Einen Urlaub mitten im Indischen Ozean auf den in Äquatornähe gelegenen Seychellen zu verbringen, verheißt vor allem viel Ruhe. Der Aufenthalt dort ist ein besonderes Erlebnis, denn die Zeit, die man beispielsweise auf den touristisch erschlossenen Seychellen-Inseln Mahé, Praslin und La Digue verbringen kann, ist durch wundervolles Wetter mit konstanten Tagestemperaturen (siehe auch den Artikel “Beste Reisezeit Seychellen“) von etwa 30 Grad Celsius während des ganzen Jahres, eine absolut traumhafte Umgebung sowie die schon erwähnte Ruhe geprägt.
Die insgesamt 115 kleineren und größeren Inseln liegen etwa 1.500 Kilometer östlich vom ostafrikanischen Festland entfernt, zwischen den Malediven und Madagaskar. Über 50 % des Inselstaates steht unter Naturschutz und ein Besuch einiger Inseln ist nur im Rahmen einer Führung möglich. Es gibt auf den Seychellen keine überlaufenen Großstädte, keine Touristenmassen und vor allem keine Bettenburgen mit hunderten von Zimmern. Die größte Stadt und zugleich Hauptstadt des Landes, liegt auf der Hauptinsel Mahé und trägt den Namen Victoria. Mit ihren gerade 25.000 Einwohnern wirkt sie auf angenehme Art beschaulich wirkt. Auf den Seychellen ist man also kein Teil des Massentourismus, sondern darf sich mit Recht Indiviualurlauber nennen. Man residiert in Gästehäusern oder aber in meist sehr exklusiven Resorts.
Die Seychellen: mehr als Strand, türkis-blaues Wasser und Granit
Wer den Namen Seychellen hört, der hat die klassischen Bilder im Kopf und denkt an endlose Stände mit strahlend weißem Sand, malerische Granitfelsen, an denen sich die Wellen brechen oder an schattenspendende Palmen. Sicher, das alles findet man als Urlauber auf den Inseln. Aber wer auf den Seychellen Urlaub machen möchte, der kann wesentlich mehr unternehmen, als die Sonne am Strand zu genießen.

Wie wäre es mit einer Wanderung durch einen prähistorischen Wald im Nationalpark Vallée de Mai, einem von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhobenen Tal? Dort findet man auch das Wahrzeichen der Seychellen, die riesigen Coco de Mer. Spannend ist auch ein Besuch bei Esmeralda, der angeblich ältesten Riesenschildkröte weltweit. Ihr Geburtsdatum wird häufig mit 1771 angegeben, womit sie stattliche 240 Jahre alt wäre. Durchaus anspruchsvoll ist eine Tour auf den Morne Seychellois, den mit 1.000 Metern höchsten Gipfel der Seychellen. Für Freunde des Wassers bieten die Seychellen aber auch eine vielfältige und tatsächlich faszinierende Unterwasserwelt. Auf ausgedehnten Tauch- oder Schnorchel-Touren in seichten Gewässern erhält man einen tiefen Einblick in die Flora und Fauna unterhalb der Wasseroberfläche. Für Surfer oder Segler lohnt sich ein Urlaub hauptsächlich zwischen Mai und Oktober, weil in diesem Zeitraum stärkere Winde herrschen. Ein besonderes Erlebnis auf dem Wasser sind mehrtägige Touren mit dem Katamaran, bei dem der Kapitän alle besonders schön gelegenen Inseln ansteuert und die Gäste Thunfisch angeln, der dann vom Koch am gleichen Abend serviert wird.
Beliebte Inseln auf den Seychellen
Hauptinseln der Seychellen
Innere Seychellen-Inseln
- Aride
- Bird
- Cerf
- Cousin
- Cousine
- Curieuse
- Denis
- Félicité
- Frégate
- Île Cocos
- Île St Pierre
- Les Soeurs
- Marianne
- North Island
- Sainte Anne
- Silhouette
Äußere Seychellen-Inseln
- Aldabra-Gruppe
- Alphonse-Gruppe
- Amiranten
- Farquhar-Gruppe
Wie lange fliegt man auf die Seychellen?
