Logo Reisemagazin
Mittwoch, September 17, 2025
Start Blog Seite 98

Die 10 größten Nationalparks in den USA

0

Die USA sind bekannt für ihre beeindruckenden Nationalparks, die eine immense Vielfalt an Landschaften, Tierarten und Naturwundern bieten. Die größten dieser Parks beeindrucken durch ihre schiere Größe und die unberührte Wildnis, die sie bewahren. Hier sind die zehn größten Nationalparks in den USA, die Naturliebhaber und Abenteurer gleichermaßen begeistern.

1. Wrangell-St. Elias National Park, Alaska – 53.321 km²

Der Wrangell-St. Elias National Park ist der größte Nationalpark der USA und befindet sich im Süden Alaskas. Der Park umfasst spektakuläre Gletscher, schneebedeckte Berge und aktive Vulkane. Besucher können hier Wanderungen, Gletschertouren und Tierbeobachtungen erleben. Mit seiner rauen, unberührten Wildnis ist der Park ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber.

2. Gates of the Arctic National Park, Alaska – 30.448 km²

Der Gates of the Arctic National Park liegt nördlich des Polarkreises und ist einer der entlegensten Nationalparks der USA. Er bietet eine unberührte arktische Wildnis mit Tundra, Bergen und Flüssen. Es gibt keine Straßen oder markierten Wanderwege, sodass Besucher vollständig auf sich gestellt sind. Der Park ist ein Traumziel für erfahrene Outdoor-Enthusiasten, die Einsamkeit und Abenteuer suchen.

3. Denali National Park, Alaska – 19.186 km²

Der Denali National Park ist die Heimat des Denali, des höchsten Berges Nordamerikas mit 6.190 Metern. Der Park beeindruckt mit seiner vielfältigen Tierwelt, darunter Grizzlybären, Elche und Karibus. Besucher können entlang der einzigen Parkstraße atemberaubende Landschaften genießen oder sich auf Wanderungen in die Wildnis wagen. Denali ist ein Symbol für die ungezähmte Natur Alaskas.

4. Katmai National Park, Alaska – 14.877 km²

Der Katmai National Park ist berühmt für seine Braunbären und die beeindruckenden Brooks Falls, wo Besucher die Bären beim Lachsfischen beobachten können. Der Park beherbergt auch das Tal der Zehntausend Rauchfahnen, eine einzigartige vulkanische Landschaft. Kajakfahren, Wandern und Tierbeobachtungen sind hier beliebte Aktivitäten. Katmai bietet eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Naturwundern.

5. Death Valley National Park, Kalifornien/Nevada – 13.650 km²

Der Death Valley National Park ist der heißeste und trockenste Nationalpark der USA. Die spektakuläre Wüstenlandschaft umfasst Sanddünen, Salzebenen und farbenfrohe Felsformationen. Besucher können Highlights wie Badwater Basin, den tiefsten Punkt Nordamerikas, und den Zabriskie Point erkunden. Trotz der extremen Bedingungen ist der Park ein Ort voller Schönheit und einzigartiger Erlebnisse.

6. Glacier Bay National Park, Alaska – 13.044 km²

Glacier Nationalpark, Montana
Glacier Nationalpark in Montana, Bild: Vaclav Sebek / shutterstock

Der Glacier Bay National Park ist ein UNESCO-Welterbe und bekannt für seine imposanten Gletscher und fjordartige Küstenlinie. Der Park ist ein Paradies für Kajakfahrer und Bootsfahrer, die die spektakulären Landschaften vom Wasser aus genießen möchten. Tierbeobachtungen, darunter Wale, Seeotter und Adler, sind ein weiteres Highlight. Die unberührte Natur macht Glacier Bay zu einem unvergesslichen Erlebnis.

7. Yellowstone National Park, Wyoming/Montana/Idaho – 8.983 km²

Yellowstone ist der älteste Nationalpark der Welt und bekannt für seine geothermischen Wunder wie Geysire, heiße Quellen und Schlammtöpfe. Der berühmte Old Faithful-Geysir und die farbenfrohe Grand Prismatic Spring ziehen jedes Jahr Millionen Besucher an. Neben den geologischen Attraktionen beherbergt der Park eine vielfältige Tierwelt, darunter Bisons, Wölfe und Bären. Yellowstone ist ein Symbol für den Schutz und Erhalt der Natur.

8. Kobuk Valley National Park, Alaska – 6.758 km²

Der Kobuk Valley National Park ist bekannt für seine riesigen Sanddünen, die sich inmitten der arktischen Tundra erheben. Der Kobuk River schlängelt sich durch den Park und ist ein beliebter Ort für Kanufahrten. Besucher können hier auch die Wanderung der Karibus beobachten, die jedes Jahr durch das Gebiet ziehen. Die Kombination aus Wüste und arktischer Wildnis macht den Park einzigartig.

9. Everglades National Park, Florida – 6.105 km²

Everglades Nationalpark
Everglades Nationalpark, Bild: GagliardiPhotography / shutterstock

Der Everglades National Park schützt eines der größten tropischen Feuchtgebiete der Welt. Das Gebiet ist bekannt für seine Mangroven, Sümpfe und die reiche Tierwelt, darunter Alligatoren, Manatis und seltene Vogelarten. Besucher können die Everglades per Airboat, Kajak oder Wanderung erkunden. Der Park ist ein wichtiger Lebensraum und ein faszinierendes Reiseziel für Naturfreunde.

10. Grand Canyon National Park, Arizona – 4.926 km²

Der Grand Canyon National Park ist eine der bekanntesten Naturattraktionen der Welt. Die spektakuläre Schlucht wurde über Millionen von Jahren vom Colorado River geformt und bietet atemberaubende Ausblicke. Besucher können Wanderungen entlang des Randes oder hinab in die Schlucht unternehmen, Bootstouren auf dem Fluss machen oder an geführten Touren teilnehmen. Der Grand Canyon ist ein Muss für jeden Naturliebhaber.

Die 10 beliebtesten Reiseziele für die Flitterwochen

0

Flitterwochen sind die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam unvergessliche Erinnerungen an einem Traumziel zu schaffen. Von tropischen Stränden bis hin zu romantischen Städten bietet die Welt eine Vielzahl an Orten, die sich ideal für frisch verheiratete Paare eignen. Hier sind die zehn beliebtesten Reiseziele für Flitterwochen, die mit ihrer Schönheit und ihrem besonderen Charme verzaubern.

1. Malediven

Die Malediven sind ein wahres Paradies für Flitterwochenpaare, die ungestörte Zweisamkeit in luxuriösem Ambiente suchen. Die über dem türkisblauen Wasser gelegenen Bungalows bieten atemberaubende Ausblicke und direkten Zugang zum Meer. Schnorcheln, Tauchen und romantische Bootsausflüge gehören zu den beliebtesten Aktivitäten. Die privaten Strände und erstklassigen Resorts sorgen dafür, dass die Flitterwochen unvergesslich werden.

2. Santorini, Griechenland

Santorini verzaubert mit seinen weißen Häusern, blauen Kuppeldächern und dem beeindruckenden Blick auf die Ägäis. Die Insel bietet romantische Sonnenuntergänge, die man am besten in Oia oder von einer privaten Terrasse aus genießt. Paare können durch die malerischen Dörfer schlendern, traditionelle griechische Gerichte probieren oder einen Ausflug zu den schwarzen Sandstränden unternehmen. Santorini ist ein ideales Ziel für romantische Tage und Abende.

3. Bora Bora, Französisch-Polynesien

Bora Bora, Französisch Polynesien
Blick auf Mont Otemanu auf Bora Bora, Bild: BlueOrange Studio / shutterstock

Bora Bora ist das ultimative Luxusziel für Flitterwochen mit seinen kristallklaren Lagunen und über dem Wasser gelegenen Villen. Paare können entspannte Tage auf privaten Terrassen verbringen oder die Unterwasserwelt bei einem Tauchgang erkunden. Die Insel bietet zudem Aktivitäten wie Helikopterflüge über die Lagune oder romantische Dinner am Strand. Bora Bora ist der Inbegriff von tropischer Eleganz und Exklusivität.

4. Toskana, Italien

Die Toskana in Italien ist ein perfektes Ziel für Paare, die Romantik und Kultur miteinander verbinden möchten. Die sanften Hügel, historischen Städte wie Florenz und Siena sowie die charmanten Weinregionen wie Chianti laden zu romantischen Erkundungen ein. Paare können in idyllischen Landhäusern übernachten, Weinverkostungen genießen und Spaziergänge durch malerische Dörfer unternehmen. Die Toskana bietet eine unvergleichliche Mischung aus Entspannung und kultureller Vielfalt.

5. Mauritius

Mauritius ist ein tropisches Paradies im Indischen Ozean, das mit seinen weißen Sandstränden und luxuriösen Resorts perfekt für Flitterwochen geeignet ist. Die Insel bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Schnorcheln, Delfinbeobachtungen und romantische Katamaran-Touren. Die üppigen Gärten und spektakulären Wasserfälle im Landesinneren laden zu Erkundungen ein. Mauritius kombiniert Naturwunder und exzellenten Service für ein unvergessliches Erlebnis.

