Sizilien: Eine der schönsten Inseln Italiens

Taormina Sizilien
Taormina, Bild: Romas_Photo / shutterstock

Sizilien ist die größte Insel im Mittelmeer! Sie liegt südwestlich vom italienischen Festland, unterhalb der Stiefelspitze. Die Insel entstand einst aus einer Landzunge, die vor Millionen von Jahren Afrika und Europa verband.
Sizilien ist bekannt für ihre markante Vegetation – eine ihrer Hauptattraktionen ist der Vulkan Ätna.

Bekannte Städte auf Sizilien sind: Palermo, Messina, Syrakus und Catania.

Sizilien begeistert

Castellammare del Golfo
Castellammare del Golfo in der Nähe von Palermo, Bild: wiesdie / shutterstock

Erleben Sie Vielfalt auf engstem Raum! Sizilien beeindruckt mit seinen Städten, der historischen Architektur und einer Naturlandschaft der Gegensätze.

Die schroffe Schönheit des Ätna paart sich mit dem kristallklaren Meer und weißen Stränden. Das blühende Inselparadies am Meer steht im Kontrast zur kargen, schwefelreichen Landschaft im Landesinneren.

Die größte Naturattraktion Siziliens ist der Ätna. Der Vulkan gilt als der aktivste Europas und ist mit 3.340 Metern auch der höchste. Im Winter ist die Region rund um den Vulkan ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Auch im Sommer lohnen sich geführte Vulkanwanderungen für Naturliebhaber.

Wer Sizilien individuell erkunden möchte, sollte eine Rundreise planen.
Zu entdecken gibt es zum Beispiel die Hauptstadt Palermo mit dem Dom, dem Opernhaus oder dem Palazzo Reale.

Piazza del Duomo Catania
Piazza del Duomo in Catania, Bild: Sergey Kelin / shutterstock

Weiter geht es nach Catania. Die zweitgrößte Stadt Siziliens liegt an der Ostküste, unweit des Ätna. Ein Stadtbummel beginnt idealerweise an der Piazza Duomo.

Auch das nahegelegene Naturreservat „Oasi del Simeto“ ist einen Ausflug wert.

Auch Messina, das Tor Siziliens, lohnt sich. Besonders sehenswert: die
Cattedrale di San Maria Assunta und der malerische Naturhafen der Stadt.

Die Ausflugshighlights auf Sizilien

Kathedrale Palermo
Kathedrale von Palermo, Bild: Romas_Photo / shutterstock

Ein Highlight für Badeurlauber ist Taormina. Die Stadt liegt auf einem Felsen über dem Meer und bietet unberührte Strände, üppige Vegetation und traumhafte Ausblicke.
Ein beliebter Ausflug führt per Boot zur Insel Isola Bella.

Rund um Palermo finden sich weitere Badeorte – allen voran der beliebte Mondello Beach,
ein Hotspot für Einheimische und Wassersportler. Abends verwandelt sich das Viertel in eine lebendige Ausgehmeile.

Weitere sehenswerte Ferienorte: Marina di Ragusa, Syrakus und San Vito Lo Capo.

Sizilianische Spezialitäten

Kulinarisch hat die Insel ebenfalls viel zu bieten: etwa die Marmeladenmanufaktur
„Laboratorio artigianale Biosolnatura“ in Carlentini – berühmt für ihre Zitronenprodukte.

Auch Orangen, insbesondere Blutorangen wie Moro, Sanguinello und Tarocco, gedeihen hier dank des vulkanischen Bodens hervorragend.

Weitere Exportschlager: Olivenöl, Wein, Pistazien aus Bronte und frischer Ziegenkäse
von der seltenen Rasse „Capra Argentata dell’Etna“.

Die Orangenschlacht von Ivrea

Orangenschlacht von Ivrea
Die Orangenschlacht von Ivrea, Bild: Paolo Bona / shutterstock

Ein außergewöhnliches Fest ist die Orangenschlacht von Ivrea,
die jedes Jahr zur Karnevalszeit stattfindet. Über 500 Tonnen Orangen fliegen in einer
mehrtägigen, farbenfrohen Auseinandersetzung durch die Luft – ein einzigartiges Erlebnis mit mittelalterlichen Wurzeln.

Abschließende Tipps für einen Urlaub auf Sizilien

Die beste Reisezeit sind die Sommermonate Juli und August – mit bis zu 40 °C und 11 Sonnenstunden täglich. Wem das zu heiß ist, der reist im Frühling oder Herbst bei angenehmen 20–30 °C.

Top 5 Sehenswürdigkeiten auf Sizilien

Sizilien ist reich an Kultur, Geschichte und Natur – hier kommen unsere fünf Highlights, die Sie bei Ihrer Reise unbedingt gesehen haben sollten.

1. Der Ätna – Europas mächtigster Vulkan

Ein Besuch des Ätna gehört zu jedem Sizilien-Urlaub. Ob Sie mit der Seilbahn hinauffahren, wandern oder an einer geführten Vulkan-Tour teilnehmen – die Aussicht und das Erlebnis sind einzigartig.

2. Tal der Tempel (Valle dei Templi)

Bei Agrigent finden Sie eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Europas. Das UNESCO-Weltkulturerbe beherbergt eindrucksvoll erhaltene griechische Tempel inmitten einer weitläufigen Landschaft.

3. Teatro Greco in Taormina

Dieses antike Freilufttheater bietet nicht nur spektakuläre Architektur, sondern auch einen unvergleichlichen Blick auf das Meer und den Ätna. Im Sommer finden hier Konzerte und Opern statt.

4. Isola Bella

Die kleine Insel bei Taormina ist ein echtes Naturparadies. Sie ist über einen schmalen Sandstreifen erreichbar und bietet kristallklares Wasser – perfekt zum Schnorcheln und Entspannen.

