Welches Handyzubehör ist für Reisen und Urlaub wirklich nützlich?
Es gibt viele verschiedene Arten von Handyzubehör, die manche Menschen als nützlich und andere als überflüssig betrachten. Wenn man jedoch plant, sein Handy häufig auf Reisen oder im Urlaub zu verwenden, sind einige dieser Gadgets tatsächlich sehr nützlich. Hier sind vier Handyzubehörteile, die für Reisen und Urlaub unerlässlich sind.
1. Eine Ladehülle
Eine Ladehülle ist ein Ladegerät, das Ihnen ermöglicht, Ihr Handy unterwegs aufzuladen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie lange Zeit unterwegs sind und Ihr Handy den ganzen Tag lang verwenden möchten.
2. Eine Handyhülle
Eine Handyhülle von https://www.handyhuellen.de/ schützt Ihr Handy vor Kratzern und Stößen. Eine iPhone 14 max Hülle ist besonders nützlich, wenn Sie viel unterwegs sind und Ihr Handy häufig in Ihrer Tasche oder Ihrem Rucksack tragen.
3. Eine wasserdichte Handytasche
Wenn Sie vorhaben, Ihr Handy am Strand oder beim Schwimmen zu verwenden, ist es wichtig, dass Sie es in einer wasserdichten Tasche aufbewahren. Diese Taschen schützen Ihr Handy vor Sand und Wasser und verhindern so, dass es beschädigt wird. Es gibt auch wasserdichte Taschen mit extra Fächern für andere wichtige Gegenstände wie Brieftasche und Schlüssel.
4. Ein Teleskop Objektiv für die Kamera
Wenn Sie vorhaben, viel mit der Kamera Ihres Handys zu fotografieren, ist ein Teleskop Objektiv ein nützliches Zubehörteil. Diese Objektive ermöglichen es Ihnen, weit entfernte Objekte näher heranzuholen und so bessere Fotos zu machen. Es gibt verschiedene Arten von Teleskop Objektiven zum Anschluss an verschiedene Arten von Kameras. Suchen Sie also nach einem Objektiv, das speziell für die Kamera Ihres Handys entwickelt wurde.
Worauf sollte man beim Kauf von Handyzubehör achten?
Wenn man sich Handyzubehör für die Reise oder den Urlaub kauft, gibt es einige Punkte, auf die man achten sollte. Zunächst einmal ist es wichtig, dass das Zubehör für das Handy geeignet ist. Viele Menschen kaufen Handyzubehör, ohne sich vorher zu informieren, ob es überhaupt für ihr Handy Modell geeignet ist. Das kann dann zu Problemen führen, wenn man zum Beispiel ein Ladegerät kauft und es sich herausstellt, dass es nicht mit dem Handy kompatibel ist. Also sollte man immer vorher prüfen, ob das gewünschte Handyzubehör auch wirklich für das eigene Handy Modell geeignet ist.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Qualität des Handyzubehörs. Viele Menschen entscheiden sich für günstiges Zubehör, weil sie denken, dass es genauso gut sein kann wie teures Zubehör. Das ist aber leider nicht immer der Fall. Oftmals ist billiges Zubehör von schlechter Qualität und funktioniert nicht so gut wie teures Zubehör. Also sollte man immer bedenken, dass man bei der Qualität des Handyzubehörs nicht sparen sollte.
Zu guter Letzt ist auch die Garantie des Handyzubehörs ein wichtiger Punkt. Viele Hersteller bieten keine Garantie auf ihr Zubehör an oder die Garantie ist sehr begrenzt. Das bedeutet, dass man im Falle eines Defekts des Zubehörs keinen Anspruch auf Ersatz hat. Also sollte man immer prüfen, ob das gewünschte Zubehör über eine ausreichende Garantie verfügt, bevor man es kauft.
Fazit
Wenn Sie vorhaben, Ihr Handy auf Reisen oder im Urlaub mitzunehmen, gibt es eine breite Auswahl an nützlichem Handyzubehör. Eine Handyhülle ist in jedem Fall ein unverzichtbares Zubehör, um Ihr Handy vor Stößen und Kratzern zu schützen.
Endlich Ferien und jetzt soll auch noch gelernt werden? Das klingt erstmal öde für die Kids. Ist es aber gar nicht – hier geht es um Spaß und schöne Erlebnisse. Der Lerneffekt kommt ganz von selbst.
Schüler haben in den Ferien wohl andere Sachen im Sinn, als Englisch pauken. Da stellt sich die berechtigte Frage, ob ein Feriencamp sinnvoll ist. Und ist es überhaupt möglich, in so kurzer Zeit Erfolge zu erzielen?
Die Antwort – ein klares Ja. Da den ganzen Tag auf Englisch gesprochen wird, lernen die Kinder, die Sprache im Alltag zu nutzen. So kommen sie in Situationen, die in der Schule nicht geübt werden können. In einem sicheren Umfeld dürfen sie Fragen stellen und ausprobieren. Auch zurückhaltende Schüler, die im Unterricht eher ruhig sind, bekommen den Raum, sich frei zu entfalten.
Manchmal brauchen Kinder ein paar Tage um warm zu werden und aus sich herauszukommen. Dieses Umfeld lässt sich in einem Camp viel leichter herstellen, als in der Schule.
Vorteile von Englisch Feriencamps
Der Urlaub in einem Camp hat viele Vorteile für dein Kind:
Kein Druck: Es gibt keine Noten oder Tests, kein Leistungsdruck für dein Kind schafft eine entspannte Lernatmosphäre, in der Fehler erlaubt sind
Kleine Gruppen: Anders als in Schulklassen mit etwa 25 Kindern gibt es kleine Lerngruppen, so kommen Kinder öfter zum Zug, dürfen mehr Fragen stellen und bekommen intensivere Betreuung
Muttersprachler: Oft sind in Englischcamps auch Muttersprachler dabei, so lernen Kinder auf hohem Niveau und akzentfrei
Nachhaltig und sinnvoll: Dein Kind lernt genau das, was im realen Alltag wichtig ist – die Kombination aus sehen, hören, verstehen und sprechen sorgt für Langzeiterfolge
Gerade bei Feriencamps in der Nähe haben die Kinder die Möglichkeit ihre neuen Freunde auch weiterhin zu sehen. Das Camp kann sie dazu motivieren, ihr Englisch zusammen weiter zu verbessern. Oft wollen die Kinder dann auch im nächsten Jahr wieder gemeinsam teilnehmen.
Englisch lernen im Feriencamp, Bild: FamVeld / shutterstock
Um den Kindern die Trennung leichter zu machen, bietet es sich gerade bei den ersten Camp-Besuchen an, innerhalb Deutschlands und in der Nähe von Zuhause zu bleiben. Auch hier gibt es eine große Auswahl hochwertiger und toller Camps, deine Kinder können zum Beispiel in München Englisch lernen mit FokusCamps. Dort haben sie die Möglichkeit neben Englisch lernen auch noch in den nächsten See zu springen und an anderen Abenteuern teilzunehmen – natürlich unter Aufsicht.
Das solltest du auch beachten:
Kompetente Betreuung: Dein Kind sollte professionell betreut werden und in guten Händen sein
Gruppengröße: Informiere dich über die Lerngruppengröße, kleinere Gruppen sind besser und effektiver – die Kinder sollten in Gruppen auf dem gleichen Niveau arbeiten
Freizeitprogramm: Verschiedene Camps bieten verschiedene Programme, lass dein Kind bei der Auswahl mitentscheiden, auf welche Aktivitäten es Lust hat
Tipp: Wenn dein Kind nicht ganz alleine in ein Feriencamp gehen möchte, schließe dich mit anderen Eltern zusammen. Es freut sich sicher, wenn es die Ferien zusammen mit dem besten Freund oder der besten Freundin verbringen kann.
Wenn dein Kind einmal gemerkt hat, wie viel Spaß das Camp macht, und dass auch dort tolle neue Freundschaften geschlossen werden, ist die Anmeldung fürs nächste Jahr wahrscheinlich schon sicher.
Fazit
Englisch Feriencamps sind eine sinnvolle Beschäftigung für Schüler, bei der sie sich spielerisch weiterbilden können und mit Freizeitprogrammen trotzdem auf ihre Kosten kommen. Wenn du dein Kind bei der Auswahl mitentscheiden lässt, dann ist auch die Vorfreude größer und es braucht keine Überzeugungskünste deinerseits.
Haben Sie sich jemals gefragt, was die Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) eigentlich sind? Die VAE bestehen aus weit mehr als nur Dubai. Dubai mag zwar das bevölkerungsreichste Land sein, ist aber nur das zweitgrößte Emirat oder der zweitgrößte “Staat” der VAE – und selbst dann macht es nur 5 % der Landmasse der VAE aus.
Insgesamt gibt es sieben Emirate in den VAE (nach Landfläche):
Abu Dhabi (67.340 km2)
Dubai (3.885 km2)
Sharjah (2.590 km2)
Ras Al Khaimah – RAK (2.486 km2)
Fujairah (1.165 km2)
Umm al-Quwain (755 km2)
Ajman (259 km2)
Wie Sie sehen, ist Abu Dhabi bei weitem das größte Emirat, aber NICHT das bevölkerungsreichste. Dubai ist die bevölkerungsreichste Stadt der VAE.
Blick aus dem Helikopter auf Abu Dhabi, Bild: Ali Suliman/shutterstock
Abu Dhabi ist die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Es ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch das zweitgrößte Emirat der Welt mit einer Bevölkerung von etwa 1,6 Millionen Menschen. Abu Dhabi wird als eine der reichsten Städte der Welt eingestuft, wobei der Großteil der Einnahmen aus Erdölprodukten stammt. Auf dieses Emirat entfallen etwa zwei Drittel der Wirtschaft der VAE. Im Gegensatz zu Dubai, das eher westlich orientiert ist, pflegt Abu Dhabi eher kulturelle Traditionen. Abu Dhabi ist auch eine wichtige Touristenattraktion, die von den meisten Menschen aus kulturellen Gründen besucht wird, z. B., um die Sheikh-Zayed-Moschee zu besichtigen, sich an den Sandstränden zu vergnügen, die Insel Yas und die berühmte Ferrari World Abu Dhabi zu besuchen.
Dubai
Dubai ist das bevölkerungsreichste Emirat der Vereinigten Arabischen Emirate mit etwa 3,3 Millionen Einwohnern. Das Emirat hat sich vor allem durch den Handel und den Tourismus entwickelt. Es ist das fortschrittlichste der sieben Emirate. Dubai wird aufgrund seiner starken Wirtschaft als Alpha-Stadt eingestuft. Im Gegensatz zu den benachbarten Emiraten wie Abu Dhabi sind die Ölreserven Dubais erschöpft. Obwohl es als Hafen begann, hat sich Dubai zu einem luxuriösen Emirat entwickelt, in dem das höchste Gebäude der Welt steht.