6. Kyoto, Japan

Kyoto ist ein einzigartiges Ziel für Paare, die eine kulturelle und spirituelle Erfahrung suchen. Die Stadt ist bekannt für ihre ruhigen Tempel, Zen-Gärten und die traditionellen Teezeremonien. Besonders im Frühling, wenn die Kirschblüten blühen, oder im Herbst, wenn die Blätter in leuchtenden Farben erstrahlen, ist Kyoto ein romantisches Reiseziel. Eine Fahrt mit einem traditionellen Boot auf dem Hozugawa-Fluss rundet den Aufenthalt perfekt ab.

7. Hawaii, USA

Hawaii bietet eine perfekte Kombination aus Abenteuer, Entspannung und natürlicher Schönheit für Flitterwochen. Inseln wie Maui und Kauai sind besonders beliebt für ihre romantischen Resorts, traumhaften Strände und atemberaubenden Sonnenuntergänge. Paare können Wanderungen durch üppige Regenwälder, Schnorchelausflüge zu bunten Korallenriffen oder Helikoptertouren über aktive Vulkane unternehmen. Hawaii ist ein Paradies für Natur- und Erholungsliebhaber.

8. Seychellen

Die Seychellen sind ein exklusives Reiseziel mit einer unvergleichlichen Schönheit, die sich ideal für Flitterwochen eignet. Die Inselgruppe im Indischen Ozean bietet abgeschiedene Strände, luxuriöse Villen und eine faszinierende Unterwasserwelt. Paare können auf einsamen Stränden entspannen, Segeltouren unternehmen oder die exotische Tierwelt, wie Riesenschildkröten, entdecken. Die Seychellen sind der Inbegriff von tropischer Romantik.

9. Paris, Frankreich

Sehenswürdigkeit Paris, Champ D'Elysees mit dem Triumpbogen
Champs Elysees, Bild:
Ioan Panaite / shutterstock

Paris, die Stadt der Liebe, ist ein zeitloses Ziel für romantische Flitterwochen. Von Spaziergängen entlang der Seine bis hin zu einem Dinner in einem charmanten Bistro – die Stadt bietet eine Vielzahl von unvergesslichen Erlebnissen. Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm, der Louvre und die Montmartre-Gegend bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt zu entdecken. Paris vereint Kultur, Geschichte und Romantik wie kaum eine andere Stadt.

10. Kapstadt, Südafrika

Kapstadt bietet eine einzigartige Mischung aus spektakulärer Natur, kultureller Vielfalt und erstklassigen Unterkünften. Paare können den Tafelberg erklimmen, eine Tour entlang der Kap-Halbinsel unternehmen oder die malerischen Weingüter in Stellenbosch besuchen. Die Strände, wie Camps Bay, laden zu entspannten Tagen in der Sonne ein. Kapstadt ist ein Reiseziel, das Romantik und Abenteuer perfekt vereint.

Die beliebtesten Hotels in Las Vegas

0

Las Vegas ist bekannt für seine beeindruckenden Hotels, die oft selbst Attraktionen sind. Jedes bietet einzigartige Themen, luxuriöse Unterkünfte und zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten. Hier sind die zehn beliebtesten Hotels in Las Vegas, die bei Reisenden besonders geschätzt werden.

1. The Venetian Resort

Das Venetian Resort ist ein ikonisches Luxushotel, das für seine Nachbildung der italienischen Stadt Venedig bekannt ist. Mit Kanälen, Gondeln und einer detailgetreuen Replik des Markusplatzes fühlt man sich wie in Europa. Das Hotel bietet über 7.000 Suiten, gehobene Restaurants und ein erstklassiges Spa. Es ist auch für sein großes Casino und seine Shopping-Möglichkeiten im Grand Canal Shoppes bekannt.

2. Bellagio

Das Bellagio ist weltberühmt für seine beeindruckenden Wasserfontänen, die in einer spektakulären Licht- und Musikshow tanzen. Das elegante Hotel bietet luxuriöse Zimmer, erstklassige Restaurants und ein renommiertes Casino. Das Bellagio beherbergt auch die berühmte Galerie der Schönen Künste sowie den botanischen Garten. Gäste schätzen besonders die romantische Atmosphäre und die zentrale Lage am Las Vegas Strip.

3. Caesars Palace

The Venetian, Las Vegas
The Venetian in Las Vegas, Bild: f11photo / shutterstock

Caesars Palace ist ein Klassiker in Las Vegas und versetzt Gäste in die glanzvolle Welt des alten Roms. Das Hotel bietet luxuriöse Zimmer und Suiten, zahlreiche Gourmetrestaurants und ein beeindruckendes Casino. Berühmt ist Caesars Palace auch für seine Shows mit weltbekannten Künstlern und die berühmte “The Colosseum”-Bühne. Der Poolbereich, inspiriert von römischer Architektur, ist ein weiteres Highlight des Resorts.

4. Wynn Las Vegas

Das Wynn Las Vegas ist eines der luxuriösesten Hotels der Stadt und bekannt für seine modernen, eleganten Einrichtungen. Die Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick auf den Strip und sind mit hochwertigem Interieur ausgestattet. Neben einem renommierten Casino verfügt das Hotel über ein erstklassiges Golfresort und einen großen Wellnessbereich. Besonders beeindruckend ist der Lake of Dreams, eine faszinierende Wasser- und Lichtshow im Hotelgarten.

5. ARIA Resort & Casino

Das ARIA Resort & Casino ist ein modernes Luxushotel, das für seine innovativen Technologien und seinen minimalistischen Stil bekannt ist. Die geräumigen Zimmer sind mit Smart-Technologie ausgestattet, die den Gästen maximalen Komfort bietet. Das Resort bietet erstklassige Restaurants, eine lebhafte Bar-Szene und ein großes Casino. Die zentrale Lage macht es zu einem idealen Ausgangspunkt, um den Strip zu erkunden.

6. MGM Grand

Das MGM Grand ist eines der größten Hotels der Welt und bietet Unterhaltung auf höchstem Niveau. Das Hotel verfügt über einen riesigen Casino-Bereich, ein großes Pool-Areal und zahlreiche Restaurants. Besonders bekannt ist es für seine Shows, darunter die spektakulären Auftritte von Cirque du Soleil. Mit seinem breiten Angebot an Unterhaltungs- und Freizeitmöglichkeiten ist das MGM Grand ein Favorit bei Familien und Gruppen.

7. Mandalay Bay

Luxor in Las Vegas
Das Luxor in Las Vegas, Bild: 4kclips / shutterstock

Mandalay Bay ist ein tropisches Paradies am südlichen Ende des Las Vegas Strip. Das Hotel verfügt über einen der besten Poolbereiche in Las Vegas, einschließlich eines künstlichen Strandes und einer Wellenlagune. Das Resort beherbergt auch das Shark Reef Aquarium, eine beliebte Attraktion für Familien. Mit seinen luxuriösen Zimmern, erstklassigen Restaurants und einem weitläufigen Casino ist Mandalay Bay ein erstklassiges Reiseziel.

8. The Cosmopolitan of Las Vegas

The Cosmopolitan of Las Vegas ist ein trendiges Hotel, das für sein modernes Design und seine jungen, dynamischen Gäste bekannt ist. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet und bieten Balkone mit Blick auf den Strip – ein seltenes Merkmal in Las Vegas. Das Hotel verfügt über mehrere preisgekrönte Restaurants, eine lebhafte Nachtclubszene und ein beeindruckendes Casino. Besonders beliebt ist der Poolbereich, der tagsüber entspannend und abends aufregend ist.

9. Paris Las Vegas

Paris Las Vegas bringt das Flair der französischen Hauptstadt in die Wüste Nevadas. Das Hotel verfügt über eine Replik des Eiffelturms, die auch als Aussichtspunkt für einen atemberaubenden Blick auf den Strip dient. Die romantischen Zimmer sind im Pariser Stil gestaltet, und die Restaurants bieten klassische französische Küche. Das Casino und die Einkaufsmöglichkeiten im Hotel runden das Erlebnis perfekt ab.

10. Luxor Hotel & Casino

Das Luxor ist eines der bekanntesten Themenhotels in Las Vegas, das durch seine beeindruckende Pyramidenform auffällt. Der große Lichtstrahl, der vom Dach der Pyramide in den Himmel strahlt, ist ein ikonisches Wahrzeichen der Stadt. Das Hotel bietet komfortable Zimmer, ein großes Casino und unterhaltsame Shows. Besonders beeindruckend ist die Ägypten-Thematik, die sich in der gesamten Architektur und Dekoration des Hotels widerspiegelt.

Die 10 größten Länder der Welt

0

Die größten Länder der Welt beeindrucken durch ihre immense Landfläche, ihre landschaftliche Vielfalt und die kulturellen Schätze, die sie zu bieten haben. Sie erstrecken sich über Kontinente und Klimazonen, was sie zu faszinierenden Reisezielen macht. Im Folgenden stellen wir die zehn größten Länder der Welt vor und erläutern, was sie so einzigartig macht.

1. Russland – 17,1 Millionen km²

Russland ist das größte Land der Welt und erstreckt sich über zwei Kontinente, Europa und Asien. Die schiere Größe ermöglicht eine immense landschaftliche Vielfalt, von den verschneiten Weiten Sibiriens bis zu den majestätischen Gebirgen im Kaukasus. Weltbekannte Städte wie Moskau und Sankt Petersburg bieten kulturelle Highlights wie den Kreml und die Eremitage. Gleichzeitig lockt die Transsibirische Eisenbahn Abenteurer aus aller Welt an.

