Logo Reisemagazin
Dienstag, September 16, 2025
Start Blog Seite 168

Utah – Von Bergen, Wüsten und den berühmten Red Rocks

0

Der US-Bundesstaat Utah ist trotz seiner zahlreichen Nationalparks, seiner natürlichen Schönheit und der, dank den Mormonen, recht bewegten Vergangenheit, weit weniger bekannt als seine Nachbarstaaten Nevada oder Colorado. Dabei ist Utah ein wahres Paradies für alle Reisenden auf der Suche nach großartigen Wanderungen, unberührter Natur und endlosen Weiten.

Man findet in diesem Bundesstaat ganze 5 Nationalparks und insgesamt 45 State Parks, wobei die Steinbrücke Delicate Arch aus dem Arches Nationalpark sogar auf dem Nummernschild von Utah abgebildet ist. Utah erstreckt sich über eine Fläche, die etwa zwei Drittel Deutschlands einnehmen würde, verfügt dabei aber nur über etwas mehr als 3 Millionen Einwohner, von denen der Großteil wiederum in der Region der Hauptstadt Salt Lake City lebt.

Diese wurde im 19. Jahrhundert vom Mormonen-Pionier Brigham Young gegründet und ist heute Sitz der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage. Der Bundesstaat ist gezeichnet durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft, die im Norden große Waldgebiete in den Rocky Mountains, im Westen die Wüste des Salt Lake Desert und im Südosten zerklüftete Canyons umfasst.

Die Sehenswürdigkeiten in Utah

Salt Lake City – Die vibrierende Metropole zwischen Tradition und Moderne

Salt Lake City
Die Hauptstadt Salt Lake City, Bild: f11photo / shutterstock

Viele der klassischen US-Westküstenreisen dringen maximal bis in die Canyons im Süden Utahs vor. Dabei ist es jedoch mehr als lohnend, die Fahrt auf sich zu nehmen und die Hauptstadt des Bundesstaates zu besuchen.

Salt Lake City liegt direkt an der Wasatch Front, einem Ausläufer der Rocky Mountains und aus der gesamten Stadt ist die dramatische Bergwand sichtbar. Offiziell wurde Salt Lake City am 24. Juli 1847 von Pionieren der christlichen Kirche der Mormonen gegründet und auch heute noch ist die Stadt das Zentrum der Kirche. Im Temple Square in Downtown können Besucher alles über die Kirche lernen, den Salt Lake Tempel bestaunen und den Mormon Tabernacle besuchen. Westlich der Stadt erstreckt sich der gigantische Salt Lake, ein Salzsee, der so salzhaltig ist, dass darin nur eine bestimmte Krebssorte leben kann. Wer im Winter kommt, kann von Salt Lake City aus innerhalb kürzester Zeit die Skiorte Snowbird, Alta und Park City erreichen, die durch ihren feinen Pulverschnee weltweit bekannt sind.

Zion Nationalpark – das Tal des Himmels

Der Zion Nationalpark liegt im Süden Utahs und ist nur über recht schmale Straßen zu erreichen. Wer es einmal bis hierhergeschafft hat, wird mit atemberaubender Natur belohnt, die es so auf der Welt kein zweites Mal gibt. Der Park besteht aus mehreren Tälern, an deren Flanken bis zu 2660 Meter hohe Sandsteinfelsen in die Höhe ragen, die in Gelb-, Orange- und Rottönen erstrahlen. Ein Großteil des Parks ist nur mit dem kostenfreien Busshuttle zu erreichen, sodass die Natur in diesem Bereich noch in Ruhe und ohne Verkehr zu genießen ist. Ein Highlight des Zion Nationalparks ist der „Angels Landing Trail“, ein Wanderweg, der nach einem steilen Aufstieg aus dem Tal über einen Kilometer entlang einer schmalen Felskante führt. Nur durch ein Stahlseil gesichert wandert man hier am Abhang entlang, doch der Ausblick am Ende der Wanderung ist spektakulär. Auch die Canyon-Wanderung „The Narrows“ ist einmalig, sollt jedoch nur von erfahrenen Wanderern gemacht werden.

Arches Nationalpark – das Wahrzeichen von Utah

Der Arches Nationalpark liegt im Südosten des Bundesstaats und ist so berühmt, dass sein Wahrzeichen, die Delicate Arch, sogar auf dem Utah-Nummernschild abgebildet ist. Im Arches Nationalpark gibt es tausende solcher natürlichen Steinbrücken. Die Landschaft des Parks wird durch sandige Wüste und schroffe Felsformationen geprägt. Dabei ist der Park für Besucher sehr gut erschlossen und bietet eine Vielzahl an Wanderungen mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden an. Neben der Delicate Arch ist auch die lange und dünne Landscape Arch in der Devils Garden genannten Landschaft im Norden des Parks ein Magnet für Besucher.

Monument Valley – mehr wilder Westen geht nicht

Monument Valley, Utah
Monument Valley, Bild: corumov / shutterstock

Ganz im Süden von Utah, schon fast an der Grenze zu Arizona, liegt der Monument Valley Navajo Tribal Park. Hier spielen einige der berühmtesten Western Filme, was der kargen Gegend mit ihren steil in den Himmel ragenden Mesas zu internationaler Berühmtheit verhalf. Auf der Terrasse des Besucherzentrums kann man vom sogenannten John Waynes Point aus den Blick über die atemberaubende Landschaft schweifen lassen, in einem der vielen Läden originale Kunst des Navajo-Volks erwerben oder bei einer Fahrt durch die Landschaft die Seele baumeln lassen.

Bryce Canyon Nationalpark – schroffe Natur und einmalige Vistas

Der Bryce Canyon Nationalpark liegt im mittleren Süden Utahs und bereits die Anfahrt durch Berglandschaften, über Hochebenen und durch tiefe Täler ist ein Erlebnis für sich. Der Bryce Canyon Nationalpark selbst ist besonders für seine Abertausenden, bunt gemusterten Felspyramiden bekannt. Diese stehen in einem halbrunden Tal, das auch das „Amphitheatre“ genannt wird. Von den Aussichtspunkten des Parks kann man dieses herrlich überblicken und an klaren Tagen bis zu 100 Kilometer weit in die Landschaft Utahs schauen. Zahlreiche Wanderwege führen durch den Nationalpark und wählt man einen der etwas weniger Berühmten, dann hat man den Bryce Canyon Nationalpark ganz für sich allein.

