Logo Reisemagazin
Sonntag, November 2, 2025
Start Blog Seite 190

Gruppenreisen nach Berlin

Gruppenreisen nach Berlin sind eine großartige Möglichkeit für Unternehmen, Vereine und Verbände, sowohl die historische Bedeutung dieser schönen Stadt als auch einige wirklich einzigartige Attraktionen zu erleben. Egal, ob Sie nach etwas Spaßigem und Aufregendem suchen oder einfach nur eine Gelegenheit suchen, sich mit anderen Fachleuten zu vernetzen, Gruppenreisen bieten eine Vielzahl von Optionen, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen passen. Ein wichtiger Bestandteil jeder Gruppenreise nach Berlin ist eine gut durchdachte Reiseroute. Dazu gehört die Berücksichtigung der Interessen und Interessen der Teilnehmenden ebenso wie die Sicherstellung einer ausreichenden Vielfalt und Tiefe des Erlebnisses. Hier können Sie auf Busunternehmen in Berlin zurückgreifen.

Wir haben für Sie die spannendsten Sehenswürdigkeiten in Berlin ausgewählt

Berlin ist eine Stadt, die niemals schläft und voller Überraschungen ist. Ob Sie seine Geschichte erkunden oder einige der besten Architekturen der Welt bewundern möchten, Berlin hat für jeden etwas zu bieten. Hier sind zehn Top-Sehenswürdigkeiten in Berlin, die Ihren Besuch unvergesslich machen!

Das Brandenburger Tor

Deutschland Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor in Berlin, Bild:
S.Borisov / shutterstock

Es ist ohne Zweifel eines der berühmtesten und bekanntesten Bauwerke in Berlin. Man kann es praktisch von jedem Punkt der Stadt aus sehen. Ursprünglich 1885 als Tor in der Berliner Mauer errichtet, diente es bis zum Fall der Mauer 1989 als östlichster Eingang in die Hauptstadt. Das Tor wurde dann renoviert und 2002 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Denkmal ist ein beeindruckendes, symmetrisches Denkmal Gebäude aus Backstein und Granit, mit einer Uhr auf der Spitze und einem geflügelten Engel auf einer Seite. Das Brandenburger Tor ist ein beliebtes Touristenziel und steht früh morgens und spät abends für Fotos an.

Checkpoint Charlie

Checkpoint Charlie, eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Berlins, ist der berühmte Grenzübergang zwischen West- und Ostberlin. Checkpoint Charlie war der erste der vielen „berühmtesten Checkpoints der Welt“. Ursprünglich 1941 als Grenzkontrollposten errichtet, spielte der Standort eine wichtige Rolle im Kalten Krieg und war während der Berliner Luftbrücke 1948-49 Schauplatz intensiver Kämpfe. Der Checkpoint wurde 1977 im Film „A Berlin Romance“ verewigt. Heute können Besucher die Überreste des Kontrollpunkts sowie ein Museum mit Exponaten zur Berliner Mauer, zur Berliner Luftbrücke und zum Kalten Krieg erkunden.

Berliner Dom

Der 1240 begonnene und der Heiligen Dreifaltigkeit geweihte Berliner Dom ist eine der größten und einflussreichsten Kirchen Deutschlands. Der 1894 fertiggestellte Dom ist mit einer riesigen Sammlung religiöser Kunst geschmückt, darunter einige der berühmtesten Skulpturen Deutschlands, wie die „Schmerzensmadonna“ und die „Träneneiche“. Neben ihrem künstlerischen Wert ist die Kathedrale ein beliebtes Touristenziel, in dem religiöse Zeremonien, Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden. 

Reichstagsgebäude

Berlin, Reichstag
Der Reichstag in Berlin, Bild: canadastock / shutterstock

Der Reichstag (deutsche Aussprache: [ˈreːktaːg], Englisch: “Reichstagsgebäude”) ist ein ikonisches neoklassizistisches Gebäude in Berlin, Deutschland. Nach Plänen des Architekten Karl Ludwig Schinkel wurde 1894 mit dem Bau begonnen. Nach einer langwierigen Bauzeit, die 1892 begann, wurde das Gebäude am 27. Februar 1894 eingeweiht Fertigstellung bis zu seiner Zerstörung 1933 während des NS-Regimes. Der Reichstag ist eines der wichtigsten erhaltenen Beispiele klassischer Berliner Architektur und ein beliebtes Touristenziel.

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche

Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist eine evangelische Kirche in Berlin-Mitte, die nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut wurde. Sie wurde vom Architekten Paul Hauptmann entworfen und am 8. Oktober 1949 vom Bruder des Kaisers, Kaiser Wilhelm II., eröffnet. Die Kirche erinnert an den Gründer des Deutschen Reiches und ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Botanische Gärten

Der Botanische Garten Berlin ist einer der ältesten botanischen Gärten Europas und nach dem Jardin des Plantes in Paris der zweitgrößte botanische Garten der Welt. Die Gärten befinden sich im Tiergarten, zwischen den zoologischen und botanischen Exponaten des Zoologischen Museums und dem historischen Neuen Museum. Die Gärten wurden 1789 gegründet und 1794 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute enthalten die Gärten über 20.000 Pflanzen aus aller Welt, was sie zu einem beliebten Ziel für Touristen macht.

Die genannten Sehenswürdigkeiten in Berlin gehören zweifelsohne zu den bekanntesten und beliebtesten Touristenzielen der Stadt. Sie sind nicht nur beeindruckende Bauwerke, sondern auch wichtige historische Stätten, die von Touristen besucht werden.

 

Verona – Romantik pur in der Stadt von Romeo und Julia

0

Verona, die hübsche Stadt, unweit des Gardasees, bietet unzählige Möglichkeiten für einen wunderbaren Urlaub. Alles was Sie brauchen ist kulturelles Interesse, einen Hang zur Romantik und Sonnencreme.

Auf den Spuren von Romeo und Julia

Shakespeare erzählt in dem wohl berühmtesten Liebesdrama der Welt von der unglücklichen Liebe Romeo und Julias. Ob diese Geschichte ausgedacht ist oder aber auch ein wenig Wahrheit enthält, ist nicht so richtig bekannt. Wohl aber gab es die verfeindeten Familien der beiden Liebenden. Grund genug also, für Liebende aus aller Welt, die Orte aus dem Drama aufzusuchen.

Also, die Sonnencreme eingepackt, und los geht es zur Piazza delle Erbe. Von diesem Platz aus, führt ein schmaler Durchgang zur Via Cappello 23. Hier steht das Haus der Julia mit dem berühmten Balkon. Schon der Durchgang ist sehenswert, ist er doch übersät mit Liebesbotschaften und Herzen.

Im Hof vor dem Haus steht eine Statue Julias und hier gibt es auch einen Romeo und Julia Shop. Nicht weit entfernt, in der Via delle Arche Scaligere 2, befindet sich das Haus von Romeo.

Legen Sie noch eine Blume auf Julias Grab in der Abtei San Francesco al Corso und hängen Sie ein Liebesschloss an das Gitter des Liebesbrunnens im Vicolo San Marco, dann wird ihre Liebe unendlich sein.

Verona und die Oper

Jeden Sommer zieht es unzählige Menschen nach Verona, denn dann werden hier weltberühmte Opern aufgeführt. Nicht an irgendeinem Ort, sondern im antiken Amphitheater, der Arena von Verona. Es gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO und 1913 wurde hier als erstes die Oper Aida aufgeführt.

22.000 Zuschauern bietet die Arena Platz. Außer Opern finden auch Pop-Konzerte statt. Statten Sie sich also mit Sonnencreme aus und genießen unter freiem Himmel die herrlichen Musikaufführungen.

Auf den Spuren der römischen Antike und des Mittelalters

Starten Sie am besten auf der Piazza Bar. Hier ist das Herz von Verona, hier steht die Arena und im interessantesten Viertel der Stadt erwarten Sie diverse historische Gebäude. Ein bekannter und beliebter Platz ist die Piazza delle Erbe mit ihren historischen Fassaden aus verschiedenen Jahrhunderten. Hier können Sie beispielsweise den Palazzo Maffei und den Uhrturm Torre del Gardello bewundern. Besuchen Sie auch die Basilika, den Dom und die vielen anderen hübschen Kirchen. Unzählige weitere historische Gebäude werden Ihnen auf Ihrem Spaziergang begegnen.

