Logo Reisemagazin
Donnerstag, Juli 3, 2025
Start Blog Seite 154

Kos – Die griechische Insel wird immer beliebter

Kos ist eine Mittelmeerinsel in der östlichen Ägäis. Den Besucher der nur 290 qm großen Insel erwarten viele Sonnentage, herrliche Sandstrände und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Kos lebt hauptsächlich vom Tourismus, daher wird auf der Insel viel Wert auf die Umwelt gelegt. Das Abwasser wird von biologischen Kläranlagen gereinigt und die Strände werden regelmäßig gesäubert.

Natur, Wandern und Radfahren auf Kos

Kos, Asklepieion
Asklepieion von Kos, Bild: George Papapostolou / shutterstock

Im Süden von Kos lädt der 846 Meter hohe Berg Dikeos zum Wandern ein. Er ist der höchste Berg der Insel und belohnt Wanderer nach dem Aufstieg mit einer wirklich tollen Aussicht auf Kos und die Nachbarinseln.

Auch Radfahrer fühlen sich auf der Insel wohl, denn es gibt viele gut ausgebaute Radwege, die an der Küste entlang führen oder vorbei an Mandelbäumen, Oliven, Zitronenhängen und Traubenhainen. Wilde Feigen am Wegesrand eignen sich gut für einen kleinen Imbiss während der Radtour. Fahrräder können für wenig Geld auf der Insel ausgeliehen werden.

An der östlichen Südküste befindet sich die Embros Therme. Aus einer Felsspalte fließt fast 50 Grad heißes Schwefelwasser, dem eine heilende Wirkung nachgesagt wird, in ein ca. 30 qm großes Becken. Ein Bad im 30 – 40 Grad warmen Felsenbecken ist sehr entspannend.

Interessante Links zu Kos

Sehenswürdigkeiten auf Kos

Asklapieon

Kos hat zahlreiche kulturell interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Nicht weit entfernt von der Hauptstadt befindet sich die Hauptsehenswürdigkeit der Insel, das Asklapieon (antikes griechisches Sanatorium). Es wurde nach Asklepios benannt, dem altgriechischen Gott der Heilkunst. Die eindrucksvolle Anlage setzt sich aus mehreren terrassenförmig angelegten Ebenen zusammen, die über mächtige Freitreppen aus Marmor miteinander verbunden sind.

Die Basilika von Kapama

Kos, Kavo Paradiso Beach
Kavo Paradiso Beach, Bild: George Papapostolou / shutterstock

Der kleine Ort Zipari liegt ca. 11 Kilometer von Stadt Kos entfernt. Hier befindet sich die Basilika von Kapama, die im Sommer 1936 ausgegraben wurde. Sie ist interessant wegen ihres Baptisteriums. Auf dem Boden der Basilika sind interessante Mosaiken zu sehen.

Die Markthalle in Kos-Stadt

Im Süden der Platia Eleftherias befindet sich eine Markthalle, die im Jahr 1934 von den Italienern errichtet wurde. Im Inneren befinden sich unzählige kleine Stände mit frischem Obst und Gemüse, es gibt aber auch viele kulinarische Angebote, die nicht direkt von der Insel Kos stammen.

Paleo Pyli

Im Norden von Kos befindet sich die Ruine einer alten Burganlage, die in ein verlassenes Dorf eingebettet ist. Paleo Pyli zählt zu den berühmten Sehenswürdigkeiten auf der griechischen Insel. Es wird vermutet, dass die romantische Burg aus dem 11. Jahrhundert stammt. Heute wirkt der Ort teilweise wie eine Geisterstadt, weil viele Häuser leider mittlerweile verfallen sind. Aber einige Bauten können noch besichtigt werden. Zum Beispiel die im 11. Jahrhundert errichteten Kirchen Panagía ton Kastrianón und Asómati Taxiárches Gavriíl ke Miachaíl.

Pfauenwald Plaka Kos

Schon von Weitem kann man die Rufe der Pfauen aus dem Pfauenwald Plaka Kos hören. Ungefähr 50 wild lebende Pfauen, Wasserschildkröten und frei laufende Katzen leben in diesem Pinienwald. Die Pfauen sind zahm und lassen sich gerne von den Besuchern füttern. In der Umgebung stehen Tische und Bänke, die zu einem Picknick mitten in der Natur einladen. Ein Besuch im Pfauenwald ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.

Der Salzsee Alikes

An der nördlichen Küste befindet sich der berühmte Salzsee Alikes. Die ehemals große Saline wurde in der Mitte des 20. Jahrhunderts geschlossen. Seitdem hat sich die Natur das Gebiet zurückerobert und ist mittlerweile zum Naturschutzgebiet erklärt worden. Eine große Vielfalt von Wild- oder Wasservögeln haben sich in diesem Gebiet niedergelassen um hier zu brüten oder zum Überwintern. Am Salzsee können auch rosafarbene Flamingos beobachtet werden.

Die Platane des Hippocrates

In Kos-Stadt steht die Platane des Hippokrates, sie soll mehrere hundert Jahre alt sein. Berichten zufolge soll Hippokrates unter dieser Platane seine Schüler unterrichtet haben.

Strände auf Kos

Auf Kos gibt es Sand- und Kiesstrände. Empfehlenswert sind die Strände Kephalos im Südwesten der Insel oder der Strand von Tigaki, der im Norden von Kos zu finden ist. Hier gibt es feine Sandstrände und kristallklares Wasser. Der Weg zum Cavo Paradiso ist etwas beschwerlicher, dafür ist der Strand aber auch nicht überlaufen. Der ruhige Sandstrand Lagada Beach eignet sich gut für einen Familienurlaub, da der Strand hier flach ins Meer abfällt.

Kos, Kefalos Bay
Kefalos Bay, Bild: Maciej Czekajewski / shutterstock

Taucher und Schnorchler können in Kardamena schon in vier Metern Tiefe bunte Feuerfische in den Felsspalten beobachten. In Höhlen, Felsenriffen und Schluchten halten sich Lippfische und Oktopusse auf. Am “Blue Hole” liegen vier Schiffswracks auf dem Meeresgrund, die für Taucher interessant sein dürften.

Die Griechische Küche

Bekannte griechische Spezialitäten wie Souvláki, Moussaká oder Gyros bekommt man auch beim Griechen zu Hause. Daher sollte man unbedingt die vielfältigen griechischen Gerichte kosten. Auf Kos isst man gerne Innereien und deftige Gerichte vom Schwein.

Typische Gerichte auf Kos:

Sikóti – Leber, oft vom Kalb, aber auch vom Huhn, Lamm oder Schwein
Margirítsa – diese leicht säuerliche Suppe essen die Griechen gerne in der Osternacht. Sie besteht aus den Innereien des Lamms, welches an Ostern gegessen wird
Revithokéftedes – Reibekuchen oder Bällchen aus Kichererbsen
Ksismata – mit geriebenem Myzithrakäse und Kräutern geknetetes Weizenbrot
Kokorétsi – in Naturdarm gewickelte und am Spieß gegrillte Innereien
Oúzo – Anisschnaps und das alkoholische Nationalgetränk der Griechen. Man trinkt in pur, mit etwas Wasser verdünnt oder mit Eis.

Wetter auf Kos

Wie viele andere griechische Inseln, so kann auch Kos Spitzentemperaturen von über 40° C erreichen. Regen ist zwischen Mai bis Ende Oktober kaum zu erwarten. Die Urlaubs-Saison beginnt im Mai und endet im Oktober. Die meisten Urlauber befinden sich von Mitte Juni bis Mitte September auf Kos.

Fakten über Kos

  1. Lage: Kos ist eine Insel in der südlichen Ägäis und gehört zur Inselgruppe der Dodekanes.
  2. Größe: Die Insel hat eine Fläche von etwa 290 Quadratkilometern und ist damit die drittgrößte Insel der Dodekanes.
  3. Bevölkerung: Die Bevölkerung von Kos beträgt rund 33.000 Einwohner, wobei die meisten im Hauptort Kos-Stadt leben.
  4. Geschichte: Kos hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Insel war bekannt für seine medizinische Schule, die von Hippokrates, dem Vater der modernen Medizin, gegründet wurde.
  5. Sehenswürdigkeiten: Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Kos gehören das Asklepieion, eine antike medizinische Stätte, die Festung Neratzia, das römische Odeon, das Platane des Hippokrates (ein Baum, der angeblich von Hippokrates gepflanzt wurde) und die Johanniter-Festung.
  6. Strände: Kos hat viele schöne Strände, darunter der Tigaki-Strand, der Mastichari-Strand und der Kefalos-Strand.
  7. Klima: Kos hat ein mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen Sommern. Die beste Reisezeit ist von Mai bis Oktober.
  8. Tourismus: Kos ist ein beliebtes Reiseziel und zieht jedes Jahr viele Touristen an, insbesondere aus Deutschland und Großbritannien.
  9. Verkehr: Die Insel ist gut mit Fähren und Flügen von Athen und anderen griechischen Inseln erreichbar. Auf der Insel selbst gibt es auch Busse, Taxis und Mietwagen zur Fortbewegung.
  10. Kulinarik: Die Küche von Kos bietet viele leckere Spezialitäten wie Taramasalata, Souvlaki, Moussaka, Baklava und den lokalen Wein “Aspro”.