Sharjah
Sharjah ist die drittbevölkerungsreichste Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate mit etwa 1,2 Millionen Einwohnern. Diese Stadt grenzt an Dubai. Die meisten Menschen, die in Dubai arbeiten, ziehen es vor, in Sharjah zu leben, da die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Dubai günstiger sind – allerdings bietet Dubai besser bezahlte Arbeitsplätze. Sharjah hat sich sowohl im Wirtschafts- als auch im Tourismussektor entwickelt.
Ras al-Khaimah
Zayed Moschee in Ras al-Khaimah, Bild: Philip Lange / shutterstock
Ras al-Khaimah liegt im nördlichen Teil der VAE und grenzt an einen Teil des omanischen Territoriums, das Musandam. Die Bevölkerung dieses Emirats beträgt 263.000 Menschen, wobei die emiratischen Bürger die größte Gruppe bilden. Zu den bekanntesten Attraktionen in diesem Emirat gehören Einkaufsmöglichkeiten, Natur, Parks, Wasser- und Vergnügungsparks. In den Einkaufscentern erhalten Sie alles was das Herz begehrt. Edler Schmuck, Uhren oder robuste Hartschalenkoffer.
Fujairah
Die Bevölkerung dieses Emirats wird auf 127.000 Menschen geschätzt. Die Hauptstadt befindet sich in Fujairah City. Die Wirtschaft von Fujairah ist nicht sehr entwickelt. Sie hängt von staatlichen Zuschüssen ab, die von Abu Dhabi vergeben werden. Die meisten Einwohner dieses Emirats arbeiten im Dienstleistungssektor, wobei die Regierung Ausländern verbietet, mehr als 49 % der Anteile an Unternehmen oder Organisationen zu besitzen.
Umm al-Quwain
Mit einer Gesamtbevölkerung von 73.000 Menschen ist Umm al-Quwain der am dünnsten besiedelte Staat der VAE. Im Gegensatz zu den anderen Emiraten hat Quwain keine Öl- oder Gasvorkommen. Daher stützt sich seine Wirtschaft hauptsächlich auf die Einnahmen aus Hotels, Tourismus und Parks.
Ajman
Obwohl Ajman das kleinste Emirat ist, ist es mit rund 490.000 Einwohnern der viertbevölkerungsreichste Staat der VAE. Zu den wichtigsten Touristenattraktionen in diesem Gebiet gehören kulturelle Ziele, Hotels und Einkaufszentren. Auch der kommerzielle Sektor ist in diesem Bundesstaat gut entwickelt.
Top 5 Unternehmungen in den Vereinigten Arabischen Emiraten
Burj Khalifa
Der Burj Khalifa, das höchste Gebäude der Welt
Das höchste Gebäude der Welt, der Burj Khalifa, ist ein Muss und eine der besten Touristenattraktionen in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Dieses ikonische Monumentalbauwerk ist nicht nur der höchste Wolkenkratzer der Welt, sondern hat auch zahlreiche andere Weltrekorde gebrochen, darunter den schnellsten Aufzug der Welt und das höchste Aussichtsdeck der Welt. Dieser Wolkenkratzer bietet eine atemberaubende Aussicht, und Touristen können bis zur Spitze gehen, um einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Stadt, die Dubai Fountain und den arabischen Golf zu genießen.
Dubai Desert Conservation Reserve
Das Dubai Desert Conservation Reserve, der älteste Nationalpark der Vereinigten Arabischen Emirate, ist eine der größten Regionen des Landes, die sich der Erhaltung der letzten unversehrten Wüste und des unschätzbaren Naturerbes widmet. Touristen können hier eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten entdecken und gleichzeitig die Maßnahmen zum Schutz bedrohter Arten und zur Erhaltung ihrer natürlichen Umgebung besser verstehen. Dazu gehören Igel und Antilopen, Spinnen und Skorpione sowie eine Vielzahl von Pflanzen, die in der Region heimisch sind.
Große Sheikh Zayed Moschee
Auch wenn Sie nicht so fromm sind, wird ein Besuch des Sheikh Zayed Grand Museum oder der Grand Moschee Sie in Erstaunen versetzen. Sie ist eine der besten Touristenattraktionen in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Große Moschee, die als größte Moschee der Vereinigten Arabischen Emirate und achtgrößte Moschee der Welt gilt, ist die Ruhestätte des ältesten Präsidenten der VAE, Sheikh Zayed Bin Sultan Al Nahyan. Die Moschee, die 40.000 Gläubige aufnehmen kann, ist mit Marmor, Keramik, Kristallen, Halbedelsteinen und Gold verziert.
Louvre Abu Dhabi
Abu Dhabi hat eine weitere große Attraktion in sein ohnehin schon langes und fesselndes Reiseprogramm zu bieten. Der Louvre Abu Dhabi hat Ende 2017 seine Pforten geöffnet und macht die Stadt zu einem noch größeren kulturellen und ästhetischen Ort. Mit seiner charmanten und beeindruckenden Architektur ist der Bau des Louvre selbst ein Kunstwerk. Doch im Vergleich zu den vielen Kunstwerken, die das Museum beherbergt, ist es nur ein kleines Detail. Der Louvre, der international einen bedeutenden Eindruck hinterlässt, ist ein Muss für alle Kunstliebhaber.
Der Wüstenpark von Sharjah
Der Sharjah Desert Park erstreckt sich über ein riesiges Gebiet und besteht aus drei Teilen: dem Naturkundemuseum, dem Arabian Wildlife Centre und dem Kinderbauernhof. Er hilft seinen Touristen, die Pflanzen und Tiere der Vereinigten Arabischen Emirate besser kennenzulernen und die wissenschaftlichen Methoden der Natur auf möglichst unterhaltsame Weise zu erklären. Dieses wunderbare Museum liegt 28 km von Sharjah entfernt und ist vor allem für Naturliebhaber ein Muss.
Liste 20 weiterer top Touristenattraktionen in den Vereinigten Arabischen Emiraten:
Das unkonventionelle 5 Sterne Lifestyle Resort Kandima Maldives erstreckt sich auf einer Länge von drei Kilometer im Dhaalu Atoll im Indischen Ozean. Als südlicher Part des geographisch und administrativ zweigeteilten Nilandhe Atolls, gehört das Dhaalu Atoll mit 23 x 38 Kilometern zu den eher kleineren Atollen der Malediven. Von den rund 50 Inseln sind lediglich fünf von Einheimischen bewohnt. Auf zahlreichen, der heute unbewohnten Inseln, finden sich etliche Relikte der alten buddhistischen Kulturen. Seit tausenden von Jahren gilt das Dhaalu Atoll als besonderer Kraftort, mit einer ruhigen und nahezu unberührten Natur aus blauen Lagunen und weißen Stränden.
Die Insel ist nur einen 30-minütigen Flug vom internationalen Flughafen Malé zum Inlandsflughafen im Dhaalu-Atoll entfernt, gefolgt von einer 20-minütigen Bootsfahrt zur Insel. Das Kandima-Resort Erlebnis ist immer ein wenig anders als normal: kreativ, ungewöhnlich, überraschend, unkonventionell und niemals langweilig – von der Einrichtung, über die Aktivitäten bis hin zur Kulinarik. Kandima Maldives verkörpert innovativ das Beste, was die modernen Malediven zu bieten haben. Bei Kandima ist man stolz auf echte Gastfreundschaft mit persönlicher Note und auf ein Resort mit innovativen Lösungen, die die neuesten Technologien einsetzen.
Über Pulse Hotels & Resorts Pulse Hotels & Resorts wurde 2015 gegründet und ist die Dachmarke für eine Reihe innovativer und moderner Hotels und Resorts, die auf einer Kernphilosophie aufbauen: „Sei intelligent, verspielt, verwurzelt und verantwortungsbewusst“. Als Schöpfer außergewöhnlicher Erlebnisse nutzt das Unternehmen kommerzielles und innovatives Denken, um Hotels, Resorts und Immobilien zu entwickeln die faszinieren, inspirieren und begeistern.
Kandima Maldives ist ein fast revolutionäres Lifestyle-Resort-Konzept im Luxussegment der Malediven, jedoch zu erschwinglichen Preisen. Das Resort ist Teil der Pulse Hotels & Resorts und richtet sich an Gäste jeden Alters: Familien, Paare, Freundesgruppen und Hochzeitsreisende. Egal ob man Entspannung, Wasser- und Inselabenteuer, Wellness, Fitness oder einfach nur Zeit mit den Liebsten sucht: Dieses Strand-Resort mit 264 Unterkünften bietet für jeden etwas. Das Resort hat einen der längsten Außenpools der Malediven. Fußball-, Tennis- und Volleyballplätze, Gym, Aquaholics Wassersport- und Tauchzentrum und vieles mehr, machen es wohl zu einem der sportlichsten Resorts der Malediven. „Ein Ort für Alle“ möchte das eindrucksvolle Resort sein und bietet dafür erschwingliche Ferien im Herzen der Malediven.
Die maledivische Kokosnuss ist ein lokale Schönheitsstar: groß und prall wird sie auf den Inseln geerntet und ohne den Einsatz künstlicher Inhaltsstoffe verarbeitet. Im esKape Spa setzt man Kokosmilch und Kokosöl für Treatments ein, die die Haut nachhaltig pflegen.
Pool-Rekord
Neue Poolparty-Dimensionen: mit 100 Meter Länge steht im Kandima einer der längsten Pools der Malediven. Paradiesische Voraussetzungen für jeden begeisterten Schwimmer.
Sport für jeden
Bild: Kandima Maldives
Die Auswahl an Sportangebot, vor allem im Wassersport-Bereich, macht das Kandima zum „sportlichsten“ Resort der Malediven. Ob klassische Ballsport-Arten und Aqua-Fitness, Gym, Tauch-Touren oer Yoga am Strand: Bewegung macht nirgendwo mehr Spaß als auf der Insel. Nicht entgehen lassen sollte man sich Stand-Up-Paddeln und Jetski.
Gläsernes Kanu
Eine Tour im gläsernen Kanu gibt einen ungestörten und unvergesslichen Blick auf die Unterwasserwelt und um das Resort. Das Zuhause der Walhaie, Mantarochen, Delfine, Schildkröten und der Korallenriffs kann sicher und nach einigen Paddelschlägen beobachten werden. Wer gar nicht paddeln mag: eine der angebotenen Delfintouren wahrnehmen und ganz nah an die herumspringenden und -schwimmenden Delfine herankommen.
Kandiland für Kinder
Kandima Kids Club, Bild: Kandima Maldives
K steht für Kinder! Der Kids „Club Kandiland“ ist für Kinder von 4 bis 12 Jahren jeden Tag geöffnet und bietet Programm und Spaß für die jungen Gäste. Besonders beliebt: der einzigartige Wasserspielplatz und die Kletterwand. Einmal in der Woche findet eine Mini-Disco am Beach Club statt.