JGA in Köln – so wird die Feier unvergesslich

0

Köln ist die perfekte Stadt für einen Junggesellenabschied, denn hier gibt es unendlich viele Möglichkeiten, den letzten Tag als Single zu verbringen. Die Stadt bietet unter anderem zahlreiche Sehenswürdigkeiten, tolle Shopping-Möglichkeiten und eine Vielzahl an Restaurants und Bars.

Egal ob Sie Köln nun mit einer Gruppe von Freunden oder mit der engsten Familie besuchen, ein JGA in Köln wird auf jeden Fall unvergesslich. In der Domstadt gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die über Tag besichtigt werden können, beispielsweise den Kölner Dom, das Rheinufer und den Alter Markt. Auch die Einkaufsstraße Hohe Straße lädt zum Shoppen ein. Für den Hunger zwischendurch gibt es in Köln unzählige Restaurants und Imbisse mit internationaler Küche, um sich für den Junggesellenabschied am Abend zu stärken. Auch für den Abend hat die Stadt so einiges zu bieten. Der Junggesellenabschied in Köln ist also die perfekte Gelegenheit, um noch einmal so richtig auszugehen und die Nacht durchzutanzen.

Eine Nacht in Köln – was es beim Junggesellenabschied zu sehen und erleben gibt!

Köln ist für seine ausgelassene und partyfreudige Atmosphäre bekannt ist. Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Sie mit Ihren Freunden erleben können. Wenn Sie sich für einen Junggesellenabschied in Köln entscheiden, können Sie sich auf eine unvergessliche Nacht voller Spaß und Abenteuer freuen.
Zu den beliebtesten Aktivitäten für Junggesellenabschiede in Köln gehören Stadtrallyes, in denen Sie die Stadt auf spielerische Weise erkunden können. Auch Brauereibesichtigungen und -führungen sind ein beliebter Zeitvertreib für Junggesellengruppen. Natürlich darf auch ein Besuch in einem der zahlreichen Clubs und Bars der Stadt nicht fehlen. Hier können Sie bis in die Morgenstunden feiern und tanzen. Empfehlenswert ist es außerdem für den Abend eine Limousine oder einen Pubcrawl zu buchen, um sicherzugehen, dass der Abend in vollen Zügen von allen Teilnehmenden genossen werden kann.

Die besten Locations für den Junggesellenabschied in Köln

In einer Stadt wie Köln ist es gar nicht mal so einfach, die perfekten Locations für den JGA ausfindig zu machen. Denn wenn Sie in einer größeren Gruppe unterwegs sind, sollte genau geplant werden, welche Aktivitäten am Abend stattfinden sollten. Es ist deshalb empfehlenswert, einen Großteil derer bereits im Vorfeld zu buchen. Hierbei darf natürlich der Stripclubeintritt für die gesammelte Gruppe nicht fehlen. Aber auch eine Partyrundfahrt auf dem Rhein ist ein absolutes Muss.

Was kostet ein Junggesellenabschied in Köln?

Die Möglichkeiten für die Gestaltung des Junggesellenabschiedes in Köln sind quasi unzählig. Deshalb können auch die Preise für einen Junggesellenabschied in Köln variieren, je nachdem, was Sie unternehmen möchten. Einige der beliebtesten Aktivitäten sind Brauereibesichtigungen, Kegelabende und Nachtclubbesuche. Wenn Sie etwas Geld sparen möchten, können Sie auch eine Party in einer der vielen Bars oder Clubs in der Innenstadt feiern.

Viel Spaß in Köln!

Patagonien – Naturwunder in Südamerika

0

Wer durch Patagonien fährt oder auch nur darüber fliegt, muss sich wohl manchmal die Augen reiben. Ist das real oder handelt es sich um eine riesige Kulisse für Fantasy- und Naturfilme? Diese zerklüftete Landschaft an der Südspitze Südamerikas ist eines der größten Naturwunder der Erde und hat selbst ebenso viele Sehenswürdigkeiten und Highlights zu bieten. Durch Argentinien und Chile zieht sich dieser besondere Landstrich mit seinen einzigartigen Menschen, den weiten Landschaften, wundervollen Bergen, beeindruckenden Küsten und potentiellen Erinnerungen, die für ein gesamtes Leben reichen.

Was genau ist Patagonien eigentlich?

Torres del Paine, Patagonien
Der Nationalpark Torres del Paine, Bild: cge2010 / shutterstock

Wenn man über Patagonien redet gibt es keine einheitliche Wahrheit und ebenso wenig eine Grenze. Offiziell handelt es sich um das gesamte Gebiet an der Südspitze von Südamerika und wird zu Teilen von Chile und zu anderen Teilen von Argentinien eingenommen. Eine der Besonderheiten der Region ist es, dass hier die Grenzen verwischen. Überhaupt, die Menschen spielen in Patagonien nur eine untergeordnete Rolle. Hier hat die Natur das Sagen und bietet mit seinen vielen atemberaubenden Schönheiten eine Vielzahl von Entdeckungen. Die Menschen, die hier meist schon seit Generationen leben, sind demütig und dankbar für die fruchtbaren Wiesen, haben sich aber auch die zerklüfteten Küsten und die eisigen Teile im tiefsten Süden zu Eigen gemacht.

Patagonien wird typischerweise auf einer Rundreise entdeckt. Mit geführten Touren aber auch mit dem Jeep auf eigene Faust versucht man die vielen Nationalparks, Landschaften, Orte und Wunder zu entdecken, die diesen Teil der Erde so berühmt gemacht haben. Für Chile hat sich der Tourismus in der Region inzwischen zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt und so muss man, trotz aller Abgeschiedenheit, nicht fürchten, plötzlich auf keine Menschen mehr zu stoßen. Viele der berühmten Routen sind inzwischen touristisch gut erschlossen. Trotzdem halten sich die Menschen zurück, lassen die Besucher auf eigene Faust diesen Landstrich erkunden und stehen mit ihrer Gastfreundschaft dann zur Verfügung, wenn die Touristen diese Hilfe brauchen.

Die Rundreise durch Patagonien – was muss man wissen?

Perito-Moreno-Gletscher,
Der Perito-Moreno-Gletscher, Bild: Ionov Vitaly / shutterstock

Es gibt die Erzählung, dass es in Patagonien alle vier Jahreszeiten an einem Tag geben kann. Das stimmt sowohl für den Umstand, dass man von fruchtbaren Wiesen über herbstlich, beinahe stürmische Küsten bis hin zu den Grenzen des Winters in nur einem Tag kommen kann. Es stimmt aber eben auch für das generelle Wetter, das man in dieser ganz besonderen Region der Erde finden kann. Nichts ist sicher, alles kann sich verändern. Die Menschen haben sich daran gewöhnt, so mancher Urlauber wird aber von dem wechselhaften Wetter überrascht. Darüber hinaus sollte man sich schon vor der Reise im Klaren darüber sein, dass man vermutlich keine Vorstellung davon hat, wie groß Patagonien eigentlich wirklich ist.