Die schönsten Strände auf Kos

  1. Tigaki Beach – Dieser Strand befindet sich an der Nordküste von Kos und ist einer der bekanntesten Strände der Insel. Der Strand ist etwa 10 km lang und bietet feinen, goldenen Sand und kristallklares Wasser. Es gibt viele Einrichtungen wie Restaurants, Bars, Sonnenliegen und Sonnenschirme.
  2. Paradise Beach – Paradise Beach ist ein weiterer wunderschöner Strand auf Kos, der im Südwesten der Insel liegt. Es ist ein abgeschiedener Strand, der nur mit dem Boot oder über einen steilen Pfad erreichbar ist. Der Strand bietet feinen weißen Sand und kristallklares Wasser.
  3. Kefalos Beach – Kefalos Beach ist einer der längsten Strände auf Kos und befindet sich im Südwesten der Insel. Der Strand ist von malerischen Bergen und Klippen umgeben und bietet feinen goldenen Sand und kristallklares Wasser. Es gibt viele Einrichtungen wie Restaurants, Bars und Wassersportmöglichkeiten.
  4. Mastichari Beach – Mastichari Beach ist ein schöner Sandstrand an der Nordküste von Kos. Der Strand ist nicht so überlaufen wie andere Strände auf der Insel und bietet kristallklares Wasser und einen malerischen Blick auf die umliegenden Inseln.
  5. Psalidi Beach – Psalidi Beach liegt in der Nähe von Kos-Stadt und ist ein beliebter Strand bei Einheimischen und Touristen. Der Strand bietet feinen Sand und kristallklares Wasser sowie Einrichtungen wie Restaurants und Bars.

Voskopja: Entdecken Sie den Charme des alten Albanien

0

Voskopja ist einer der ältesten und charmantesten Städte Albaniens! Hier können Sie die Geschichte und Kultur Albaniens hautnah erleben und gleichzeitig die Schönheit der Landschaft genießen. Voskopja ist eine Stadt, die reich an Geschichte und Kultur ist und eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten bietet, die es zu entdecken gilt.

Die Stadt wurde erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt und erlebte ihre Blütezeit im 18. Jahrhundert, als sie zu einem wichtigen Handelszentrum auf dem Balkan wurde. In Voskopja gibt es viele historische Gebäude und Denkmäler, die an diese glanzvolle Vergangenheit erinnern. Eines der bekanntesten ist die Kirche des Heiligen Nikolaus, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und ein wunderschönes Beispiel für die osmanische Architektur darstellt.

Ein weiteres Highlight ist das Kloster von Sankt John Vladimir, das im 11. Jahrhundert gegründet wurde und als eines der ältesten christlichen Klöster Albaniens gilt. Hier können Sie die beeindruckenden Fresken bewundern, die das Leben von Jesus und anderen biblischen Figuren darstellen.

Für Kunstliebhaber ist das Nationale Museum für Archäologie ein Muss. Hier können Sie eine Vielzahl von Artefakten bewundern, die die Geschichte Albaniens von der Antike bis zur Neuzeit widerspiegeln. Von römischen Münzen und Keramik bis hin zu mittelalterlichen Waffen und Rüstungen gibt es hier viel zu sehen.

Aber Voskopja hat auch eine malerische Landschaft zu bieten. Die umliegenden Berge bieten eine atemberaubende Kulisse für Wanderungen und Ausflüge. Ein besonderes Highlight ist der Berg Tomorr, der mit seinen 2.416 Metern der höchste Berg Albaniens ist. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Blick auf die umliegende Landschaft und die Stadt selbst.

Wenn Sie die lokale Kultur erleben möchten, sollten Sie einen Besuch auf dem Markt von Voskopja nicht verpassen. Hier können Sie traditionelle Produkte wie handgewebte Teppiche, Töpferwaren und lokale Spezialitäten wie den berühmten Voskopoja-Käse erwerben.

New York – Metropole der Superlative

0

Keine Stadt der Welt steht mehr für ein Potpourri aus verschiedenen sozialen Schichten, alle Nationen der Erde, Freiheit, große Träume, Filmkulissen, exzessives Shopping und Wolkenkratzer, deren Ende im Himmel zu verschwinden scheinen, als New York. Die Metropole in den USA wird auch Big Apple genannt und pulsiert rund um die Uhr, ohne Ruhezeiten. New York macht süchtig, es zieht Reisende in seinen Bann und lässt sie nicht wieder los, sobald sie zum ersten Mal die Straßen betreten haben.

Sehenswürdigkeiten im Big Apple

Top of the Rock

New York, Skyline
Eindrucksvoller Blick über New York, Bild: Taiga / shutterstock

Ein absolutes Muss bei einer Reise nach New York ist ein Besuch auf der Aussichtsplattform des berühmten Rockefeller Center. Auf knapp 260 Metern Höhe genießt man einen 360-Grad-Blick über die Stadt und hat beste Möglichkeiten für Fotoaufnahmen des Empire State Buildings, der Freiheitsstatue in der Ferne sowie auf den Central Park. Die Aussichtsterrasse ist sehr modern und der Blick vom 70. Stock unbeschreiblich schön und unvergesslich. Die ideale Besuchszeit liegt am späten Nachmittag – dann sieht man Manhattan bei Tag, Sonnenuntergang und im atemberaubenden Lichterglanz.

Central Park

New York, Central Park
Der Central Park in New-York, Bild: GagliardiImages / shutterstock

Der Central Park ist das grüne, pulsierende Herz Manhattans und in seiner Größe gewaltiger als das Fürstentum Monaco. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet, dient er der Erholung der New Yorker und ist natürlich auch für die Besucher der Stadt eine Ruheoase. Im Sommer finden dort kostenfreie Konzerte statt und es besteht die Möglichkeit für zahlreiche sportliche Aktivitäten in der freien Natur. In den Wintermonaten kann auf dem Wollman- und dem Lasker Rink Schlittschuh gelaufen werden.

Empire State Building

Mit Hochgeschwindigkeitslifts gelangen die Besucher auf das 381 Meter hohe Gebäude. Auf zwei Aussichtsplattformen im 86. und 102. Stock genießt man eine atemberaubende Aussicht auf Südmanhattan als bekanntestes Fotomotiv sowie auf die umliegenden Wolkenkratzer. Tickets sollten vorab im Internet bestellt werden, um die Warteschlange zu umgehen und so wertvolle Urlaubszeit einzusparen. Besonders beeindruckend ist der Besuch der Observation Decks in den Abendstunden – das Empire State Building hat bis 2 Uhr nachts geöffnet und zu diesen Uhrzeiten ist auch der Besucherandrang geringer.

5th Avenue

New York, 5th Avenue
Die 5th Avenue, Bild: View Apart / shutterstock

Die 5th Avenue beherbergt viele berühmte Gebäude wie das Rockefeller Center, Metropolitan Museum of Art, das Guggenheim Museum sowie die St. Patrick´s Cathedral und ist vor allem das Shoppingparadies der Welt. Die Straßenkonturen sind aus Filmen wie “Sex and the City” bekannt. Zahlreiche Flagshipstores großer Marken haben dort ihren Sitz und verzaubern Frauenherzen. Vom Juwelier Tifanny´s bis hin zu Victoria´s Secret – Unterwäsche findet sich auf der 5th Avenue alles, was das Einkaufsherz begehrt.

Brooklyn Bridge

New York, Brooklyn Bridge
Die Brooklyn Bridge, Bild: Benedikt Juerges / shutterstock

Die Brooklyn Bridge verbindet Brooklyn mit Manhattan und ist DAS Ziel für Spaziergänge mit einem atemberaubenden Ausblick. Ob bei Tag oder Nacht, ein etwa einstündiger Spaziergang über die Brooklyn Bridge ist ein unvergesslicher New York – Moment und gleichzeitig die wohl schönste Variante, in Ruhe die erleuchtete Skyline am Abend zu betrachten. Am Fuße der Brücke gibt es leckere Pizza und sehr gutes Eis, welches man nicht verpassen sollte. Der Spaziergang sollte mit ein wenig Zeit gemacht werden. Man entdeckt immer wieder neue Fotomotive und ist fasziniert von der unglaublichen Schönheit der hell erleuchteten Wolkenkratzer.

Chinatown

Chinatown im südlichen Manhattan ist eine der Top-Attraktionen von New York, die authentischer kaum sein könnte. In diesem Stadtteil leben und arbeiten etwa 90.000 Chinesen, in deren kitschigen Läden man stöbern und die leckerste knusprige Ente der Welt probieren kann. Echte chinesische Küche zu fairen Preisen ist hier die willkommene Abwechslung zu den Burgerläden New Yorks. Chinatown ist bunt und definitiv einen Abstecher wert.

Williamsburg

New York Williamsburg
Williamsburg ist ein kreatives Stadtviertel, Bild: Valerii Iavtushenko / shutterstock

Das Viertel Williamsburg steht für Kreativität und Freiheit – es ist ein bunter, schöner Gegensatz vom schicken Manhattan. Kunstwerke aus Graffiti säumen die Häuserfronten und die Jugend fährt auf Skateboards und kreativ umgebauten Fahrrädern vorbei. Aus den Foodläden der Gegend strömen leckere Düfte – Williamsburg ist ein Mekka für Foodliebhaber und Genießer ausgefallener Kreationen. Der Smorgasburg Food Market bietet Leckereien aus aller Welt gepaart mit vielen Möglichkeiten zum kostenfreien Probieren.

High Line Park

Der grün bepflanzte High Line Park wurde auf alten Schienen in Westmanhattan im alten Meatpacking District konstruiert und dient der Erholung und ausgedehnten Spaziergängen zwischen den trendigen Häuserblocks des Viertels. Wer für einen kurzen Augenblick Ruhe vom pulsierenden Leben der Stadt sucht, kann hier ohne Druck seinen Kaffee oder ein Buch genießen.