Im Grünen entspannen

Scaligero Castle, Verona
Scaligero Castle in Verona, Bild: Sergey Dzyuba

Nachdem Sie die vielen Sehenswürdigkeiten Veronas entdeckt haben, möchten Sie vielleicht einfach mal nur die Seele baumeln lassen. Verona bietet unterschiedlichste Möglichkeiten die Natur zu genießen. Besuchen Sie eine der vielen Parkanlagen der Stadt, von denen der Garten des Palazzo Giardino Giusti wohl zu den schönsten gehört. Ein zoologischer Park ist der Natura Viva Park. Ganz in der Nähe der Stadt erwartet der Wasserfallpark Parco delle Cascate ihren Besuch. Hier kann man sich durchaus den ganzen Tag aufhalten und die vielen Wege entlang schlendern sowie die Wasserfälle und Höhlen besuchen.

Auch ein Spaziergang am Fluss Etsch ist wirklich zauberhaft. Wechseln Sie einfach immer wieder die Seite auf einer der vielen Brücken, von denen die Ponte Scaligero am sehenswertesten ist. Schlendern Sie in den Abendstunden am Fluss entlang und erleben einen wunderschönen Sonnenuntergang.

Shoppen in Verona

Zwischen der Piazza Bra und der Piazza dell Erbe befindet sich die Via Mazzini. Sie ist gar nicht besonders lang, aber sie ist die Haupteinkaufsstraße in Verona. Edle Boutiquen wechseln sich mit modernen Fachgeschäften und kleinen Cafes ab. Natürlich finden Sie auch in den anderen Straßen und Gassen der Altstadt unzählige Shoppingmöglichkeiten. Auch gibt es verschiedene Märkte quer durch die Stadt verteilt. Ein besonderer findet täglich auf der Piazza delle Erbe statt. Hier geht es bunt und lebhaft zu und Sie können durchaus das ein oder andere Schnäppchen machen.

 

Verona, die Stadt der Liebenden und der Romantiker hat noch so viel anderes zu bieten und kann aus einer sehr langen Geschichte erzählen. Lassen Sie sich von dieser zauberhaften Stadt in ihren Bann ziehen.

Den Sommer feiern in Kanadas grünen Metropolen

0

Tipps für urbane Auszeiten in paradiesischen Parks und bei Outdoor-Festivals

Bochum, 19. Mai 2022

Kanadas pulsierende Metropolen locken mit vielfältigen Stadt-Abenteuern – und das nicht nur in den urbanen Straßenschluchten. Rückzugsorte vom städtischen Treiben bieten fantasievoll gestaltete Parkanlagen, Musik-Festivals, Freilufttheater sowie Kunst und Kulinarik an öffentlichen Plätzen, die den Aufenthalt in Kanadas Metropolen zum entspannten und kreativen Erlebnis werden lassen.

Toronto, Ontario

Im Großraum Toronto gibt es insgesamt über 1.500 Parks jeder Art und Größe. Dazu gehört der Colonel Samuel Smith Park, einer der größten Parks der Stadt, mit ausgedehnten Grünanlagen und Radwegen am Lake Ontario. Zu den neuesten Parks zählt der schöne Trillium Park, der anstelle eines früheren Parkareals das Ufer des Lake Ontario ziert. Immer einen Besuch wert ist die beschauliche Insel Centre Island vor der futuristischen Skyline Torontos, die zu den Toronto Islands gehört und nur 15 Fährminuten vom Stadtzentrum entfernt liegt. Der Toronto Music Garden ist einer der bezauberndsten Parks in Toronto. Unmittelbar am Inner Harbour der Stadt liegend, wurde seine Gestaltung von Bachs Erster Suite für unbegleitetes Cello inspiriert. Dabei entspricht jeder Teil des Gartens einem Satz aus der Suite. Im Sommer können Spaziergänger dort kostenlos Aufführungen klassischer Musik genießen.

Diesen Sommer unbedingt besuchen: Die Toronto Outdoor Art Fair vom 8. bis zum 17. Juli 2022 zeigt Tausende Werke auf dem Nathan Phillips Square in Downtown Toronto. Die populäre Veranstaltung hat in ihren nunmehr 61 Jahren die Karrieren von 20.000 kanadischen Künstlern gefördert.

Montréal, Québec

Montreal, Kanada
Luftbild von Montreal mit dem Biosphärenmuseum und dem Saint Lawrence River, Bild: R.M. Nunes / shutterstock

Die Metropole am Sankt-Lorenz-Strom bietet 17 große Parks mit einer Gesamtfläche von fast 2.000 Hektar. Wälder und Marschen, Strände, künstliche Seen: Jeder Park hat seinen eigenen, einzigartigen Charakter. Zu den besonders schönen Anlagen gehören der Parc du Mont-Royal. Montréals Version des New Yorker Central Park wurde einst vom selben Landschaftsarchitekt angelegt und verzaubert mit fantastischen Aussichten auf die Stadt, schönen Spazierwegen und Les Tam Tams du Mont Royal, bei dem sich an Sonntagnachmittagen Hunderte Trommler zur Jam Session einfinden. Der Parc Jean-Drapeau liegt auf zwei Inseln im Sankt-Lorenz-Strom, beherbergt etwa den Vergnügungspark Six Flags La Ronde, ein Kasino sowie eine Formel-1-Rennstrecke und ist alle Jahre Veranstaltungsort des Osheaga Festivals, Kanadas größtem Kunst- und Musikfestival. Zudem gibt es einen zweistündigen, selbstgeführten Rundgang durch die öffentliche Kunst des Parks, der von der Musik Québecer Komponisten begleitet wird.

Diesen Sommer unbedingt besuchen: Im größten Park Montréals, dem Parc nature de Cap Saint-Jacques, veranstaltet das Montréaler Repercussion Theatre vom 14. Juli bis zum 6. August 2022 eine Tournée Shakespeare-in-the-Park. Die Freiluftveranstaltung ist kostenlos und empfängt jedes Jahr über 13.000 Fans.

Vancouver, British Columbia

Vancouver, Stanley Park
Blick auf den Stanley Park in Vancouver, Bild: Russ Hein / shutterstock

Mit über 230 Parks und Grünanlagen ist Vancouver ein Paradies für Parkliebhaber, Flaneure und Gartenfreunde. Die Parks der Pazifik-Metropole umfassen allen voran natürlich den ikonischen Stanley Park. Mit 400 Hektar ist er sogar größer ist als der Central Park in New York und bietet erholsame kilometerlange Spazierwege, wunderschöne Lagunen und Strände sowie das weltberühmte Vancouver Aquarium . Der 152 Meter über der Stadt thronende Queen Elizabeth Park wiederum wartet nicht nur mit fantastischen Aussichten, sondern auch mit gepflegten Rasenflächen, bunten Blumenbeeten und dem tropischen Paradies des Bloedel Conservatory auf. Und der Pacific Spirit Regional Park umfasst über 809 Hektar ursprünglichen Wald mit einem gut 80 Kilometer langen Wegenetz.

Public Art genannte öffentliche Kunstwerke sind überall in der Stadt zu sehen. Bekannte und weniger bekannte Kreative nutzen die Möglichkeit, um ihre Werke auszustellen, und mit Einheimischen und Besuchern in Kontakt zu treten. Zudem können Kunstliebhaber dank der Vancouver Biennale die Meisterwerke der Stadt auf selbstgeführten Touren zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.

Diesen Sommer unbedingt besuchen: Das Theatre Under the Stars vermengt eine bunte Mischung verschiedenster Eindrücke wie in einem Kaleidoskop und schafft so ein Zusammenspiel inspirierender Erlebnisse für alle Sinne. Vorführungen finden vom 2. Juli bis zum 27. August 2022 im Malkin Bowl, einem Amphitheater im Stanley Park, statt.