2. Kanada – 9,98 Millionen km²

Kanada, Banff Nationalpark
Einfach traumhaft, der Banff-Nationalpark in Kanada, Bild: Zhukova Valentyna / shutterstock

Kanada, das zweitgrößte Land der Welt, ist bekannt für seine unberührte Natur und atemberaubende Landschaften. Von den Rocky Mountains bis zu den Niagarafällen bietet Kanada unzählige Naturschönheiten. Zudem sind Städte wie Toronto, Vancouver und Montreal kulturelle Schmelztiegel, die Besucher aus aller Welt anziehen. Die ausgedehnten Wälder und Seen des Landes machen es zu einem Paradies für Outdoor-Liebhaber.

3. Vereinigte Staaten – 9,63 Millionen km²

Die Vereinigten Staaten erstrecken sich über eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften und Klimazonen. Vom Grand Canyon im Westen bis zu den Stränden Floridas im Osten bietet das Land unzählige Naturwunder. Metropolen wie New York, Los Angeles und Chicago sind kulturelle und wirtschaftliche Zentren von globaler Bedeutung. Auch die Nationalparks wie Yellowstone und Yosemite ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern an.

4. China – 9,6 Millionen km²

China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und beeindruckt durch seine reiche Geschichte und vielfältigen Landschaften. Sehenswürdigkeiten wie die Chinesische Mauer, die Verbotene Stadt und der Li-Fluss gehören zu den bekanntesten Attraktionen. Von den Wüsten in Xinjiang bis zu den grünen Reisterrassen in Guangxi zeigt sich China landschaftlich extrem vielfältig. Zudem ist das Land ein Zentrum für Technologie und Innovation.

5. Brasilien – 8,51 Millionen km²

Cristo Redentor Brasilien
Cristo Redentor in Rio de Janeiro, Bild: marchello74/shutterstock

Brasilien ist das größte Land Südamerikas und Heimat des weltweit größten Regenwaldes, des Amazonas. Die pulsierende Metropole Rio de Janeiro ist bekannt für den Karneval, die Copacabana und den Zuckerhut. Neben den lebhaften Städten bietet Brasilien eine reiche Tierwelt, tropische Strände und unberührte Natur. Das Pantanal, eines der größten Feuchtgebiete der Welt, ist ein Paradies für Tierliebhaber.

6. Australien – 7,69 Millionen km²

Australien, der kleinste Kontinent und zugleich ein eigenständiges Land, ist bekannt für seine einzigartigen Landschaften und Tierarten. Die Great Barrier Reef, die weltweit größte Korallenriffregion, ist ein Highlight für Taucher. Im Outback, der kargen Wüstenregion im Landesinneren, können Besucher die uralte Kultur der Aborigines entdecken. Städte wie Sydney, Melbourne und Perth bieten hingegen moderne Urbanität und Kultur.

7. Indien – 3,29 Millionen km²

Indien ist das siebtgrößte Land der Welt und bekannt für seine kulturelle und geografische Vielfalt. Das Land beherbergt beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie das Taj Mahal, den heiligen Ganges und die Wüsten Rajasthans. In den Bergen des Himalayas finden Abenteurer atemberaubende Landschaften und herausfordernde Trekking-Routen. Die pulsierenden Städte wie Mumbai, Delhi und Bangalore bieten ein lebendiges Stadtleben und eine reiche Geschichte.

8. Argentinien – 2,78 Millionen km²

Argentinien erstreckt sich über die südlichen Teile Südamerikas und beeindruckt mit seiner landschaftlichen Vielfalt. Die Anden, die sich entlang der westlichen Grenze erstrecken, sind ein Paradies für Bergsteiger. Die pulsierende Hauptstadt Buenos Aires ist bekannt für den Tango, erstklassige Steaks und eine lebendige Kulturszene. Naturwunder wie die Iguazú-Wasserfälle und die Gletscher Patagoniens ziehen jährlich Millionen von Touristen an.

9. Kasachstan – 2,72 Millionen km²

Kasachstan, das größte Land Zentralasiens, ist bekannt für seine weiten Steppenlandschaften und seine aufstrebenden Städte. Die Hauptstadt Astana (heute Nur-Sultan) beeindruckt mit futuristischer Architektur. Der Balchasch-See und die Charyn-Schlucht sind beeindruckende Naturwunder, die einen Besuch wert sind. Das Land hat eine reiche Nomadenkultur, die in Festivals und Traditionen lebendig gehalten wird.

10. Algerien – 2,38 Millionen km²

Algerien ist das größte Land Afrikas und besteht zu einem großen Teil aus der Sahara-Wüste. Die Oasen und Dünenlandschaften bieten unvergessliche Erlebnisse für Abenteurer. Städte wie Algier und Oran verbinden koloniale Architektur mit modernem Charme. Außerdem sind die antiken römischen Ruinen von Timgad und Djemila beliebte Reiseziele für Kulturinteressierte.

Diese zehn Länder beeindrucken nicht nur durch ihre Größe, sondern auch durch ihre kulturellen und landschaftlichen Schätze. Jedes Land hat seine eigenen einzigartigen Attraktionen, die es zu entdecken gilt.

Die zehn größten Städte Europas

0

Europa ist ein Kontinent voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur. Hier stellen wir Ihnen die zehn größten Städte Europas vor, die sowohl Einheimische als auch Reisende in ihren Bann ziehen.

Moskau, Russland

Moskau, Basilius-Kathedrale
Der Rote Platz mit der Basilius-Kathedrale, Bild: TTstudio / shutterstock

Moskau, die Hauptstadt Russlands, ist mit rund 12,5 Millionen Einwohnern die größte Stadt Europas. Sie beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte und ikonischen Sehenswürdigkeiten wie dem Roten Platz, dem Kreml und der Basilius-Kathedrale. Die Stadt bietet auch ein pulsierendes Nachtleben und ein breites Angebot an Museen, darunter die Tretjakow-Galerie.

London, Vereinigtes Königreich

London, die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, zählt etwa 9 Millionen Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt und weltberühmte Attraktionen wie den Buckingham Palace, den Tower of London und das British Museum. Ein Spaziergang entlang der Themse oder ein Besuch im West End für ein Theaterstück gehören zu den Highlights.

Berlin, Deutschland

Berlin, Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor, Bild: Thorsten Frisch / shutterstock

Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, hat rund 3,7 Millionen Einwohner. Die Stadt ist ein Zentrum für Geschichte und Kultur, mit Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, dem Reichstag und der East Side Gallery. Die kreative Szene Berlins zeigt sich in den zahlreichen Galerien, Cafés und Clubs, die Besucher aus aller Welt anziehen.

Madrid, Spanien

Madrid, die Hauptstadt Spaniens, beherbergt etwa 3,3 Millionen Menschen. Die Stadt ist bekannt für ihre lebhafte Atmosphäre, beeindruckende Architektur und weltklasse Museen wie das Prado-Museum und das Reina Sofía. Der Retiro-Park und der Königspalast sind ebenfalls beliebte Ziele.

Rom, Italien

Rom, die Ewige Stadt, hat rund 2,8 Millionen Einwohner und ist ein wahres Freiluftmuseum. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören das Kolosseum, der Vatikan mit dem Petersdom und die Sixtinische Kapelle. Die italienische Küche und das mediterrane Flair machen Rom zu einem unvergesslichen Reiseziel.

Paris, Frankreich

Paris, die Stadt der Liebe, hat etwa 2,1 Millionen Einwohner und ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Der Eiffelturm, der Louvre und die Kathedrale Notre-Dame sind nur einige der ikonischen Sehenswürdigkeiten. Die charmanten Straßencafés und die Modeboutiquen machen Paris zu einer Stadt, die jeden begeistert.

Kiew, Ukraine

Kiew, die Hauptstadt der Ukraine, zählt etwa 2,9 Millionen Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihre goldenen Kuppeln und historischen Stätten wie das Kiewer Höhlenkloster und die Sophienkathedrale. Der Maidan-Platz ist ein zentraler Treffpunkt und ein Symbol der jüngeren Geschichte des Landes.

Bukarest, Rumänien

Rumänien, Bukarest – Parlamentspalast
Der Parlamentspalast in Bukarest – Eines der flächenmäßig größten Gebäude der Welt, Bild: Balate Dorin / shutterstock

Bukarest, die Hauptstadt Rumäniens, hat rund 1,8 Millionen Einwohner. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus historischer und moderner Architektur. Highlights sind der Parlamentspalast, das größte Gebäude Europas, und die charmante Altstadt mit ihren Cafés und Restaurants.

Wien, Österreich

Wien, die Hauptstadt Österreichs, zählt etwa 1,9 Millionen Einwohner. Sie ist bekannt für ihre musikalische Geschichte und Sehenswürdigkeiten wie den Stephansdom, die Hofburg und das Schloss Schönbrunn. Die berühmten Wiener Kaffeehäuser und die klassische Musikszene machen Wien zu einem kulturellen Highlight.