Insta-Snap
Die großen, an Seilen hängenden Schaukeln im Wasser sind die perfekte Kulisse für Fotos und werden gerne zum Posieren und Posten genutzt. Außerdem hat das Resort ein eigenes Fotostudio: Ein professionelles Fotografenteam bietet personalisierte Foto- und Videografiedienste, die ganz auf die Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten sind.
Lokale Küche
Local Love: Die Küche der maledivischen Inseln gibt es einmal in der Woche bei einem großen maledivischen Buffet im Restaurant Azur zu kosten. Dazu wird traditionelle Live-Musik gespielt.
K wie Kino
Karibisches Kino: Auf großer Leinwand am Beach kann man abends Hollywood-Klassiker und Filme von maledivischen Künstlern im Open-Air-Kino ansehen.
Medical Care
Ein hauseigenes Krankenhaus mit modernster Medizintechnik wie Ultraschall-, Röntgen- und Dekompressionskammer steht den Gästen rund um die Uhr zur Verfügung. Deutsche Hausärzte, Krankenschwestern, ein Zahnarzt und ein Tauchsicherheitsbeauftragter sind immer vor Ort und auf dem Resort stationiert.
Verständigung
Die Kandima-Gäste kommen aus der ganzen Welt, daher spricht das Personal viele verschiedene Sprachen, darunter Englisch, Mandarin, Hokkien, Russisch, Arabisch, Französisch, Hindi, Thai, Deutsch, Kroatisch und Schwedisch!
Die Unterkünfte
Studios & Villen: Smart, geräumig und stylisch!
Bild: Kandima Maldives
Die 264 Studios und Villen sind alles andere als gewöhnlich: Die hellen und großzügigen Räumlichkeiten sind stilvoll und komfortabel eingerichtet, jede Behausung kommt mit einem offenen, großzügigen Badezimmer. Die Außenbereiche aller Zimmerkategorien sind groß und liefern einen Fototapeten-würdigen Ausblick. Die Studio- und Villen-Größe reicht von 55 m2 bis 105 m2.
Jedes Domizil ist standardmäßig ausgestattet mit einem In-Room-Entertainment-System mit 40-Zoll-LED-TV, Minibar, Haartrockner, Safe und Kaffeemaschine. Je nach Ausstattung sind ein Semi-Outdoor-Badezimmer mit Badewanne und Regendusche, eine freistehende Badewanne mit Meerblick oder eine private Terrasse mit Whirlpool und Zugang zur Lagune weitere Wohn-Highlights.
Sunset Aqua Pool Suite
Die Sunset Aqua Pool Suite liegt an der Spitze des Aqua Villa-Anlegers und bietet die besten Plätze um der Sonne zuzusehen, wie sie hinter dem Horizont verschwindet. Die Unterkünfte verfügen über einen großzügigen Wohnbereich, ein separates Schlafzimmer, einen riesigen Infinity-Pool und ein privates Überwasserdeck mit Sonnenliegen.
Ocean Poolvilla
Diese ultracoolen Villen gehören zum Besten aus beiden Welten: Halbstrand und Halbwasser. Vom eigenen privaten Pool aus hat der Gast einen ungestörten Blick auf den Indischen Ozean.
Aqua-Villa (mit und ohne Whirlpool)
Über dem Wasser gelegen, mit direktem Zugang zur Lagune, sind diese Villen perfekt für alle, die mehr Meer wollen. Ob von der privaten Terrasse mit Sonnenliegen oder dem Badezimmer aus, der Blick ist frei über die weitläufige Lagune. Einige der Aqua-Villen haben zusätzlich einen Whirlpool.
Sunset oder Sunrise Beach Poolvilla mit Whirlpool
Diese geräumigen Villen liegen direkt am Strand mit Blick auf die Lagune und sind perfekt, um entweder den Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zu beobachten. Ein privates Deck erstreckt sich bis zum Pool mit endlosem Blick auf den Indischen Ozean. Die Villen sind mit einem Kingsize-Bett und Schlafsofa ausgestattet. Auf der Holz-Veranda an der Vorderseite befinden sich Sonnenliegen und einen eigener Whirlpool.
Beachvilla mit Whirlpool
Direkt am Strand gelegen, sind diese geräumigen Villen ideal, um den Sand zu genießen. Die Villen blicken auf die kristallklare Lagunenseite der Insel und verfügen über ein Kingsize-Bett, ein Schlafsofa, Holzterrassen an der Vorderseite mit Sonnenliegen und einen eigenen Whirlpool.
Beach & Sky Studios
Bild: Kandima Maldives
Willkommen in einem eigenen coolen und stilvollen Rückzugsort. Von hier aus genießt der Gast über den Baumwipfeln den perfekten Blick auf die weitläufige Lagune von Kandima. Es gibt acht Family Sky Studios, die durch einen Lounge-Bereich miteinander verbunden sind und sich perfekt für eine Gruppe von Freunden oder Familien eignen, die nahe beieinander wohnen möchten.
Die Gastronomie
Im Kandima-Resort bieten zehn Restaurants und Bars kulinarische Vielfalt und Köstlichkeiten aus aller Welt. Ob in der Gruppe oder romantisches Essen zu zweit am einsamen Strand, es bleibt kein kulinarischer Wunsch offen. Eine köstliche Mischung aus maledivischer und internationaler Küche mit Bezug auf regionale Zutaten und Gemüse und Kräuter aus eigener Zucht sorgt für Abwechslung und Freude auf die nächste Mahlzeit.
Destination Dining
Auf Wunsch bietet das Kandima-Resort auch individuelles Catering an: Egal, ob es sich um ein Strand-BBQ-Dinner für eine Gruppe von Freunden oder ein romatisches Abendessen auf einer einsamen Insel handelt, ein privater Koch und seine Crew sorgen für ein perfektes Dining.
Deli
In der lässigen und stilvollen Lebensmittelboutique findet sich alles für einen schnellen Happen, die frischen Leckereien können auch in den eigenen Räumlichkeiten gesnackt werden. Das Deli hat einen Lieferservice, via K’-App kann ganz einfach bestellt werden.
Meal Plans
Speisen vom frischen und vielseitigen Buffet, jeden Abend à la carte in einem anderen Restaurant oder doch lieber Zimmerservice? Für die kulinarische Versorgung bietet das Kandima eine Auswahl von verschiedenen Meal Plans, die die individuellen Bedürfnisse der Gäste reflektieren. Alle Kategorien, vom umfangreichen Platinum all inclusive über Dine around all inclusive, Full Board Plus, Half Board Plus und Bed & Breakfast beinhalten bei Buchung auch den freien Zugang zu Gym, Tischtennis und Darts, sowie 24 Stunden Check-in und Check-out.
Restaurants & Cafes
Azur
Dieses schicke Beachhaus liegt am Strand, hat Sitzgelegenheiten im Innen- und Außenbereich. Tagsüber bietet Azur eine kleine, aber feine Speisekarte an. Nachts wird es zum eleganten Strand-Restaurant mit zahlreichen mediterranen Gerichten, Fisch, Tapas, Steaks, Pizza aus dem Ofen und köstlichen Weinen aus dem eigenen Wein-Keller. Mit einem weitläufigen Gartenbereich ist Azur auch perfekt geeignet für Galadinner-Events im Freien für größere Gruppen oder Familien und Freunde.
Flavour or Zest
Die frischesten Aromen aus der ganzen Welt finden sich in diesem stilvollen, hellen, modernen Speisesaal-Restaurant mit mehreren Live-Kochstationen und Selbstbedienungsbereichen. Köche aus aller Welt bereiten die verlockenden Gerichte direkt vor den Augen der Gäste zu. Hier befindet sich auch ein Kinderecke mit Mini-Möbeln, speziellen Speisen und einem Spielbereich für die kleinen VIPs.
Aroma
Das über einem natürlichen See gelegene Aroma Café serviert Kaffeespezialitäten aus dem fruchtbaren Hochland Südäthiopiens bis hin zu Bohnen kleinerer Familienbetriebe aus Batin Baru, Indonesien. Im Café finden regelmäßig Mal- und Bastelkurse mit ansässigen Künstlern statt.
Smoked
Im Smoked dreht sich alles um perfekte Steaks, frischen Fisch und eine unglaubliche Aussicht auf den Sonnenuntergang. Fleisch-, Fisch- aber auch vegetarische Gerichte werden in der offenen BBQ-Küche und dem Teppanyaki-Grill zubereitet: von perfekt gewürzten Babyback-Schweinerippchen aus der Räuchergrube bis hin zum Tomahawk-Steak in Dinogröße.
Sea Dragon
Inspiriert von alten architektonischen Designs des Fernen Ostens ist dieses Restaurant eine Attraktion an sich. Das Sea Dragon bietet authentische asiatische Küche mit einem modernen Touch: vom fangfrischen Fisch aus den Gewässern des Dhaalu Atolls bis hin zu saftigen Hummern und Krabben.
Bars
Livemusik und DJs
Musik spielt eine große Rolle auf den Malediven. Internationale DJs sorgen mit der entsprechenden Musik für das besondere Beach-Feeling. Jeden Mittwoch und Samstag spielen einheimische Bands Livemusik.
Forbidden Bar
Der Zutritt zur Forbidden Bar erfolgt durch einen psychedelischen Tunnel und ist nur für Erwachsene zugänglich. Live-DJs aus aller Welt spielen bis spät in die Nacht und Barkeeper mixen die leckersten Cocktails der Insel.
Breeze Pool Bar
Breeze ist der Ort zum Entspannen, Erholen, Tanzen oder um den atemberaubenden Sonnenuntergang zu beobachten. Während Live-Bands und angesagte DJs für den richtigen Beach-Sound sorgen, genießt der Gast einen tropischen Cocktail oder den Zug aus einer Shisha-Pfeife.
Beach Club
Der Beach Club ist der perfekte Treffpunkt für Familien und Paare gleichermaßen. DJs unterhalten die Urlauber mit Party-Melodien, an der Bar findet man fruchtige Drinks. Wer Entspannung sucht, zieht sich in den stilvollen Cabanas über dem türkisfarbenen Pool zurück.
Pool-Party & Happy Hour
Bei House-Beats von maledivischen DJs, fruchtigen Cocktails, schicker Atmosphäre und herrlichem Blick auf den Indischen Ozean im Beach Club und in der Breeze Pool Bar ist grauer, kalter Alltag aus der DACH-Region schnell vergessen. Während der Happy Hour sogar zum Schnäppchen-Preis.