Calgary, Alberta

Calgary, Kanada
Blick auf die Skyline von Calgary, Bild: TRphotos / shutterstock

Über 8.000 Hektar Parkland garantieren Ellbogenfreiheit satt! Einheimische wie Besucher haben in Calgary zahllose Möglichkeiten, sich fit zu halten, Vögel zu beobachten oder einfach nur zu entspannen. Der Fish Creek Provincial Park ist der zweitgrößte urbane Provinzpark in Kanada (der größte ist der Rouge National Urban Park in Toronto). Neben gut 100 Kilometern Wander- und Radwegen bietet Fish Creek dank über 200 hier nistenden Vogelarten hervorragende Gelegenheiten zur “Birding” genannten Vogelbeobachtung. Dazu gibt es einen Golfplatz und einen künstlichen See mit langem Sandstrand. Als vorbildlich in Sachen Landschaftsgestaltung gilt der Confederation Park mit seinen natürlichen Feuchtgebieten und Wasserpflanzen. Im Prince’s Island Park im Stadtzentrum wiederum finden das ganze Jahr über Festivals und Veranstaltungen statt, darunter die Feierlichkeiten zum Canada Day (1. Juli) und das Calgary Folk Music Festival.

Das Beltline Urban Murals Project (BUMP) hat Calgarys Stadtzentrum seit 2017 in eine regelrechte Freiluft-Kunstgalerie verwandelt. Im Rahmen dieser Initiative werden alljährlich die neuesten Wand- und Graffitikunstwerke einheimischer und internationaler Künstler von einer Jury zur Präsentation auf den Straßen ausgewählt.

Diesen Sommer unbedingt besuchen: Foodies in the Park ist ein Pop-up-Event, das kulinarische Genüsse in besonders ausgefallenen, durchsichtigen Kuppelzelten bietet und jedes Jahr zahlreiche Feinschmecker anlockt. Jede Ausgabe findet an einem anderen Wahrzeichen in Calgary statt und macht so das Dinieren zu einer Entdeckungsreise für alle Sinne. Wer Folk Musik liebt, der ist beim Calgary Folk Music Festival richtig. Vom 21. bis zum 24. Juli locken über 50 Künstler in den Prince’s Island Park.

 

Über Destination Canada

Destination Canada ist das offizielle kanadische Marketing-Unternehmen für den Tourismus. Wir möchten die Welt dazu inspirieren, Kanada zu entdecken. Gemeinsam mit unseren Partnern in der Tourismusbranche und den Regierungen der Territorien und Provinzen von Kanada bewerben und vermarkten wir Kanada in neun Ländern weltweit, führen Marktforschungen durch und fördern die Entwicklung der Branche und ihrer Produkte.
Regelmäßige Neuigkeiten zu unseren Initiativen erhalten Sie mit einem Abonnement unserer ‚News’, erhältlich als RSS-Feed oder E-Mail. Besuchen Sie uns auf Facebook, verfolgen Sie das Neueste von uns auf Twitter oder abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal. Weitere Informationen warten auf Sie unter www.canada.travel/corporate

Die notwendigen Informationen für den Roadtrip

Der Sommer kommt mit immer größeren Schritten näher. Das heißt: Urlaubszeit. Das hingegen bedeutet nicht automatisch die bekannte Reise nach Mallorca – manchmal kann es auch ein Roadtrip sein.

Schritt 1

Bevor man sich allerdings an die Planung macht, gilt es, die eigene Verkehrssicherheit zu überprüfen und vielleicht sogar aufzufrischen. Bei der Fahrschule Voß in Hannover – Schnellkurse werden beispielsweise dort angeboten.

Planung ist alles.

Hat man nun beweisen können, dass man in der Lage ist, den Wagen längere Zeit vernünftig zu lenken und zu bedienen, kann man ganz beruhigt sein und sich den Fragen aller Fragen hingeben, wenn es um das Thema „Roadtrip“ geht. Und diese Frage lautet natürlich, wo es denn hingehen soll. Eventuell die Route 66 entlang reisen? Oder wie wäre es mit einer Tour durch die schottischen Highlands? Alternativ könnte auch eine Reise durchs Ruhrgebiet ganz spannend sein.

Die Finanzen nie außer Acht lassen.

Nehmen wir das folgende Beispiel. Die Familie ist sich einig, dass es in die Vereinigten Staaten von Amerika gehen soll. Genauer gesagt: Man möchte die Schönheit des kalifornischen Bundesstaates genauer kennenlernen.

Kalkulatorisches

Der Flug vom Köln-Bonner Flughafen gen Los Angeles schlägt mit knapp 505 Euro im Oktober zu Buche. Das sind hin und retour schon mal 1010 Euro für eine Person. Bei einer Familie von mindestens zwei Personen kann man also mit 2020 Euro und aufwärts für den Flug rechnen. Hinzu kommen Kosten, die in den USA fällig werden. Da wäre einmal der Preis für die Unterkunft. Dieser wird für das Beispiel mit 78 Euro veranschlagt, ebenso fallen 40 Euro für einen Mietwagen an und 19 Euro Tankgebühren an. Das wären 137 Euro am Tag.

Nun plant man aber keinen Tagestrip, sondern kalkuliert mit 13 Tagen. Dies bedeutet, dass der Aufenthalt in den USA 1781 Euro kostet. Darauf entfallen 1014 Euro für die Unterkunft, 520 Euro für den Mietwagen und 247 Euro fürs Tanken. Rechnet man die 2020 Euro Flugkosten für die zweiköpfige Familie hinzu, beträgt der Gesamtpreis für Reise und Aufenthalt 3597,62 Euro.

Wir sehen: Wichtig ist es, zu planen. So kann man dann nämlich beschließen, dass unser Pärchen pro Person 719,53 pro Monat zurücklegt, damit die Reise pünktlich zum Oktober stattfinden kann.

Hilfreiche Programme für den Roadtrip.

Aber nicht nur finanzielle Überlegungen stehen im Fokus. Es kann durchaus hilfreich sein, sich der Hilfe unterschiedlicher Apps zu versichern. Da wäre „Around Me“, anhand derer Personen herausfinden können, welche wichtige Infrastruktur sich in der aktuellen Umgebung befindet. Das kann von einem Restaurant bis hin zu einer Bankfiliale oder einem Krankenhaus alles sein.

Auch die Information, wie man bei der Notwendigkeit des Tankens Geld sparen kann, ist von großer Wichtigkeit. Hier hilft die App „Gas Buddy“, in dem sie Benzinpreise vergleicht.

Und dann wäre da noch die App „Flush“.

Flush kommt aus dem englischen Sprachraum und bedeutet einerseits einen Hitzewallung mit Rötung, die viertbeste Hand beim Pokern, und kann letztlich auch die Übersetzung für „das Spülen auf der Toilette“ bedeuten.

Und genau um letzteres geht es bei der Flush-App. Wer ein dringendes, menschliches Bedürfnis verspürt, kann anhand dieser App eine von 190.000 öffentlichen Toiletten finden.

Dann gibt es noch ParkMe. Dies ist ein Programm, das verfügbare Parkplätze in der Nähe anzeigt und auch gleich angibt, wie teuer es sein wird, den Wagen dort stehenzulassen. Anhand der freien Parameterwahl besteht auch die Möglichkeit, sich lediglich Parkhäuser anzeigen zu lassen. Der Zusatznutzen: man erfährt auch, ob noch Parkplätze noch in ausreichender Menge vorhanden sind.

In Deutschland, wie auch der großen, weiten Welt kann es passieren, dass der Wagen spontan zu streiken beginnt. Hierfür werden die Apps des ADAC empfohlen, als auch „Urgent.ly“. Beide sorgen dafür, dass man sehr schnell Hilfe bekommt.

Fazit

Es gibt natürlich noch mehr Apps und noch mehr Themen, die einen vor dem großen Roadtrip beschäftigen sollten. Da wäre unter anderem die Frage, was passiert, wenn man nach langer Fahrpause wieder ans Steuer muss und mit dieser Fahrangst umgeht. Oder die Überlegung, ob man tatsächlich einen romantischen Urlaub mit der Partnerin / dem Partner verbringen möchte, oder ob ein Roadtrip mit Frau und Kindern auf der Agenda steht.