Barcelona, Spanien

Barcelona, die zweitgrößte Stadt Spaniens, hat etwa 1,6 Millionen Einwohner. Die Stadt besticht durch die Architektur von Antoni Gaudí, darunter die berühmte Sagrada Família und der Park Güell. Die lebhaften Strände und die köstliche katalanische Küche machen Barcelona zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas.

 

Die 10 größten Städte der USA

0

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind für ihre Vielfalt an Kultur, Landschaften und urbanen Zentren bekannt. Hier stellen wir Ihnen die zehn größten Städte des Landes vor, die jeweils ihre ganz eigene Geschichte und Einzigartigkeit bieten.

New York City, New York

Central Park New York
Der Central Park in New-York, einer der meist fotografierten Orte der Welt, Bild: Ingus Kruklitis / shutterstock

New York City ist die größte Stadt der USA und weltweit als “The Big Apple” bekannt. Mit über 8,8 Millionen Einwohnern ist sie ein globales Zentrum für Finanzen, Kunst und Kultur. Die Stadt bietet weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie die Freiheitsstatue, den Central Park und den Times Square. Kunstliebhaber besuchen das Museum of Modern Art (MoMA) und das Metropolitan Museum of Art. Natürlich dürfen auch die grandiose Skyline und ein Besuch auf dem Empire State Building nicht fehlen. Ein Spaziergang über die Brooklyn Bridge bietet atemberaubende Ausblicke.

Los Angeles, Kalifornien

Die Stadt der Engel, Los Angeles, ist mit rund 4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes. Sie ist berühmt für Hollywood und die Filmindustrie, aber auch für ihre traumhaften Strände wie Santa Monica und Malibu. Besuchen Sie den Walk of Fame, das Griffith Observatory und die Universal Studios Hollywood, wo Sie hinter die Kulissen von Filmproduktionen blicken können. Der Getty Center Campus lockt Kunstliebhaber, während der Rodeo Drive in Beverly Hills ein Paradies für Shopping-Enthusiasten ist.

Chicago, Illinois

Chicago Skyline
Die Skyline von Chicago, Bild: Rudy Balasko / shutterstock

Chicago, auch “The Windy City” genannt, liegt am Ufer des Lake Michigan und hat rund 2,7 Millionen Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter der Willis Tower und das John Hancock Center. Entdecken Sie den Millennium Park mit der ikonischen Cloud Gate-Skulptur (“The Bean”) oder erleben Sie eine Bootstour auf dem Chicago River, um mehr über die Architekturgeschichte zu erfahren. Sportfans können ein Spiel der Chicago Bulls oder Cubs besuchen, während Foodies die berühmte Chicago Deep Dish Pizza probieren sollten.

Houston, Texas

Houston ist mit etwa 2,3 Millionen Einwohnern die viertgrößte Stadt der USA und das Herz der texanischen Energieindustrie. Berühmt ist die Stadt für das Space Center Houston, wo Besucher die Welt der Raumfahrt entdecken können. Die Stadt hat eine lebendige Kunstszene mit dem Museum District, der zahlreiche Galerien und Museen umfasst, darunter das Museum of Fine Arts. Houston bietet auch eine vielfältige kulinarische Szene, die von Tex-Mex bis hin zu internationaler Küche reicht. Outdoor-Fans können den Buffalo Bayou Park erkunden.

Phoenix, Arizona

Mit rund 1,7 Millionen Einwohnern ist Phoenix die größte Stadt in der Wüstenregion der USA. Die Hauptstadt von Arizona besticht durch sonniges Wetter und spektakuläre Wüstenlandschaften. Der Desert Botanical Garden bietet faszinierende Einblicke in die Flora der Sonora-Wüste. Weitere Highlights sind der Camelback Mountain, der sowohl Wanderer als auch Naturfreunde begeistert, und das Heard Museum, das sich der Kunst und Kultur der Ureinwohner Amerikas widmet. Golffreunde finden in Phoenix zahlreiche erstklassige Golfplätze.

Philadelphia, Pennsylvania

Skyline von Philadelphia
Skyline von Philadelphia, Bild: Mihai_Andritoiu / shutterstock

Philadelphia, auch liebevoll “Philly” genannt, hat etwa 1,6 Millionen Einwohner. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Bedeutung als Wiege der amerikanischen Unabhängigkeit. Besuchen Sie die Independence Hall und die Liberty Bell, zwei bedeutende Symbole der US-Geschichte. Kunstfreunde schätzen das Philadelphia Museum of Art, das auch die ikonischen “Rocky Steps” beherbergt. Probieren Sie unbedingt ein klassisches Philly Cheesesteak und erkunden Sie den Reading Terminal Market, einen der ältesten Bauernmärkte der USA.

San Antonio, Texas

San Antonio, mit rund 1,5 Millionen Einwohnern, ist bekannt für den Alamo, eine historische Stätte, die tief in der amerikanischen Geschichte verwurzelt ist. Der San Antonio River Walk, ein malerischer Spazierweg entlang des Flusses, ist ein beliebtes Ziel für Touristen und bietet zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Die Missions von San Antonio, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Familien schätzen den San Antonio Zoo und das SeaWorld.

San Diego, Kalifornien

San Diego liegt an der Pazifikküste und hat rund 1,4 Millionen Einwohner. Die Stadt bietet ein angenehmes Klima und wunderschöne Strände wie La Jolla und Coronado. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der weltberühmte San Diego Zoo, der Balboa Park mit seinen Museen und Gärten sowie das historische Gaslamp Quarter. Outdoor-Aktivitäten wie Surfen, Wandern und Bootsausflüge machen San Diego zu einem Paradies für Naturliebhaber.

Dallas, Texas

Dallas, Skyline
Die beeindruckende Skyline von Dallas, Bild: f11photo / shutterstock

Dallas, eine weitere texanische Metropole, zählt etwa 1,3 Millionen Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihre markante Skyline und das Sixth Floor Museum at Dealey Plaza, das die Ereignisse rund um die Ermordung von John F. Kennedy dokumentiert. Kunst- und Kulturliebhaber kommen in den Arts Districts mit seinen Galerien und dem Dallas Museum of Art auf ihre Kosten. Das Perot Museum of Nature and Science bietet spannende Ausstellungen für die ganze Familie.

San Jose, Kalifornien

San Jose, im Herzen des Silicon Valley gelegen, hat rund 1 Million Einwohner. Die Stadt ist ein Zentrum für Technologie und Innovation. Besuchen Sie das Tech Museum of Innovation, das die Entwicklungen im Bereich Technologie anschaulich präsentiert. Das Winchester Mystery House, ein architektonisch einzigartiges Gebäude, lockt mit seiner mysteriösen Geschichte. Der nahegelegene Alum Rock Park bietet Erholung in der Natur und spektakuläre Wandermöglichkeiten.

Tulsa, Oklahoma: Eine Stadt voller Charme und Vielfalt

0

Tulsa, die zweitgrößte Stadt im Bundesstaat Oklahoma, wird oft als “Herz von Oklahoma” bezeichnet. Diese pulsierende Metropole bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Lebensart. Besucher erwartet eine Stadt, die stolz auf ihre Wurzeln in der Ölindustrie ist, gleichzeitig aber auch ein breites Spektrum an Kunst, Musik und Outdoor-Aktivitäten bietet. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Highlights von Tulsa vor und geben Tipps für Anreise und Ausflüge in die Umgebung.

Sehenswürdigkeiten in Tulsa

Die Downtown von Tulsa ist bekannt für ihre beeindruckende Art-Déco-Architektur. Ein Spaziergang durch das Deco District lässt Besucher in die 1920er-Jahre eintauchen, als die Stadt durch die Ölindustrie boomte. Besonders sehenswert sind das Philtower Building und das Boston Avenue Methodist Church, zwei herausragende Beispiele dieser Stilrichtung.

Kunstliebhaber kommen im Philbrook Museum of Art auf ihre Kosten. Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Villa der Ölmagnatenfamilie Phillips und präsentiert eine beeindruckende Sammlung europäischer, amerikanischer und afrikanischer Kunst. Die gepflegten Gärten des Anwesens laden zudem zum Verweilen ein.

Das Gilcrease Museum ist eine weitere kulturelle Perle Tulsas. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung an Kunstwerken und Artefakten, die sich mit der Geschichte und Kultur der amerikanischen Ureinwohner und des Wilden Westens befassen. Für Familien bietet sich ein Besuch des Tulsa Zoo oder des Gathering Place an, einem preisgekrönten Park, der als einer der besten Stadtparks der USA gilt. Hier gibt es Spielplätze, Wanderwege, Cafés und sogar einen kleinen See.

Musik spielt in Tulsa eine wichtige Rolle, insbesondere der Blues und Jazz. Das Woody Guthrie Center und das Bob Dylan Center widmen sich zwei Ikonen der amerikanischen Musikgeschichte. Regelmäßige Live-Konzerte in Bars und Clubs wie Cain’s Ballroom machen die Stadt auch für Musikfans zu einem besonderen Ziel.

Anreise nach Tulsa

Tulsa ist über den Tulsa International Airport gut erreichbar, der von mehreren großen Fluggesellschaften angeflogen wird. Direktflüge aus Europa gibt es nicht, jedoch können Reisende über Drehkreuze wie Dallas, Chicago oder Atlanta anreisen. Alternativ bietet sich eine Anreise mit dem Mietwagen von nahegelegenen Städten wie Oklahoma City oder Dallas an. Beide sind etwa zwei bis vier Stunden Fahrt entfernt und bieten unterwegs einige interessante Zwischenstopps.