Aktivitäten und Erholung
Das sportlichste Resort der Malediven
Willkommen im tropischen Aktivitäts-Dschungel, der rund um die Uhr geöffnet hat und für den Langeweile ein Fremdwort ist. Egal ob Geschwindigkeit, Action, Entspannung oder die Schönheiten der Unterwasserwelt – hier gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Das Resort verfügt über hochmoderne Sporteinrichtungen wie das BURN Fitness Center, einen Fitnesspavillon, Tennis-, Badminton- und Beachvolleyball-Plätze sowie einen Fußballplatz direkt neben dem Meer. Der drei Kilometer lange Strand eignet sich perfekt zum Joggen oder für Yoga vor einem beispielhaften Sonnenaufgang.
An Land
Fitness Im BURN Fitness Center können Gäste eigenständig, oder mit Hilfe eines Personal Trainers, ihre Fitness trainieren. Zum Angebot gehören auch zahlreiche Gruppenkurse wie Aqua Fun & Fit, Pilates, Kross Fit, TRX Suspension Training, POUND® Fit, Boxen und traditionelles Yoga, sowie das beliebte Aerial-Yoga (Yoga im Tuch).
Tennis Die international renommierte Sunball Tennis Academy bietet neben Schläger-Verleih einen großen und professionellen Tennisservice an: Einzel-, Partner- oder Gruppenunterricht für alle Niveaus vom Anfänger bis zum Turnierspieler, Kurse und Camps für Kinder und Jugendliche, Einzel-, Doppel- und Kinderturniere sowie wöchentliche Gruppenstunden zum Testen.
Fußball
Pitch perfect! Ein Spiel im Schatten der Palmen mit dem Ozean als Kulisse? Das Fußballfeld des Resorts bietet die ideale Kombination aus Sport, Spaß und Ferienfeeling.
Beachvolleyball
Ein No-Brainer an jedem schönen Strand ist natürlich: Beachvolleyball. Der superweiche Sand eignet sich besonders gut, um ein paar Bälle zu schlagen und sich natürlich wie es sich gehört, auch auf den Boden zu schmeißen.
Fallschirmspringen Ein kleiner Sprung aus dem Flugzeug, aber ein großes Andenken für die Ewigkeit: Der atemberaubende 360-Grad-Blick auf die einzigartige Kandima (Desti)Nation. Dieser ultimative Adrenalin-Booster ist das Richtige für professionell lizenzierte Fallschirmspringer, Extremabenteuer-Enthusiasten oder Anfänger, die mit einem der erfahrenen Instruktoren Tandem springen wollen.
Die Wasserwelt
Tauchen/Tauchschule Das Dhaalu-Atoll ist eine der ursprünglichsten Regionen des Landes. Die Gewässer des Atolls sind perfekt für Anfänger, aber auch fortgeschrittene Taucher können noch größere Tiefen erkunden und den Nervenkitzel des Strömungstauchens in stärkeren Strömungen genießen.
Schnorcheln
Eine Plattform ermöglicht den Gästen am Rand des Riffs zu schnorcheln und die fantastische Unterwasserwelt Kandimas zu erleben. Gelegentlich schwimmen einige Delfine zum Riff und „begrüßen“ die Schnorchler.
Wassersport & Ausflüge
Kandimas Tauch- und Wassersportzentrum AQUAHOLICS bietet eine große Auswahl an Wasseraktivitäten und Ausflügen, wie Para-Sailing, Kite-Surfen, Hochseefischen oder den Besuch einer, von Einheimischen bewohnten, Nachbarinsel.
Der Kids Club
Kandiland
Die kleinen VIPs sind genauso wichtig wie die Erwachsenen. An diesem Ort sind sie sogar so gern gesehen, dass das Kandima wirklich als Traumziel für Familien bezeichnet werden kann. Kandiland, Kandima Kids Club, wird von einem engagierten, mehrsprachigen Team zertifizierter Kinderbetreuer geführt und bietet ein tägliches Programm voller lustiger und informativer Aktivitäten. Kinder von 4 bis 12 Jahren sind im Kandiland herzlich willkommen. Eltern von Kleinkindern (12 Monate bis 4 Jahre) können auch einen Baby-Sitter-Service nutzen. Ganz besonders: bei Spa-Terminen kann man die Kleinen gerne mitnehmen, denn die Wellness-Profis des esKape Spa haben speziell für Kinder tolle Treatments im Angebot.
Das Spa
Eine Massage mit Blick auf den Ozean und – mit ein bisschen Glück -– sogar auf im Wasser herumspringende Delphine: das preisgekrönte esKape Spa wird von den meisten Gästen mehr als nur einmal besucht, denn dieser Ort ist so magisch wie von einer anderen Welt. Totale Entspannung und wohltuende Beautybehandlungen, Peelings mit regionalen Ingredienzien und Massagen nach maledivischer, thailändischer oder balinesischer Art. Besonders stolz ist man auf die reichhaltigen Produkte, die aus der hiesigen Kokosnuss gewonnen werden, deren Bäume mit nichts anderem als Sonne, Salzwasser und Sand gedeihen dürfen. Für die Gewinnung von Kokosöl und -milch arbeitet man bewusst mit traditionsreichen Anbietern von den maledivischen Inseln, um die lokale Community einzubinden und so zu unterstützen.
Eskapismus
Ein Ganzkörperpeeling, welches der Haut ein glattes und erneuertes Gefühl verleiht. Darauf folgt eine einzigartige Maldivian Ocean Dream Massage mit einer Vielzahl von Techniken, die tiefsitzende Verspannungen löst. Für die Massage wird Salzwasser aus dem heimischen Ozean verwendet.
Sea Coconut Secret
Die maledivische Kokosnuss wird von den Einheimischen wegen ihrer nährenden und beruhigenden Eigenschaften verehrt. Die Wohlfühlreise beginnt mit einem Ritual zur Pflege der Füße, gefolgt von einem sanften Peeling. Die der Sonne ausgesetzte Haut bekommt davon eine Geschmeidigkeit geschenkt, die viele Tage anhält.
Paradise me
Eine zweistündige Behandlung, die Massage, Peeling und ein Treatment mit Kaffeesirup beinhaltet. Ein energiespendender Koffein-Kick für die Haut. Dank der Vitamine und Antioxidantien im Kaffee werden Falten mindert und durch Sonneneinstrahlung hervorgerufene Pigmentstörungen der Haut beseitigt.
Eskape Flitterwochen-Paket
Jeder der sechs Treatment-Räume ist für Paar-Massagen ausgestattet. So kann der Bund der Ehe mit einer echten Verwöhnzeit beginnen: Anspannungen im Körper werden weg therapiert, das innere Feuer des Körpers wird erweckt, um die Nerven zu stärken und Klarheit und Freude zu gewinnen.
Nourish and Glow
Nach einem intensiven Körperpeeling wird die Haut ausgiebig mit dem nährenden Gold Dry Body Oil massiert: Entspannung plus ein samtweicher, gold schimmernder Teint.
Eskape für kleine Gäste
Während die Eltern sich verwöhnen zu lassen, erhalten die Kids das gleiche „Oh-so esKape“ Treatment! Die Behandlungen finden gemeinsam mit Mama und Papa im Zimmer statt.
Kool Things
‘I Do’ With a View
Vom perfekten Heiratsantrag über den verrückten Junggesellinnen-Abschied bis hin zu den stilvollsten Flitterwochen bietet Kandima Maldives immer eine brillant gestaltete Kulisse für eine Traum-Hoch-Zeit. Wer auf der (Desti)Nation „Ja“ sagt, genießt den maßgeschneiderten Service der professionellen Hochzeitsplaner.
Das Brautpaar hat für die Trauung verschiedene Möglichkeiten: über dem türkisfarbenem Meer schwebend oder auch am Strand mit den Füßen im weißen Sand. Von „Nur-Wir-Zwei“ auf einer kleinen Holz-Insel mitten im türkisblauen Wasser, bis hin zur großen Party auf einer eigenen Privat-Insel mit Rund-um-Service: alles, was zur Hochzeit gehört, kann gebucht werden. Das Fotoshooting als ewige Erinnerung, die Hochzeitstorte nach eigenen Vorstellungen, das Hochzeitsfrühstück am nächsten Morgen…
Egal, welche Details man an diesem Tag möchte: eine Kandima-Hochzeit ist immer einzigartig. Wenn das Brautpaar auf dem weichen, korallenweißen Sand steht, das Wasser im Hintergrund glitzert und sie ihr gemeinsames Leben als Mr und Mrs beginnen, ist das alles andere als gewöhnlich.
Wer erst noch Unterstützung für seinen Heiratsantrag braucht, findet hier ebenfalls professionelle Unterstützung. Das Resort richtet auch gerne Junggesellen/innen-Abschiede, Familienfeiern im großen wie kleinen Stil und berufliche Meetings & Events aus.
Adopt a coral
Das Patenschafts-Programm, das dem Sterben der Korallenriffe durch die Erwärmung der Meere entgegenwirken soll, wurde 2017 ins Leben gerufen und wird von dem Meeresbiologen Lee Miles vor Ort geleitet. Korallenriffe, die wegen der steigenden Meerestemperaturen ausbleichen und sterben, können im gesunden Zustand dazu beitragen, die Inseln und ihre Meereslebewesen vor Wellenschlag und Erosion der Strandlinie zu schützen. Für das Programm werden zerbrochene Korallenstücke aus dem Meer gesammelt und in künstliche Korallenrahmen verpflanzt. Die „geheilten” Korallen werden wieder in das Riff verpflanzt und mit einer Handvoll Zement an einem speziell angefertigten Metallgestell befestigt, das den Namen des jeweiligen Sponsors trägt.
Das Programm ist eine fantastische Möglichkeit, den Riffen zu helfen, wo nicht so viele Korallen zu finden sind. Wer eine Patenschaft übernimmt, kann das Wachstum des adoptierten Korallenrahmens online verfolgen, da der Meeresbiologe regelmäßig Bilder per E-Mail übermittelt.
Krankenhaus mit Dekompressionskammer
Das hauseigene Krankenhaus mit modernster Medizintechnik wie Ultraschall, Röntgengerät und Dekompressionskammer steht den Gästen rund um die Uhr zur Verfügung. Deutsche Hausärzte, Krankenschwestern, ein Zahnarzt und ein Tauchsicherheitsbeauftragter sind immer vor Ort und auf der Insel stationiert.
Die Dekompressionskammer ist die einzige derartige Anlage im Dhaalu-Atoll und den gesamten anderen benachbarten Atollen und schließt mit ihrer Funktion eine Lücke im Angebot der Malediven. Die Dekompressionskammer ergänzt die voll ausgestattete medizinischer Einrichtung im Resort des Kandimas.