5. Die Barockstädte im Val di Noto

Städte wie Noto, Ragusa oder Modica sind berühmt für ihre prachtvolle barocke Architektur. Schlendern Sie durch historische Altstädte, genießen Sie süßes Mandelgebäck und entdecken Sie UNESCO-Welterbe hautnah.

Sizilien mit Kindern – Tipps für den Familienurlaub

Capo Milazzese, Panarea
Capo Milazzese, Bild: Emilio messina / shutterstock

Sizilien ist ein hervorragendes Reiseziel für Familien. Es gibt kinderfreundliche Strände, Freizeitangebote und spannende Ausflugsziele für Groß und Klein.

Flache Sandstrände für Kinder

Ideal zum Planschen: Mondello Beach, San Vito Lo Capo und Marina di Ragusa bieten ruhiges, flaches Wasser – perfekt für kleine Urlauber.

Tier- & Freizeitparks

  • Bioparco di Sicilia bei Palermo – Tierpark und Dinoausstellung

  • Etnaland – größter Freizeitpark der Insel mit Wasserpark und Achterbahnen (nahe Catania)

  • Acquapark Monreale – familienfreundlich und gut erreichbar

Spannende Ausflüge

  • Bootstour zur Isola Bella

  • Vulkan-Touren mit kinderfreundlichen Guides

  • Schokoladenmuseum in Modica

  • Puppentheater in Palermo

Kinderfreundliche Unterkünfte

Viele Hotels und Agriturismi bieten Familienzimmer, Spielplätze, Kinderpools und eigene Kinder-Menüs.

Sizilien für Genießer – Weinstraßen & Kulinarikrouten

Sizilien ist ein Paradies für Feinschmecker. Die Küche ist vielfältig, regional geprägt und eng verbunden mit den Einflüssen vergangener Kulturen.

Sizilianischer Wein

Die fruchtbaren Vulkanböden bringen Spitzenweine hervor. Empfehlenswerte Weinrouten führen durch die Regionen rund um den Ätna, Vittoria und Marsala. Besuchen Sie familiengeführte Weingüter und probieren Sie Sorten wie Nero d’Avola, Grillo oder Frappato.

Street Food in Palermo

Ein Muss für Foodies: Arancini (gefüllte Reisbällchen), Panelle (Kichererbsenfladen) oder Sfincione (Sizilianische Pizza) auf dem Mercato Ballarò oder dem Mercato del Capo.

Slow Food & Genussrouten

Die Bewegung „Slow Food“ hat auf Sizilien viele Unterstützer. Besonders in Noto, Ragusa und Modica finden Sie authentische Lokale mit traditionellen Gerichten, handgemachter Pasta und biologischen Produkten.

Typische Spezialitäten, die man probiert haben muss:

  • Cannoli (gefüllte Teigröllchen mit Ricotta)

  • Pasta alla Norma

  • Caponata (Gemüse-Antipasti)

  • Frischer Fisch und Meeresfrüchte in Hafenorten wie Trapani oder Mazara del Vallo

Anreise nach Sizilien – So kommen Sie bequem auf die Insel

Sizilien ist ein beliebtes Reiseziel – und die Anreise gestaltet sich einfacher als oft vermutet. Ob mit dem Flugzeug, der Fähre oder dem eigenen Auto: Die größte Insel im Mittelmeer ist auf verschiedenen Wegen gut erreichbar. Wir zeigen Ihnen die besten Optionen für Ihre Anreise nach Sizilien.

Mit dem Flugzeug nach Sizilien

Am schnellsten und bequemsten erreichen Sie Sizilien mit dem Flugzeug. Es gibt mehrere internationale Flughäfen auf der Insel:

  • Flughafen Palermo (PMO) – im Westen, ideal für Ziele wie Palermo, Trapani, San Vito Lo Capo oder Cefalù.

  • Flughafen Catania (CTA) – der größte Airport Siziliens, perfekt für den Osten und den Ätna.

  • Flughafen Comiso (CIY) – kleiner, aber ideal für die südliche Region um Ragusa und Modica.

  • Flughafen Trapani-Birgi (TPS) – vor allem für Billigflieger interessant.

Von Deutschland aus gibt es Direktflüge u. a. ab Frankfurt, München, Berlin, Düsseldorf oder Stuttgart – teilweise auch als günstige Verbindungen mit Ryanair, Eurowings oder easyJet.

Mit dem Auto und der Fähre

Wer Sizilien individuell mit dem eigenen Auto oder Wohnmobil erkunden möchte, kann über das italienische Festland anreisen. Ab Kalabrien (Stadt Villa San Giovanni) verkehren im Halbstundentakt Autofähren nach Messina. Die Überfahrt dauert nur etwa 20 Minuten. Alternativ können Sie längere Fährverbindungen nutzen, zum Beispiel:

  • Neapel – Palermo (ca. 10 Stunden)

  • Genua – Palermo (ca. 20 Stunden)

  • Livorno – Palermo

  • Civitavecchia – Palermo

Diese Nachtfähren bieten Kabinen und Autostellplätze – ideal für Reisende, die eine entspannte Anreise mit Urlaubserlebnis kombinieren möchten.

Mit dem Zug

Auch per Bahn können Sie Sizilien erreichen. Züge aus Norditalien fahren über Rom und Neapel bis direkt nach Palermo oder Catania. Die Besonderheit: Die Waggons werden in Messina auf die Fähre verladen – ein seltenes Erlebnis für Bahnreisende!

Mit dem Bus

Fernbusanbieter wie Flixbus bieten regelmäßig Verbindungen bis nach Sizilien an – zum Beispiel nach Palermo oder Catania. Die Fahrt ist zwar deutlich länger, aber dafür günstig und unkompliziert.