Die Fläche der Region zieht sich etwa fünf Mal über die Größe von Deutschland. Reisen über zwanzig Stunden, aufgrund der Beschaffenheit des Bodens über mehrere Tage sind also keine Seltenheit. Wer die Region auf eigene Faust erkunden möchte, sollte sich also gut auf die Reise vorbereiten: Ein gutes Auto, ausreichend Vorräte und Möglichkeiten für Kommunikation sind absolute Pflicht. Dafür wird man als Urlauber mit einigen der schönsten Naturparks der Welt belohnt und mit einer Vielfalt an Arten und Landschaften, die auf der Erde seinen Vergleich sucht.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

Neben der Landschaft, die man bereits bei einer Reise durch Patagonien sieht, sind es die Naturparks, die die meisten Urlauber anziehen. Von ihnen gibt es unzählige Versionen in kleinen wie in kaum zu beschreibenden Größen. Hier sind einige der Nationalparks, die aufgrund ihrer Naturwunder bei den Urlaubern Patagoniens eine besondere Beliebtheit genießen:

Nationalpark Torres del Paine: Das Paradies für Wanderer und Trekker ist im chilenischen Teil von Patagonien zu finden und ein beliebtes Beispiel für die eingangs erwähnte Landschaft, die direkt aus einem Fantasyfilm wie Herr der Ringe stammen könnte. Mit seinen Gipfeln, den tiefen Tälern, den Seen und Flüssen ist es, als würde man sich in einem Meer aus Motiven für Postkarten bewegen. Auch hier empfiehlt es sich vor allem auf die begleiteten Führungen zu setzen. Die Einheimischen haben nicht nur die nötige Erfahrung für den Umgang mit Patagoniens Natur, sondern kennen auch die schönsten und besten Pfade für Wanderungen. Ein besonderes Highlight ist die Tour mit dem Kanu, die die Besucher vorbei an Gletschern führt und durch die zerklüfteten Felsrücken, die diesen Teil von Patagonien so bekannt machen.

Nationalpark Los Glaciares: Wer Gletscher mag sollte auch in diesem gleichnamigen Nationalpark vorbeischauen. Die eisigen Landschaften werden vielleicht nicht mehr lange in dieser Form existieren und sind im besonderen Maße vom veränderten Klima in der Welt bedroht. Die richtige Kleidung vorausgesetzt, können die Urlauber hier einen Teil der Erde erleben, der von Menschen beinahe nicht berührt wurde und sich seit Jahrhunderten im gleichen Charme präsentiert.

Überhaupt, die Geschichte der Region lässt sich an den vielen kleinen Städten betrachten. Die Zeit der Kolonialisierung spielt hier heute noch eine besondere Rolle und die vielen Museen laden zu einer Abwechslung ab. Wer in Patagonien zu Gast ist, sollte sich zudem auch dem guten argentinischen Essen widmen. Fleisch und frische Zutaten spielen hier eine besondere Rolle und sorgen dafür, dass die Zeit in Argentinien und Chile auch in kulinarischer Hinsicht zu einem vollen Erfolg werden.

Die besten Casino-Hotels der Welt, die jeder Reisende besuchen sollte

0

Viele machen sich vor einer Reise eine Liste mit Orten, die sie besuchen sollten. Einige beinhalten verschiedene Museen und Theater in ihrer Liste und einige erstaunliche Gebäude mit modernem Design und unglaublicher Architektur. 

Dank moderner Technologien und Möglichkeiten erwecken Architekten und Designer die originellsten Ideen zum Leben. Vor allem bei der Gestaltung von Hotels macht sich der Spielraum ihrer Fantasie bemerkbar. 

Es gibt einfache Hotels, und es gibt Hotels, die einem den Kopf verdrehen und deren Luxus blendet. Das Interessanteste an diesen Hotels ist das Vorhandensein eines Casinos, das ihnen ein Highlight verleiht. Trotz der Tatsache, dass jedes seriöse deutsche Casino Online die bekanntesten Spiele anbietet, werden landbasierte Casinos weiterhin häufig besucht.

Heute gibt es eine große Anzahl von Casino-Hotels, die durch ihren Chic beeindrucken und viele Reisende besuchen sie definitiv, um diese Atmosphäre zu genießen. Wenn Sie eine Reise planen und sich für Architektur und Design interessieren und gleichzeitig nichts dagegen haben, zu spielen, dann sollten Sie auf die Liste der besten Casino-Hotels achten. 

Jeder, der diese Einrichtungen besucht hat, wird sich für den Rest seines Lebens daran erinnern.

Trump Taj Mahal, Atlantic City

Atlantic City News Jersey
In Atlantic City das Glück herausfordern, Bild: Creative Family / shutterstock

Dieses 51-stöckige Casino-Hotel bietet eine extravagante Welt, die von Trump organisiert wurde. Erhabenheit ist ein bestimmendes Element des Designs, vom österreichischen Kristallkronleuchter in der Mitte der Lobby bis zum Blick auf den Atlantik von vielen der 2.010 Zimmer. 

Es ist eines der größten Casino-Hotels, in dem man in einer exklusiven Gaming-Lounge spielen, bei Spa-Behandlungen entspannen, gehobene Küche genießen oder die exklusiven Boutiquen des Hotels besuchen kann.

Das Venetian Macao Resort Hotel, China

Das Hotel Venetian Macao, das sich am Cotai Strip befindet, hat 39 Stockwerke und ist das größte Casino der Welt sowie das größte Einzelhotel in Asien und das siebtgrößte Gebäude der Welt nach Fläche. 

Hotelgäste, die sich für die Präsidentensuite entscheiden, erhalten 12 Zimmer, darunter vier Schlafzimmer. In der Spielhalle gibt es 800 Spieltische und 6.000 Spielautomaten. 

Resorts World Sentosa, Singapur

Dieses Resort auf Sentosa Island hat einen Wert von 5 Milliarden US-Dollar und umfasst ein Casino, 6 Hotels, den Themenpark Universal Studios, das größte Ozeanarium der Welt sowie fast zwei Dutzend Restaurants und ein großes Spa im Freien. Es wurde das erste Mega-Casino in Singapur mit 500 Tischspielen und 2.400 Spielautomaten.

Sun City Casino Resort, Südafrika

Heute ist dieses Resort eines der beliebtesten der Welt und liegt zwei Stunden von Johannesburg entfernt. Hier kann man tagsüber eine Safari und abends ein Casino-Spiel genießen. 