Auszeichnungen
Agoda – Gold Circle Award
Maldives Travel Awards 2019 – Leading Designer Resort
South Asian Travel Awards 2019 – Leading F&B Resort – Maldives
Luxury Lifestyle Magazine Readers’ Travel Awards 2019 – Runner-up : The Best Hotel In Asia category
2018 World Luxury Restaurant Awards – Smoked Restaurant – Indian Ocean Top Luxury Grill
2018 World Luxury Restaurant Awards – Smoked Restaurant – Indian Ocean Top Luxury Steakhouse
2018 World Luxury Restaurant Awards – Sea Dragon Restaurant – Indian Ocean Top Chinese Cuisine Restaurant
LUX Global Excellence Awards 2018 – Best Luxury Holiday Resort – Maldives
LUX Global Excellence Awards 2018 – LUX Customers Choice Award 2018 – Maldives
LUX Global Excellence Awards 2018 – Best Authentic Fine Dining Asian Restaurant 2018 – Sea Dragon Asian Restaurant
Maldives Travel Awards 2018 – Best Designer Resort
Maldives Travel Awards 2017 – Newcomer of the Year
Mit dem Boot hinausfahren, in das große weite Meer. Die frische Luft bläst Ihnen in das Gesicht, der Gesang der Möwen ertönt und das Rauschen der Wellen umgibt Sie. Gibt es denn etwas Schöneres? Einfach dorthin fahren, wo Sie gerade spontan Lust darauf haben, wunderschöne Orte und Häfen erkunden, traumhafte Strände finden, malerische Buchten genießen und einfach mal abschalten. Das hört sich nach einem Plan an? Dann seien Sie gespannt, was die Ostsee noch alles so zu bieten hat!
Leihen Sie sich ein Boot oder mieten Sie sich eines (Tipp: boot mieten Ostsee) und schon kann es losgehen. Diese Tour startet in der süßen, kleinen Gemeinde Neukalen. Hier finden Sie urige Baudenkmäler, eine tolle, kleine Altstadt und Restaurants, die Ihren Gaumen verwöhnen. Nach diesem Abstecher geht es mit dem Boot weiter nach Verchen. Das am Nordostende des Kummerower Sees gelegene Dorf ist etwas ganz Besonderes, denn das Örtchen besticht mit seiner Lage und der wunderschönen Natur. Ein Wasserwander-Rastplatz sowie diverse Badestrände warten nur darauf, von Ihnen gefunden zu werden. Übrigens finden Sie in Verchen die größte Niedermoorlandschaft im gesamten europäischen Raum! Die Tour geht weiter, brechen Sie auf nach Demmin.
Besonders die Naturtouristen kommen hier voll auf Ihre Kosten. Außerdem bietet die Hansestadt Demmin viele ehrwürdige Bauwerke, unter anderem den Marienhain, der nach der Marienkirche benannt wurde. Diese stand bis zum Jahre 1630 dort, bis sie vollends zerstört wurde. Ab auf das Boot und weiter geht es nach Jarmen. Auch hier erwarten Sie verschiedene Wasserwander-Rastplätze, die Idylle pur bieten. Tolle Kirchenbauten und ein alter Brunnen, integriert in ein Restaurant, sind besondere Sehenswürdigkeiten. Weiter geht es auf der Peene nach Anklam. Dort endet die Peene sodann auch. Vorher gibt es aber noch einiges zu sehen. Neben wunderschönen Windmühlen und altehrwürdigen Bauten erwarten Sie eine wunderbare Parkanlage und kulturelle Institutionen. Das Schönste an dieser Tour ist, dass nun die ganze, offene Ostsee vor Ihnen liegt.
Inselhopping in der Ostsee
Ein absolutes Ostsee-Highlight: Usedom, Bild: travelpeter / shutterstock
Alleine in der deutschen Ostsee finden sich über 50 Inseln wieder, doch sind nicht alle davon bewohnt. Die größten und bewohnten dieser Inseln sind Rügen, Usedom, Fehmarn, Poel, Ummanz und Hiddensee. Dabei hat jede einzelne ihren eigenen, besonderen Charme. Es lohnt sich daher auf jeden Fall ein Boot zu chartern und dann auf große Rundfahrt zu gehen.
Rügen
Auf Rügen sind in besonderem Ausmaß die Kreidefelsen bewundernswert. Der wahnsinnig imposante Meerblick an dieser Stelle raubt einem jeden den Atem. Ebenso muss man die Selliner Seebrücke gesehen haben, die ein wahrlich erstaunliches Panorama bietet.
Usedom
Usedom bietet weiße Strände und atemberaubende Sandskulpturen. Dort sind tolle Strandbäder vorzufinden und auf Usedom sind Familienurlaube einfach immer eine tolle Idee. Von der Schmetterlingsfarm über die Minigolfanlagen bis hin zu Straußenfarmen ist hier alles möglich. Hier erleben die gesamte Diversität der Ostsee!
Fehmarn
Fehmarn ist unter anderem bekannt für die großartige Fehmarnsundbrücke, die gerade bei Sonnenauf- bzw. Untergang einen brillanten Anblick bietet. Ebenso wird hier etwas für Rockmusik Fans geboten. Der Jimi Hendrix Gedenkstein ist hier platziert, der an den talentierten Musiker erinnert. Des Weiteren sind hier die vielen Mühlen und Leuchttürme immer eine Reise wert.
Poel
Die Ostsee-Insel Poel, Bild: Sina Ettmer Photography / shutterstock
Poel hat diverse Häfen im Angebot, die besonders bei Wassersportlern sehr beliebt sind. Für Naturfans wird hier auch bestens vorgesorgt, denn die Vogelschutzinsel Langendwerder ist prädestiniert, um bunte und lebensfrohe Watt und Wasservögel zu beobachten. Mit erfahrenen Guides bekommt man hier alle Infos, die man braucht.
Ummanz
Ummanz ist vielleicht eher weniger bekannt, aber dafür kein Stück weniger schön. Diese kleine Insel stellt die Idylle in Reinform dar. Grüne, flache Flächen, Bauernhöfe, Bäche, Flüsse und gut bürgerliche Gaststätten. Alleine der Anblick vermittelt eine solch ruhige und entspannte Atmosphäre, dass Ummanz bei einer Inselhopping-Tour auf keinen Fall außen vor gelassen werden darf.
Hiddensee
Hiddensee ist etwas für alle die, die romantische Natur lieben. Unberührtes Land trifft auf Sandbänke und Steilküsten. Hier werden Anblicke geboten, die man nicht mehr oft heutzutage sieht. Es erwartet Sie ein traumhaftes Naturparadies, in welchem bedrohte Tierarten durch einen Nationalpark geschützt werden. Hiddensee ist ein absolutes Muss auf Ihrem Reiseplan durch die Ostsee!
Wenn Sie sich dazu entscheiden ein Boot zu mieten oder zu leihen, dann sparen Sie nicht am falschen Ende. Mieten Sie es lieber etwas länger als zu kurz. Nicht, dass Sie sich am Ende ärgern, weil Sie eines dieser wunderschönen Reiseziele missen mussten. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Ostsee ausgiebig zu erkunden und jedem Ankerpunkt genügend Zeit zu schenken. Packen Sie Ihren Partner, Ihre Familie oder Freunde ein, leihen Sie sich ein Boot und gehen Sie auf Erkundungstour! Von einem solchen Abenteuer können Sie das ganze Leben lang zehren. Natürlich ist ein Bootsführerschein Voraussetzung für eine solche längere Reise. Aber selbst dann, wenn Sie noch keinen solchen besitzen: Es lohnt es sich definitiv, ihn anzugehen. Die Ostsee hat einfach zu viele wunderschöne Flecken Erde, die erkundet werden müssen. Auf was warten Sie also noch?
Unser Tipp: SamBoat
Bei SamBoat können Sie mit nur wenigen Klicks ihr passendes Boot mieten. Nachdem Sie ihr passendes Boot gefunden haben stellen Sie eine unverbindliche Buchungsanfrage. Wurde diese akzeptiert, können Sie das Boot direkt online bezahlen. Der Bootsinhaber bekommt Ihre Zahlung ebenfalls direkt überwiesen. So können Sie sich vor Ort voll und ganz auf die Bootsübergabe konzentrieren. Achten Sie dabei darauf, dass die in der Annonce angegebenen Beschreibung korrekt ist.
Reif für einen Urlaub aber keine Lust auf ein gewöhnliches Hotel? Zum Glück hat die Welt mehr zu bieten. Ob Baumhaus, Jurte oder Zirkuswagen, es gibt viel zu entdecken. Hier kommt eine Portion Reiseinspiration!
Einzigartige Unterkünfte für unvergessliche Reisen – mehr Optionen als man denkt
Ein schönes Hotel ist eine feine Sache. Doch wer erinnert sich hinterher wirklich daran? Vor allem dann, wenn man häufiger reist, verschmelzen alle Hotelaufenthalte irgendwie miteinander. Ein Hotel ist eben ein Hotel: relativ austauschbar. Außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten bleiben hingegen lange Zeit im Gedächtnis. Schließlich schläft man nur äußerst selten in einer einzigartigen Unterkunft. Was weltweit möglich ist, zeigt diese Auflistung:
Baumhaus
Eisenbahnwagon
Hausboot
Iglu
Jurte
Leuchtturm
Schloss
Tiny House auf Rädern
Tipi
Trullo (italienisches Rundhaus)
Weinfass
Windmühle
Es gibt also viele Möglichkeiten, die eine tolle Alternative zu normalen Hotels oder Ferienwohnungen darstellen. Über die genannten Unterkunftsarten hinaus gibt es natürlich noch viele weitere. Eine Gemeinsamkeit, die sie jedoch alle haben – sie sind definitiv alles andere als normal und sind definitiv ein besonderes Erlebnis.
Hoch im Baumwipfel: Übernachten in Baumhaushotels
Schlafen im Baumhaus ist eine einzigartige Erfahrung. Man ist mitten in der Natur, kann die Tierwelt aus ganz anderer Perspektive erleben und hautnah den Wind in den Baumwipfeln spüren. Vertreter der schönsten Baumhaushotels gibt es praktisch auf jedem Kontinent. Wer ein kühleres Klima bevorzugt, findet schöne Baumhäuser in den Wäldern Schwedens. Für Freunde warmer Temperaturen gibt es etwa Baumhäuser im südamerikanischen Regenwald oder auf der südostasiatischen Insel Bali. Und wer denkt, dass Baumhäuser spartanisch sind, irrt. Es gibt inzwischen richtig luxuriöse Baumhaushotels und Baumhausvillen. Zum Teil sogar ganze Anlagen, bei denen mehrere Baumhäuser verbunden sind.