Quellen:

https://reisemagazin-online.com/born-to-be-wild-ein-roadtrip-auf-der-legendaeren-route-66/

https://www.zeit.de/campus/2022-02/fahrangst-ueberwindung-autofahren-fahrpause-erfahrungsbericht

 

Frankfurts Reise durch Europa

Gestern saß ganz Fußball-Deutschland vor dem Fernseher und hat Eintracht Frankfurt im Euroleague-Finale die Daumen gedrückt. Erst im Elfmeter-Schießen fand die wunderbare Reise in Sevilla ihren Höhepunkt. Besonders auffällig während dieser Saison war die Reisefreudigkeit der Eintracht-Anhänger. Wir werfen noch einmal einen Blick zurück und stellen Ihnen die „Reiseziele“ auf dem Weg zum Gewinn des Titels vor:

2. Spieltag, Donnerstag, 30. September, Antwerpen – Eintracht Frankfurt 0:1

Antwerpen
Die Liebfrauenkathedrale in Antwerpen, Bild: Mistervlad / shutterstock

Antwerpen beeindruckt durch seine nahezu vollständig erhaltene Altstadt und eine Vielzahl architektonischer Highlights. Im 15. und 16. Jahrhundert war Antwerpen eine der größten Welt- und Handelsmetropolen in Europa. Im historischen Stadtkern erwarten Sie kleine verwinkelte Gassen, die Gildehäuser auf dem Marktplatz Grote Markt, der Brabo-Brunnen und das historische Rathaus.

 

4. Spieltag, Donnerstag, 04. November, Piräus – Eintracht Frankfurt 1:2

Athen, Piräus
Piräus, Bild: NAPA / shutterstock

Wenn man es ganz genau nimmt, dann ist Piräus eigentlich nur der Hafen von Athen. Schon seit der Antike hat sich der Stadtteil allerdings zu einer eigenen kleinen Stadt entwickelt, die heute eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten bietet und darüber hinaus einen ganz eigenen Flair versprüht. Während der Hafen im Laufe der Jahrhunderte mehrere Höhen und Tiefen erlebte, ist er heute ein beliebtes Ausflugsziel für Menschen, die Athen als das Ziel ihrer Reise festgelegt haben. Der wunderschöne natürliche Hafen bietet dabei nicht nur einen tollen Blick auf die Küsten Athens und Griechenlands – es lohnt sich, einen Moment tief in das Stadtviertel einzutauchen.

6. Spieltag, Donnerstag, 09. Dezember, Fenerbahce Istanbul – Eintracht Frankfurt 1:1

Istanbul, Ortaköy-Moschee
Die Ortaköy-Moschee in Istanbul, Bild: muratart / shutterstock

Istanbul ist eine moderne Stadt und doch tauchen Besucher tief die Vergangenheit ein. Die Metropole am Bosporus ist vollgepackt mit historischen Sehenswürdigkeiten aller Epochen. Basare, Stände und Straßenhändler säumen die Straßen der Altstadt und in der Neustadt warten edle Boutiquen auf zahlungskräftige Kunden. Dazwischen tuckert die Tram und die Fähren und Ausflugsboote schlängeln sich durch den Hafen. Istanbul in der Türkei ist die einzige Stadt der Welt, die sich über zwei Kontinente erstreckt. Wer die türkische Stadt einmal ins Herz geschlossen hat, der reist immer wieder hin.

Achtelfinale, Mittwoch, 09. März, Betis Sevilla – Eintracht-Frankfurt 1:2

Plaza de Espana, Sevilla
Der Plaza de Espana in Sevilla, Bild: Kite_rin / shutterstock

Sevilla ist mit rund 690.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Spaniens und die Hauptstadt der Region Andalusien. Die malerische Altstadt Sevillas gehört zu den faszinierendsten in ganz Europa und zieht Jahr für Jahr eine Vielzahl von Touristen aus aller Welt an, die die „Wiege des Flamencos“ entdecken möchten. Durch ihr Klima mit den milden Wintern und durchschnittlich nur 50 Regentagen pro Jahr ist Sevilla ein Ziel, das man auch während der kühleren Jahreszeit besuchen kann. Die Stadt liegt am Fluss Guadalquivir in einer fruchtbaren Ebene im Südwesten Spaniens.

Viertelfinale, Donnerstag, 14. April, FC Barcelona – Eintracht Frankfurt 2:3

Barcelona, Place d`Espanya
Der Place d`Espanya in Barcelona, Bild: Marco Rubino / shutterstock

Die vitale Hauptstadt der Katalanen ist eine der ältesten, gleichzeitig auch modernsten Städte Spaniens. Barcelona ist eine Stadt, die niemals still steht. Auf den Straßen und Gassen pulsiert das Leben – eine Weltstadt, die alles vereint. Auf der einen Seite schnelllebig und hipp, auf der anderen extrem reizvolle Sehenswürdigkeiten. Die Barceloneser haben ihren ganz eigenen Rhythmus – perfekt den heißen Temperaturen angepasst: Mittags Siesta und nachts wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Halbfinale, Donnerstag, 28. April, West Ham United – Eintracht Frankfurt 1:2

London, Big Ben
Der Big Ben, Bild: S.Borisov / shutterstock

London zählt als Hauptstadt des Vereinigten Königreichs Großbritannien zu einer der beliebtesten Anlaufstellen für Touristen auf der ganzen Welt. Die bevölkerungsreiche Stadt überzeugt mit ihrer ereignisreichen Geschichte durch Vielseitigkeit und dem besonderen Kontrast zwischen Antike und Moderne. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und der englische Lebensstil machen den Städtetrip durch London für Jung und Alt das ganze Jahr über zu einem Erlebnis der besonderen Art.

Finale, Mittwoch 18. Mai, Glasgow Rangers – Eintracht Frankfurt 4:5 n. E.

Stadion Sevilla
Im Stadion Ramon Sanchez Pisjuan fand das Finale der Euroleague 2022 statt, Bild: Oleksandr Osipov / shutterstock

Eintracht-Fans die vielleicht im Achtelfinale im März bereits in Sevilla waren konnten sich vielleicht bei diesem Besuch eine der folgenden Sehenswürdigkeiten anschauen:

  • Die Stierkampfarena von Sevilla
  • Die Altstadt von Sevilla
  • Die Kathedrale (eine der größten Kirchen der Welt)
  • Plaza de San Francisco
  • Plaza de España

 

Wassersport im Urlaub genießen mit Badehosen von UAKKO

Die ultimative Erfindung für alle Wassersportler.

Mit den Badehosen von UAKKO sind die Wertsachen sicher verstaut und immer griffbereit. Die Funktionsbekleidung bietet eine wasserdichte Tasche, die Smartphone, Geld und Wertsachen sicher aufbewahrt und gut vor Wasser schützt.

Strandurlaub, Schwimmen, Sup Paddling, Segeln, Kajak oder Wellenreiten – je aktiver man im Wasser sein möchte, desto schwieriger wird es, seine Wertsachen sicher zu verstauen. Die Badehose von UAKKO bietet den richtigen Schutz dank einer wasserdichten seitlich angebrachten Tasche.

Die patentierte Tasche wird durch einen Druckverschluss und Klettverschluss verschlossen und wurde hochfrequenzverschweißt. Sie hält somit die Wertsachen trocken und sämtlichen Wassersport-Arten einschließlich Flaschentauchen können durchgeführt werden. Die Tasche hat eine durchsichtige Touchscreen-Oberfläche, sodass das Handy auch in der Tasche bedient werden kann. Besonderen Foto- und Filmaufnahmen steht somit nichts mehr im Weg.

UAKKO bietet verschiedenen Badehosen, die es in lang und mittel gibt, im eigenen uakko-southgermany.shop an. Die Badehosen-Modelle bestehen zudem aus verschiedenen Mustern, Farben und Styles, sodass auch modisch auf nichts verzichtet werden muss. Die wasserdichte Tasche bietet Platz für mehr als nur ein Smartphone und fließt optisch in den Style der Badehose ein.

 

Pressemitteilung von: UAKKO Germany 

Die Inhaber der Firma UAKKO Germany sind 2 Brüder Tim und Tom Schmidt und kommen aus dem wilden Süden der Nähe von Stuttgart.

 

Marsa Matruh: Ruhige Strände mit karibischem Flair

0

Marsa Matruh ist eine auch unter Einheimischen sehr beliebte ägyptische Urlaubsdestination, die ganz im Norden des Landes am Mittelmeer gelegen ist. Die etwa 138.000 Einwohner zählende Hauptstadt des Gouvernements Matruh verfügt über einen eigenen internationalen Flughafen, der nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt. Somit ist Marsa Matruh von Europa aus bestens erreichbar. In Marsa Matruh steht vor allem Strandurlaub hoch im Kurs und auch Taucher kommen hier ganz auf ihre Kosten. Die Strände sind trotz ihrer Schönheit nur selten überlaufen.