Times Square

New York, Times Square
Der Times Square, Bild: BiksuTong / shutterstock

Der Times Square ist mit seinen vielen großen Leuchtreklamen, Shops und lebensgroßen Maskottchen so beeindruckend, dass hier unbedingt ein wenig Zeit eingeplant werden sollte, damit all die schillernden Eindrücke in Ruhe wirken können. New York – Stimmung auf Knopfdruck ist hier garantiert. Selbst nachts ist es dort taghell, da es von allen Seiten leuchtet und blinkt – man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus!

Zudem ist der Times Square auch das Theaterviertel, in dem die berühmten Broadway – Shows aufgeführt werden. Wer es hier auf der Bühne schafft, schafft es überall – so ein bekanntes Sprichwort.

[tp_widget][/tp_widget]

Besonderheiten der Stadt New York

Zu den Besonderheiten der Stadt zählt definitiv die einzigartige Atmosphäre, die einen ergreift, sobald man die ersten Häuserblocks durchstreift. Qualmende Gullydeckel, wie man es aus den großen Filmen kennt, gepaart mit dem Geruch frisch gebratener Burger. New York hat ein ganz eigenes Lebensgefühl und eigene Gerüche, die nach einem Besuch der Stadt immer mit ihr in Verbindung gebracht werden, sobald sie einem wieder in die Nase strömen. Für eine solch große Metropole ist es besonders, dass alle Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß erreicht werden können. Zudem ist durch das Schachbrettraster der Straßen alles unkompliziert zu finden. Eine wirkliche Besonderheit ist auch, dass die Locals wirklich hilfsbereit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Es genügt, mit einem Stadtplan bewaffnet da zu stehen und sofort wird man angesprochen, ob einem geholfen werden kann.

Für den Big Apple – Besuch empfiehlt sich in jedem Fall die Ticketvorbestellung über das Internet, um alle Warteschlangen zu umgehen. Dies ist in keiner anderen Stadt so nötig wie hier. Stark vergünstigte Broadway – Tickets für die aktuellen glamourösen Shows bekommen Besucher an den roten Stufen des Times Square am Vorstellungstag. Rabatte bis 60 Prozent sind so möglich und die Musicals sind wirklich sehenswert.

Spezialitäten in New York

New York wartet mit einer Vielzahl kulinarischer Spezialitäten auf. Food Trucks bieten richtig gutes und zudem günstiges Essen in Form von Burgern, Pulled Pork und Chicken, Tex Mex – Food und Rippchen an. Authentisch gegrillt oder geräuchert sind diese Angebote ein purer Genuss und zerfallen förmlich auf der Zunge. Typisch für New York sind auch die Halal – Grillstände, die es an nahezu jeder Ecke zu finden gibt. Sie bieten Kebap – Varianten und bombastische Grillspieße für wenige Dollars, deren Geschmack man nie wieder vergisst. Echt amerikanisch sind auch die Candy Stores, wie beispielsweise M&M oder Hershey´s Schokolade sie haben. Auch wenn man keine Kaufabsichten hat, sollte man sich das Innere unbedingt anschauen und auf sich wirken lassen – mehr Amerika geht fast nicht.

Weitere Spezialitäten der Stadt sind die vielen Drehorte aus Filmen und Serien, die individuell oder im Rahmen einer Movietour besichtigt werden können. Unzählige Szenarien erkennt man hier wieder und fühlt sich direkt mittendrin im Spiderman – Film, sobald man vor dem Flatiron-Building steht.
New York ist in allen Facetten eine pulsierende, niemals schlafende Stadt. Von ihr geht ein Zauber aus, den man mit Worten nicht beschreiben kann, sondern unbedingt selbst erleben sollte. Entgegen aller Erwartungen ist der Big Apple außerdem sehr sauber und nicht gefährlich. Sicherlich müssen bestimmte Gebiete wie die Bronx gemieden werden, aber Manhattan und alle zentralen Gegenden sind absolut sicher und unbedenklich.

Fakten über New York

  1. New York City ist die größte Stadt in den USA und hat eine Bevölkerung von über 8 Millionen Menschen.
  2. Die Stadt ist in fünf Bezirke (Boroughs) unterteilt: Manhattan, Brooklyn, Queens, der Bronx und Staten Island.
  3. New York City ist das Zentrum der Weltwirtschaft und beherbergt die New Yorker Börse sowie zahlreiche internationale Unternehmen und Organisationen.
  4. Die Stadt hat eine reiche kulturelle Geschichte und ist bekannt für ihre ikonischen Sehenswürdigkeiten wie die Freiheitsstatue, das Empire State Building und den Times Square.
  5. Der Central Park ist der größte Stadtpark in den USA und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen.
  6. New York City ist auch ein wichtiger Ort für Kunst und Kultur, mit zahlreichen renommierten Museen wie dem Metropolitan Museum of Art, dem Museum of Modern Art (MoMA) und dem Guggenheim Museum.
  7. Die Stadt hat eine vielfältige Küche und ist bekannt für ihre Pizza, Bagels, Hot Dogs und delikate Speisen aus der ganzen Welt.
  8. New York City ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, mit drei großen Flughäfen (John F. Kennedy, LaGuardia und Newark) sowie einem umfangreichen Netzwerk von U-Bahnen, Bussen und Taxis.
  9. Die Stadt hat eine lange Geschichte des Einwanderungs- und Integration, was zu einer vielfältigen Bevölkerung und Kultur geführt hat.
  10. New York City ist auch der Geburtsort der Hip-Hop-Kultur und hat einen großen Einfluss auf die Mode-, Musik- und Kunstwelt.

Erlebt den perfekten Sommer: Aktivitäten und Ausflugsziele in NRW 2023

Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen (NRW) sind jedes Jahr ein Highlight für Schülerinnen und Schüler sowie Familien in Deutschland. Nach einem herausfordernden Schuljahr freuen sich alle auf die Auszeit. Sechs Wochen lang die Seele baumeln lassen und die warme Jahreszeit genießen. Doch welche Aktivitäten und Erlebnisse gibt es während den Sommerferien NRW 2023? Was könnt ihr als Familie unternehmen? Welche Optionen haben Studenten im Urlaub? In diesem Artikel werde ich euch die besten Ausflugsziele, Events und Freizeitaktivitäten vorstellen. Es ist für jeden etwas dabei, egal ob Abenteuer, Erholung oder Kultur. Schnappt euch ein Erfrischungsgetränk und lasst euch inspirieren!

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten … um Urlaub zu machen

Die Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, bei denen jeder auf seine Kosten kommt. Familien mit Kindern können zum Beispiel Freizeitparks wie das Phantasialand oder den Movie Park Germany besuchen. Für Tierliebhaber ist der Kölner Zoo oder der Allwetterzoo in Münster ein tierisch gutes Ausflugsziel. Der Sommer bringt hohe Temperaturen mit sich und das ist ideal für einen Ausflug in einen Wasserpark. Nirgendwo sonst ist der Sommer so cool wie in NRW. Der Aquapark Oberhausen bietet euch ein Schwimmbecken unter Glasdach mit Riesenrutsche. Im Sommer öffnet sich die Glaskuppel, wie bei einem Weltraumteleskop. Einzigartig! NRW bietet viele Optionen, um Frischluft und Abenteuer zu kombinieren. Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Kanufahren sind gute Gelegenheiten, um mit der Familie die Natur zu genießen.

Die Sommerferien sollten gut geplant sein

Zoos in Deutschland
Graffiti an der Wand des Kölner Zoos, Bild: Christian Mueller / shutterstock

Bei allen Aktivitäten mit der Familie ist die Planung wichtig. Gerade in Freizeitparks solltet ihr ausreichend Zeit einplanen, um den Ausflug ohne Stress zu genießen. Auch die Anreisemöglichkeiten und Öffnungszeiten solltet ihr prüfen, damit keine bösen Überraschungen drohen. Gerade bei Tagesausflügen im Freien spielt ebenso das Wetter eine große Rolle. Bei Outdoor-Aktivitäten solltet ihr euch eher nach den Kindern richten. Beispielsweise eignen sich manche Wanderrouten nicht für Kinder. Auch Pausen sind bei allen Ausflügen wichtig. Gerade ein Besuch im Zoo lässt schnell die Beine ermüden und dann kommt eine Bank wie gelegen. Und wie schön ist es dann, einen kleinen Snack einzunehmen? An Speis und Drank darf es nicht fehlen und sollte gerade bei Wandertouren mitbedacht werden. Du studierst und möchtest mit deiner Familie verreisen? Super! Als Student kommen in NRW gewisse Vorzüge auf dich zu. 

Auch Studenten profitieren von den Ferien

Für Studenten gibt es während der Sommerferien ebenfalls viele Möglichkeiten, sich zu entspannen und neue Erfahrungen zu sammeln. Studentenrabatte bei Freizeitparks, Museen und kulturellen Festen machen diese Aktivitäten besonders attraktiv. Auch studentische Festivals bieten ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Kultur und Sport. Ein Roadtrip durch NRW oder die Reise in ein Nachbarland sind in den Ferien gut möglich.  Viele Studenten nutzen die Sommerferien auch, um ein Praktikum zu absolvieren und so erste Berufserfahrungen zu sammeln.

Welche Ausflugsziele in NRW sind für Studenten interessant? Hier findet ihr 12 Möglichkeiten. 