Wie die Nomaden: Schlafen in der Jurte
Übernachten im Trulli-Haus, Bild: Balate Dorin / shutterstock
Traditionell ist die Jurte ein rundes zeltähnliches Gebäude, das die Nomaden in Kirgisistan, Kasachstan und der Mongolei verwenden. Es bietet ausreichend Platz für die gesamte Familie, eine Feuerstelle oder einen Ofen und reguläre Betten. Inzwischen gibt es als Unterkünfte angebotene Jurten weltweit. Häufig stehen die einzigartigen Unterkünfte in Nationalparks oder inmitten der Natur. So etwa in den USA, in Neuseeland oder im chilenischen Patagonien.
Nicht nur für Wasserratten: Urlaub auf dem Hausboot
Hausboote verbinden viele mit Amsterdam und den Niederlanden. Selbstverständlich lassen sich die Grachten der beliebten Hauptstadt oder die holländischen Kanäle mit einem Hausboot erkunden. Aber ein Hausboot kann auch eine gute Alternative zu einem klassischen Hotel sein, wenn es fest verankert ist. Dann kann man nach einem aufregenden Tag am Urlaubsort bei leichten Schaukelbewegungen und Wassergeräuschen auf unvergessliche Weise einschlafen. Übrigens gibt es Übernachtungsmöglichkeiten auf einem Hausboot nicht nur in den Niederlanden.
Wie früher der Müller: Übernachten in der Mühle
Mühlen sind historische Bauwerke, die es früher praktisch in jedem Dorf gab. Gemahlen wurden Getreide, Leinsamen oder Kaffee, aber auch Sägemühlen gab es früher. Mancherorts sind die Bauwerke verfallen. An zahlreichen Orten wurden die alten Wasser- oder Windmühlen zum Glück erhalten, renoviert und zu Übernachtungsmöglichkeiten umfunktioniert. In Deutschland gibt es zahlreiche Mühlen – vom norddeutschen Schleswig-Holstein bis nach Bayern und von der Eifel bis in die Oberlausitz. Häufig wurden sie von Denkmalfreunden so restauriert, dass sie den alten Charme behalten haben und trotzdem Übernachtungsgästen viel modernen Komfort bieten.
Fazit – Manchmal darf es auch etwas besonderes sein
Lust auf eine einzigartige Unterkunft bekommen? Auf die-besten-hotels.net gibt es außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten, ganz gleich ob nah oder fern. Vor allem in Deutschland bieten sich die ungewöhnlichen Unterkünfte perfekt für Wochenend- und Kurzreisen an, um zwischendurch den stressigen Alltag hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken.
Die Hafenstadt Ostende liegt in der Provinz Westflandern. Knapp 72.000 Einwohner leben hier an der belgischen Nordseeküste. Zahlreiche historische Gebäude und sehenswerte Museen zeugen von ihrer bewegten Geschichte.
Mit einer einzigartigen Promenade und dem neun Kilometer langen Uferbereich gilt Ostende als die „Königin der Seebäder“ im Nachbarland.
Neben ihrem gepflegten, breiten Strand, der zu einem entspannten Badeurlaub einlädt, hält die reizvolle Stadt eine Reihe weiterer lohnender Ziele für ihre Gäste bereit.
Sonnenbad, Spaziergang oder Wassersport: ein Strandvergnügen für jeden Geschmack
Die Küste vor Ostende bietet auf mehreren Strandabschnitten eine vollkommen unterschiedliche Atmosphäre. Vom lebhaften, beliebten „Groot Strand“ bis hin zu den ruhigeren Gebieten bei Mariakerke oder Raversijde findet jeder und jede den passenden Platz. Junge Windsurfer und Wassersportler bevölkern gerne den eigens für sie eingerichteten Sportstrand. Hier darf es durchaus einmal etwas lauter zugehen. Die feinsandigen Bereiche zeigen sich bestens ausgestattet und warten auf Erholungssuchende, Familien mit Kindern oder Partygänger. Sie alle profitieren von komfortablen Einrichtungen und der Sicherheit durch die örtliche Wasserwacht.
Als Besonderheit an der belgischen Nordseeküste verbindet die 67 Kilometer lange Straßenbahnlinie „Kusttram“ alle Orte von der französischen bis zur niederländischen Grenze. An Bord dieser längsten Überlandstraßenbahn der Welt erreichen die Besucherinnen und Besucher Ostendes ganz entspannt ihr gewünschtes Ziel.
Nicht nur für Regentage: Kunst, Kultur und Architektur in Ostende
Mit der weithin sichtbaren St.-Petrus-und-Paulus-Kirche besitzt die Stadt eine überaus sehenswerte neugotische Kathedrale voller historischer Details. Nach einer umfangreichen Sanierung lohnt sich ihre Besichtigung in jedem Fall.
In der Umgebung des Kirchenbaus befinden sich weitere interessante geschichtsträchtige Gebäude und Anlagen. Doch auch für die Fans der modernen Architektur gibt es in Ostende eine Menge zu entdecken. Im denkmalgeschützten Alten Postgebäude fand das Kulturzentrum „De Grote Post“ mit seiner monumentalen Kupferplastik und den beeindruckenden Glas- sowie Keramikreliefs eine Heimat.
Für kunstinteressierte Reisende gehört der Besuch des bekannten „Museums an der See“ (Mu.ZEE) zum Pflichtprogramm. Es beherbergt die Werke belgischer Künstler von der Staatsgründung im Jahr 1830 bis heute; darunter viele von den einheimischen Malern Ensor und Spilliaert. Das Mu.ZEE veranstaltet zudem regelmäßige Sonderausstellungen.
In unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadt liegt das bemerkenswerte Freilichtmuseum Atlantikwall. Wieder errichtete Bunkeranlagen, Kanonen und aufwendige Dioramas lassen die Geschehnisse der Weltkriege auf eindrucksvolle Art lebendig werden.
Einen Abstecher lohnt zudem das „Fort Napoleon“. Die mächtige Anlage sollte den Truppen des Kaisers Napoleon Bonaparte als Wall gegen eine englische Invasion dienen. Im Ersten und Zweiten Weltkrieg nutzten es dann die deutschen Besatzer. Heute bringt es die Konflikte dieser Zeit als modernes Museum seinen kleinen und großen Besuchern nahe.
Alles außer langweilig – Ostende mit Kind und Kegel
Strand von Ostende, Bild: Oliverouge 3 / shutterstock
Nach Tagen mit Sonne, Sand und Meer brauchen auch die jüngsten Touristen eine Abwechslung. Ihren Bewegungsdrang können die Kids in der Freizeitanlage „Hangtime“ ausleben. Zahlreiche Trampoline auf 1.000 Quadratmetern und ein Bällebad für die Kleinsten lassen mögliche Schlechtwetterstunden wie im Flug vergehen. Das gilt ebenso für den interessanten Themenpark „Explorado“. In dem Projekt des ersten belgischen Astronauten Dirk Frimout entdecken Erwachsene wie wissbegierige Kinder die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft auf faszinierende Weise neu.
Vor allem Familien besichtigen gerne die beiden liebevoll erhaltenen Schiffe „Mercator“, ein ehemaliges Segelschulschiff, und „Amandine“, einen alten Fischkutter.
Während der Sommermonate locken zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt in die Stadt an der Nordseeküste. Beim „Theater am Meer“, einem alljährlichen, zehn Tage dauernden Event, gibt es hochkarätige Auftritte verschiedener Künstlerinnen und Künstler zu sehen. Das Festival der Sandskulpturen zieht mit seinen zauberhaften, aber vergänglichen Werken Tausende in seinen Bann.
Ostende, die belgische „Königin der Seebäder“ begeistert ihre Gäste mit dem einzigartigen Flair, wie es allein Orte am Meer ausstrahlen. Die Mischung aus lebendiger, moderner Stadt und maritimer Atmosphäre vermittelt nicht nur Feriengästen eine gelöste Stimmung. Neben dem bis zu 80 Meter breiten Sandstrand und der langen Promenade locken viele gemütliche Straßencafés zum entspannten Aperitif.
In den Parks wie dem Leopoldspark oder dem bekannten japanischen Garten lassen sich ausgedehnte Spaziergänge unternehmen. Das Casino im sehenswerten Kursaal sorgt bei „risikofreudigen“ Reisenden und den Einheimischen für etwas Nervenkitzel. Rund um die Uhr können sie hier bei Roulette, Blackjack und Poker ihr kleines oder großes Glück suchen.
Zu einem gelungenen Urlaub am Meer gehört unbedingt der ausgiebige Genuss. In unzähligen Lokalen, vom hochgelobten Sternerestaurant bis zur typischen Imbissbude, schlemmen die Ostender selbst und ihre Gäste nach Herzenslust. Besonders entlang der Promenade steht dabei der fangfrische Fisch stets hoch im Kurs. Serviert wird er mit den angeblich besten Fritten der Welt, was die Bewohnerinnen und Bewohner der Region gerne augenzwinkernd betonen.
Ob Familien mit Kindern, ruhesuchende Paare, Partygänger oder ambitionierte Wassersportler – in der Stadt an der Nordseeküste finden alle das ideale Urlaubsvergnügen. Dabei ist der Meerblick und die frische Brise Seeluft stets inbegriffen.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Ostende
Tramhuisje
Die historische Tramstation, die 1903 errichtet wurde, zählt zum Wahrzeichen des Kurortes.
Das denkmalgeschützte Gebäude ist die einzige erhalten gebliebene Haltestelle der Küstenstraßenbahn, die immer noch regelmäßig dort vorfährt.
Lange Nelle
Die Lange Nelle bezeichnet im Volksmund den rund 65 Meter hohen Leuchtturm in Ostende. Er ist einer der vier noch funktionierenden Leuchttürme und geleitet seit 1949 die Seefahrer zuverlässig auf hoher See. Der Turm ist für die Öffentlichkeit zwar nicht zugänglich aber ein interessanter Anblick auf gemütlicher Fahrradtour.
St. Peter Kathedrale
St. Peter and Paul Kirche, Bild: Jean-Marc Pierard
Die St. Peter und Paul Kirche (Sint-Petrus-en-Pauluskerk) ist die Hauptkirche des Kurortes.
Das 1899 unter König Leopold II. errichtete Gebäude ist am höchsten Punkt mit 72 Metern bemessen. Die römisch-katholische Kirche im neugotischen Stil wurde auf der Asche einer vorherigen Kirche errichtet. 2004 erbaute Manufactur d’Orgues Thomas von Francorchamps die Thomas Orgel, die seither Teil der Kirche ist.
Anno 1465 Museum
Das mittelalterliche Fischerdorf Walraversijde ist eine der bedeutendsten archäologischen Fundstätten der Umgebung. Das Dorf würde rekonstruiert und beinhaltet neben drei Fischerhäusern auch ein Bäcker – und Räucherhaus. Im Museum werden alle Funde und Informationen zum Leben im Jahre 1465 vermittelt. Eintrittskarten können online bestellt werden, Hunde sind allerdings nicht erlaubt.