Vor allem in der Nebensaison hat man oftmals einen kompletten Strandabschnitt ganz für sich alleine. Wem nach einer richtigen Metropole ist, der kann von hier aus einen Ausflug in das rund 300 Kilometer entfernte Alexandria machen. Außerdem lassen sich von Marsa Matruh aus atemberaubende Wüstenlandschaften und die Siwa Oase entdecken. Abgerundet wird das Abenteuer Ägypten in und um Marsa Matruh durch den Besuch interessanter historischer Stätten.

An den Stränden von Marsa Matruh einmal so richtig die Seele baumeln lassen

Strand Marsa Matruh
Traumhafte Strände in Marsa Matruh, Bild: MC MEDIASTUDIO / shutterstock

Die Strände rund um Marsa Matruh versprühen wahrlich ein karibisches Flair. Das Wasser des Mittelmeers ist hier glasklar und nimmt eine zarte türkise Färbung an, während der davor liegende Sandstrand mit schneeweißen feinen Sandkörnchen bedeckt ist. Dahinter türmen sich als massiv zu bezeichnende Felsformationen auf, die einen spektakulären Anblick bieten. Dazu herrschen zwischen Mai und Oktober fast durchgängig die besten Badebedingungen. Die hiesigen Hotelanlagen verfügen meist über private Strandabschnitte in unmittelbarer Nähe der Unterkunft.

Hier werden den Besuchern Aktivitäten wie Jetski-Fahren oder Surfen unter fachkundiger Anleitung angeboten. Daneben lohnt sich jedoch auch der Besuch von weiter entfernt liegenden Stränden. Sehr beliebt ist zum Beispiel der Kleopatra Strand, der nur etwa drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt auf einer Landzunge gelegen ist. Hier soll schon Kleopatra selbst Erholung am Strand gesucht haben. Wer es ruhig mag sucht den Agiba Strand auf. Er ist in eine kleine Bucht eingeklemmt, in der sich jeweils nur wenige Menschen einfinden. Hier kann man stets romantische Wellenbrandung vor felsiger Kulisse erleben, was besonders in den Abendstunden sehr romantisch wirkt.

Nicht entgehen lassen sollte man sich auch einen Besuch des Al Awam Strandes. In dessen unmittelbarer Nähe lockt die Al Awam Moschee Gläubige und auch Touristen an. Die Moschee gilt auf Grund ihrer auffälligen Bauweise als das Wahrzeichen der Stadt Marsa Matruh. Überragt wird die Moschee von zwei kunstvoll in die Höhe gedrechselten Türmen. Darunter liegt eine Fußgängerpromenade, die direkt an den Strand anschließt und mit Bars, Restaurants und zahlreichen Geschäften alles zu bieten hat was das Herz eines Urlaubers begehrt.

Ein Ausflug in die Siwa Oase

Wem der Sinn nach etwas anderem als einem reinen Strandurlaub steht, der macht einen Ausflug in die etwa 300 Kilometer entfernte Siwa Oase. Von Marsa Matruh aus ist sie ganz bequem mit dem öffentlichen Bus erreichbar. Die Busse fahren täglich und in schneller Taktung. Um die Oase herum türmen sich beachtliche Sanddünen auf. Es ist ratsam nicht ohne Kopfbedeckung und genügend Wasser anzureisen, denn rund um die Oase brennt die Sonne und es wird vor allem in den Sommermonaten sehr heiß. Je tiefer man sich jedoch in das Zentrum der Siwa Oase begibt, desto mehr beeindruckt dieses paradiesisch wirkende Wunder einer üppig blühenden Natur. Denn mitten in der Wüste wachsen hier die schönsten Palmen, Olivenbäume und weitere Pflanzen und an jeder Ecke sprudeln kleine Wasserquellen. In der Siwa Oase leben aktuell ungefähr 12.000 Menschen. Meist sind dies Berber und Beduinen, denen man auf diesem Ausflug in ihrer Wohnumgebung begegnen kann.

Für historisch Interessierte: Die Besichtigung des Rommel Museums

Marsa Matruh war während des Zweiten Weltkriegs eine wichtige Basis der britischen Soldaten. Hier endete seinerzeit die Bahnstrecke aus Alexandria, weshalb Marsa Matruh wichtig für den Nachschub der kämpfenden Truppen war. Zwischen 1940 und 1942 fanden in unmittelbarer Nähe der Stadt mehrere Gefechte statt, an denen neben den Briten sowohl deutsche als auch italienische Truppen beteiligt waren. An Feldmarschall Erwin Rommel, der laut historischer Quellen dem Nationalsozialismus mit zunehmender Kriegsdauer immer kritischer gegenüber stand, erinnert heute das Rommel Museum in Marsa Matruh. Es wurde 1977 in einer Kooperation von von ägyptischen und deutschen Behörden aus der Taufe gehoben. Zu besichtigen gibt es im Rommel Museum persönliche Gegenstände Erwin Rommels, seine Waffen und Uniformen, die aus Zeiten des Zweiten Weltkriegs stammen und historisches Kartenmaterial, das von Erwin Rommel genutzt wurde. Zu finden ist das Rommel Museum übrigens in den Höhlen in die sich Rommel währen des Afrika-Feldzugs zurückzog, um sie als sein strategisches Hauptquartier zu benutzen.

Marsa Matruh als Anlaufpunkt für Tauchfreunde

Ägypten ist bereits seit längerer Zeit eine der beliebtesten Regionen für Tauchfreunde. Und auch rund um Marsa Matruh lässt sich dem Tauchsport und dem Schnorcheln frönen. Die besten Tauchspots der Gegend befinden sich vor dem Agiba Strand. Das Wasser ist hier besonders klar, was herrliche Unterwassererlebnisse bei der Beobachtung von Fischen und anderen Meeresbewohnern verspricht.

Born to be wild – ein Roadtrip auf der legendären Route 66

0

Der US-Highway 66, im Volksmund „Route 66“ genannt, ist die erste Allwetterautobahn des Landes, die Chicago mit Los Angeles verbindet. Die Route 66 ist 3670 Kilometer lang und verbindet Chicago mit Los Angeles. Im Vergleich zu transkontinentalen Korridoren wie dem Lincoln Highway und dem US-Highway 40 ist die Route 66 nicht die älteste oder längste Straße Amerikas. Dennoch hebt sich dieser Abschnitt der Nationalstraße von seinen Zeitgenossen dadurch ab, dass er die kürzeste, ganzjährig befahrbare Strecke zwischen dem Mittleren Westen und der Pazifikküste war.

Die Route 66 verkürzte die Entfernung zwischen Chicago und Los Angeles um mehr als 200 Meilen, was die Route 66 bei Tausenden von Autofahrern, die in den folgenden Jahrzehnten nach Westen fuhren, beliebt machte. Wie andere Highways ihrer Zeit spiegelt die Route 66 den Ursprung und die Entwicklung des Straßenverkehrs in den Vereinigten Staaten wider. Der oft romantisierte Highway ist ein herausragendes Beispiel für den Übergang von der Schotterpiste zum Superhighway. Die Route 66 unterstreicht nicht nur die Bedeutung des Automobils als technologische Errungenschaft, sondern, was für die amerikanische Psyche vielleicht ebenso wichtig ist, sie symbolisiert eine nie dagewesene Freiheit und Mobilität für jeden Bürger, der es sich leisten kann, ein Auto zu besitzen und zu betreiben. Die steigende Zahl der Kraftfahrzeuge und das Aufkommen der Lkw-Industrie erhöhten den Bedarf an besseren Autobahnen. Daraufhin verpflichtete sich die Bundesregierung, die Kleinstädte der USA mit allen Hauptstädten der Metropolen zu verbinden. Der historisch bedeutsame Zeitraum für die Route 66 ist 1926 bis 1985. Das nationale System öffentlicher Autobahnen brachte geografischen Zusammenhalt und wirtschaftlichen Wohlstand in die unterschiedlichen Regionen des Landes. Als Teil des Bundesstraßennetzes verband die Route 66 den isolierten und überwiegend ländlichen Westen mit dem dicht besiedelten städtischen Mittleren Westen und Nordosten.