NRW bietet also eine Vielzahl von Möglichkeiten für Familien und Studenten. Die Sommerferien lassen sich sinnvoll und abwechslungsreich gestalten. Wichtig ist die Planung der Sommerferien. Am besten setzt ihr euch als Familie an einen Tisch und besprecht eure Urlaubswünsche. Ob Abenteuer oder Entspannung, Groß und Klein kommen auf ihre Kosten-versprochen!

 

Delphi – Antike Stadt in Griechenland

Delphi ist eine antike Stadt in Griechenland, die für ihre historischen Ruinen und ihre einzigartige Lage am Hang des Berges Parnassus bekannt ist. Das Gebiet ist seit Jahrhunderten ein Ziel für Reisende, die die Schönheit und Bedeutung der antiken Welt schätzen.

Die Sehenswürdigkeiten von Delphi

Die antiken Ruinen von Delphi wurden im Jahr 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und sind eines der bekanntesten Wahrzeichen Griechenlands. Hier finden Besucher das berühmte Orakel von Delphi, das von den alten Griechen als heiliger Ort angesehen wurde. Das Orakel von Delphi war für seine Prophezeiungen bekannt und galt als wichtige Quelle für Entscheidungen in der antiken Welt. Heute können Besucher die Überreste des Orakels besichtigen und die Geschichte und Bedeutung dieses heiligen Ortes erleben.

Neben dem Orakel gibt es in Delphi auch viele andere Sehenswürdigkeiten. Der Tempel des Apollo ist ein besonders beeindruckendes Bauwerk, das Besucher aufgrund seiner historischen Bedeutung und seiner architektonischen Schönheit begeistert. Die antike Agora und das Theater von Delphi sind weitere beeindruckende Beispiele antiker Architektur, die man hier bewundern kann.

Theater von Delphi
Theater von Delphi, Bild: Anastasios71 / shutterstock

Die Landschaft rund um Delphi ist ebenfalls ein Highlight für Reisende. Die Stadt liegt am Hang des Parnassus und bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Meer und die umliegenden Berge. Besucher können durch die Hänge und Täler wandern und die spektakuläre Landschaft erkunden.

Die Stadt Delphi bietet eine Vielzahl von Unterkünften, darunter Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Es gibt auch eine gute Auswahl an Restaurants und Cafés, in denen man griechische Spezialitäten genießen kann. Ein Besuch in Delphi ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden, der die antike griechische Geschichte und Kultur schätzt.

Fakten über Delphi

  • Delphi war einer der wichtigsten Orte im antiken Griechenland und wurde als Zentrum der Welt betrachtet. Der Tempel des Apollo war der wichtigste Tempel in Delphi und war der Sitz des Orakels.
  • Das Orakel von Delphi war eine Institution, die im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde und bis ins 4. Jahrhundert n. Chr. aktiv war. Es war bekannt für seine Prophezeiungen und wurde von vielen wichtigen Persönlichkeiten der antiken Welt konsultiert.
  • Die antiken Ruinen von Delphi wurden im 19. Jahrhundert entdeckt und seitdem restauriert und erhalten. Sie sind heute eine wichtige Touristenattraktion und ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern an.
  • Delphi ist bekannt für seine architektonischen Wunderwerke, darunter der Tempel des Apollo, das Theater von Delphi und das Stadion. Der Tempel des Apollo ist eines der bekanntesten Beispiele antiker griechischer Architektur und gilt als eines der schönsten Bauwerke in ganz Griechenland.
  • Die Stadt Delphi liegt auf einer Höhe von etwa 600 Metern am Hang des Berges Parnassus und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Die Gegend ist bekannt für ihre üppige Vegetation, ihre malerischen Dörfer und ihre einzigartige Tierwelt.
  • In Delphi finden das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen. Besucher können auch an Führungen durch die antiken Ruinen teilnehmen und mehr über die Geschichte und Bedeutung dieses faszinierenden Ortes erfahren.
  • Delphi ist auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Es gibt viele Wanderwege rund um die Stadt, die durch die spektakuläre Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke bieten.
  • Die Stadt ist leicht von Athen aus zu erreichen und bietet eine gute Anbindung an andere Teile Griechenlands. Es gibt auch eine gute Auswahl an Unterkünften, Restaurants und Cafés in Delphi, die Besuchern eine bequeme und angenehme Reise ermöglichen.

Bonaire – von der Sklaveninsel zum Urlaubsparadies

0

Seit dem Jahr 2011 bietet die holländische Fluggesellschaft KLM einen Flug täglich auf die Insel Bonaire an. Davor wurde der Flughafen der Hauptstadt Kralendijk, welches soviel wie Korallendeich bedeutet, in der Hauptsache für Zwischenlandungen von und nach Südamerika genutzt und wurde nur drei Mal wöchentlich angeflogen.

Die Insel, welche zu den sogenannten ABC-Inseln (früher Niederländische Antillen) gehört (Aruba, Bonaire und Curacao) kann auf eine lang zurückliegende, wenn auch nicht ruhmreiche Geschichte verweisen. Als Ureinwohner zählen die Arawak, welche auch heute noch einen Großteil der Bevölkerung stellen. Daraus ergibt sich auch das die in der Hauptsache verwendete Sprache das »Papiamentu« ist. Verständigungsschwierigkeiten sind deswegen aber nicht gegeben. Denn neben dem Niederländisch wird auch noch hinreichend Englisch gesprochen. Angenommen wird, das sich die Arawak, von anderen Inseln aus auf Bonaire angesiedelt haben.

Flamingos Bonaire
Flamingos am Strand gehören zum Bild von Bonaire, Bild: dipard.photography / shutterstock

Im 15. Jahrhundert fielen dann die Spanier auf der Insel ein. Da sie aber außer Salzseen, für sie nicht weitere wichtige Naturschätze fanden, verließen sie die Insel alsbald wieder. Desgleichen verhielten sich die ihnen nachfolgenden Franzosen. In den nachfolgenden etwas mehr als 50 Jahren diente die Insel vor allem, um Gefangene darauf zu stationieren, welche in der Hauptsache damit beschäftigt wurden, Salz abzubauen.

Aus dieser Zeit dürften noch die recht großen wilden Esel Herden stammen, welche vor allem im Norden der Insel gesichtet werden können. Die Holländer waren es dann auch, welche die Insel dann unter ihre Flagge genommen haben. Seit der Abstimmung im Jahre 2011 zählt Bonaire als »öffentliche Körperschaft und besondere Gemeinschaft« und wurde als solche unter die holländische Obsorge aufgenommen.

Politik? Weit gefehlt

Konstitutionell betrachtet sieht sich die Insel als eine solitär verwaltete Gemeinschaft, welche von neun Älteren verwaltet wird, welche Beschlüsse nach dem Mehrheitsprinzip fast. Diese »Korps« ist auch für die Ausführung der Beschlüsse zuständig. Wobei sich der Rat in der Hauptsache mit dem Naturschutz, der Einhaltung der geltenden Bestimmungen und der Sicherheit von Mensch und Natur zu befassen hat. Eben auch ein Paradies für »Politiker«.

Bonaire eines der letzten Paradiese?

Bonaire Korallen
Korallenriff auf Bonaire, Bild: John A. Anderson / shutterstock

Tatsächlich hat, so scheint es, die Insel außer Eselherden, Leguane und Flamingos die sich beide in der Hauptsache im wesentlich grüneren und reicheren Norden der Insel aufhalten, nicht viel zu bieten. Gerade dies macht den Reiz der Insel in der Karibik aus. Den Bau von großen Hotelanlagen hat man untersagt, als der Meeresforscher Hans Hass die Verwundbarkeit und natürliche Sensibilität unter Gefahr sah, wenn man dem Tourismus in einem ausuferndem Maße zustimmen würde.

Weshalb man den nordwestlichen teil der Insel, den »Washington-Slaagbai-Nationalpark« errichtete und dem sogenannten Rest der Insel strenge Richtlinien auferlegte, was den Bau von Hotelanlagen angeht.

Tatsächlich erwies sich diese Vorgehensweise als eine für die Natur und die Bevölkerung der Insel, welche gerade einmal 18 000 Einwohner zählt, zum Segen. Nicht zuletzt die Tatsache das der Massentourismus so in Grenzen gehalten werden kann, keine andersartigen wirtschaftlichen Errungenschaften stattgefunden haben, außer der Tatsache das sich viele Bed&Breakfast etabliert haben, welche immerhin 50 000 Taucher und andere Wassersportfans zu verpflegen verstehen, hat die Insel vor Schaden bewahrt. So wurde die Bonaire von Forbes Traveller zum 4. besten Tauchgebiet der Erde gekürt.

Flamingos und andere Paradiesvögel

Neben den im Nordwesten von Bonaire gelegenen Nationalpark befinden sich zwei große Binnenseen im Norden und im Süden der Insel. Darauf finden sich alle Jahre riesige Scharen von Flamingos ein, für welche man hier Schlammnester zum Brüten eingerichtet hat. Ein Anblick, der alleine schon die Anreise wert ist.

Aber auch ansonsten dient Bonaire vielen anderen Spezies, vor allem aus der Vogelwelt ein paradiesisches Zuhause. Die Vogelpopulation hat sich dabei vor allem abseits des im Nordwesten der Insel vorherrschenden Passatwind angesiedelt. Hier gestaltet sich die Küste vor allem durch schroffe Felsen aus. Zwischendurch aber, so als würde die Natur auch auf das Wohl von Schwimmern bedacht sein, finden sich hier sandige weite Buchten die zum Schnorcheln einladen.