Den Gästen stehen 850 Spielautomaten und Tische zur Verfügung, an denen man Roulette, Blackjack, Stud Poker und Punto Baccarat spielen kann. Wenn man das Palace of the Lost City Hotel als Unterkunft wählt, genießt man die berühmten Fresken, Mosaiken und Springbrunnen.

Foxwoods Resort Casino, Mashantucket, Connecticut

Diese Einrichtung beherbergt sechs Casinos sowie zwei Championship-Golfplätze und 38 Restaurants. 

Die Unterkünfte reichen vom MGM Grand at Foxwoods und dem abgelegeneren Two Trees Inn bis zum Grand Pequot Tower mit exklusiven Villen mit privatem Butlerservice. Spa-Center, Nachtclubs, schicke Geschäfte, Comedy-Clubs, Bowling, das alles steht den Gästen des Resorts zur Verfügung.

Bellagio, Las Vegas

Die Visitenkarte des Hotels ist erstklassiger Service und Hightech-Ausstattung im Zimmer. Es ist berühmt für seine riesigen tanzenden Fontänen und hat mehr als 3000 Zimmer. Fans von High-Stakes-Poker sollten unbedingt Bobby’s Room besuchen, einen Pokerraum, in dem der Pot eine Million Dollar überschreiten kann.

Wynn, Las Vegas

Wynn Las Vegas verfügt über 111.000 Quadratfuß Casinofläche mit 27 Pokertischen und 1.900 Spielautomaten. Auf dem Territorium gibt es ein exklusives Spa-Zentrum, 18 Elite-Restaurants, Ferrari- und Maserati-Händler und Boutiquen mit Markenkleidung.

Zusätzlich zu den oben genannten Casino-Hotels gibt es viele andere, die einen Besuch wert sind. Jeder Reisende, der eine bestimmte Stadt besuchen möchte, kann selbst herausfinden, ob es dort ähnliche Einrichtungen gibt. Nach dem Besuch von Casino-Hotels, die eine besondere Atmosphäre haben, wird der Reisende eine große Portion Spaß haben.

Acht Dinge, die Sie auf einen Campingausflug mitnehmen können

0

Camping ist eine unterhaltsame und lebhafte Aktivität. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, die Natur zu genießen und neue Leute mit ähnlichen Interessen kennenzulernen. Aber Sie möchten auf Ihrem Campingausflug nicht auf Komfort und Sicherheit verzichten, oder? Hier in diesem Artikel werden einige Dinge aufgelistet, die Sie vor einem Campingausflug mitnehmen können, um sicherzustellen, dass während Ihrer Reise in die Wildnis nichts Unerwartetes passiert. 

Um die Natur und Ihre Reise zu genießen, hier sind die Dinge, die Sie vorbereiten können:

1. Zelt

Sie können nicht ohne etwas zum Schlafen campen! Und wenn es regnet, ist es angenehm, in Ihrem Zelt trocken zu bleiben, anstatt draußen unter dem regnerischen Himmel. Ebenso möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Zelt robust genug ist, um rauen Wetterbedingungen (wie starkem Wind oder Regen) standzuhalten, aber auch leicht, damit es Ihren Rucksack während dieser langen Wanderungen durch den Wald oder entlang nicht zu sehr belastet der Strand.

2. Toilettenartikel

Sie brauchen Seife, Zahnpasta, Zahnbürsten, Lotion, Sonnencreme … die Liste geht weiter! Bringen Sie so viele Toilettenartikel wie möglich mit, da diese beim Camping schnell aufgebraucht sind. Sicherlich möchten Sie auf dem Rückweg vom Campingplatz nicht wegen einer leeren Zahnbürste oder Zahnpastatube an einer Tankstelle oder einem Geschäft anhalten. Denken Sie auch daran, ein zusätzliches Paar Kleidung mitzubringen, damit auf dem Trail etwas passiert, wie zum Beispiel von einem unerwarteten Regensturm überrascht zu werden.

3. Schlafsack

Du willst doch nicht frieren, oder? Ein Schlafsack gehört zu den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen, die Sie benötigen. Es hält Sie warm und bietet gleichzeitig einen weichen Platz zum Liegen und Ausruhen.

4. Campingstuhl

Das ist nicht nur zum Herumsitzen – Sie wollen auch etwas Bequemes zum Sitzen beim Wandern oder Kochen über einer offenen Feuerstelle! Ein Campingstuhl macht Ihre Reise noch angenehmer und schützt Ihren Rücken vor dem Einschlafen, wenn Sie tagsüber zu viel sitzen.

Campen im Zelt
Ein Stückchen Unabhängigkeit: Campingurlaub im Zelt, Bild: varuna / shutterstock

5. Taschenlampe

Eine Taschenlampe ist ein weiterer unverzichtbarer Gegenstand für jeden Campingausflug! Falls Sie sich nachts verlaufen oder tagsüber zusätzliches Licht benötigen, ist eine Taschenlampe immer praktisch! Dies könnte sich als nützlich erweisen, wenn beim Wandern im Freien oder beim Zelten auf einem unbekannten Berg ein Notfall eintritt.

6. Erste-Hilfe-Kasten

Vergessen Sie nicht, auf einem Campingausflug ein Erste-Hilfe-Set mitzunehmen. Dies dient nicht nur Ihrer eigenen Sicherheit, sondern auch der Sicherheit Ihrer Lieben. Wenn etwas passiert, während Sie in der Natur sind, kann es entscheidend sein, die richtigen Vorräte zur Hand zu haben. Selbst wenn Sie nur über Nacht auf Ihrem Campingplatz bleiben, können Sie mit einem einfachen Erste-Hilfe-Kasten kleinere Verletzungen oder Krankheiten behandeln, bevor sie zu größeren Problemen werden, die ärztliche Hilfe erfordern.

7. Smartphone

Ein Smartphone ist unerlässlich, um in der Wildnis in Verbindung zu bleiben. Sie können GPS und Google Maps verwenden und nach Dingen wie Campingplätzen und Wanderwegen suchen. Sie können sogar Fotos mit Ihrem Telefon machen und sie in den sozialen Medien teilen! Deshalb brauchen Sie ein Handy mit langer Akkulaufzeit und Supercharge-Funktion – wir empfehlen Ihnen das HONOR magic4 Lite 5G, das im Rahmen der HONOR Weihnachtsangebote DE im Angebot ist! 