Innerhalb der Stadt bewegt man sich am besten mit einem Mietwagen, da der öffentliche Nahverkehr begrenzt ist. Viele Sehenswürdigkeiten liegen jedoch zentral und sind gut zu Fuß erreichbar. Für längere Strecken oder Ausflüge in die Umgebung ist ein Auto jedoch unverzichtbar.

Ausflugsziele in der Umgebung von Tulsa

Centennial Park mit Brunnen in Tulsa
Der Centennial Park in Tulsa, Bild: LionandLightPerspectives / shutterstock

Die Umgebung von Tulsa bietet zahlreiche Möglichkeiten für Tagesausflüge. Ein Highlight ist der Keystone State Park, etwa 30 Minuten westlich der Stadt. Hier können Besucher wandern, campen, angeln oder einfach die Aussicht auf den malerischen Keystone Lake genießen.

Ein weiteres lohnenswertes Ziel ist die Route 66. Tulsa liegt direkt an dieser legendären Straße, die Amerika einst von Ost nach West verband. Historische Tankstellen, nostalgische Diner und kleine Museen entlang der Strecke laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Besonders sehenswert ist das Blue Whale of Catoosa, eine ikonische Sehenswürdigkeit unweit von Tulsa.

Wer sich für Natur interessiert, sollte die Ozark Mountains besuchen, die etwa eine Stunde östlich von Tulsa liegen. Diese Region bietet spektakuläre Landschaften, zahlreiche Wanderwege und die Möglichkeit, die regionale Flora und Fauna zu entdecken. In der Nähe liegt auch der Grand Lake o’ the Cherokees, ein beliebter Ort für Wassersport und Erholung.

Für Kultur- und Geschichtsinteressierte empfiehlt sich ein Besuch des Cherokee Heritage Center in Tahlequah, etwa eine Stunde von Tulsa entfernt. Hier können Besucher mehr über die Geschichte und Kultur der Cherokee erfahren, eine der größten indigenen Gruppen in den USA.

Wurde Tulsa King in Tulsa gedreht?

Ja, die Serie “Tulsa King” wurde tatsächlich an mehreren Orten in Tulsa, Oklahoma, gedreht. Zu den Drehorten zählen:

  • Tulsa International Airport: Hier wurde die Ankunft des Protagonisten Dwight “The General” Manfredi in Tulsa gefilmt.
  • Center of the Universe: Diese akustisch einzigartige Stelle in der Innenstadt von Tulsa diente als Kulisse für bestimmte Szenen.
  • The Mayo Hotel: Dieses historische Hotel wurde für verschiedene Szenen genutzt.
  • South Boston Avenue: Diese Straße in der Innenstadt von Tulsa erscheint in mehreren Szenen der Serie.
  • Triangle Coffee Roasters: Dieses Café, jetzt bekannt als Coracle Coffee, diente als Drehort für bestimmte Szenen.

Fazit

Tulsa ist eine Stadt, die mit ihrer Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Lebensart überrascht. Ob man durch die Art-Déco-Viertel spaziert, Kunst und Musik genießt oder die Natur der Umgebung erkundet – Tulsa bietet für jeden Geschmack etwas. Mit ihrer zentralen Lage in den USA und der guten Anbindung ist sie zudem ein idealer Ausgangspunkt, um die Vielfalt von Oklahoma zu entdecken. Planen Sie Ihren nächsten Trip nach Tulsa und lassen Sie sich von dieser charmanten Stadt begeistern!

 

Koh Libong: ein thailändische Inselparadies für alle Freunde der Ruhe und Abgeschiedenheit

0

Thailand verfügt über eine große Anzahl an Inseln, und eine davon ist schöner als die andere. Die Insel Koh Libong, die etwa 50 Kilometer vom thailändischen Festland entfernt liegt, ist besonders bei Reisenden, die die Ruhe und Abgeschiedenheit lieben beliebt. Denn obwohl Koh Libong die größte Insel der insgesamt 46 Trang-Inseln ist, geht es auf dem Eiland sehr gemächlich zu. Nur ungefähr 6.000 ständige Bewohner siedeln auf der 35 Quadratkilometer großen Insel. Touristisch ist Koh Libong noch nicht wirklich erschlossen, was eine Reise hierhin zu einem ganz speziellen Erlebnis macht. Denn neben Stille und einer richtigen Atempause vom Alltag, ermöglicht Koh Libong Touristen einen Einblick in das ursprüngliche Leben der Inselbewohner.

Die Anreise auf die Insel und nützliche Tipps

Koh Libong ist vom Festland aus mit der Fähre oder einem privaten Taxiboot zu erreichen. In der Hauptsaison zwischen Dezember und März verkehren die Fähren alle zwei Stunden, in der Nebensaison seltener. Auch von den Nachbarinseln Ko Muk und Ko Kradan aus kann Koh Libong mit dem Boot angesteuert werden. Natürlich funktioniert all das auch in die Gegenrichtung, weshalb die Insel ein idealer erster Anlaufpunkt für eine kleine Inselrundreise nahe dem Festland ist. Wer nach Koh Libong übersetzt, sollte sich auf dem Festland noch mit genügend Bargeld ausstatten. Denn die Insel hat keine Bank, keine offizielle Wechselstube und keinen eigenen Geldautomaten und Kartenzahlung ist nicht überall möglich. Geld kann zwar in einem der Hotels und sicher auch bei Einheimischen getauscht werden, allerdings zu sehr schlechtem Kurs. Da der Großteil der Inselbewohner muslimischen Glaubens ist, sollten Gäste sich weder am Strand noch in Lokalen oder im Straßenbild zu offenherzig zeigen.

Das sollte man auf Koh Libong auf keinen Fall auslassen

Steinbrücke in Koh Libong
Steinbrücke in Koh Libong, Bild: Andreas Prott / shutterstock

Sehenswürdigkeiten im klassischen Sinne, wie zum Beispiel Museen, architektonisch besonders interessante Gebäude oder Denkmäler bekannter Persönlichkeiten, gibt es auf Koh Libong nicht. Dafür hat die zauberhafte Natur der Insel einiges an Sehenswertem anzubieten. Man sollte unbedingt einen der auf der Insel angebotenen Bootsausflüge zu den Siedlungsgebieten der rund um Koh Libong heimischen Dugongs buchen. Bei Dugongs handelt es sich um eine spezielle Art von Seekühen, die weltweit nur sehr selten vorkommt.

Malerischer Strand in Koh Libong
Malerischer Strand in Koh Libong, Bild: Phuketian.S / shutterstock

Rund um Koh Libong siedeln heute in etwa 130 Vertreter dieser Art von Seekühen. Sie sind vor allem im Osten der Insel zwischen Mangroven und Seegras zu finden. Auch ein Ausflug in den östlichen Teil von Koh Libong ist für Touristen sehr empfehlenswert. Hier sind die Böden weniger feucht, als im Westen. Trockenere Savannenlandschaften beherbergen hier vor allem in unseren Breiten seltene Gräser und Cashewbäume. Das Innere der Insel Koh Libong lädt Besucher zu Wanderungen ein. Dort finden sich auf sanften Hügeln ausladende Urwälder, die dicht mit exotisch wirkenden Pflanzen bewachsen sind. Es gibt mehrere ausgewiesene Wanderwege, die durch das Dschungelgebiet führen. Dabei kann einem allenfalls die Hitze zu schaffen machen, denn die höchste Ergebung beschränkt sich hier auf 300 Meter. Unterwegs gibt es auch eine Tropfsteinhöhle zu besichtigen, die mit interessanten Formationen an Stalaktiten und Stalagmiten aufwarten kann.

Zu Besuch im Dorf Batu Bute

Übernachten lässt es sich auf Koh Libong am besten in dem kleinen Dorf Batu Bute. Denn hier kann den Einheimischen prima bei ihren alltäglichen Verrichtungen sowie ihrem Broterwerb über die Schulter geschaut werden. Viele der Inselbewohner bestreiten ihr tägliches Auskommen mit Fischerei oder dem Anbau von Kautschuk. Vor der Bucht von Batu Bute gibt es einen langen Holzsteg von dem aus sich die Fischer des Ortes bestens bei ihrem Tagwerk beobachten lassen. Übernachten können Gäste in einer der klassischen Holzhütten, die hier auf Stelzen gebaut Schutz vor dem bei Monsun ansteigenden Meereswasser suchen. Ein fest gepflasterter Weg führt durch Batu Bute zu einem Aussichtsturm, der auch von Touristen erklommen werden darf. Von dort aus erstreckt sich ein atemberaubender Blick hinaus auf das Meer. Mit etwas Glück kann man vom Aussichtsturm aus einige Seekühe beobachten.