Diesen nutzen Surfer aus aller Welt. Nicht unerwähnt darf auch die besondere Klarheit und Reinheit des Wassers bleiben und die damit einhergehende Unterwasserfauna und Flora, welche in ihrem Artenreichtum seinesgleichen sucht. Ein Paradies scheint es auch für die allgegenwärtigen Säulen- und Kandelaber Kakteen zu sein, welche hier mannshoch gedeihen und Unterschlupf für viele Vogelarten bieten.

Bonaire – eine Insel der anderen Art

Wer Abwechslung, Diskos und sonstige »nötige« Unterhaltung sucht, wird auf Bonaire mit Sicherheit am falschen Platz sein. Hier muss sich der Besucher mit den zwei ansässigen, über Mittelwelle zu empfangenden Radiostationen zufriedengeben. Welches der Insel in ihrer erstaunlichen Naturbelassenheit alles andere als einen Abbruch tut.

Stattdessen bietet die Insel auf der man trotz seiner niederländischen Zugehörigkeit mit US-Dollar bezahlt, eine geradezu atemberaubende und zugleich paradiesische Ruhe die durch ihre natürliche Artenvielfalt noch an Attraktivität gesteigert wird. Wer die relativ lange Anreise nicht scheut und Natur pur in all ihrer Unverbrauchtheit und Reinheit sucht, der wird auf Bonaire fündig werden.

Sehenswürdigkeiten auf Bonaire

Kralendijk

Kralendijk, Bonaire
Die Promenade von Kralendijk, der Hauptstadt von Bonaire, Bild: byvalet / shutterstock

Kralendijk ist die Hauptstadt von Bonaire und darüber hinaus der wichtigste Hafen der Insel. Wenn Sie mit einem Kreuzfahrtschiff anreisen, treffen Sie beim Verlassen des Schiffes gleich auf mehrere Geschäfte und Reiseveranstalter. Hier befindet sich auch der Flughafen von Bonaire, der Flamingo International Airport, der recht klein ist.

Die Architektur der Insel ist der von Curaçao sehr ähnlich, sehr farbenfroh und mit holländischen Einflüssen. In der Hauptstadt sollten Sie unbedingt shoppen gehen, denn die Geschäfte bieten verschiedene Produkte für jeden Geschmack und sind steuerfrei.

Salt Flats

Es ist nicht alltäglich, Landschaften zu sehen, die vom Meer und Salz rosa eingefärbt sind. Auf Bonaire ist es so und auch wenn man die Salzfabrik nicht besichtigen darf, so ist es dennoch erlaubt, Fotos zu machen. Diese Fabrik besteht seit mehr als 350 Jahren. Direkt neben den Salinen können Sie das wunderschöne rosafarbene Wasser sehen, das perfekt zu den Flamingos in der Gegend passt. Vom Stadtzentrum aus sind es etwa 20 Minuten bis dorthin, und die Landschaft ist wirklich atemberaubend, sie sieht aus wie aus einem Märchen.

Der Marine Park von Bonaire

Dieser wurde rund um die Insel ausgerufen und diesen zum Bonaire National Marine Park bestimmt. Rigorose Naturschutzpolitik sorgt dafür das die Riffe welche sich rund um die Insel angelagert haben, Heimat für alle möglichen Arten, auch noch in Zukunft hier geschützt und sicher leben können.

Sklavenhütten

Diese Hütten wurden 1850, zur Zeit der Sklaverei, erbaut und dienten als Unterkunft für die Sklaven, die in den Salinen arbeiteten, um das Salz zu sammeln und zu transportieren, eines der wichtigsten Exportprodukte von Bonaire. Diese Hütten dienten als Schlafplatz und zur Aufbewahrung von persönlichen Gegenständen. Jeden Freitagnachmittag wanderten die Sklaven sieben Stunden von Rincon aus, um das Wochenende mit ihren Familien zu verbringen, und kehrten am Sonntag zurück.

Willemstoren-Leuchtturm

Dieser 23 Meter hohe Leuchtturm wurde 1837 erbaut, ist heute stillgelegt und steht in der Nähe von Atlantis Beach, praktisch mitten im Nirgendwo. In der Umgebung sieht man nur gelegentlich einen Flamingo auf der Straße oder wilde Esel.

Esel-Auffangstation

Das Donkey Sanctuary Bonaire setzt sich dafür ein, allen Eseln auf Bonaire ein sicheres Leben zu garantieren. Außerdem vermittelt es Inselbewohnern, Schulen und Touristen Wissen über den Lebensraum dieses wunderschönen Tieres, das eine enge Geschichte mit dem Menschen hat. Derzeit sind dort mehr als 600 Esel untergebracht. Sie werden mit Nahrung, Trinkwasser und Medizin versorgt und genießen viel Platz und Freiheit.

Washington Slagbaai National Park

Dieser Park liegt an der Nordspitze von Bonaire. Er besteht aus zwei ehemaligen Plantagen, einmal Washington und die andere Slagbaai. Diese sind sehr weitläufig und haben eine Gesamtfläche von etwa 14.000 Hektar. Hier wurde anno dazu mal Holzkohle, Aloe-Produkte, Dividivi-Schoten und Ziegen sowie Salz für den Verkauf nach Curaçao und Europa angebaut und veredelt.

Die besten Strände auf Bonaire

  • Sorobon: Im Osten von Bonaire in der Bucht von Lac ist der Strand von Sorobon die beste Empfehlung. Der Privatstrand des Sorobon verfügt über schattige Cabanas und Liegestühle, und die Anlage bietet einen Wassersportverleih an. Das warme, flache Wasser ist der perfekte Ort für die ganze Familie und für Windsurfer.
  • Coco Beach: Hauptsächlich von Einheimischen besucht, schnorcheln hier viele wegen des kristallklaren Wassers und der niedrigen Wellen. Coco Beach Bonaire ist ein relativ neuer Beach Club (2016), der an einem schönen Sandstrand etwas außerhalb des Zentrums von Kralendijk liegt, neben dem Spice Beach Club, an der Stelle, an der früher das Sunset Beach Resort stand.
  • Atlantis Beach: Der ideale Strand für Windsurfer, weil er so windig ist. Es gibt eine große Windsurfing-Schule, die Ausrüstung für den Tag vermietet. Der Strand liegt ganz in der Nähe der Sklavenhütten, somit lässt sich Ihr Strandausflug mit einem Besuch der historischen Stätte verbinden.

Tauchen auf Bonaire

Bonaire verfügt über die vielleicht farbenprächtigsten Tauchplätze der Karibik. Mit etwa 470 Fischarten sehen Sie hier alle Farben des Regenbogens. Bonaire zeichnet sich auch deshalb aus, weil es nahezu keine Strömung in den Gewässern vor der Insel gibt. Aus diesem Grund gehört Bonaire zu den besten Tauchplätzen weltweit, um Tauchen zu lernen, aber auch um erworbenes Wissen zu vertiefen. Besucher von Bonaire können zwischen Bootstauchen und Tauchen vom Ufer aus wählen. Die meisten Hotels punkten durch eigene naturbelassene Hausriffe, die direkt vom Strand aus zugänglich sind. Die meisten Tauchgänge um Bonaire finden an der Westküste statt. Fortgeschrittene Taucher sollten die Tauchplätze an der Nord- und Südspitze erkunden. Obwohl es sich um eine kleine Insel handelt, wird Sie das Meer mit seinen türkisfarbenen bis tiefblauen Tönen verzaubern.

Nützliche Fakten

  • Sprache: Die am weitesten verbreiteten Sprachen auf Bonaire sind Papiamentu, Niederländisch und Spanisch, wobei nur die ersten beiden Amtssprachen sind.
  • Klima: Die Trockenzeit dauert von Februar bis Juli und die Regenzeit von Oktober bis Dezember. Die Durchschnittstemperatur beträgt 29°C.
  • Währung: US Dollar ($)
  • Einfache Fortbewegung auf der Insel: Golfwagenverleih, Minibusse und die Fortbewegung in Kralendijk zu Fuß sind einfach.
  • Flüge: Die gängigsten Routen führen mit Copa mit Anschluss in Panama oder mit amerikanischen Fluggesellschaften mit Anschluss in New York auf die Antillen.

Die schönsten Strände auf Bonaire

  1. Sorobon Beach – Dieser Strand im Lac Bay ist bekannt für seine flachen, türkisfarbenen Gewässer und ist ein beliebter Ort zum Schnorcheln und Windsurfen.
  2. Klein Bonaire – Eine kleine Insel, die nur per Boot erreichbar ist, bietet eine unberührte natürliche Umgebung und atemberaubende Schnorchelmöglichkeiten.
  3. Pink Beach – Benannt nach dem rosa Sand, der aus zerriebenen Korallen besteht, ist dieser Strand ein einzigartiger Ort, um die Schönheit von Bonaire zu genießen.
  4. Bachelor’s Beach – Ein ruhiger und abgelegener Strand, der für sein klares Wasser und die vielen Fische bekannt ist, die man beim Schnorcheln beobachten kann.
  5. Te Amo Beach – Ein beliebter Ort für Taucher, der für seine große Anzahl an farbenfrohen Korallen und Fischen bekannt ist.
  6. Donkey Beach – Ein weiterer abgelegener Strand, der einen herrlichen Blick auf das Meer bietet und einen großartigen Ort zum Entspannen und Schnorcheln darstellt.
  7. Andrea I und II Beach – Diese Strände, die sich im Süden von Bonaire befinden, sind ruhig und friedlich und bieten eine großartige Gelegenheit, die Schönheit von Bonaire zu genießen.