Ein Direktflug von Deutschland auf die Seychellen dauert ca. 9-10 Stunden. Die meisten Flüge, insbesondere mit den Anbietern Etihad und Emirates haben jedoch einen Zwischenstopp in Dubai oder Abu Dhabi. Somit beträgt die Flugzeit insgesamt ca. 13,5 Stunden inklusive Zwischenaufenthalt.
Fähre oder Propellermaschine: Inselhopping auf den Seychellen
Wer nicht nur auf der Hauptinsel Mahé ausharren, sondern auch die anderen zugänglichen Inseln erkunden möchte, der kann an einem „island-hopping“ teilnehmen. Für eine solche Tour kann man sich einen Tag Zeit nehmen oder man bucht sich auf den Inseln, die man besuchen möchte, einfach ein Gästehaus. So kann man sich für die Erkundung der jeweiligen Insel mehr Zeit lassen.
Praslin – Weltkulturerbe auf engstem Raum
Um auf die zweitgrößte Insel Praslin zu gelangen, besteigt man ein Propellerflugzeug, das die Besucher innerhalb von nur 20 Minuten zur Insel bringt. Unterwegs bleibt ausreichend Zeit, sich aus dem Flugzeug heraus einen Überblick zu verschaffen und tolle Bilder zu machen. Auf der Insel befindet sich auch der Nationalpark Vallée de Mai mit den größten Kokosnüssen der Welt.
La Digue – Insel mit besonderem Charme

Den Weg nach La Digue, der kleinsten der bewohnten Seychellen-Inseln, legt man mit einer mehrmals täglich verkehrenden Fähre zurück, nur mit ihr kommt man auf die Insel, die von vielen Urlaubern als die schönste von allen bezeichnet wird. Dort gibt es nur sehr wenige Autos und Einwohner und Urlauber nutzen vor allem das Fahrrad. Da La Digue deutlich flacher ist als die Hauptinsel, lässt sie sich wunderbar mit dem Bike erkunden.
Seychellen – kulinarisches Abenteuer
Ein Urlaub auf den Seychellen ist immer auch ein Urlaub von der gewohnten Küche. Auf den Inseln ist die kreolische Küche weit verbreitet. Fisch und Meeresfrüchte stehen auf nahezu jeder Restaurantkarte. Es gibt Currys oder Chutneys und in vielen Restaurants kann man auch Gulasch aus Flughund bestellen. Falls man Vegetarier ist, muss man nicht auf leckere Speisen verzichten, es gibt leckere Früchte und auch Gemüse steht auf den Speiseplänen.
Urlaub auf den Seychellen muss nicht teuer sein
Wann immer in den Medien über Urlaub auf den Seychellen berichtet wird, stehen meist Luxus-Resorts im Fokus, die für Normalverdiener unerschwinglich scheinen. Die Seychellen sind aber auch für Menschen mit durchschnittlichem Verdienst ein attraktives Reiseziel. Auf allen wichtigen Inseln bieten Einheimische sehr schöne Guesthouses an, für die man gar nicht viel zahlen muss. Es gibt sie direkt am Strand oder im Hinterland und sie bieten dem Urlauber fast denselben Luxus, wie die großen Resorts.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Egal also, ob man einfach am Strand entspannen oder die Inseln der Seychellen erobern möchte, alles ist machbar. Wer die Seychellen besucht, wird bei der Rückkehr in den Alltag vor allem eines mitnehmen, nämlich die Sehnsucht nach einer möglichst raschen Rückkehr in dieses traumhafte Paradies mitten im Indischen Ozean!
Natur- und Tierschutzprojekte auf den Seychellen

Die Seychellen sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber, denn mehr als die Hälfte der gesamten Landfläche steht unter strengem Schutz. Besonders beeindruckend ist das Atoll Aldabra, das als UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichnet wurde und die größte Population von Riesenschildkröten weltweit beheimatet. Auch auf der Insel Curieuse lassen sich die faszinierenden Tiere aus nächster Nähe beobachten. Vogelfreunde finden auf Aride oder Cousin wahre Oasen, in denen zahlreiche endemische Arten wie der Seychellen-Rohrsänger oder die Noddiseeschwalbe zuhause sind. Die Regierung und viele lokale Initiativen setzen zudem auf nachhaltigen Tourismus: Öko-Resorts, geführte Naturwanderungen und Aufklärungskampagnen sollen dafür sorgen, dass die einzigartige Flora und Fauna auch für kommende Generationen erhalten bleibt.