Die Strände der Insel Koh Libong

Der beliebteste Strand der Insel ist der an der Westküste gelegene Haad Lang Kao. Er grenzt an das einzige richtige Urlaubsresort der Insel an und ist geprägt von tiefgelbem Sand vor einem türkisblauen Meer. Touristen können in einem der vier Hotels des Urlaubsresorts absteigen, aber auch Gäste, die anderswo übernachten sind hier willkommen. Am Haad Lang Kao werden Hängematten zur Miete angeboten. Hier kann man, in der bequemen Hängematte liegend, wundervoll dem Meeresrauschen lauschen und so richtig die Seele baumeln lassen. Einige Einheimische verdienen sich ein Zubrot indem Sie Gäste per traditionellem Longtail-Boot zu verwunschen wirkenden abgelegenen Stränden bringen, die nur von der Wasserseite aus zu erreichen sind.

Wichtiges über Koh Libong

Geografische Lage

Koh Libong liegt in der Andamanensee und ist Teil des Hat Chao Mai Nationalparks, der für seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt bekannt ist. Die Insel ist etwa 30 Minuten mit dem Boot vom Festlandhafen Hat Yao entfernt und einfach von der Stadt Trang aus zu erreichen.


Natur und Landschaft

Die Landschaft Koh Libongs ist vielfältig und geprägt von:

  • Mangrovenwäldern: Diese spielen eine wichtige Rolle im ökologischen Gleichgewicht der Insel und bieten Lebensraum für zahlreiche Tierarten.
  • Sandstrände: Die Strände sind ruhig und oft menschenleer, perfekt zum Entspannen und Genießen der Natur.
  • Hügel und kleine Dörfer: Im Inselinneren gibt es einige Erhebungen und traditionelle muslimische Dörfer, die einen Einblick in das Leben der Einheimischen geben.

Die Dugongs von Koh Libong

Koh Libong ist bekannt als eines der letzten Refugien für Dugongs in Thailand. Diese seltenen Meeressäuger ernähren sich von Seegras, das rund um die Insel in großen Mengen wächst. Besucher können die Dugongs mit etwas Glück bei Bootsfahrten beobachten, besonders im Thung Chin-Bereich der Insel.

Wichtig für Besucher:

  • Die Dugongs stehen unter strengem Schutz. Der Tourismus auf Koh Libong wird bewusst nachhaltig gestaltet, um die Tiere und ihren Lebensraum nicht zu gefährden.

Aktivitäten auf Koh Libong

  1. Bootstouren: Erkunden Sie die Küstenlinie, Mangroven und umliegenden kleine Inseln.
  2. Schnorcheln: Die Gewässer rund um Koh Libong bieten eine Vielzahl an Fischen und Korallen.
  3. Vogelbeobachtung: Die Insel ist ein Paradies für Ornithologen mit seltenen Arten wie dem Krabbenreiher.
  4. Wandern: Entdecken Sie das Inselinnere, das von Kokospalmenhainen und kleinen Dörfern geprägt ist.

Kultur und Einheimische

Die meisten Bewohner Koh Libongs sind muslimisch und leben vom Fischfang und der Landwirtschaft. Die lokale Kultur ist stark von der muslimischen Tradition geprägt, und Besucher sollten sich respektvoll gegenüber den Bräuchen verhalten, z. B. durch angemessene Kleidung in den Dörfern.


Unterkunft

Koh Libong bietet hauptsächlich einfache Unterkünfte und Resorts, die gut in die Natur integriert sind. Luxushotels sucht man hier vergeblich – was Teil des Charmes der Insel ist. Die meisten Resorts liegen direkt an den Stränden und bieten eine ruhige Umgebung.


Kulinarik

Die Küche auf Koh Libong ist einfach, aber authentisch. Zu den Spezialitäten zählen:

  • Frischer Fisch und Meeresfrüchte: Direkt aus den umliegenden Gewässern.
  • Südthailändische Currys: Oft schärfer und intensiver als im Norden Thailands.
  • Roti mit Curry: Ein beliebtes Frühstücksgericht, das die muslimische Kultur widerspiegelt.

Beste Reisezeit

Die beste Zeit für einen Besuch ist von November bis April, wenn das Wetter trocken und sonnig ist. Während der Regenzeit (Mai bis Oktober) sind einige Touristenservices eingeschränkt, aber die Insel ist dann besonders grün und ruhig.


Anreise

  1. Mit dem Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Trang, der von Bangkok aus erreichbar ist.
  2. Vom Festland: Vom Hat Yao Pier gibt es regelmäßige Boote nach Koh Libong. Die Überfahrt dauert etwa 30 Minuten.
  3. Inseltransport: Auf der Insel selbst bewegt man sich am besten zu Fuß, mit gemieteten Motorrädern oder Tuk-Tuks.

Nachhaltigkeit und Naturschutz

Koh Libong ist ein Vorreiter im nachhaltigen Tourismus:

  • Ökotourismus: Viele Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, die Natur zu schützen und die Dugongs nicht zu stören.
  • Plastikreduktion: Die Insel unterstützt Initiativen zur Verringerung von Plastikmüll.
  • Gemeinschaftsprojekte: Ein Teil der Einnahmen aus dem Tourismus fließt in lokale Entwicklungsprojekte.

Interessante Fakten über Koh Libong

  • Koh Libong ist die größte der über 40 Inseln in der Provinz Trang.
  • Die Insel ist weit weniger touristisch entwickelt als nahegelegene Ziele wie Koh Lanta oder Koh Phi Phi.
  • Koh Libong ist Teil eines Ramsar-Schutzgebiets, das Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung bewahrt.

“Gruezi!” und “Bonjour!” in Les Portes du Soleil

Das traumhafte Skigebiet Les Portes du Soleil ist etwas Besonderes: Es erstreckt sich über zwei Nationen! Die Alpenregion Les Portes du Soleil liegt südöstlich von Genf. Ungefähr die Hälfte davon liegt im Schweizer Kanton Wallis, die andere Hälfte im französischen Département Haute Savoie (Hochsavoyen). Die wichtigsten Orte im Schweizer Teil des Skigebiets sind Champéry, Morgins, Torgon, Val-d’Illiez und Les Crosets-Champoussin. Zwei beeindruckende Bergketten beherrschen die Region: Die Bergkette Dents du Midi (ca. 3.000 bis 3.200 m hoch) und die Dents Blanches (ca. 2.600 bis 2.800 m hoch).

Wir möchten Ihnen dieses Wintersportgebiet hier kurz vorstellen, wobei wir den Hauptaugenmerk auf den schweizerischen Teil richten. Im Les Portes du Soleil kann es aber durchaus vorkommen, dass ein Skiläufer auf Schweizer Staatsgebiet mit einer Liftauffahrt startet und dann von oben über die Pisten nach Frankreich hinüber wedelt – oder umgekehrt. Übrigens ist für das gesamte Skigebiet ein einziger Skipass erhältlich, der in beiden Ländern gültig ist. Und die hübschen Bergdörfer auf beiden Seiten der Staatsgrenze wirken auch ganz ähnlich auf die Besucher: Ruhig, verträumt, mit viel Holz gebaut. Große Hotelanlagen, die den Blick auf die Berge versperren würden, sind hier nicht zu finden – alles ist ganz beschaulich. Die kleinen Hotels bieten aber alle Annehmlichkeiten. Viele Touristen entscheiden sich auch für eine Ferienwohnung oder eine Privatpension. Die Auswahl ist groß.

Das Skigebiet Les Portes du Soleil – ein Paradies für Abfahrtsläufer

Les Portes du Soleil
Les Portes du Soleil ist ein traumhaftes Skigebiet, Bild: vvoe / shutterstock

Dieses Skigebiet ist rekordverdächtig: Es bietet nicht weniger als 650 Pistenkilometer, davon sind 170 km als leicht, 380 km als mittelschwer und 100 km als schwierig eingestuft. Anfänger, Fortgeschrittene und Profis finden also jede Menge Abwechslung in ihrem Winterurlaub. 86 Schlepplifte, 86 Sessellifte, 4 Kabinenbahnen und 10 Pendelbahnen bringen die Skiläufer weit hinauf. Oben an den Bergstationen finden sich zahlreiche liebevoll eingerichtete Bergrestaurants, die zum Einkehren und zu einer Pause einladen. Wie wäre es mit einer Rast auf einer Sonnenterrasse vor der nächsten Abfahrt? Alle Lifte und Bergbahnen sind während der Saison täglich von 8.30 Uhr bis 17.00 in Betrieb. Für Anfänger und Kinder, die vielleicht ihren ersten Winterurlaub in einem Skigebiet verbringen und bisher nie auf den “Brettern” gestanden haben, stehen in Les Portes du Soleil mehrere Skischulen offen.

Weitere Wintersportarten in Les Portes du Soleil

Neben dem sehr beliebten Abfahrtslauf haben sich längst weitere Wintersportarten in der Region etabliert. Langläufer finden zahlreiche gut präparierte Pisten vor. Auch Rodelbahnen stehen zur Verfügung; eine davon wird nach Einbruch der Dämmerung beleuchtet! Unter jungen Leuten wird das Snowboarden immer beliebter, und ältere Feriengäste begeben sich gern auf Schneeschuhwanderungen. Für alle ist in Les Portes du Soleil gut gesorgt! Die Snowboarder haben die Wahl zwischen 11 Snowparks mit abenteuerlichen Halfpipes. Auf die Schneeschuhwanderer, die einer geführten Gruppe oder auf eigene Faust losziehen möchten, warten 385 km Winterwanderwege. Almhütten laden unterwegs zur Einkehr ein. Wer zur Abwechslung gerne mal Schlittschuh laufen möchte, fährt hinüber in den französischen Teil des Skigebiets, nach Châtel. Dieser Wintersportort besitzt eine 200 qm große Eisbahn, die sogar ganzjährig geöffnet ist.