Fort Napoleon
Das imposante Fort Napoleon war ursprünglich ein Festungsbau des Militär. Es wurde 1811 unter Kaiser Napoléon Bonaparte gebaut und sollte als Stützpunkt dienen. Während der beiden Weltkriege wurde es von deutschen Besatzungstruppen genutzt. Nach der 5 Jahre dauernden Restaurierung 1995 wurde Fort Napoleon ab 2000 als Museum mit Innen- und Außengastronomie für die Allgemeinheit eröffnet.
Freizeitaktivitäten für die ganze Familie
Munical Swimmingpool
Das städtische Schwimmbad wurde Mitte der 70er Jahre erbaut. Es verfügt neben dem auch über einen Außenbereich, ein Kleinkinder-Plantschbecken und einen Bereich für größere Kinder mit zwei Wasserrutschen. Erwachsene können hier im Whirlpool, dem türkischen Bad und im Solarium entspannen. Ebenfalls beliebt ist der Saunazugang, der im Eintrittspreis von ca. 3 Euro allerdings nicht enthalten ist. Ein Café sorgt für kulinarische Verpflegung während des Aufenthaltes.
Puzzle Escape Room
Spannend für die ganze Familie – Escape Rooms sind eine beliebte Freizeitaktivität bei Knifflern und Hobby Detektiven. Das Ziel ist es, sich aus einem Raum voll mysteriöser Rätsel zu befreien. Jeder Escape Room ist individuell eingerichtet und hat seine eigene, geheimnisvolle Story. Die Zeit ist begrenzt und nur wer den Code knackt, löst das Rätsel und schafft es in den nächsten Raum. Die ultimative Herausforderung für kluge Köpfe.
Billekarre – Go Kart
An vier Orten in Ostende gibt es die Möglichkeit, die urigen Tretmobile zu mieten. Egal ob alleine, zu viert oder sogar zu sechst. Die Go Karts gibt es in verschiedenen Ausführungen und sind eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Fahrradtouren. Man kann die Fahrzeuge stundenweise oder ganztägig mieten und damit die Umgebung aus einem anderen Blickwinkel erkunden.
Hangtime
Der Indoorspielplatz gleicht mehr einem Spielpark. Neben den 1000qm Trampolinen finden sich dort Foampits, Basketballkörbe, Dodgeball, Fly Yoga und für die ganz Kleinen eine umfangreiche Spielzone, die zum Entdecken einlädt. Hangtime verfügt zudem auch über ein Restaurant und eine Café Lounge, in der man sich nach all der Action bei einem Getränk und einem Stück Kuchen ausruhen kann.
Kurztrip nach Brügge
Das wunderschöne Brügge, Bild: TTstudio/shutterstock
Brügge ist ein kleiner, romantischer Ort bei Ostende und eignet sich ideal als Ausflugsziel.
Beeindruckende Architektur, kleine Brücken, liebevoll eingerichtete Läden und kleine Cafés – Brügge versprüht einen ganz eigenen Charme der Sie um den Finger wickeln wird.
Gerade zu kitschig-schön sind Sehenswürdigkeiten wie die Rozenhoedkaai, die Bonifaziusbrücke und der 83 Meter hohe Belfried, die das perfekte Postkartenmotiv darstellen. Auch die Windmühlen aus dem 13. Jahrhundert am Ortsrand sind eine Besichtigung wert. Beide Mühlen mahlen noch Korn und können besichtigt werden.
Ostende eignet sich für einen kulturellen Trip genauso gut wie für einen Familienurlaub, die abwechslungsreiche Umgebung und das Zusammenspiel von Aktivität und Entspannung sorgt für einen gelungenen Urlaub in Belgien, der unvergesslich bleibt.
Wenige Orte an der Ostsee ziehen jährlich so viele Reisende an wie der Timmendorfer Strand. Nicht weit von Lübeck und in Ausflugsreichweite von Erholungszielen wie Hamburg, Kiel oder Fehmarn, ruht das faszinierende Ostseebad, das bei gutem Wetter für meernahe Urlaubserholung steht. Bis in das Mittelalter reicht die Geschichte der Ortschaft zurück, die heute mit ihrem Strand, Seebrücken und familiären Ausflugshighlights wie dem SEA LIFE Timmendorfer Strand für touristische Aufmerksamkeit sorgt. So ist es wenig überraschend, dass die Ortschaft Timmendorfer Strand heute zu den besten Orten gehört, die Ostseeküste zu erleben.
Urlaubshighlight – Das Küstenpanorama am Timmendorfer Strand
Einfach traumhaft, Bild: Lars Stender / shutterstock
Auf etwa sieben Kilometern erstreckt sich das eigentliche Highlight des Seebads: der Strand. Nicht ohne Grund zieht es jährlich eine sechsstellige Zahl von Urlaubern zum Timmendorfer Strand. Populär ist die Erholung in den typischen Strandkörben am feinsandigen Küstenstreifen des Seebads. Gerade in den warmen Monaten wird die Region in ihrem Strandgebiet zu einer lebendigen Urlaubsdestination. Wer nicht gerade am Strand liegt, kann entlang der Uferpromenaden flanieren oder in eines der Cafés, Restaurants und Bars am Ufer einkehren. Eindrucksvoll präsentiert sich das Strandpanorama auch durch seine markanten Seebrücken. Hervor sticht hier vor allem die Seeschlösschenbrücke, die in ihrer modernen Form 150 Meter in die Ostsee ragt.
Doch das Herz des Timmendorfer Strands besteht nicht nur aus Strand und Promenade. Inmitten des Ortes liegt der Neue Kurpark, der in den sonnigen Monaten durch sein sattes Grün einen angenehmen Kontrast zum Strandleben bietet. Die Trinkkurhalle innerhalb des Parks bildet heute einen populären Austragungsort für Events und Veranstaltungen. Ebenso befindet sich im Timmendorfer Strand noch heute der in den 1930ern errichtete Alte Kurpark, der sich mit seinem historischen Antlitz etwas ruhiger gestaltet. Der Mix aus Strand, Parks und Sehenswürdigkeiten macht das Ostseebad Timmendorfer Strand zu einer ernsthaften Option für einen facettenreichen Ostseeurlaub.
Niendorf – Erholung bei Strand und Seebrücke
Wer sich etwas abseits des Trubels begeben möchte, kann den östlich gelegenen Ortsteil Niendorf besuchen. Die beschauliche Ortschaft verfügt über einen prominenten Hafen, der für Yachten und Fischerboote vorgesehen ist. Wer sich für den regionalen Fang interessiert, kann hier außerdem den Niendorfer Fischmarkt entdecken, unweit dessen kleine Restaurants und Cafés auf eine Einkehr warten. Trotz der eher ruhiger konzipierten Ortschaft ist Niendorf ein beliebtes Zentrum für Events und Veranstaltungen. Hafenfeste finden hier ebenso statt, wie zwischenzeitlich das Jazzfestival JazzBaltica, dass jedoch mittlerweile jährlich im Kurpark des Timmendorfer Strands zelebriert wird. Auch Niendorf verfügt über einen Strandabschnitt, der jedoch etwas weniger belebter und feinkörnig ausfällt, wie der populäre Sandstrand im Timmendorfer Strand. Dafür hat Niendorf den Vogelpark Niendorf vorzuweisen, der etwa 1.000 Vögel teils exotischer Arten gegenwärtig eine Heimat bietet.
Naherholungsziele – Sea Life, Hemmelsdorfer See und co.
Für urlaubende Familien interessant ist vor allem das Sea Life am Timmendorfer Strand. Seit 1996 ist das große Aquarium in der Küstenregion der Ortschaft zu entdecken. Dabei nimmt sich das Aquarium entsprechend Raum: Auf einer Fläche von etwa 1.500 Quadratmetern lassen sich verschiedenste Themenaquarien entdecken – von Regenwald-Habitaten über europas Küstenwelten bis zu einem tropischen Unterwassertunnel. Sea Life sorgt für eine weitere Facette im interessanten Ausflugsprogramm um den Timmendorfer Strand. Das gleiche gilt für den natürlichen Hemmelsdorfer See, der sich direkt südlich vom Timmendorfer Strand und Niendorf entfaltet. Der See ist ein beliebtes Naherholungsgebiet in Schleswig-Holstein und existiert bereits seit der letzten Eiszeit. Hier gibt es einen prominenten Aussichtsturm, bei entsprechender Jahreszeit erfreut sich das Eissegeln besonderer Beliebtheit.
Lübeck, Hansa Park, Bad Segeberg – Populäre Ausflüge in die Region
Das Holstentor in Lübeck, Bild: foto-select / shutterstock
Wer jedoch im Timmendorfer Strand seine touristische Bleibe auswählt, profitiert auch von einer günstigen Lage unweit der Urlaubshighlights von Schleswig-Holstein. Bis nach Lübeck sind es etwa 20 Kilometer. Die Altstadt von Lübeck steht nicht umsonst auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Wer sich am Timmendorfer Strand einquartiert, sollte sich dortige Sehenswürdigkeiten wie das Holstentor, die Marienkirche, die Petrikirche oder Travemünde mit Leuchtturm und Strandpromenade nicht entgehen lassen. Nahegelegen ist außerdem der beliebte Hansa Park, der gar in 15 Kilometern zu erreichen ist.
In einem durchschnittlichen Jahr zieht es Millionen Besucher in den Park, der mit seinen Attraktionen – von Achterbahnen bis zu Wasserfahrten – für abwechslungsreiche Unterhaltung steht. Abgerundet wird das Ausflugsprogramm vom Timmendorfer Strand durch populäre Tagesausflüge wie Bad Segeberg mit seinen Karl-May-Festspielen am Kalkberg, die Hafenstadt Kiel, die Weltmetropole Hamburg und die Urlaubsinsel Fehmarn. Klar ist: Die Popularität von Timmendorfer Strand speist sich nicht nur von der szenischen Strandlage und der schönen Küstenregion, sondern auch von der optimalen Lage unweit einiger der absoluten Highlights an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins
An der Ostküste des sonnigen Floridas gelegen, das als einer der beliebtesten US-Bundesstaaten für Touristen gilt, befindet sich das Traumziel Miami. Wer an die Metropole denkt, denkt vermutlich zuerst an den aus zahlreichen Hollywood-Streifen bekannten Ocean Drive mit seinen pastellfarbenen Häusern, auf dem die Schönen und Reichen der Stadt regelmäßig flanieren. Doch die Stadt steckt voller Möglichkeiten, die auf den ersten Blick meistens verborgen bleiben: Neben traumhaften Sandstränden finden sich in Miami palmungesäumte Piers, angesagte Viertel mit hippen Kunstszenen, von internationalen Einflüssen geformte Lebens- und Esskultur und mit dem Art Déco Viertel sogar eines der besterhaltenen Flächendenkmäler der USA.
