Routen führen über asiatische Städte wie Tokio, Seoul, Taipeh oder Manila. Von diesen Städten aus bieten verschiedene Fluggesellschaften Direktverbindungen nach Koror (Roman Tmetuchl International Airport) an. Die Flugzeit ab Europa liegt – abhängig von der Route – bei rund 20 bis 30 Stunden inklusive Zwischenstopps. Wer flexibel plant, kann durch geschickte Kombinationen von Fluglinien und Buchungszeiträumen sowohl Zeit als auch Geld sparen.

Was muss ich bei der Planung einer Reise nach Palau beachten?

Reiseplanung: Aufgrund der langen Anreise sollte ausreichend Puffer eingeplant werden, besonders bei Anschlussflügen. Auch eine Zwischenübernachtung – etwa in Seoul oder Taipeh – kann die Reise angenehmer gestalten. Viele Hotels auf Palau bieten einen Flughafentransfer an, der vorab gebucht werden kann.

Koror, Palau
Blick auf Koror, Bild: Novena Assen / shutterstock

Visa und Einreisebestimmungen: Für deutsche Staatsbürger ist kein Visum notwendig, wenn der Aufenthalt 30 Tage nicht überschreitet. Bei Einreise müssen Reisende den Palau Pledge unterzeichnen, ein Umweltversprechen, das im Reisepass abgestempelt wird. Der Reisepass muss noch mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein.

Gesundheit und Sicherheit: Palau ist ein sicheres Reiseland. Eine Impfung ist nicht vorgeschrieben, bei Anreise über Gelbfiebergebiete kann ein Nachweis verlangt werden. Generell wird ein Mückenschutz empfohlen. Die medizinische Versorgung ist gut, bei ernsten Notfällen kann eine Ausreise nach Guam oder Manila erforderlich sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unterkunft und Mobilität: Die meisten Unterkünfte befinden sich auf Koror, von einfachen Hostels bis zu Luxusresorts. Empfehlenswert sind z. B. das Palasia Hotel Palau (Main Street, Koror, palasia-hotel.com) für gute Mittelklasse oder das luxuriöse Palau Royal Resort direkt am Wasser (palau-royal-resort.com). Wer mobil bleiben möchte, kann Mietwagen bei lokalen Anbietern oder direkt am Flughafen buchen.

Reiseversicherung: Aufgrund der langen Anreise und der relativ teuren medizinischen Versorgung auf Palau wird eine umfassende Auslandskrankenversicherung mit Rücktransport dringend empfohlen. Auch Storno- und Gepäckversicherung sind sinnvoll.

Was kostet eine Reise nach Palau?

Chelbacheb, Palau
Chelbacheb, Bild: Tomacrosse / shutterstock

Die Kosten für eine Reise nach Palau setzen sich aus Flug, Unterkunft, Verpflegung, Aktivitäten und Transport zusammen. Die folgende Übersicht dient als Orientierung:

  1. Flugkosten: Zwischen 1.000 und 2.500 Euro für Hin- und Rückflug, je nach Saison und Airline.
  2. Unterkunft: Ab 50 Euro/Nacht für einfache Unterkünfte bis über 300 Euro/Nacht in luxuriösen Resorts.
  3. Verpflegung: Lokale Restaurants bieten Gerichte ab etwa 10 Euro. In Hotels kann es deutlich teurer sein. Pro Tag sollte man 20–50 Euro einplanen.
  4. Transport: Mietwagen ab ca. 40 Euro/Tag, Taxi für Kurzstrecken 5–10 Euro.
  5. Aktivitäten: Tauchgänge kosten etwa 120–180 Euro pro Tag inklusive Ausrüstung. Schnorchelausflüge starten bei ca. 60 Euro.

Klimatabelle für Palau

Monat Durchschnittliche Höchsttemperatur (°C) Durchschnittliche Tiefsttemperatur (°C) Durchschnittliche Niederschlagsmenge (mm) Durchschnittliche Anzahl von Regentagen
Januar 30 24 208 18
Februar 30 24 193 17
März 31 24 178 18
April 31 25 220 19
Mai 31 25 267 20
Juni 31 25 344 22
Juli 31 25 399 23
August 31 25 318 22
September 31 25 301 22
Oktober 31 25 352 23
November 31 24 287 22
Dezember 30 24 242 20

Beachten Sie, dass diese Werte Durchschnittswerte sind und sich jedes Jahr leicht unterscheiden können. Palau erlebt ein tropisches Klima mit ganzjährig hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Die Regenzeit dauert etwa von Mai bis November, wobei die meisten Niederschläge zwischen Juli und Oktober fallen. Die trockensten Monate sind in der Regel Februar und März – ideal für Taucher und Strandurlauber.

Reiseinformationen Palau

Hauptstadt Ngerulmud
Staatsform Republik
Währung US-Dollar (USD)
Fläche ca. 459 km²
Bevölkerung ca. 17.500 (Stand 2015)
Sprachen Palauisch und Englisch; auf Angaur auch Japanisch, auf den Sonsorol-Inseln Sonsorolesisch, auf Tobi Tobianisch
Stromnetz 120 Volt, 60 Hz
Telefonvorwahl +680
Zeitzone UTC+9

 

Palmenstrände, herrliche Landschaften, vielfältige Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie und die freundlichen Einheimischen machen Palau zum idealen Urlaubsort für alle, die ein tropisches Paradies unter Palmen suchen.