Die Route 66 erleben

Rout 66, USA
Die bekannteste Straße der Welt: Die Route 66, Bild: trekandshoot / shutterstock

Vielleicht mehr als jeder andere amerikanische Highway symbolisierte die Route 66 den neuen Optimismus, der den wirtschaftlichen Aufschwung der Nation nach dem Krieg durchdrang. Für Tausende von heimkehrenden US-Soldaten und ihre Familien war die Route 66 mehr als nur eine weitere Fernstraße. Sie wurde zu einer Ikone der freigeistigen Unabhängigkeit, die die Vereinigten Staaten über die Rocky Mountains hinweg mit dem Pazifischen Ozean verband. In den letzten Jahren ist die Route 66 – die in Prosa, Liedern, Film und Fernsehen fantasievoll dokumentiert wurde – für zahllose Autofahrer, die sie in den mehr als fünfzig Jahren ihres Bestehens überquert haben, zum Inbegriff der amerikanischen Highway-Kultur geworden.

Viele entscheiden sich ein Mietwagen oder ein Wohnmobil in der Ausgangsstadt zu mieten und auf Entdeckungsreise zu gehen. Es gibt aber auch organisierte Fahrten in Gruppen, für diejenigen, die nicht solo reisen wollen. Und die ganz mutigen unter uns, bevorzugen vielleicht eine klassische Harley Davidson, um die Strecke ganz im authentischen „Wildwest-Stil“ zu erleben.

Der meistbesuchte Abschnitt dieses legendären Highways, der ein fester Bestandteil jedes Roadtrips im Westen der USA ist, liegt zwischen Las Vegas und dem Grand Canyon und viele entscheiden sich die Reise entweder in Las Vegas zu beginnen oder zu beenden. Entscheidet man sich seine Reise in Las Vegas zu beenden, gibt es nichts Besseres als diese so aufregende Reise in einen der einzigartigen Casinos ausklingen zu lassen. Sin City, wie die Stadt manchmal genannt wird, ist in der ganzen Welt vor allem für eines bekannt: Casinos. Der Las Vegas Strip ist eine Straße wie keine andere auf der Welt, und eine Reise dorthin lohnt sich auf jeden Fall. Die Architektur ist eine schwindelerregende Mischung aus fantasievollen Fassaden, die exotische Orte aus aller Welt imitieren, und aufwendigen, fast hypnotisierenden Displays aus hellen Lichtern. Wenn Sie auf der Suche nach Neon sind, sind Sie hier genau richtig. Und wer unterwegs auch nicht auf Glücksspiele verzichten will, der kann problemlos Kartenspiele online spielen mit der heutigen unglaublichen Anzahl von Online-Casinos. Diese bieten den einzigartigen Vorteil jederzeit und von überall zu spielen. Auch eine hervorragende Möglichkeit sich so optimal auf das physische Casinobesuch vorzubereiten.

Las Vegas

Las Vegas
Las Vegas, Bild: littlenySTOCK / shutterstock

Entscheidet man sich seine Reise in Las Vegas zu starten, folgt man der Route 95 in Richtung Süden nach Oatman. Hier beginnt Ihr Roadtrip auf der Route 66. Es wird oft gesagt, dass der Oatman Highway einer der schönsten Abschnitte der Route 66 ist. Dieser Highway-Abschnitt wurde 1953 offiziell zugunsten der neuen Interstate 40 zwischen Kingman und Needles von der Route 66 entfernt, ist aber Teil der ursprünglichen, historischen Route 66. Oatman ist eine typische Western-Geisterstadt. Heute leben hier nur noch etwa 130 Einwohner, während es auf dem Höhepunkt des Goldrausches mehr als 10.000 waren. Zwischen 1904 und 1931 wurde in den Minen der Region Gold im Wert von mehr als 36 Millionen Dollar gefördert. Dann versiegte die Ader und die Goldsucher verließen die Region. Die Umleitung der Route 66 im Jahr 1953 besiegelte das Schicksal von Oatman, das in den 1960er Jahren zu einer Geisterstadt wurde. Heute erhebt sich die Stadt aus ihrer Asche und beherbergt ein Hotel, Restaurants, Souvenirläden und vieles mehr. Auf dem Weg nach Kingman erreichen Sie den landschaftlich reizvollsten Abschnitt der Route 66 mit ihren Kurven und Wüstenlandschaften.

In Kingman sollten Sie unbedingt das Route 66 Museum besuchen. Das Gebäude ist mehr als nur ein Museum, es beherbergt auch das offizielle Tourismusbüro von Arizona. Haben Sie bei Ihrem Rundgang durch das Museum Appetit bekommen? Dann überqueren Sie einfach die Straße zu Mr. D’z, einem altmodischen Diner aus den glorreichen Jahren der Route 66 mit klassischer amerikanischer Küche und einem Dekor aus den 1950er Jahren.

Der Hackberry General Store ist eine echte Ikone nicht nur der Route 66, sondern auch des Autofahrens in den USA selbst! Wenn Sie jemals über einen Roadtrip durch die USA nachgedacht haben, hatten Sie wahrscheinlich diese Szene im Kopf, authentischer kann die Route 66 nicht sein! Die verlassenen Autos, die die Landschaft säumen, verleihen diesem faszinierenden Ort eine gewisse Geisterstadt-Atmosphäre. Man sagt sogar, dass der Laden eine Inspiration für die Macher von Disneys Cars war.

Der Grand Canyon

Havasu Falls, USA
Die Havasu Falls im Grand Canyon, Bild: ronnybas frimages / shutterstock

Die Grand Canyon Caverns sind die größten trockenen Höhlen in den Vereinigten Staaten und die drittgrößten der Welt. Der Mangel an Wasser in diesen seltenen Höhlen verhindert die Bildung von Stalagmiten und Stalaktiten. Hier finden Sie einen der einzigartigsten Orte in den USA, um zu übernachten: ein Hotelzimmer 80 Meter unter der Erde!

Seligman ist bekannt als „Geburtsort der historischen Route 66“ und der Ort, an dem sie in den 1980er Jahren wiederbelebt wurde. Es ist auch ein obligatorischer Halt auf Ihrer Pilgerreise zur Mother Road. Williams wurde 1881 gegründet und nach William „Old Bill“ Williams benannt, einem berühmten Trapper, Händler, Scout und Bergmann. Lassen Sie sich die farbenfrohe historische Innenstadt mit ihrer authentischen Kleinstadtatmosphäre und Geschichte nicht entgehen. Von hier aus können Sie stilvoll in einem restaurierten historischen Zug zum Grand Canyon fahren.

Worte (und sogar Bilder) können dem Grand Canyon National Park nicht gerecht werden – er ist einer dieser wahrhaft epischen Orte, die man einfach selbst gesehen haben muss, um es zu glauben. Der Grand Canyon wurde 1919 offiziell zum Nationalpark erklärt und wird jährlich von mehr als fünf Millionen Menschen besucht. Egal, ob Sie die atemberaubende Aussicht von oben genießen oder in die Tiefen des Canyons wandern, Sie werden schnell feststellen, warum er einer der berühmtesten Nationalparks der USA ist.

Mit einer Höhe von 2.300 Metern ist Flagstaff der höchste Punkt der Route 66 zwischen Chicago und Los Angeles. Die Innenstadt von Flagstaff ist weniger reizvoll als die von Williams, aber aufgrund ihrer historischen Bedeutung ist sie ein Muss für echte Route-66-Fans.

Die Route 66 ist einfach eine der kultigsten Roadtrip-Routen in den USA. Sie erstreckt sich über 2.400 Meilen, 8 Bundesstaaten und 3 Zeitzonen und führt Sie von Chicago im Osten bis nach Santa Monica an der Westküste, wo Sie den ultimativen Roadtrip durch amerikanische Kleinstädte erleben!