Arachova: Das charmante Bergdorf in Griechenland

Arachova ist ein charmantes Bergdorf in Griechenland, das für seine malerischen Straßen und traditionellen Steinhäuser bekannt ist. Es befindet sich auf einer Höhe von 968 Metern am Fuße des Parnassos-Gebirges, etwa 160 km nordwestlich von Athen.

Das Dorf hat eine lange Geschichte und wurde im 10. Jahrhundert gegründet. Es war ein wichtiger Handelsort und bekannt für seine Handwerkskunst, insbesondere für seine Teppiche und Webereien. Heute ist Arachova ein beliebtes Reiseziel für seine natürliche Schönheit, die traditionelle Architektur und die vielen Outdoor-Aktivitäten, die es bietet.

Die Hauptstraße von Arachova ist mit Steinen gepflastert und gesäumt von Cafés, Restaurants und Geschäften, die handgefertigte Produkte wie Lederwaren, Schmuck und handgewebte Teppiche verkaufen. Die engen Gassen sind mit blühenden Bougainvillea, Jasmin und Rosen geschmückt, die dem Dorf einen malerischen und romantischen Charme verleihen.

Eine der Hauptattraktionen von Arachova ist das Parnassos Ski Center, das sich nur 10 km entfernt befindet. Es ist das größte Skigebiet Griechenlands und bietet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Skimöglichkeiten. Im Sommer können Besucher auch Wandern, Klettern, Mountainbiken oder Reiten in den Bergen genießen.

Ein weiteres Highlight ist das archäologische Museum von Delphi, das sich in der Nähe von Arachova befindet. Delphi ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten Griechenlands und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Hier können Besucher die Ruinen des Tempels von Apollo und des antiken Theaters bewundern.

Wenn Sie nach Arachova reisen, sollten Sie unbedingt das traditionelle Essen probieren. Das Dorf ist bekannt für seine lokale Küche, insbesondere für sein Lammfleisch, das in der Region gezüchtet wird. Eine lokale Spezialität ist auch die Formaela-Käse, die aus Schafsmilch hergestellt wird und einen einzigartigen, kräftigen Geschmack hat.

Arachova ist ein großartiger Ort, um dem geschäftigen Treiben der Stadt zu entfliehen und die Schönheit der Natur zu genießen. Das Dorf bietet eine einzigartige Kombination aus Kultur, Geschichte und Natur, die es zu einem unvergesslichen Reiseziel macht. Wenn Sie nach Griechenland reisen, sollten Sie unbedingt einen Besuch in Arachova einplanen.

Isle of Wight – das Inselidyll am Ärmelkanal

0

Nur eine kurze Fährfahrt von der Südküste Englands entfernt liegt das malerische Inselparadies Isle of Wight. Bereits die viktorianische Monarchin verliebte sich in die Insel und ließ sich dort ein Ferienhaus erbauen, um das entspannte Inselleben zu genießen.

Einst Teil der Grafschaft Hampshire verfügt die Insel heute über eine eigene Hauptstadt. Doch es sind die authentischen Dörfer und die unberührte Natur, die einen Aufenthalt auf der Insel zum unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Die Isle of Wight wurde als einzigartiger Teil Englands geehrt und gut die Hälfte der Insellandschaft gilt als besonders schützenswert.

Die atemberaubende Küste der Isle of Wight

Besonders die einzigartig schöne Küstenlandschaft der Insel macht sie zum attraktiven Urlaubsziel. Die abwechslungsreiche Küstenlandschaft beinhaltet einige der schönsten Strände Europas. Zahlreiche Buchten und Klippen sorgen für eine Küstenlandschaft, deren Erkundung sich lohnt. Zu den schönsten Strand-Zielen auf der Insel zählen Shanklin, Sandown und Ventnor. Besonders malerisch sind auch die Hafenorte wie Cowes, Ryde und Bembridge. Ein Highlight der Küstenlandschaft sind drei schroffe Kreidefelsen. Einst waren sie die Landspitze der Insel, die über die Jahrhunderte abgetrennt wurde. Heute sind „The Needles“ ein Blickfang und ein beliebtes Fotomotiv.

Als besondere Highlights lassen sich auch Compton Bay und Yaverland Beach nennen. Wer hier einen Spaziergang genießt, kann darauf hoffen auf Dinosaurierfossilien zu stoßen. Das hohe Vorkommen an Funden bescherte der Insel auch den Beinamen „Dinosaur Island“.

Historische Spurensuche & Sehenswürdigkeiten

Wer sich für die Isle of Wight als Urlaubsziel entscheidet, sollte sich Zeit für die außergewöhnlichen historischen Sehenswürdigkeiten der Insel nehmen. Zu den interessanten Sehenswürdigkeiten zählt unter anderem Carisbrooke Castle.

Carisbrook Castle

Carisbrook Castle, Isle of Wight
Carisbrook Castle, Bild: paula french / shutterstock

Die normannische Burganlage Carisbrook Castle diente sowohl als Festung als auch als Gefängnis. Der berühmteste Gefangene saß im 12. Jahrhundert auf der Burg fest. Es handelte sich um keinen geringeren als den englischen König Charles I.. Heute lohnt der Besuch der Burg nicht nur aufgrund des geschichtlichen Hintergrunds, sondern die Burg dient als Museum, welches sich mit der bewegten Inselgeschichte auseinandersetzt.

Osborne House

Anders als König Charles I. genoss die 1901 verstorbene Königin Victoria den Aufenthalt auf der vor der Südküste Englands liegenden Insel. Sie ließ sich mit Osborne House ein ganz besonderes Domizil auf der Insel errichten. Ihr Gatte Prinz Albert plante den Landsitz im Stil einer italienischen Villa, die bis heute von herrlichen Gärten und weitläufigen Parks umgeben ist. Das imposante Sommerhaus gibt faszinierende Einblicke in das Leben der Monarchin, die einst die Villa zu ihrem Lieblingsdomizil ernannte und sich auf der Insel gerne zurück zog.

Mottistone Gärten und Anwesen

Osborne House, Isle of Wight
Osborne House, Bild: Richard Melichar / shutterstock

Das historische Anwesen erstreckt sich vom Meer bis zu den Gipfeln der Hügel. Unter anderem lässt sich hier nicht nur die Natur genießen, sondern auch Hügelgräber sind auf dem weitläufigen Gelände zu finden. Zudem liegt hier auch das Mottistone Manor, welches nur von Außen besichtigt werden kann, sich aber zauberhaft in das Gelände einfügt. Hinzu kommt noch The Shack, ein kleines Häuschen, welches in den Sommermonaten von Architekten als Zeichenbüro genutzt wird. Das absolute Highlight sind jedoch die Gärten auf dem Anwesen, denn in diesen gedeihen exotische Pflanzen, es finden sich Olivenhaine und ein Bio-Gemüsegarten liegt direkt am alten Herrenhaus Mottistone Manor.

Legendäre Veranstaltungen

Isle of Wight Festival

Musikfans ist die Isle of Wight natürlich ein Begriff, denn jedes Jahr finden zahlreiche Musikfestivals auf der Insel statt. Das bekannteste Festival ist dabei das Isle of Wight Festival, welches seit 1968 stattfindet und über vier Tage hinweg ein Programm bietet, welches Rock-, Pop- und Indiefans begeistert.

Isle of Wight Garlic Festival

Mit dem Isle of Wight Garlic Festival findet auch ein etwas anderes Festival auf der Insel statt. Hier dreht sich alles um den Knoblauch. Jeden Sommer werden von der Knoblauchwurst bis zu Eis mit Knoblauchgeschmack und Knoblauchbier kulinarische Köstlichkeiten geboten. Doch auch für Unterhaltung ist gesorgt und so gibt es neben Live-Auftritten verschiedener Bands auch Zauber- und Standshows, akrobatische Darbietungen und ein Kinderprogramm.

Cowes Week

Ein weiteres Event ist die Cowes Week. Hierbei handelt es sich um eine weltberühmte Segelregatta, die jährlich im August Hunderttausende Besucher anzieht. Doch auch der Admiral´s Cup und der Commodores Cup ziehen Segelbegeisterte magisch an.

Isle of Wight International Scooter Rally

Die Isle of Wight International Scooter Rally gilt als die größte ihrer Art. Tausende von Oldtimer-Scootern cruisen dabei über die Insel. Doch nicht nur die Scooter selbst begeistern, sondern auch Händler sind vor Ort und auch für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm inklusive Live-Bands ist am Flughafen Sandown gesorgt.

Die schönsten Strände auf der Isle of Wight

1. Sandown Beach: Goldener Sand und Familienspaß

Sandown Beach ist ein wahrhaft klassischer Küstenort, der mit seinem goldenen Sand und flachen Gewässern perfekt für Familien geeignet ist. Die breite Uferpromenade bietet eine Auswahl an Cafés, Restaurants und Souvenirläden, die für jeden Geschmack etwas bieten. Für Abenteuerlustige gibt es Wassersportmöglichkeiten wie Kajakfahren und Windsurfen. Der Strand ist von einer beeindruckenden Bucht umgeben und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegenden Hügel.