8. Bluetooth-Lautsprecher

Kabellose Lautsprecher eignen sich hervorragend für Partys, da sie es den Leuten ermöglichen, sich auch dann zu hören, wenn sie weit voneinander entfernt sind – und sie sehen außerdem noch cool aus! Wenn es jemanden auf Ihrem Campingausflug gibt, der Musik genauso liebt wie Sie (und wer nicht?), bringen Sie seine Lieblings-Playlist mit, damit alle zusammen jammen und die Natur bei Sonnenuntergang genießen können.

Fazit

Wenn Sie einen Campingausflug unternehmen, stellen Sie sicher, dass Sie richtig ausgerüstet sind, indem Sie die oben aufgeführten Dinge mitnehmen. Auf diese Weise können Sie Ihre Reise entspannt genießen, ohne sich um Kleinigkeiten kümmern zu müssen. Schließlich geht es nur darum, Spaß zu haben. Genießen!

Dubai flexibel und aus einem neuen Blickwinkel kennenlernen

0

Dubai ist eine Stadt, die in jeder Hinsicht auf den Tourismus hin ausgerichtet ist. Das Emirat zieht aufgrund seiner reichen Kultur und Sehenswürdigkeiten, erschwinglichen Preise und der Verfügbarkeit von erstklassigen Luxusunterkünften erfolgreich internationale Besucher an.

Dubai, die bekannteste Stadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten, ist seit mehreren Jahrzehnten ein beliebtes Touristenziel. Aufgrund seines stetigen Wachstums verändert sich das Emirat Dubai mit jedem Jahr. Wer die Stadt vor zehn Jahren zum letzten Mal besucht hat, auf den wartet bei der nächsten Reise garantiert eine Überraschung.
Dubais Hauptattraktionen sind seine verschiedenen Strände, darunter der JBR Beach, der weltberühmt für die Ausrichtung vieler hochkarätiger Veranstaltungen wie der World Series of Beach Volleyball und der Dubai Duty Free Tennis Championships ist und noch vieles mehr.

Dubai ist zudem dafür bekannt, eine der weltweit modernsten Städte zu sein, wobei einige der Gebäude von renommierten Architekten wie Frank Gehry und Norman Foster entworfen wurden.

Diese Faktoren machen Dubai zu einem der besten Reiseziele weltweit

Dubai ist ein sicheres und modernes Emirat, das eine hohe Lebensqualität bietet. Die Stadt wurde als einer der sichersten Orte für einen Besuch eingestuft, mit moderner Infrastruktur und hochwertigen Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Es gibt viele öffentliche Verkehrsmittel, mit denen Besucher:innen die Stadt erkunden können. Dubai bietet darüber hinaus das ganze Jahr über tolles Wetter, was es zu einem idealen Reiseziel für viele Menschen aus der ganzen Welt macht.

Wie kann die Reise nach Dubai günstig gestaltet werden?

Dubai Skyline
Die Kamele am Jumeirah Strand vor den Wolkenkratzern Dubais, Bild: RastoS / shutterstock

Es gibt viele Möglichkeiten, die Reise nach Dubai günstig zu gestalten. Eine Möglichkeit ist, in der Nebensaison zu reisen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, mit einer Billigfluggesellschaft wie FlyDubai oder Air Arabia zu fliegen. Die beste Möglichkeit stellen allerdings die All Inclusive Pässe und die Explorer Pässe von Go City dar. Go City arbeitet mit den weltweit besten Reisezielen eng zusammen, um Besucher:innen die Möglichkeit zu geben, die eigene Reise möglichst flexibel und zugleich günstig zu gestalten. Mit dem All Inclusive Pass besuchen Reisende binnen sieben Tage so viele der angebotenen Attraktionen, wie sie möchten, der Explorer Pass von Go City ermöglicht den Dubai-Reisenden hingegen, eine vorher festgelegte Anzahl an Attraktionen binnen eines Zeitraums von 60 Tagen zu besuchen.

Es gibt intelligente Möglichkeiten, die Reise zu planen, mit denen Besucher:innen beim Urlaub in Dubai Geld sparen können. Es ist wichtig, dass Besucher:innen überlegen, wie lange die Reise dauern soll, wie viel Geld Sie ausgeben und welche spezifischen Aktivitäten Sie während Ihres Besuchs in dieser Stadt unternehmen möchten. Aufgrund dieser Überlegungen lässt sich bereits im Vorhinein mit einem Explorer-Pass oder mit einem All Inclusive Pass von Go City der Grundstein für eine erfolgreiche und unvergessliche Reise legen.

Die Höhepunkte von Dubai

Dubai ist eine Stadt mit so vielen Attraktionen und einer überraschend alten Kultur, dass es unmöglich wäre, sie alle aufzuzählen. Es gibt jedoch einige Sehenswürdigkeiten, die es wert sind, erwähnt zu werden.

Zu den besten Sehenswürdigkeiten Dubais zählen die Dubai Marina, The Palm Jumeira und die Caravanserai. Alle drei Attraktionen sind aus gutem Grund sehr beliebt – sie bieten für jeden etwas und ermöglichen ein einzigartiges Erlebnis, gerade mit den Pässen von Go City, das Besucher:innen nirgendwo sonst in den Emiraten finden können.

 

Spanien: Erlebnisreisen durch die iberische Halbinsel

0

Spanien gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Fast das ganze Jahr über herrscht mildes Klima. Mit knapp 5.000 Kilometer Küsten, abwechslungsreicher Landschaft und einer lebendigen Kultur lädt Spanien zum Reisen ein.

Egal wo in Spanien sich Reisende aufhalten, es gibt immer etwas zu sehen. Erlebnisreisen durch Spanien bieten nicht nur abwechslungsreiche Geschichte, sondern auch großartige Landschaften, kulinarische Highlights und lokale Gebräuche.

Wer Spanien in all seinen Facetten erleben möchte, sollte sich eine Erlebnisreise durch die iberische Halbinsel nicht entgehen lassen. Auch eine Rundreise mit Gleichgesinnten, um gemeinsam Spanien kennenzulernen, bietet sich an. In vielen verschiedenen Regionen kann auch eine passende Gruppenunterkunft Spanien gebucht werden.

Grüne Landschaften und spannende Geschichte

Kantabrien, Santander
Blick auf Santander, die Hauptstadt der Region Kantabrien, Bild: saiko3p / shutterstock

Eine Reise durch den Norden Spaniens lockt mit grünen Landschaften und spannender Geschichte. Hier können sich Reisende auf die Spuren der Geschichte begeben, die der Jakobsweg bereithält. In Santiago de Compostela, wo der Jakobsweg endet, gibt es viel zu sehen. Die mittelalterliche Altstadt und Kathedrale von Santiago de Compostela darf auf keiner Erlebnisreise fehlen.