 

Funtasty Food weckt kulinarische Vorfreuden auf den nächsten Spanien-Urlaub

Spanische Spezialitäten auf www.funtastyfood.com entdecken

Mit dem Launch seines neuen Online-Shops bietet Funtasty Food Feinschmeckern und Weinliebhabern ein umfangreiches und handverlesenes Angebot an erstklassigen Spezialitäten aus Spanien und in Kürze auch von der gesamten iberischen Halbinsel. Auf www.funtastyfood.com haben Genießer die Möglichkeit, sich das spanische Lebensgefühl in Form von exklusiven Weinen und prämierten Olivenölen ganz bequem und schnell direkt nach Hause zu bestellen. Das Sortiment zeichnet sich dabei vor allem durch besondere Genuss-Raritäten aus, die nicht im üblichen Handel erhältlich sind.

Ihre Lieblingsbodega im Web

 Wer ausgefallene iberische Weine, prickelnde Cavas für Feste, exklusive Sherries für besondere Gelegenheiten oder auch hochwertige biodynamische oder vegane Weine sucht, wird im neuen Online-Shop von Funtasty Food garantiert fündig. Ein besonderes Augenmerk wird bei den Produktvorstellungen auf die ausführliche Beschreibung von Aroma und Geschmack der iberischen Spitzenweine gelegt. Der Vorteil: Alle Produkte sind handverlesen und wurden vor Ort bei den Weingütern verkostet, um die Präsentation im Shop möglichst authentisch gestalten zu können. Neben Infos zur Bodega, Weinregion, Herstellung oder Auszeichnungen finden Kunden auch Empfehlungen zu passenden Speisen, die die Auswahl erleichtern. Wer sich also die Wartezeit auf den nächsten Spanien-Urlaub versüßen oder vorab auf die Reise einstimmen möchte, findet hier Inspiration für genussvolle Momente. Besondere Highlight-Weine werden zudem regelmäßig auf www.iberischerwein.funtastyfood.com vorgestellt.

Das Stöbern durch das vielfältige Olivenöl-Angebot kann das Fernweh zudem viel erträglicher machen. Spanien-Liebhaber finden bei Funtasty Food eine exklusive Auswahl an weltweit prämierten iberischen Olivenölen in Bio-Qualität, hergestellt nach höchsten Qualitätsstandards. Das handverlesene Produktsortiment garantiert, gemeinsam mit der schnellen Lieferung und einem einfachen Bezahlvorgang, ein rundum gelungenes Einkaufserlebnis – fast wie in der Lieblingsbodega aus dem Spanienurlaub. Wer zudem auf der Suche nach besonderen Olivenöl-Schätzen ist, sollte regelmäßig auf www.iberischesoel.funtastyfood.com vorbeischauen und sich von prämierten Produkten inspirieren lassen.

Das spanische Urlaubsgefühl auch online erlebbar machen

 „Wir möchten unseren Kunden die spanische Genusskultur in Form unserer ausgewählten spanischen Weine und Olivenöle näherbringen und unsere Leidenschaft für die iberische Halbinsel und ihre Spezialitäten erlebbar machen“, betont einer der Gründer und Geschäftsführer von Funtasty Food, Gunter Barbosa. Der Bereich „Inspirationen und Empfehlungen“ bietet zudem interessante Informationen rund um das Thema Wein und Olivenöl und lädt dazu ein, neue Bodegas zu entdecken oder mehr über spanische Weinregionen zu erfahren. Das Online-Angebot wird zudem durch virtuelle Weinproben und Online-Seminare zu Olivenölen ergänzt, in denen Ana und Gunter Barbosa ihre Expertise an die Kunden weitergeben. 

Über Funtasty Food

Funtasty Food ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Valencia. Die Sommelière für Wein und Olivenöl Ana Barbosa und der Önologe Gunter Barbosa haben als Inhaber und Geschäftsführer ihre gemeinsame Leidenschaft zum Beruf gemacht und teilen ihre Expertise und neu entdeckten Schätze der iberischen Halbinsel nun als Online-Händler auf www.funtastyfood.com. Regelmäßig sind sie in ganz Spanien unterwegs, um exklusive Weine und Olivenöle von ausgewählten Bodegas und Ölmühlen zu entdecken und sie in ihrem Online-Shop Weinliebhabern und Gourmets zu präsentieren. Neben prämierten Olivenölen sind hier auch Raritäten von neuen oder auch kleineren Weingütern zu finden, die nicht im normalen Wein- und Olivenölhandel erhältlich sind.

 

Unternehmenskontakt:

Gunter Barbosa
primeQ Valencia S.L
Tel: +34 643 98 24 83
Mail: g.barbosa@primeq.es 

Pressekontakt:
Bettina Weber
Spiegel Institut Communication
b.weber@spiegel-institut.de
0621-728 44 444

 

 

Dubai – Utopia und Wunderwelt am Rande der Wüste

0

Wer noch niemals in Utopia war, der sollte sich ins Flugzeug setzen, um nach ein paar Stunden in einer Wunderwelt zu landen. Keine Frage: In Dubai feiert Walt Disneys abendfüllender und mit einem Oscar ausgezeichneter Naturfilm “Die Wüste lebt” eine späte Auferstehung. Am Golf von Oman entstand ein faszinierendes Märchen aus “Tausend und einer Nacht”. Eine steinerne Landschaft, wie sie die Welt vorher nie gesehen hat.

Wie eine Fata Morgana erhebt sich Dubai inmitten der Dünen. Der ehemalige Handelsposten am Rande der Wüste hat sich seit den 1950er-Jahren in ein kosmopolitisches Urlaubsziel verwandelt, das die Crème de la crème aus aller Herren Länder anzieht. Kein Wunder, denn nur hier, zwischen Sand und Persischem Golf, kann man tauchen, Ski fahren und sich in der Sonne aalen – und zwar am selben Tag.

Der Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt, Bild: Ilona Ignatova/shutterstock

Sandig ist es in Dubai – und wird es wohl auch immer bleiben. Die Wüste ist allgegenwärtig, aber nur dann, wenn man sich einen Geländewagen mietet und diesen verwirklichten Traum in Dubai hinter sich lässt. Dann kann es einem passieren, dass man plötzlich im roten Sand von der Stille überwältigt wird oder dass man in der Wüste einem der letzten Oryx-Antilopen am “Al-Maha-Resort” begegnet. Oder gar einem Beduinen, der sein Kamel zur Tränke führt. Dubai ist voller Gegensätze und gerade deshalb ist ein Besuch dieser ungewöhnlichen Metropole so reizvoll.

Sightseeing in Dubai: vom Burj Khalifa bis zur alten Festung

Dubai, Burj Khalifa
Der Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt

Allein beim Anblick der Skyline von Dubai stockt bei manch einem Besucher der Atem. Am Rande der weltberühmten Sheikh Zayed Road, die die wichtigsten Stadtteile des modernen Dubai miteinander verbindet, reihen sich die Wolkenkratzer aneinander. Von hier aus ist auch der Burj Khalifa zu sehen, mit seinen knapp 830 m das höchste Bauwerk der Welt. Zwischen den Wolkenkratzern und Luxushotels lassen sich auch Eindrücke des alten Dubai ergattern, wie es vor der Entdeckung der Erdölvorkommen ausgesehen haben muss. Das al-Fahidi-Fort im Zentrum der Stadt ist das älteste noch stehende Bauwerk Dubais. Heute beherbergt die Festung das Dubai Museum.

Al Fahidi Fort, Dubai
Al Fahidi Fort, Bild: Climber 1959 / shutterstock

Obwohl die meisten historischen Bauwerke spektakulären Wolkenkratzer weichen mussten und somit dem Erdboden gleichgemacht wurde, pflegt man in Dubai dennoch die Vergangenheit – indem man sie einfach nachbildet. So wie im “Heritage Village” und im “Diving Village”. Letzteres dokumentiert den Alltag der Perlentaucher, für die die Küstenstadt einst berühmt war, und ist mit einem Tauchbecken ausgestattet. Ein wahres Highlight ist der Dubai Creek mit seinem Gewürzmarkt und seinen Souks, den bunten Händlervierteln. Keinesfalls entgehen lassen sollte man sich bei einem Dubai-Urlaub die erste der beiden geplanten Palmeninseln. Auf der künstlich angelegten Insel “Palm Jumeirah” befindet sich das weltberühmte Luxusresort “Atlantis, The Palm”. Hier trifft orientalischer Prunk auf abendländischen Komfort. Ein wahrer Genuss für die Sinne ist der “Miracle Garden”. Der prachtvoll angelegte Blumenschaugarten hat eine Fläche von 72.000 Quadratmetern und umfasst eine Fülle herrlicher Blumenskulpturen.