2. Compton Bay: Naturschönheit und Fossilienjagd

Compton Bay, Isle of Wight
Compton Bay, Bild: Reisemagazin Online

Compton Bay ist ein wilder und unberührter Strand mit einer spektakulären Kulisse aus roten Klippen und goldenem Sand. Dieser Strand ist ein Paradies für Naturfreunde, die gerne lange Spaziergänge machen und die beeindruckende Küstenlandschaft erkunden möchten. Hier können Sie auch nach Fossilien suchen, die oft in den Klippen freigelegt werden. Die Brandung zieht auch Surfer an, die die Wellen an diesem abgelegenen Ort genießen.

3. Shanklin Beach: Charme und Entspannung

Shanklin Beach ist bekannt für seine malerischen Strandhütten, die entlang der Uferpromenade verstreut sind. Dieser charmante Ort strahlt eine entspannte Atmosphäre aus und ist perfekt geeignet, um in einem Liegestuhl zu entspannen und den Tag zu genießen. Der Strand erstreckt sich entlang einer geschützten Bucht und bietet ruhige Gewässer, die zum Schwimmen einladen. Die umliegenden Gärten und Spazierwege bieten außerdem großartige Möglichkeiten, die Natur zu erkunden.

4. Ventnor Beach: Eleganz und Erholung

Ventnor Beach besticht durch seine Eleganz und den viktorianischen Charme. Der Kiesstrand erstreckt sich entlang einer geschützten Bucht und bietet klare, ruhige Gewässer. Die Promenade ist von blühenden Gärten gesäumt, die zu einem gemütlichen Spaziergang einladen. In der Nähe befinden sich Cafés und Restaurants, in denen man regionale Köstlichkeiten genießen kann. Der Ort strahlt eine entspannte Atmosphäre aus und eignet sich perfekt für einen romantischen Kurzurlaub.

5. Colwell Bay: Wassersport und Abenteuer

Colwell Bay ist ein beliebter Ort für Wassersportbegeisterte. Der flache Sandstrand und das ruhige Wasser bieten ideale Bedingungen für Aktivitäten wie Paddleboarding, Kajakfahren und Schwimmen. Der Blick auf das Meer wird von den vorgelagerten Felsen und dem Charme des Küstenortes abgerundet. Die nahe gelegenen Cafés sind der perfekte Ort, um sich nach einem Tag voller Aktivitäten zu stärken.

Die besten Games, um einen Bonus ohne Einzahlung durchzuspielen

Online Casinos werden in den vergangenen Jahren immer beliebter. Der große Vorteil besteht bei Glücksspielplattformen nicht nur darin, dass es eine Fülle an Slots, Spieltischen und anderen Möglichkeiten gibt, um sein Glück zu wagen. Die Online Spielbanken überzeugen neben den neuesten Angeboten auch immer wieder mit Promotionen, die sich sehen lassen können. Ein Online Casino Bonus ohne Einzahlung ist hierbei bei Kunden besonders beliebt, denn hier können die Walzen laufen, ohne dass ein Risiko eingegangen werden muss. Doch was verbirgt sich hinter dem No Deposit Bonus? Und welche Slots haben derzeit bei dieser Art der Prämie die Nase vorne?

Was ist ein Bonus ohne Einzahlung?

Wird der No Deposit Bonus gewährt, müssen Kunden im Vorfeld keine Einzahlung tätigen und können dennoch die zahlreichen Slots für sich nutzen. Kunden gehen demnach kein Risiko ein, das eigenen Geld zu verlieren, und können sich mit den Spielweisen und den Regeln des Online Casinos und des Slots vertraut machen. Meistens wird eine solche einzahlungsfreie Prämie an Kunden vergeben, die ein neues Konto eröffnet und sich registriert haben. Der No Deposit Bonus wird nach dem Registrierungsvorgang auf dem Kundenkonto gutgeschrieben und kann umgehend genutzt werden.

Die meisten Glücksspielportale knüpfen den Bonus ohne Einzahlung an Bedingungen, nach deren Erfüllung die mit der Prämie erzielten Erträge ausgezahlt werden können. Mit dem No Deposit Bonus können sich Kunden unverbindlich durch die weite Welt der Online Slots bewegen und mit einer nötigen Portion Glück den einen oder anderen Euro gewinnen.

Welche Vorteile bringt eine einzahlungsfreie Prämie mit sich?

Ein kostenloser Bonus kann nur selten ein Fehler sein. Er bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die Kunden nicht von der Hand weisen können. Durch die Prämie ohne Einzahlung ist ein risikoloser Einstieg in das Online Casino möglich. So können sich Kunden auf dem Glücksspielportal der Wahl umsehen und im besten Fall lässt sich mit dem No Deposit Bonus bares Geld gewinnen.

Zusätzlich bietet die gratis Promotion die Gelegenheit, das Bonusverhalten von Online Casinos zu verstehen. Dies bezieht sich vor allem auf die Kategorie der Rollover-Vorgaben, die sich auch bei den meisten Boni ohne Einzahlung finden lassen.

Ein weiterer Vorteil liegt klar auf der Hand. Glücksspielenthusiasten können sich bei den Slots amüsieren und müssen hierfür nicht das eigene Geld riskieren. Aber um welche Games handelt es sich dabei?

Diese Spiele sollte sich niemand entgehen lassen:

  • Aviator
  • Book of Ra
  • Book of Fallen
  • Gonzo’s Quest
  • Dead or Alive II
  • Majestic King
  • Lucky Lady’s Charm
  • Starburst
  • Lord of Ocean

Aviator

Dieser Slot stammt aus dem Hause Spribe und lässt derzeit die Herzen der Kunden höherschlagen. Der kühne Pilot sorgt für den Gewinn. Und dieser steigert sich, wenn die Flugzeughöhe maximal erreicht wird. Je nachdem, wie hoch das Flugzeug fliegt, wird ein Multiplikator auf den ursprünglichen Einsatz angewandt. Der Clou an diesem Slot besteht darin, dass nicht zu viel riskiert und rechtzeitig gestoppt wird. Bei einem Gewinn verdoppelt oder verdreifacht sich der Einsatz. In jeder Runde startet das Flugzeug per Zufallsgenerator mit einer anderen Geschwindigkeit. Der RTP liegt bei diesem Spiel bei 97%. Wer den Einsatz beendet, bevor das Flugzeug landet, hat gewonnen.

Dieser Slot überzeugt aufgrund seiner untypischen Spielweise und Aufmachung. Wer nicht den herkömmlichen Slot sucht, ist mit dem Aviator auf jeden Fall bestens beraten.

Book of Ra

Novoline ist mit Book of Ra ein wahres Meisterwerk gelungen, das in keiner Spielothek und keinem Online Casino fehlen sollte. Obwohl es Book of Ra nun schon seit vielen Jahren gibt, hat das Automatenspiel seinen Reiz noch immer nicht verloren. Dieser Slot ist nach beinahe 20 Jahren noch so beliebt, dass Novoline bereits 15 Erweiterungen auf den Markt gebracht hat.

Der Novoline Klassiker nimmt das Abenteuer-Genre in vollen Zügen auf. Bei diesem Slot gibt es fünf Reihen und drei Walzen. Ein Forscher befindet sich auf der Suche nach ägyptischen Symbolen. Mit dem Buch werden Freispiele eröffnet, es stellt aber auch den Scatter dar und ersetzt jedes Symbol. Sobald drei Bücher auf den Walzen erscheinen, gibt es zehn Freispiele, die verlängert werden können. In den Free Spins wird ein Glückssymbol erspielt.

Book of the Fallen

Book of the Fallen ist ein Slot aus dem Hause Pragmatic Play, der sich in den vergangenen Jahren immer größerer Beliebtheit erfreut. Der RTP liegt bei 96,5%. Ägyptische Schätze und mystischer Hintergrund sind kennzeichnend für diesen Spielautomaten, dessen Hauptfigur John Hunter ist. Den besonderen Reiz stellen die Hintergrundmusik und das einzigartige Spielgefühl dar. Der Slot bringt drei Walzen und fünf Reihen mit. Das Book of the Fallen stellt das höchste Symbol dar, da es als Scatter auch für Freispiele sorgt. Hohe Auszahlungen können Ihnen zudem die Symbole Anubis, Ankh, John Hunter und Tutenchamun bringen.

Gonzo’s Quest

Dieser Slot beruht auf der historischen Figur Gonzalo Pizarro. Das 3D-animierte Slotspiel garantiert schon seit einigen Jahren in Spielotheken und Online Casinos Spielspaß. Fünf Walzen und 20 Paylines sorgen bei diesem Automaten für jede Menge Abwechslung. Sobald ein Gewinn ergattert wird, tanzt und springt der Held dieses Games. Im Hintergrund sorgt ein Inka-Tempel für eine anschauliche Kulisse. Die Symbole stellen Tiere, Inka-Kunstwerke und menschliche Gesichter dar. Der graue Stein ist das Wild Symbol. Das Medaillon aus Gold ist das Free Fall-Symbol. Bei drei oder mehr Free Fall Symbolen werden zehn Freispiele gewährt.

Dead or Alive II

Das NetEnt Original Dead or Alive II ist aus Spielotheken und Online Casinos nicht mehr wegzudenken. Der Nachfolger des ersten Teils hat sich binnen kurzer Zeit in die Herzen der Kunden gespielt. Im Wilden Westen laufen zahlreiche Symbole über die Walzen. Bei drei Scattern gibt es 12 Freispiele, die für maximale Gewinne sorgen können. Wer fünf Scatter auf den Walzen schafft, kann mit einem Ertrag , der das 2.500-fache des Einsatzes beträgt, rechnen. Der Ausblick auf die staubige Wüste verleiht diesem Slot aus dem Wilden Westen eine besondere Atmosphäre.