Sehenswert sind zudem das Fürstentum Asturien und Kantabrien. Asturien an der grünen Küste Costa Verde ist Heimat der ältesten Sakralbauten Spaniens. In Kantabrien gibt es Berge und Meer. Santander als Hauptstadt Kantabriens liegt direkt an der kantabrischen Küste. Im Fischerviertel Barrio Pesquero gibt es zahlreiche Restaurants und lokale Köstlichkeiten.

Weitere sehenswerte Regionen im Norden Spaniens sind das Baskenland und Katalonien. Die autonome Gemeinschaft Katalonien liegt zwischen dem Mittelmeer und den Pyrenäen. Die Costa Brava und Barcelona zählen wahrscheinlich zu den beliebtesten Urlaubsregionen Spaniens. Jedes Jahr strömen Millionen Reisende nach Barcelona. Hier gibt es viel zu sehen und angesagte Trend-Viertel. Am bekanntesten sind wohl die Kathedrale, Casa Batlló und Casa Milà.

Heiße Sommer und kalte Winter wechseln sich ab

Madrid Almudena Kathedrale
Die Almudena-Kathedrale in Madrid, fertiggestellt 1993, Bild: LucVi / shutterstock

Weiter geht die Reise in Richtung Zentralspanien. Beliebte Ziele bei Gruppenreisen sind Madrid, Segovia und Toledo. Die Landschaften sind geprägt von heißen Sommern und kalten Wintern. Die optimale Reisezeit ist im Frühjahr und Herbst. Zentralspanien ist Heimat der autonomen Gemeinschaften Kastilien und León, Kastilien-La Mancha, Comunidad de Madrid und Extremadura.

Wer sich für Geschichte und Kultur interessiert, ist in Kastilien und León genau richtig. In diesem Gebiet gibt es so viele UNESCO-Weltkulturerbstätte wie nirgendwo sonst in Europa. Die Region ist umgeben vom Kantabrischen Gebirge im Norden und Kastilischen Scheidegebirge im Süden. Ein Teil des Jakobswegs verläuft durch die Region. Sehenswert sind unter anderem die Städte León, Ávila, Segovia und Salamanca.

Madrid gilt als Stadt, die niemals schläft. Egal zu welcher Uhrzeit hier ist immer was los. In der Metropole Madrid gibt es gute Restaurants, viele Museen und Sehenswürdigkeiten wie das historische Zentrum und der Königspalast. Der Park, Parque del Retiro und Paseo de Prado gehören zum UNESCO-Welterbe. Im Park gibt es auf einer Fläche von 125 Hektar über 15.000 Bäume. Das Naherholungsgebiet zählt zu den schönsten Spaniens.

In Extremadura kann das ursprüngliche Spanien erlebt werden. Zwischen Flüssen und Stauseen gibt es endlose Weiden und Städte wie die Römerstadt Mérida und Plasencia mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern. Ein Trip zu den Nationalparks Tajo International und Monfragüe darf auf keiner Erlebnisreise fehlen.

Zwischen Korkeichenwäldern und Walen vor der Küste

In Südspanien können es sich Gruppenreisende auf über 800 Kilometer Küstenlinie gut gehen lassen. Der größte Teil der Küste liegt am Mittelmeer, welches in Tarifa auf den Atlantik trifft. In der Bergkette Sierra Nevada liegt der höchste Gipfel des spanischen Festlandes. Die Sommermonate sind heiß und die Winter meist mild.

Bei einer Reise durch Südspanien gehören die Städte Málaga, Granada, Cádiz, Córdoba und Almería zur Reiseroute. In Südspanien findet sich viele weiße Dörfer mit schmalen Gassen und lokalen Gebräuchen. Beliebte Reiseziele sind Ronda, Olvera und Casares.

Für Naturliebhaber gibt es neben den Küsten auch Korkeichenwälder und bizarre Felsformationen zu bewundern. Jedes Jahr sind in Südspanien Millionen von Zugvögel auf ihrem Weg nach Afrika zu sehen. Vor den Küsten gibt es Delfine und Wale, die beobachtet werden können.

Urlaub in der französischen Region Hauts-de-France

0

Hauts-de-France ist die nördlichste Region in Frankreich, grenzt sowohl an Belgien als auch an das Meer an und ist ein beliebtes Reiseziel für Urlauber. Tatsächlich gibt es diese Region erst seit 2016, wo es zu einem Zusammenschluss der zwei Gebiete Nord-Pas-Calais und Picardie kam. Heute besteht sie aus den fünf kleineren Gebieten Pas-de-Calais, Nord, Somme, Aisne und Oise. In Hauts-de-France liegen die Städte Lilie und Amiens. Wie jede andere Region ist auch diese von Kultur geprägt, kann aber auch durch ihre Natur überzeugen. In diesem Beitrag werfen wir einmal einen Blick auf Hauts-de-France und was es für Reisende zu bieten hat.

Besondere Sehenswürdigkeiten

Hauts-de-France ist ein traumhaft schönes Gebiet im Norden Frankreichs, welches sowohl Natur als auch Kultur bieten kann. Wer nicht direkt ins Innere von Frankreich reisen möchte, für den ist dies ein passendes Urlaubsziel. Es kombiniert viele beliebte Ausflugsziele, für jeden Geschmack ist hier etwas dabei.

Küstenregionen und Natur erleben

Da Hauts-de-France eine Küstenregion ist, kann es vor allem hier deutlich überzeugen. Man findet im Norden des Gebiets die größten Kreidefelsen Europas, welche sich am Strand entlang hangeln und mehrere Meter in die Höhe ragen. Die weißen Steinformationen, bedeckt mit einer grünen Wiese, sind auf jeden Fall einen Besuch wert. An der Küste tummeln sich ebenfalls viele kleinere Städte und Dörfer, man kann zudem viele Leuchttürme betrachten. Die Somme-Bucht ist dabei wohl das beliebteste Ausflugsziel

Auch für Radreisende ist diese Region speziell, denn die Landschaft ist weitestgehend flach und bietet ein großes und ausgebautes System an Wegen. Hauts-de-France, mit seinen verschiedenen natürlichen Landschaften, kann also auch so erkundet werden. Es gibt viele Kanäle und Flüsse, wo die Radwege entlang führen. Naturliebhaber werden auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen, die Region bietet viele Nationalparks, Gärten, Parks und Wälder.