Shopping und Freizeit in Dubai

Mall of the Emirates, Dubai
Mall of the Emirates, Bild: Rus S / shutterstock

Wer gern einkauft, kommt in Dubai ganz auf seien Kosten. Nicht nur die lokalen Basare locken mit einer schier unerschöpflichen Auswahl an Waren, sondern auch moderne Einkaufszentren sind hier in großer Anzahl vertreten. Das wichtigste Shoppingcenter ist natürlich die “Mall of the Emirates”. Das direkt an der Sheikh Zayed Road gelegene Einkaufszentrum umfasst rund 400 Geschäfte, wobei sich darunter in erster Linie Niederlassungen westlicher Luxusmarken befinden.

Darüber hinaus kann man hier allerlei Köstlichkeiten in mehr als 65 Restaurant genießen und sich im riesigen Kinokomplex den neuesten Blockbuster anschauen. Außerdem befindet sich eine von Dubais Hauptattraktionen in der “Mall of the Emirates”: Rund 1.500 Personen können in der Skihalle “Ski Dubai” die Pisten auf Ski oder Snowboard die Pisten unsicher machen. Die Skihalle ist das ganze Jahr über geöffnet und bietet neben Skispaß auch allerlei Veranstaltungen sowie Begegnungen mit den Schnee-Pinguine an. Die putzigen Tierchen sind hier zu Hause und sorgen für die Unterhaltung der Gäste.

Dubai – Stadt der traumhaften Strände

Wie es sich für eine Küstenstadt gehört, bietet Dubai eine Vielzahl von herrlichen Stränden. Während die meisten Hotels über einen eigenen Strandabschnitt verfügen, stehen Besuchern auch öffentliche Strände zur Verfügung. Allerdings muss darauf hingewiesen werden, dass freizügige Kleidung hier mitunter nicht erlaubt ist.

Zu den schönsten Orten in Dubai, wo man sich sorglos in der Sonne aalen und in den türkisfarbenen Fluten schwimmen kann, gehört “The World Island”. Die künstlich aufgeschüttete Insel ist auch unter dem Namen “Lebanon Island” bekannt und kann per Wassertaxi vom Jumeirah Fishing Harbour aus erreicht werden. Hier gibt es zwar keine Übernachtungsmöglichkeiten, dafür aber zahlreiche Restaurants, Bars und einen wunderschönen Pool. Auch der Anantara Beach auf der Insel “Palm Jumeirah” ist für seine kristallklaren Gewässer und den erstklassigen Service berühmt. Der Zugang zum Strand ist kostenpflichtig, dafür erwartet Gäste purer Luxus. Wer möchte, übernachtet ganz einfach im wunderschönen Anantara Palm Resort.

Sportliche Besucher zieht es zum Kite Beach, einem Hotspot für Kitesurfer. Der Strand grenzt an den Umm Suqueim Beach und bietet nebenbei auch einen Skatepark sowie eine Kletterwand. Der öffentliche Strand, der sich an die “Marina und Jumeirah Beach Residence” anschließt, ist als “The Beach” bekannt. Hier kommen Jung und Alt auf ihre Kosten, denn das Angebot reicht von komfortablen Liegen bis hin zu ungewöhnlichen Wassersportarten. Partystimmung kommt am Barasti Beach auf: Der Strand ist nur für Personen ab 21 Jahren zugänglich. Hier handelt es sich um den einigen öffentlichen Strand Dubais, an dem Alkohol ausgeschenkt wird. Abends und am Wochenende verwandelt sich der Barasti Beach in eine riesige Outdoor-Party mit DJs und einer Lichtshow.

Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Dubai

  • Der Burj Khalifa
  • Das Burj al-Arab
  • Die Dubai Fountain
  • Das Stadtviertel Deira und seine Souks
  • Bur Dubai
  • Die Dubai Mall
  • Atlantis Hotel / The Palm Jumeirah / Aquaventure Waterpark
  • Dubai Marina
  • Dubai-Museum / Al-Fahidi-Fort
  • Dubai Garden Glow

Das schwarze Gold in Dubai

Immer wird die Frage gestellt, wann den Scheichs in Dubai das Öl ausgeht und damit ihr unermesslicher Reichtum schwindet. Seit Jahrzehnten lautet dann die Antwort: In zehn Jahren! Doch das “schwarze Gold” sprudelt in den Emiraten weiter, und der Bauboom nimmt kein Ende. Was die Urlauber bei ihrer Visite dieser einzigartigen Stadt der Superlative im Sand freut.

Wüste Dubai
Offroad-Tour durch Dubais Wüste, Bild: Victor Maschek/shutterstock

Alles ist hier künstlich und mondän. So auch Dubais “The World”, ein Archipel für die Superreichen dieser Welt. In den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts war diese Stadt noch ein Dorf – heute leben hier mehr als zwei Millionen Menschen. Die meisten von ihnen sind Ausländer. Die Spuren der Vergangenheit sind längst verwischt – heute regiert in Dubai die Pracht und die Herrlichkeit. Und wer glaubt, dieser Gigantismus sei so eine Art Fata Morgana, der sollte sich selbst vom Gegenteil überzeugen.

Dubai ist eine Stadt, in der Illusionen längst Wirklichkeit geworden sind, und so mancher Urlauber aus einer anderen Welt wird hin und wieder von einem heiligen Schauer überfallen. Zum Beispiel, wenn er im luxuriösen “Emirates Palace” wohnt und bei seinem Weg zur Suite über einen elfenbeinfarbenen Marmor wandelt.

Ein besonderer Hingucker in dieser Welt aus Extravaganz ist “Burj Al Arab”, der einzigartige Hotelturm am Meer, wo eine Übernachtung in der 780 Quadratmeter großen Royal Suite um die 10.000 Euro kostet. Wer als Gast vom Airport mit dem Helikopter anreist, der landet dort auf einem Plateau in der 28. Etage. In dieser Stadt gibt es insgesamt 302 Hotels und 42 Shopping-Malls. Die größte und exklusivste ist die Mall of Arabia. Dubai rühmt sich mit den höchsten Türmen der Welt. Sie alle werden überragt von Burj Khalifa, das genau 828 Meter in den Himmel ragt. Besucher werden in zwei Aufzügen in genau 55 Sekunden bis in den 124 Stock befördert.

Doch inmitten dieser Stadt kann man auch Surfen auf den Wogen des warmen Meers. Man kann genüsslich in Dubai mit dem Rad unterwegs sein oder sich in diversen Institutionen mit der Kultur und Geschichte dieser ungewöhnlichen Metropole befassen. In einer Stadt, die einem dem Atem raubt und alle bisher geltenden Maßstäbe sprengt. Wer kommt, kann sich dieser Faszination nicht entziehen.

Die beliebtesten Hotels in Dubai:

Mandarin Oriental Jumeira, DubaiWird in neuem Fenster geöffnet
Bild: www.mandarinoriental.com

Mandarin Oriental Jumeira

5*****

Das Mandarin Oriental Jumeira, Dubai erwartet Sie mit 5 Außenpools, einem Fitnesscenter und einer Gemeinschaftslounge sowie direktem Zugang zum Strand in Dubai.

Jumeirah Emirates Towers

Dieses Hotel erwartet Sie in der Sheikh Zayed Road und ist direkt mit der U-Bahn-Station Emirates Towers und dem Museum of the Future verbunden.

Grosvenor House, a Luxury Collection Hotel

5*****

 

Grosvenor House, Dubai
Grosvenor House, Bild: marriott.com

Die 5-Sterne-Unterkunft Grosvenor House liegt an der Promenade in Dubai Marina und bietet Panoramablick auf das Wohnviertel Dubai Marina, einen persönlichen Butlerservice, einen Außenpool,…



Booking.com

Reiseinformationen Dubai

Staatsform Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate
Währung VAE-Dirham
Fläche 4114 km²
Bevölkerung ca. 3.010.000 (Stand 2018)
Sprachen Arabisch
Stromnetz 220 Volt und 50Hz
Telefonvorwahl +971 4
Zeitzone GMT+4