Majestic King

Spinomenal ist bei den Slot-Herstellern eher ein unbeschriebenes Blatt. Mit dem Spielautomaten Majestic King hat er aber den Geschmack vieler Casinofans genau auf den Punkt getroffen. Die wunderschöne Grafik steht der Konkurrenz in nichts nach. In der Steppe Afrikas laufen unterschiedliche Tiere über Gewinnlinien und sorgen für Spielspaß ohne Ende. Auf den fünf Walzen und den drei Reihen ist Platz für 15 Symbole. Der mächtige Löwe stellt das Wild Symbol dar. Bei drei oder mehr Scattern werden die Freispiele eröffnet. Je nach Anzahl der Scatter beläuft sich die Anzahl der Freispiele auf 10 bis 40.

Lucky Lady’s Charm

Wer sich verzaubern lassen möchte, sollte sich den Klassiker Lucky Lady’s Charm nicht entgehen lassen. Zauberhafte Symbole wie Hufeisen, Kleeblätter und Marienkäfer laufen über die fünf Walzen und die drei Reihen. Die pinke Kugel ist der Scatter. Bei drei oder mehr Kugeln werden die Freispiele eröffnet. Und ab diesem Moment werden die Gewinne dreifach gutgeschrieben. Die Freispiele können mit drei weiteren Kugeln um 15 Runden verlängert werden. Die Lucky Lady ist das Wild Symbol und ersetzt alle anderen Symbole. Sie bringt auch die höchsten Gewinne, wenn fünf ihrer Zahl auf den Walzen erscheinen. Novoline hat mit Lucky Lady’s Charm einen eindrucksvollen Slot geschaffen, der aufgrund der hohen Nachfrage bereits zahlreiche Erweiterungen erfahren hat.

Starburst

Bei Starburst handelt es sich um einen rasanten und abwechslungsreichen Slot, der es in sich hat. Der legendäre Spielautomat aus dem Hause NetEnt darf in keinem guten Online Casino fehlen. Mitten im Weltall laufen Symbole über den Bildschirm, die für hohe Gewinne sorgen können. Die edlen Steine haben unterschiedliche Gewinnwerte. Der RTP liegt bei diesem Slot bei 96,1%. Wenn das Glück es gut meint, lassen sich astronomische Gewinne erzielen. Die Starburst Wilds und die Win Bot Ways können die Erträge steigern. Das Wild Symbol ersetzt jedes andere Symbol auf den fünf Rollen.

Lord of Ocean

Novoline lädt mit diesem Slot in eine versunkene Stadt ein, in der Schatztruhen und Meerjungfrauen darauf warten, gefunden zu werden. Poseidon lässt Sie in das türkisblaue Meer eintauchen und bietet Ihnen eine eindrucksvolle Kulisse, wenn Sie den Geheimnissen des Ozeans auf den Grund gehen möchten. Er stellt zugleich das Symbol mit dem höchsten Gewinn dar. Das Poseidonsiegel ist der Scatter. Ab drei Scattern werden die Freispiele eröffnet, die hohe Gewinne ermöglichen.

Darauf sollten Sie bei der Wahl eines Bonus ohne Einzahlung achten

Wie bei herkömmlichen Angeboten gibt es auch beim No Deposit Bonus einige Kriterien, die ein gutes Angebot auszeichnen.

  • Die Gültigkeitsdauer: Wer eine einzahlungsfreie Prämie aktiviert, sollte in den AGB nach der Gültigkeitsdauer suchen. In den meisten Fällen sind diese Aktionen auf einen bestimmten Zeitraum beschränkt. Sollte die Frist abgelaufen sein, kann der No Deposit Bonus nicht mehr genutzt werden.
  • Die Umsatzanforderung: Wenn der Bonus ohne Einzahlung für Casinospiele am Automaten genutzt werden kann, sollte auf die Durchspielbedingungen geachtet werden. Diese sind jenen für andere Boni durchwegs ähnlich. Ein möglicher Gewinn kann meistens nur ausgezahlt werden, wenn der Betrag x-mal umgesetzt wurde.
  • Die Gewinnhöhe: Die meisten Online Casinos begrenzen bei einem No Deposit Bonus den maximalen Gewinn. Der Höchstertrag lässt sich den Bonusbedingungen entnehmen.

 

Mit dem Bollerwagen für Kinder unterwegs – so wird jeder Ausflug ein Erlebnis

Die Zeit mit den Liebsten verbringen zu können ist für viele nach wie vor immer noch das größte Geschenk. Ausflüge mit der ganzen Familie stehen hierbei ganz oben auf der Liste. Aber wer gerade längere Unternehmungen plant und zum Beispiel auch noch Kleinkinder mit dabei hat, der muss sich ganz genau überlegen, was alles für so einen Ausflug eingepackt werden sollte. Wer das Lieblingsspielzeug der Kleinsten bei bereits angefangener Reise vergisst, der wird sich daran noch lange erinnern. Denn ohne das geliebte Kuscheltier einzuschlafen, wird dann auf einmal zu einer großen Herausforderung und der Ausflug zum vermeidbaren Horrortrip. Aber um eben so wichtige Dinge nicht zu vergessen, helfen schon eigens erstellte Ausflugs-Checklisten.

Rollende Unterstützung

Ob bei einem nur kurzen Tagesausflug oder einem länger geplanten Urlaub mit dem Auto, immer gibt es so viele Dinge, die mitkommen müssen. Oft fehlt es hier an Platz, geschweige denn an Verstaumöglichkeiten. Aber hier gibt es die perfekte Lösung. Ein faltbarer Bollerwegen bietet sich hier optimal an und ist die Antwort auf die Frage „Wie soll alles mit?“. Diese praktischen Helfer sind kinderleicht zusammengebaut und im Auto verstaut. Sie bieten jede Menge Platz und für die Kleinsten sogar noch als Zugabe jede Menge Spaß. Faltbare Bollerwagen bekommt man in den verschiedensten Ausführungen, d. h. in verschiedenen Varianten und Größen. Nicht nur die ganzen Ausflugutensilien wie Spielzeug oder Verpflegung finden hier Platz. Vor allem Kleinkinder können längere Strecken nicht immer ohne Pausen ablaufen. So kann man die kleinen Zweibeiner einfach in den Bollerwagen setzen und gemütlich hinter sich herziehen. Dies sorgt garantiert für jede Menge Spaß, nicht nur bei den Kleinsten. So lassen sich die Ausflüge im Urlaub an den Strand oder in schöne Wälder gemeinsam stressfrei genießen.

Gut vorbereitet vermeidet Stress

Nörgelnde und unzufriedene Kinder möchte wohl niemand auf seinem Familienausflug bei sich haben. Dies bedeutet nämlich nicht nur Stress für das eigentlich Kind selber, sondern auch für die restlichen Familienmitglieder. Der größte Stressauslöser ist hier auf Platz eins der Hunger. Deshalb heißt es hier, vorbereitet zu sein. Auf einem Ausflug zu Hause oder im Urlaub ist es ratsam, ausreichend Essen und Trinken dabei zu haben. Sinnvoll sind hier natürlich gesunde Snacks, wie kleingeschnittene Obststücke oder auch zuckerfreie Kekse. Zum Trinken ist es ratsam, durstlöschende Getränke mitzunehmen. Wasser oder auch Fruchtschorlen werden gern genommen. Mitgebrachte Müllbeutel helfen dabei, den entstandenen Müll direkt ordnungsgemäß zu sammeln und bei der nächsten Gelegenheit dann in einen Mülleimer zu entsorgen. Denn nicht immer findet man auf seinen Ausflugsrouten direkt eine Entsorgungsmöglichkeit. So lernen die Kinder auch noch direkt wie wichtig es ist, die Umwelt sauber zu hinterlassen.

Auf alles vorbereitet sein

Man sollte sich nicht immer auf die Wettervorhersagen verlassen und lieber doppelt abgesichert sein. Schnell kann man eben noch durch den schönsten Sonnenschein laufen und im nächsten Moment, da regnet es schon wie aus Eimern. Wer hier keine Wechselklamotten eingepackt hat, der muss seinen Weg komplett nass fortsetzen. Aber selbst, wenn man nicht in einem Gebiet unterwegs ist, in dem es schon mal schnell zu Wettumschwüngen kommen kann, bietet es sich an, Wechselkleidung dabei zu haben. Kinder lieben es mit Wasser zu spielen. Und so kann es auch mal schnell passieren, dass der auf dem Weg gelegene Bach genutzt wird, um ein nicht eingeplantes Bad zu nehmen. Lachen kann man darüber, wenn man die Wechselkleidung schnell parat hat und das pitschnasse Kind trocken legen kann.

Aus einer Notsituation das Beste machen

Was neben dem „Ich habe Hunger!“ die Eltern auch noch oft zu hören bekommen ist „Ich muss mal!“. Dies kann im besten Falle passieren, wenn man sich grad bei einem Café oder einer Raststätte befindet, wo man schnell auf die Toilette kann. Aber nicht immer hat man diese Situation und schon befindet man sich im Wald mit weit und breit keiner öffentlichen Toilette. Hier ist man sicher, wenn man Feuchttücher oder zumindest Taschentücher eingepackt hat.

Wer gerne mit seiner Familie unterwegs ist, der kann sich freuen. Denn schon in den meisten Bundesländern gibt es ausreichend viele Möglichkeiten, um die Zeit mit Kindern optimal zu nutzen und tolle Ausflugsziele zu erleben. Man muss dafür gar nicht immer das Land verlasse