Städte und Kultur erleben

Kathedrale von Amiens, Hauts-de-France
Kathedrale von Amiens, Bild: karamysh / shutterstock

Es gibt aber auch für Städtereisende viel zu entdecken. Lilie und Amiens sind die größten Städte der Region, aber auch viele der kleinen Städte und Dörfer haben viel zu bieten. Die Architektur allein ist schon einen Blick wert und bietet viele tolle Fotomotive. Lille ist dabei das moderne und kulturelle Zentrum, eine aktuell schnell wachsende Stadt. Amiens ist sehr viel verschlafener, wird gerne als das Venedig von Nordfrankreich bezeichnet. Die Stadt ist von Kanälen und vielen Gärten durchzogen. Liebhaber von Geschichte sollten auf jeden Fall einige der Gebiete besuchen, darunter auch Bergues, Cassel oder Arras. Zudem gibt es viele imposante Gebäude zu sehen, zum Beispiel die Kathedrale von Lille, die Kathedrale Notre-Dame in Amiens (nicht mit der aus Paris verwechseln, die in Amiens ist fast doppelt so groß) oder verschiedene Schlösser in den Regionen Pierrefonds, Chantilly und Compiègne. Das Museum Louvre-Lens ist ebenfalls einen Besuch wert.

Um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren, gibt es ebenfalls viele Museen und Monumente. Die Region ist taktisch eine der wichtigsten in ganz Frankreich, vor allem während des Ersten Weltkriegs. Sie war ein Schutz der Hauptstadt Paris, musste sowohl Angreifer vom Meer als auch aus Belgien abwehren. Hierfür gibt es in der ganzen Region Hauts-de-France Erinnerungsstätten. Die Region ist außerdem bekannt für ihre Textil- und Kohleverarbeitung. Auch hierzu gibt es zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten.

Die beste Jahreszeit für eine Reise

Durch die Nähe zum Meer ist diese Region ausgesprochen mild. Im Sommer ist es nicht sonderlich heiß, im Winter aber auch selten sehr kalt. Die Temperaturen befinden sich immer in einem Spektrum zwischen 0 und 25 Grad. Das macht es zu einer perfekten Reiseregion. Es könnte jedoch mehr regnen als erwartet, vor allem die Küstenregionen sind teilweise schwer einzuschätzen und das Wetter kann schnell umschlagen.

Für einen Bade- und Strandurlaub lohnt sich definitiv der Sommer, aber auch im Herbst und Frühling sind die Küstenregionen rund um Hauts-de-France einen Besuch wert. Hier nur etwas dicker einpacken, da es sehr windig werden kann. In den wärmeren Jahreszeiten lohnt sich außerdem ein Ausflug in die Natur. Die Städte können das ganze Jahr über besucht werden, was vor allem an milden Temperaturen liegt.

Kulinarische Spezialitäten

Die Region Hauts-de-France hat ebenfalls einige leckere Gerichte zu bieten. Bekannt sind zum Beispiel die Wurstsorten Andouille und Andouillette. Durch die Nähe zu Belgien ist das Gebiet aber besonders von dessen Essensgewohnheiten beeinflusst. Darunter fällt zum Beispiel die Flämische Karbonade, der fluffige Kuchen namens Merveilleux und Gaufre Fourrée Lilloise, welche Ähnlichkeiten mit den belgischen Waffeln haben. Der beliebteste Käse der Region ist Maroilles.

Herrenbekleidung: Erstellen Sie trendige Looks mit superschlanken Hemden

0
Mit einem eng anliegenden Hemd können Sie einen schlanken Körper betonen und je nach Kontext einen lässigen, aber gleichzeitig stilvollen oder sogar eleganten Look kreieren. Ob italienischer oder Button-down-Kragen, klassisch oder in kreativen Farben – das schmal geschnittene Hemd sitzt fast wie eine zweite Haut und schmiegt sich auch an die Arme. Es kann je nach Anlass offen oder eingesteckt getragen werden, wobei der Baumwollstoff dank seines Elasthananteils die Bewegung erleichtert.

Herrenbekleidung: Arten von Super Slim

Wie beim klassischen Hemd kann der Kragen des Extra Slim französisch breit sein oder geschlossener mit den Spitzen nach unten, also italienisch: Eine Krawatte empfiehlt sich zu einem solchen Hemd ausschließlich bei formellen Anlässen, aber meistens wird das Slim-Hemd eher lässig-schick getragen. Falls Sie keine Krawatte verwenden möchten: grünes Licht auch für koreanische Kragen (ohne Spitzen) oder Button-down, d. h. mit deutlich sichtbaren Spitzen und Knöpfung.

Darüber hinaus können extra schmale Hemden über eine Brusttasche verfügen; oder auch nicht, wenn ein „puristischer“ Stil gewünscht wird und dunkle Farben wie Blau verwendet werden, die eine Tasche ohnehin eher verbergen würden. Die Farbpalette reicht vom vielseitigen Weiß bis zum klassischen vertikalen Blaustreifen, ohne dabei intensivere Töne für einen individuellen Look zu vernachlässigen. So kann Schwarz am Abend perfekt kleiden und zusätzlich dazu beitragen, einen schlanken Körperbau zu unterstreichen.

Herrenbekleidung: Trendige Kombinationen

Obwohl der minimalistische Stil am am meisten von extra schmalen Hemden unterstrichen wird, können Sie durchaus mit Volumenkontrasten spielen, indem Sie beispielsweise eine weite oder ebenso eine eng anliegende Hose kombinieren, die Sie mit eingestecktem Hemd tragen können, und vielleicht auch einen Blazer oder eine Freizeitjacke darüber.

Für mildere Tage können Sie zum Beispiel mit Seiden- oder auch Cropped-Hosen wie den klassischen Bermudashorts, vielleicht bequem und mit großen Taschen ausgestattet, einen frischen Look kreieren. Blue Jeans eignen sich auch sehr gut, egal ob einfach oder zerrissen, vielleicht im Zigarettenstil und mit einem Paar Turnschuhen, die optisch zum Hemd passen. Die Jeansjacke kann ein entspanntes Outfit komplettieren. Und auch das Hemd selbst darf gern aus Denim bestehen.

Für einen lässigen Chic hingegen kann man zu dem schmalen weißen Hemd eine formellere und vielleicht dunkle Hose kombinieren, darüber ein aufgeknöpftes Sakko oder sogar eine Weste, wenn es die Jahreszeit zulässt.

Um einen einzigartigen und modernen Stil nachzubilden, ist es auch möglich, ein extra schmales Hemd offen über einem eng anliegenden T-Shirt zu tragen und dabei mit Mustern und Farben zu spielen: zum Beispiel ein einfarbiges Karohemd oder eines, das idealerweise zu Farbe und Stil der Hose passt.

Sogar Pullover mit Rundhals- und V-Ausschnitt passen gut über ein super Slim Fit Hemden, betonen den Kragen und ermöglichen so auch eine dezent formelle Lösung für ein Outfit zwischen lässig und elegant ohne die Notwendigkeit einer Krawatte.