Während sich die Stadt Miami aus zahlreichen Ortsteilen wie Little Havanna, Little Haiti, Midtown und Downtown zusammensetzt, ist bei Touristen besonders ein Stadtteil bekannt: Miami Beach. Auf einer Insel vor der eigentlichen Stadt gelegen, ist Miami Beach nur über vier Brücken mit den anderen Stadtteilen verbunden. Mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und dem langen Sandstrand gilt Miami Beach als das meistbesuchte Viertel der Metropole, welches das entspannte und gleichzeitig luxuriöse Lebensgefühl der Stadt einfängt.
Sonnenstunden an Miamis schönsten Stränden
Nicht nur für Sonnenanbeter stellen die langen sowie breiten Sandstrände der Stadt ein absolutes Highlight dar. Unter dem Motto ´sehen und gesehen werden` tummeln sich besonders am beliebten South Beach zwischen den farbenfrohen Hütten der Lifeguards Touristen, Berühmtheiten und Schaulustige, die sich den Trubel der beliebten Touristenregion nicht entgehen lassen wollen. Wer etwas entspannter sonnenbaden möchte, wird am North Beach glücklich, der weniger touristisch geprägt ist und mit hippen und alternativen Restaurants, Boutiquen und Cafés aufwartet. Auch die Piers am Strand entlang sind für ausgedehnte Spaziergänge und sportliche Aktivitäten empfehlenswert, um den Sonnenuntergang am Meer zu verfolgen.
Flanieren auf dem Ocean Drive
Der Ocean Drive, Bild: marchello74 / shutterstock
Als beliebteste und angesagteste Flaniermeile Floridas gilt der Ocean Drive, der als Drehort zahlreicher Hollywood-Streifen bekannt ist. Obwohl die Flaniermeile als äußerst lebendig und touristisch gilt, stellt sie einen Hotspot der Stadt dar, den man erlebt haben sollte. Vor den schicken Bars und Restaurants im Art Déco Stil finden sich zahlreiche amerikanische Oldtimer, die Nostalgie aufkommen lassen und gleichzeitig den luxuriösen Lebensstil des Viertels untermalen. Mit etwas Glück lassen sich beim Schlendern über den Ocean Drive sogar Berühmtheiten erblicken, nicht umsonst gilt die Umgebung von Ocean Drive und South Beach als dekadenteste Region der Stadt. Für noch nostalgischere Momenta mit echten Old-Hollywood-Feeling sorgt das Ausführen eines der charmanten Oldtimers, die gegen Bezahlung für eine Fahrt auf dem Ocean Drive gemietet werden können.
Lokalgeschichte und architektonische Highlights im Art Déco District
Im Zentrum von South Beach befindet sich auf einer Fläche von über zwei Quadratmetern mehr als 900 historische Gebäude im Art Déco Stil, die durch ihre Häuserfronten in zarten Pastelltönen, die epochentypischen runden Formen und auffällige Neonschilder im sonst sehr modernen Stadtbild hervorstechen. Das Viertel lässt sich gut auf eigene Faust erkunden, für weitere Informationen und Eindrücke sorgt bei Bedarf das informative Visitor Centre der Miami Design Preservation League.
Moderne Kunst unter freiem Himmel im Wynwood Arts District
Wynwood, Bild: Felix Mizioznikov / shutterstock
Als künstlerisches Herz der Metropole gilt der Wynwood Arts District mit seinen bekannten Wynwood Walls, welche als Leinwand für anspruchsvolle Graffiti-Kunstwerke dienen. Künstler aus aller Welt präsentieren ihre Kunstwerke im Park unter freiem Himmel, was die Wirkung der Kunstwerke je nach Atmosphäre verändert und den Distrikt so immer wieder zu einem interessanten Ziel macht. In der Nachbarschaft gibt es hippe Lokale und alternative Boutiquen zu entdecken, die Wynwood für Besucher rundum attraktiv machen.
Downtown Miami
In Downtown Miami erheben sich die zahlreichen Wolkenkratzer des Finanzdistrikts, die in der nächtlichen Skyline zu entdecken sind. Besonders der Hafen gilt als beliebter Anlaufpunkt zum Essen, Tanzen und Feiern. Im Adrienne Arsht Centers for the Performing Arts finden regelmäßig Konzerte bekannter Künstler sowie Newcomer statt. Mit seinen zahlreichen Geschäften und Lokalen gilt auch der Bayside Marketplace als Highlight Downtowns, die wie eine riesige Shoppingmall unter freiem Himmel wirkt. Mit etwas Glück wird das Bummeln rund um die halbmondförmige Bucht, an der sich das Shopping-Highlight befindet, von stimmungsvoller Livemusik begleitet.
Little Havana- Lebensfreude pur
South Beach, Bild: Richard Cavalleri / shutterstock
Quirlig, kreativ und voller Lebensfreude – So lässt sich das kleine Viertel rund um die Calle Ocho, die breite Hauptstraße Little Havanas, beschreiben. Schallende Musik ebnet den Weg durch die Straßen, die von einem bunten Wirrwarr zahlreichen Cafés, Restaurants, Bars und kleinen Zigarrenständen gesäumt sind. Durch die Einflüsse der kubanischen Küche gilt Little Havana als kulinarisch Highlight, das am besten bei einer kulinarischen Tour durch Miami erkundet werden kann.
Nutzen Sie die Möglichkeit des Insel-Hoppings und lernen Sie direkt zwei griechische Inseln, die sich dennoch sehr unterscheiden, in einem Urlaub kennen. So holen Sie das Maximum aus Ihrem Jahresurlaub raus und sammeln viele verschiedene unvergesslicher Eindrücke.
Für einen gelungenen Tagesausflug nach Santorini sollte der Wecker auf 6 Uhr gestellt werden, denn das frühe Aufstehen ist hierfür eine Voraussetzung. Ab dem Hafen der Hauptstadt Heraklion können Sie komfortable Autofähren von mehreren Anbietern nutzen. Die Überfahrt nach Thira dauert je nach Fährgesellschaft 1:45 – 2:15 Stunden pro Strecke. Die Tickets können Sie vorab online oder direkt am Hafen kaufen. Planen Sie hierfür allerdings genug Zeit ein und informieren Sie sich im Voraus über die Abfahrtzeiten, um den Tag optimal zu nutzen.
Auf Santorini angekommen haben Sie dank der frühen Abfahrt genug Zeit die zwei bekanntesten und sehenswertesten Orte der Insel zu bestaunen: Thira und Oia
Um Zeit zu sparen sollten Sie ein Taxi nutzen, um die beiden Orte zu kombinieren. Natürlich ist die Fahrt mit dem eigenen Auto auch möglich, falls Sie sich entschieden haben die Fährüberfahrt mit Ihrem Fahrzeug zu nutzen.
Santorini ist vulkanischen Ursprungs. Da die Insel sehr hoch liegt, kann man von fast allen bekannten Orten den ursprünglichen Vulkankrater noch gut erkennen. Gewaltige Eruptionen ließen eine „Caldera“ entstehen, von der ein Teil im Meer versunken ist. Dass die Insel also eines Tages eigentlich einmal rund und nicht wie heute sichelförmig war, kann man mit dem wunderschönen Blick von der Stadt Oia auf die „Caldera“ besonders gut erahnen.
Die Hauptstadt Thira, Bild: Mistervlad / shutterstock
Obwohl Santorini nicht das typische Ziel für Badeurlauber ist, hat die Insel dennoch einige schöne Bademöglichkeiten zu bieten. Vor allem im Südosten der Insel kann man malerische Strände aus dunklem Sand entdecken. Kleine Restaurants und Cafés sind natürlich auch vorhanden, um einen Ausflug zum Strand abzurunden. Wenn Sie allerdings nur einen Tag auf der facettenreichen Insel verbringen, sollten Sie sich den Strandaufenthalt vielleicht eher für Kreta aufheben. Hier finden Sie vor allem im Norden der Insel (z.B. in den Regionen Anissaras, Malia oder Georgioupolis) oder aber im Westen (z.B. Elafonisi) sehr schöne lange Sandstrände, zum Teil mit kleinen Kieselsteinen.
Die Hauptstadt Thira gilt nicht umsonst als eine der schönsten Städte in ganz Griechenland. Der absolut atemberaubende Ausblick auf das dunkelblaue Meer, in Kontrast mit dem meist wolkenlosen hellblauen Himmel und den weißen Häusern am felsigen Hang ist unvergleichlich und ein Postkartenmotiv, das Sie auf der ganzen Welt finden können. Die höhlenartigen weißen Häuser mit blauen Fenstern und Türen auf schwarzer Vulkanerde bieten eine einmalige Architektur. Ein gemütlicher Spaziergang durch die kleinen Gassen und ein Kaffee in einem der vielen kleinen Lokale mit Blick auf das Meer ist ein Muss bei einem Aufenthalt in der Hauptstadt. Natürlich gibt es auch viele nette Geschäfte durch die Sie schlendern können, doch die Preise sind auf der Insel leider generell sehr hoch.
Die berühmten weißen Häuser mit blauen Dächern in Santorini, Bild: Anastasios71/shutterstock
Ein kleiner Tipp: Versuchen Sie bei Ihrer Planung auf die Ankunftszeiten der großen Kreuzfahrtschiffe wie AIDA, TUI Cruises, MSC oder auch amerikanische Reedereien zu achten. So vermeiden Sie überlaufene Gassen und sparen definitiv den einen oder anderen Euro, denn viele Lokale setzen die Preise höher, sobald ein großes Kreuzfahrtschiff anlegt. Generell gilt: Je weiter weg Sie sich von der Innenstadt befinden, desto günstiger die Preise. Zudem lohnt es sich einen kleinen Spaziergang in Richtung Stadtgrenze zu machen, denn so finden Sie viele verborgene kleine Wohnhäuser mit verlassenen Terrassen und Balkonen mit atemberaubenden Ausblicken ohne weitere Touristen.
Aber auch die antike Stadt Alt-Thera oder das Künstlerdorf Oia steht als „kleine Schwester“ der Hauptstadt in nichts nach. Der Ausblick ist mindestens genauso traumhaft schön wie in Thira. Das Dorf gilt als etwas weniger überlaufen und ist deutlich kleiner. Es geht ruhiger und idyllischer zu. Viele Besucher kommen vor allem wegen des Sonnenuntergangs nach Oia, denn dieser soll hier am schönsten zu sehen sein. Schauen Sie bei einem Spaziergang durch das Dorf genau hin, denn Sie erhaschen immer wieder Blicke auf traumhafte Infinity Pools in exklusiver Lage von verschiedenen Boutique Hotels. In Kombination mit den typischen Windmühlen der Insel, die sich mitten im Dorf befinden ergibt sich ein unbeschreibliches Bild, das Sie nie wieder vergessen werden. Santorini wird Sie garantiert in seinen Bann ziehen!