Ausflugsziele

Genf, Jet d'Eau
Der Jet d’Eau inmitten des Genfer Sees, Bild: canadastock / shutterstock

Ein Tag des Winterurlaubs in Les Portes du Soleil sollte unbedingt für die Stadt Genf reserviert werden. Die Stadt am Genfer See mit ihren ca. 200.000 Einwohnern ist als Sitz vieler internationaler Organisationen weltoffen und attraktiv. Genf liegt nur wenige Kilometer nordwestlich des Skigebiets. Eine der berühmtesten Organisationen, die ihre Zentrale in Genf hat, ist das Internationale Komitee vom Roten Kreuz. E

ine Besichtigung des Rotkreuzmuseums in Genf lohnt sich auf alle Fälle. Kunstfreunde werden sicherlich das “Kunst- und Geschichtsmuseum” (“Musée d’Art et d’Histoire”) besuchen wollen. Hier können archäologische Funde und Kunstwerke des Mittelalters und der späteren Epochen bis zum 20. Jahrhundert betrachtet werden. Die gotische Kathedrale St. Peter ist auch einen Besuch wert. An dieser Kirche wirkte der Schweizer Reformator Johannes Calvin viele Jahre lang. Auch im Wintersportgebiet Les Portes du Soleil sind wunderschöne historische Kirchen zu bewundern. Als Beispiel sei die barocke “Eglise de Morgins” in Morgins genannt.

Vor der Kirche steht seit dem Jahr 2000 ein großes Glockenspiel, das “Carillon de la Paix” – ein hübsches und ungewöhnliches Fotomotiv! Wintersport macht Spaß! Aber so mancher Urlaubsgast möchte auch im Winter mal schwimmen gehen. Die Thermen “Les Bains de Val-d’Illiez” bieten herrliche Erholungsmöglichkeiten. Whirlpool und Dampfbad stehen den Badegästen offen. Besonders viel Spaß macht es, im 36 °C warmen Wasser des Außenpools zu schwimmen, wenn im Freien gerade Minustemperaturen herrschen! Nach dem Schwimmen lädt noch das Café in den Thermen zur Einkehr ein. Wer Lust hat, mal die Nacht zum Tage zu machen, wird im Wintersportgebiet auch fündig. Verschiedene Diskotheken stehen zur Wahl: Genannt seien “Le Nid Bar” im Champoussin, “La Crevesse” in Champéry und der “Saf Club” in Morgins.

Wichtige Informationen über Les Portes du Soleil

Geografische Lage

Les Portes du Soleil liegt in den Alpen und verbindet 12 Skistationen, darunter:

  • Französische Seite: Avoriaz, Morzine, Châtel, Les Gets.
  • Schweizer Seite: Champéry, Morgins, Les Crosets, Champoussin.

Das Gebiet erstreckt sich über mehr als 650 Pistenkilometer, die durch ein Netz von 200 Skiliften miteinander verbunden sind.


Skigebiet auf einen Blick

  • Pistenkilometer: 650 km.
  • Höhenlage: 900 m bis 2.400 m.
  • Pisten: 308 Abfahrten (33 schwarz, 105 rot, 120 blau, 50 grün).
  • Lifte: 200.
  • Schneesicherheit: Aufgrund der Höhenlage und modernster Beschneiungstechnik sind die Pisten von Dezember bis April bestens präpariert.

Highlights im Skigebiet

  1. Die “Circuit des Portes du Soleil”: Eine Rundfahrt durch das gesamte Skigebiet, bei der Sie über die französisch-schweizerische Grenze fahren – ein einzigartiges Erlebnis!
  2. Freestyle-Parks: Snowboarder und Freeskier können sich in mehreren Snowparks, darunter der berühmte “The Stash” in Avoriaz, austoben.
  3. Nachtskilaufen: In einigen Stationen, wie Les Gets, können Sie das Skifahren unter Flutlicht genießen.

Sommeraktivitäten

Les Portes du Soleil ist nicht nur im Winter ein Highlight. Im Sommer verwandelt sich das Skigebiet in ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten:

  • Mountainbiken: Mit über 600 km markierten Trails ist es eines der besten Mountainbike-Reviere Europas.
  • Wandern: Hunderte von Kilometern Wanderwege durchziehen die Region und bieten spektakuläre Ausblicke.
  • Klettern und Paragliding: Für Abenteuerlustige gibt es zahlreiche Klettersteige und Paragliding-Spots.

Kulinarik

Die Region ist bekannt für ihre alpine Küche. Probieren Sie:

  • Raclette und Fondue: Traditionelle Käsegerichte, die perfekt zu kalten Tagen passen.
  • Spezialitäten aus Savoyen: Wie Tartiflette (ein Kartoffelauflauf mit Reblochon-Käse) oder regionale Wurstwaren.
  • Schweizer Käse: Champéry und Morgins sind bekannt für ausgezeichneten Gruyère und Appenzeller.

Unterkunft

Die Region bietet eine breite Palette von Unterkünften:

  • Chalets: Ideal für Gruppen oder Familien, die eine authentische alpine Atmosphäre suchen.
  • Hotels: Von luxuriösen 5-Sterne-Hotels bis zu gemütlichen Pensionen.
  • Apartments: Besonders in Avoriaz beliebt, da die meisten Unterkünfte direkten Zugang zu den Pisten bieten.

Anreise

Les Portes du Soleil ist leicht erreichbar:

  • Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Genf (Schweiz) und Lyon (Frankreich).
  • Mit dem Zug: Es gibt direkte Verbindungen von Genf und Lausanne zu den nächstgelegenen Bahnhöfen (z. B. in Cluses oder Thonon-les-Bains).
  • Mit dem Auto: Das Skigebiet ist gut an das Straßennetz angebunden, und es gibt zahlreiche Parkmöglichkeiten.

Nachhaltiger Tourismus

Les Portes du Soleil setzt zunehmend auf umweltfreundliche Initiativen:

  • Energieeffiziente Lifte: Die Skiliftanlagen werden modernisiert, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
  • Regionalität: Viele Hotels und Restaurants setzen auf regionale Produkte.
  • Nachhaltige Mobilität: Shuttle-Busse und Seilbahnen fördern autofreie Fortbewegung innerhalb des Skigebiets.

Interessante Fakten

  • Der Name “Les Portes du Soleil” bedeutet “Die Tore zur Sonne” und stammt von einem Gebirgspass in der Region.
  • Avoriaz wurde in den 1960er Jahren als autofreies Resort entworfen und ist bis heute nur zu Fuß, mit Skiern oder Pferdekutschen erreichbar.
  • Die Region hat bereits mehrere internationale Skimeisterschaften ausgerichtet.

Der US-Bundesstaat Idaho lockt Natur- und Wintersportenthusiasten

0

Zugegeben: Idaho ist vielleicht nicht die erste Destination, die einem in den Sinn kommt, wenn man sich Gedanken über einen bevorstehenden Urlaub in den USA macht. Der im Nordwesten des Landes gelegene US-Bundesstaat hat keinerlei international bekannte Metropole aufzuweisen. Von der Hauptstadt Idahos, der nur 235.000 Einwohner zählenden Stadt Boise, haben europäische Besucher vor ihrer Reise nach Idaho oftmals noch nie gehört. Für Naturliebhaber, die es gerne einsam, abgeschieden und noch weitgehend unberührt mögen, ist Idaho jedoch ein wahrer Geheimtipp. Auf einer Fläche von 217.000 Quadratkilometern verteilen sich lediglich 1,8 Millionen Einwohner. Der Bundesstaat ist also nur dünn besiedelt. Dafür gibt es in Idaho spektakuläre Naturdenkmäler und ewige Weiten zu erkunden. Auch ein Teil des bekannten Yellowstone Nationalparks befindet sich auf dem Gebiet des US-Bundesstaates Idaho.

Reisestart in der Hauptstadt Boise

Boise in Idaho
Blick auf Boise, Bild: Charles Knowles / shutterstock

Wer nach Idaho reisen möchte kommt in aller Regel in der Hauptstadt Boise an, zumindest dann, wenn man als Tourist direkt aus Europa anreist. Ansonsten kann Idaho im Rahmen einer Rundreise durch die USA natürlich auch per Mietwagen über das gut ausgebaute Netz an Highways, oder über Inlandsflüge, die von amerikanischen Großstädten aus starten, erreicht werden. Bevor man sich weiter in die Natur begibt lohnt es sich für einige Tage lang Station in Boise zu machen und dort echtes US-Flair einzuatmen. Im Idaho State Museum lernen Besucher alles über die Geschichte des Bundesstaates. Weiterhin hat Boise gleich mehrere Kunstmuseen und Galerien zu bieten.