Zur Pflege eines Slim-Fit-Hemdes gehört das Waschen bei niedrigen Temperaturen und mit nicht zu starkem Schleudern, vor allem, weil die besten Modelle komplett aus Baumwolle sind. Einige sind auch bügelfrei, sodass Sie sie bereits tragen können, nachdem Sie das Kleidungsstück auf einen Bügel hängen. Das Bügeln jedoch sollte nie bei zu hoher Temperatur erfolgen.

Acht gute Gründe für Camping in Frankreich

0

Camping in Frankreich, das bedeutet Kultur, gutes Essen, freundliche Menschen und alte Geschichte. Das sind nur einige der Gründe, warum so viele Touristen jedes Jahr in dieses schöne Land kommen, um Urlaub zu machen.

1. Campingplätze Frankreich – Preise

Der Preis ist oft einer der ersten Gründe, warum man sich für einen Campingurlaub entscheidet, nur um dann festzustellen, dass es einem gefällt und man auch dann noch die Campingplätze in Frankreich besucht, wenn die Kosten schon lange keine Rolle mehr spielen.

Es gibt einige fantastische Camping in Frankreich. Wenn Sie sich ein wenig Zeit für die Auswahl Ihres Platzes nehmen, können Sie in Frankreich Campingplätze mit allen Annehmlichkeiten finden, die für einen angenehmen und entspannten Urlaub wichtig sind.

2. Das Wetter

Die französischen Sommer im Süden sind legendär. Sie können lang und herrlich sein, mit tagelangem, heißem Sonnenschein, was sie zum idealen Reiseziel für Sonnenanbeter und Liebhaber warmer Ferien macht. Packen Sie also Ihre Campingausrüstung ein und machen Sie sich auf den Weg zu einem Campingplatz in Südfrankreich, um entspannte Tage an warmen Stränden und sonnige Wanderungen durch herrliche Landschaften zu genießen.

3. Zeltplätze in Frankreich – Atmosphäre

Sie werden erstaunt sein von der herzlichen Atmosphäre auf den Zeltplätzen in Frankreich. Im Allgemeinen haben die Franzosen eine große Liebe und Leidenschaft für die Natur sowie Aktivitäten im Freien. Das erklärt vielleicht, warum es so viele Campingplätze in Frankreich gibt.

4. Frankreichs Attraktionen

Frankreich ist ein faszinierendes Land, in dem es viel zu erleben gibt. Ganz gleich, welche Hobbys und Interessen Sie haben, es gibt haufenweise Attraktionen und Möglichkeiten, Sie, Ihre Familie und Freunde zu beschäftigen. Sie können die großen kulturellen Sehenswürdigkeiten in den Städten und Gemeinden besuchen, durch beeindruckende Landschaften wandern oder die wichtigsten historischen Stätten besichtigen.

5. Vom Essen und Trinken

Frankreich ist bekannt für seine guten Weine und seine noch bessere Küche, und Sie können die Gelegenheit nutzen, in Ihrem Campingurlaub das Beste daraus zu machen. Die Einheimischen zeigen Ihnen gerne den Weg zu den besten Lokalen, oder Sie recherchieren vor Ihrem Urlaub im Internet, um die Orte zu besuchen, deren Küche Sie erleben möchten.

Aber die französische Küche hat mehr zu bieten als ein feines Essen in einem der besten Restaurants. Manchmal können die einfachsten Mahlzeiten die schmackhaftesten sein. Frankreich bietet einige großartige Möglichkeiten für rustikale Mahlzeiten, die hervorragend schmecken. Sie können frisches französisches Brot, Croissants und Gebäck in einer örtlichen Boulangerie oder Patisserie probieren und dazu Ihre Speisen mit Käse und Fleisch aus der Region ergänzen.

6. Zauberhafte Strände und Landschaften

Bei der Wahl des Reiseziels für Ihren Frankreichurlaub haben Sie die Qual der Wahl. Sie können den berühmten Mont-Saint-Michel mit seiner märchenhaften Atmosphäre, seinen einzigartigen Geschäften und seiner Kultur besuchen, einen Blick auf die endlosen Lavendelfelder der Provence werfen oder die atemberaubende Landschaft der Côte d’Azur genießen.

Frankreich ist ein so vielfältiges Land, und Sie können sich Ihren Aufenthaltsort danach aussuchen, was Sie am liebsten sehen und unternehmen möchten. Wählen Sie zwischen einem Campingplatz in warmen Südfrankreich am Meer mit den schönen Sandstränden oder besuchen Sie die atemberaubende Landschaft in Mittel- und Nordfrankreich, wo Sie durch einige der schönsten Landschaften Europas wandern können. Eines ist sicher: Sie werden die Qual der Wahl haben, egal wohin Sie fahren.

7. Kultur und Geschichte

Frankreich hat eine lange und abwechslungsreiche Tradition, welche das Land und die Kultur geprägt hat, die die Besucher jedes Jahr im Urlaub gerne erkunden. Mit einer reichen Geschichte, die auf Religion, Konflikten und der Entwicklung weltberühmter Kunst, Küche und Mode basiert, gibt es viel zu sehen und zu lernen, und Frankreich ist übersät mit verschiedenen wichtigen historischen und kulturellen Stätten, die es zu besuchen lohnt.

Frankreich hat in einem Großteil der Weltgeschichte eine wichtige Rolle gespielt. Es hat vieles von dem, was wir heute kennen und lieben, entscheidend mitgeprägt, darunter Kino, Mode, Küche und Technologie, um nur einige zu nennen.

Nutzen Sie Ihre schönste Zeit des Jahres auf einem der Campingplätze in Frankreich, um dieses interessante Land und seine reiche Kultur besser zu verstehen und zu schätzen.

8. Die Sprache

Französisch ist eine wunderschöne Sprache, die die meisten von uns schon in der Schule gelernt haben. Es gibt keine bessere Möglichkeit, sich mit einer zweiten Sprache vertraut zu machen, als in sie einzutauchen und zu versuchen, mit den Einheimischen zu kommunizieren. Ein Urlaub ist die beste Möglichkeit für alle Kinder, die eine neue Sprache lernen!

Packen Sie also Ihre Campingausrüstung und Ihre Kinder ein und nehmen Sie sie mit in einen wundervollen Urlaub, den sie genießen werden, während sie spielerisch nebenbei ein wenig mehr von der Sprache lernen. Die meisten französischen Muttersprachler werden Ihren Kindern gerne helfen und sie ermutigen, ihr Französisch zu üben.