Aktivitäten abseits des Strandes
Neben traumhaften Stränden haben die Seychellen auch im Landesinneren viel zu bieten. Wanderungen führen durch tropische Wälder, vorbei an duftenden Zimt- und Vanillepflanzen bis hin zu spektakulären Aussichtspunkten. Besonders lohnenswert ist ein Besuch der Mission Lodge auf Mahé: Von hier eröffnet sich ein fantastischer Blick über die üppige Vegetation bis hin zum Indischen Ozean. Wer botanische Vielfalt schätzt, sollte die Botanischen Gärten in Victoria besuchen, in denen exotische Pflanzen und Palmenarten aus aller Welt gedeihen. Auch Abenteuerlustige kommen auf ihre Kosten: Kajaktouren durch die Mangroven oder Klettertouren in Granitfelsen sind eine spannende Abwechslung zum klassischen Strandurlaub.
Kultur und Alltag der Seychellois
Die Seychellen sind nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern auch kulturell faszinierend. Die Bevölkerung besteht aus einem bunten Mix verschiedener ethnischer Gruppen, die ihre Einflüsse aus Afrika, Europa und Asien mitgebracht haben. Besonders lebendig zeigt sich das kulturelle Erbe auf dem Sir Selwyn Selwyn-Clarke Market in Victoria. Hier treffen sich Einheimische, um frischen Fisch, exotische Früchte und Gewürze zu kaufen – ein idealer Ort, um den Alltag der Inselbewohner kennenzulernen. Musik und Tanz gehören ebenfalls fest zur Lebensweise: Traditionelle Klänge wie der Moutya oder der Sega, die oft mit Trommeln begleitet werden, sorgen bei Festen und Veranstaltungen für ausgelassene Stimmung.
Hochzeits- und Flitterwochen-Paradies
Kaum ein Reiseziel ist so eng mit romantischen Vorstellungen verbunden wie die Seychellen. Viele Paare wählen die Inselgruppe für ihre Hochzeitsreise oder lassen sich direkt am Strand trauen. Zahlreiche Resorts bieten spezielle Honeymoon-Pakete mit Candle-Light-Dinner am Meer, Spa-Behandlungen und privaten Ausflügen. Die Abgeschiedenheit vieler Strände, kombiniert mit exklusiven Unterkünften, macht die Seychellen zu einem idealen Ort, um unvergessliche Momente zu zweit zu erleben. Wer den Bund fürs Leben in exotischer Kulisse schließen möchte, findet auf den Seychellen die perfekte Mischung aus paradiesischer Natur und luxuriöser Privatsphäre.
Praktische Reisetipps für die Seychellen
Für die Planung einer Reise auf die Seychellen ist es hilfreich, einige praktische Hinweise zu kennen. Die beste Reisezeit liegt zwischen April und Mai sowie zwischen Oktober und November, wenn die Übergangsphasen der Monsunwinde ein ruhiges Meer und angenehme Temperaturen mit sich bringen. Auf Mahé und Praslin gibt es ein gut funktionierendes Bussystem, auf La Digue nutzen Einheimische und Besucher vor allem Fahrräder. Mietwagen sind auf den größeren Inseln eine gute Option, um flexibel zu bleiben. In Bezug auf Gesundheit sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben, dennoch empfiehlt es sich, die Standardimpfungen aktuell zu halten. Bezahlt wird in Seychellen-Rupie, gängige Kreditkarten werden in den meisten Hotels und Restaurants akzeptiert. Reisende können sich also entspannt zurücklehnen und die Schönheit des Archipels genießen.
Reiseinformationen Seychellen
Hauptstadt | Victoria |
---|---|
Staatsform | Präsidiale Republik |
Währung | Seychellen-Rupie (SCR) |
Fläche | 455 km² |
Bevölkerung | 93.000 (2016) |
Sprachen | Seychellenkreol (Seselwa), Englisch, Französisch |
Stromnetz | 240 V, 50 Hz |
Telefonvorwahl | +248 |
Zeitzone | MEZ+3h |