Das Boise Art Museum setzt seinen Schwerpunkt auf impressionistische Malerei und moderne Kunstgegenstände jeglicher Art. Ein Hort der amerikanischen Streetart ist die Freak Alley Gallery, die kein Kunstmuseum im eigentlichen Sinne ist. Vielmehr ist hier Streetart direkt auf der Straße zu bewundern. Am besten begibt man sich zu Fuß auf einen Spaziergang durch das Stadtviertel der Freak Alley Gallery und erkundet so die kunstvollen Gebäudesprühereien. Interessant ist auch das Old Idaho Penitentiary Site. Hierbei handelt es sich um das historische Gefängnis der Stadt, das inzwischen Besuchern offen steht. Im Rahmen von Führungen erfährt man Details über die Geschichte des Gebäudes sowie des amerikanischen Strafrechts. Wer im Winter anreist kann am Hausberg der Stadt am Shafer Buttle Ski fahren. Das Skigebiet Bogus Basin liegt nur etwa zwei Kilometer vor den Toren der Stadt. Im Sommer locken der Zoo von Boise sowie mehrere hübsch gestaltete Parks: zum Beispiel der Idaho Botanical Garden und der Julia Davis Park.

Die Craters of the Moon

Craters of the Moon in Idaho
Craters of the Moon, Bild: Aneta Waberska / shutterstock

Der Besuch der Craters of the Moon ist für jeden Touristen in Idaho nicht nur ein absolutes Muss, sondern für viele auch das Highlight, von dem sie noch lange nach ihrer Reise erzählen werden. Die Craters of the Moon sind eine Vulkanlandschaft, die von längst erstarrten Lavaströmen geprägt ist. In der noch heißen Lava hatten sich seinerzeit Höhlen gebildet, die nun kraterförmige Gebilde, in denen schwarzer Sand zu finden ist, darstellen. Viele dieser Lavahöhlen können erkundet werden, da sie hoch genug sind, um gut hindurchgehen zu können. Das Gebiet kann ganzjährig besucht werden. Im Besucherzentrum finden sich Informationen zu Wanderwegen, die durch die Craters of the Moon führen. In den Sommermonaten übernachten viele Besucher gerne auf dem angeschlossenen Campingplatz. Im Winter werden diese zu Langlaufloipen umfunktioniert. Dann gibt es sogar geführte Schneeschuh-Touren auf dem weitläufigen Areal.

In Idaho dreht sich viel um das Wasser

Idaho ist ein sehr wasserreicher Staat. Einen beliebten Anziehungspunkt für alle Wasserenthusiasten bieten die Shoshone Falls, die auf dem Gebiet des Yellowstone Nationalparks liegen. Die Shoshone Falls, die nach dem hier ehemals heimischen Indianervolk der Shoshonen benannt wurden, sind exorbitante Wasserfälle, die es gut und gerne mit den noch berühmteren Niagara Fällen aufnehmen können. Aus 65 Metern Höhe rauscht hier das Wasser hinab in den Snake River. Zu früheren Zeiten tummelten sich hier zahlreiche Goldwäscher. In den benachbarten Canyons wurde in der Erde nach Gold gegraben. Heute lockt das Areal vor allem Freizeitsportler an, denn im Snake River lässt es sich herrlich Kayak fahren und raften.

Rund um den Redfish Lake gruppieren sich neben Wasserfreunden auch viele Wanderer. Denn das umschließende Landschaftsgebiet gehört zu den gefragtesten Wandergebieten von ganz Idaho. Besonders Rucksacktouristen, die das Ursprüngliche lieben, sind hier gerne zu Gast, denn die Infrastruktur rund um den See kann als eher einfach bezeichnet werden. Dafür trifft man auf nur wenige Menschen und findet hier beste Voraussetzungen, um sternenklare Nächte zu erleben, die nicht durch zivilisatorisch bedingte Lichtquellen beeinträchtigt werden. Um den kleinen Ort McCall herum gruppieren sich heiße Quellen, in denen man baden darf.

Zum Wintersport nach Idaho

In Idaho liegen einige der frequentiertesten Skigebiete der USA. Die Orte Ketchum, Stanley und Sun Valley sind die lokalen Wintersportdestinationen. Das Skigebiet Bald Mountain, das nach dem 2.789 Meter hohen gleichnamigen Berg benannt wurde bei Ketchum verfügt über 75 Pisten sämtlicher Schwierigkeitsgrade. Das Schweitzer Mountain Resort liegt nur etwa 70 Kilometer von der sich im Norden befindlichen kanadischen Grenze entfernt. Hier finden sich besonders viele Familien und Anfänger wieder, da die Pistenbeschaffenheit besonders auf diese Besuchergruppe ausgelegt ist. Im Silver Mountain Resort wird im Winter Ski und im Sommer Mountainbike gefahren. Im Kelly Canyon Resort und im Pomerelle Mountain Resort fühlen sich vor allem Snowboarder heimisch.

Wichtige Informationen zu Idaho

Geografische Lage

Idaho liegt im Nordwesten der USA und grenzt an sechs Bundesstaaten: Washington, Oregon, Nevada, Utah, Wyoming und Montana sowie an die kanadische Provinz British Columbia. Die Hauptstadt Boise befindet sich im Südwesten des Bundesstaates und ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Idahos.


Landschaft und Natur

Idaho ist geprägt von einer beeindruckenden Vielfalt an Landschaften:

  • Rocky Mountains: Diese majestätische Gebirgskette durchzieht den Staat und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Bergsport und Wandern.
  • Seen und Flüsse: Der Bundesstaat verfügt über über 3.000 natürliche Seen und Flüsse, darunter der Snake River, der Shoshone-Wasserfälle speist.
  • Sawtooth National Recreation Area: Diese Region umfasst 217.000 Hektar unberührte Wildnis mit schroffen Gipfeln, alpinen Seen und einer reichen Tierwelt.
  • Craters of the Moon National Monument: Eine einzigartige vulkanische Landschaft, die an eine Mondlandschaft erinnert.

Klima

Das Klima Idahos variiert stark je nach Region. Während die Sommer in den Tälern warm und trocken sind, können die Winter in den Bergen eisig und schneereich sein. Diese klimatische Vielfalt macht Idaho zu einem ganzjährigen Reiseziel, sei es für Sommerwanderungen oder Wintersport.


Berühmte Sehenswürdigkeiten

  1. Shoshone Falls: Diese atemberaubenden Wasserfälle, oft als „Niagara des Westens“ bezeichnet, sind höher als die Niagarafälle und ein beliebtes Ausflugsziel.
  2. Sun Valley: Eines der ersten Skigebiete der USA, bekannt für seine luxuriösen Unterkünfte und erstklassigen Pisten.
  3. Hell’s Canyon: Die tiefste Flussschlucht Nordamerikas bietet spektakuläre Aussichten und Abenteuer wie Wildwasser-Rafting.
  4. Old Idaho Penitentiary: Ein historisches Gefängnis in Boise, das heute als Museum dient und einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Strafvollzugs bietet.

Outdoor-Aktivitäten

Idaho ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Zu den beliebtesten Aktivitäten gehören:

  • Wandern und Bergsteigen: Der Appalachian Trail und unzählige andere Pfade bieten Herausforderungen für alle Könnerstufen.
  • Angeln und Kajakfahren: Mit seinen vielen Flüssen und Seen ist Idaho ein Hotspot für Angler und Wassersportler.
  • Wintersport: Skigebiete wie Sun Valley und Bogus Basin bieten erstklassige Möglichkeiten für Skifahrer und Snowboarder.
  • Wildtierbeobachtung: Elche, Adler und Bären sind nur einige der Tiere, die man in Idahos Wildnis entdecken kann.

Kulinarik

Idaho ist vor allem für seine Kartoffeln bekannt, aber die lokale Küche hat noch viel mehr zu bieten. Probieren Sie:

  • Huckleberries: Diese Wildbeeren sind in Idaho eine Delikatesse und werden in Marmeladen, Desserts und sogar Cocktails verwendet.
  • Trout (Forelle): Ein beliebter Fisch, frisch aus den Flüssen Idahos.
  • Farm-to-Table-Restaurants: Boise und andere Städte bieten eine blühende Szene nachhaltiger Restaurants, die lokale Zutaten verwenden.

Kultur und Geschichte

  • Nez Percé Indianer: Idaho war das historische Stammesgebiet der Nez Percé, deren Erbe in Reservaten und Museen gewürdigt wird.
  • Goldrausch: Im 19. Jahrhundert wurde Idaho von einem Goldrausch erfasst, der viele Siedler anlockte.
  • Boise Art Scene: Die Hauptstadt Boise bietet eine lebendige Kulturszene mit Galerien, Festivals und einem Opernhaus.

Interessante Fakten über Idaho

  • Idaho ist der größte Produzent von Kartoffeln in den USA.
  • Der Bundesstaat besitzt mehr heiße Quellen als jeder andere Staat in den USA.
  • Das Motto von Idaho lautet „Esto Perpetua“ (Möge es für immer bestehen).

Anreise und Fortbewegung

Die Hauptstadt Boise verfügt über einen internationalen Flughafen, der von vielen großen Städten in den USA angeflogen wird. Mietwagen sind die beste Möglichkeit, um die weitläufigen Regionen Idahos zu erkunden.


Nachhaltiger Tourismus

Besucher werden ermutigt, respektvoll mit der Natur umzugehen. Zahlreiche Organisationen arbeiten daran, Idahos unberührte Landschaften für zukünftige Generationen zu bewahren. Dazu gehören Programme zur Renaturierung und der Schutz seltener Tierarten.