Positano ist ein romantischer Urlaubsort in Italien und eine der schönsten Städte an der Amalfiküste. Der Ort, der senkrecht an eine Klippe gebaut wurde, war ursprünglich ein Fischerdorf, seit den 1950ern begannen Künstler nach Positano zu kommen. Heute ist es ein mondäner Urlaubsort, der sich seinen historischen Charme aufgehoben hat. Positano ist eine Fußgängerstadt (mit vielen Treppen), die mit ihren hübschen pastellfarbenen Häusern und der üppigen Blumenpracht sehr malerisch ist.
Wann ist die beste Zeit, um nach Positano zu reisen?
Wenn Sie sich fragen, wann Sie diese herrliche Stadt besuchen sollten: Die Saison beginnt an Ostern und endet im September. Mai und Juni sind im Allgemeinen die besten Monate für einen Besuch, da die Preise niedriger, die Temperaturen perfekt und der Verkehr gering sind. Die Touristensaison beginnt an Ostern und dauert den ganzen Sommer über bis Ende September. Wenn Sie im Sommer reisen möchten, sollten Sie im Mai und Juni nach Positano fahren, da die Preise im Allgemeinen niedriger sind als im Juli und August. Der Mai ist bei weitem der beste Monat, um die Amalfiküste zu besuchen, denn dann herrschen perfekte Temperaturen, eine üppige Blütenpracht und nur sehr wenige Touristen – ich war im September dort, und es waren immer noch die Menschenmassen aus dem Sommer da, die es schwer machten, sich zu entspannen und die Region zu genießen.
Anreise nach Positano
Der nächste Flughafen zu Positano ist Neapel. Am besten erreicht man Positano mit dem Boot oder dem Bus. Die berühmt-berüchtigte kurvenreiche, von Klippen gesäumte Straße an der Amalfiküste, die nach Positano führt, erfordert von Autofahrern starke Nerven, und die Parkmöglichkeiten über der Stadt sind eingeschränkt, obwohl einige Hotels private Parkplätze anbieten. Fähren nach Positano verkehren von Sorrent, Amalfi, Salerno und Neapel (Napoli), außerhalb der Sommersaison allerdings weniger häufig.
Sehenswürdigkeiten in Positano:
-
-
Chiesa di Santa Maria Assunta, Bild: Marco Porcu / shutterstock Chiesa di Santa Maria Assunta: Auf den meisten Fotos von Positano ist die farbenfrohe Majolika-Kuppel der Hauptkirche allgegenwärtig (und die einzige wirkliche Sehenswürdigkeit der Stadt). Wenn Sie an einem Wochenende kommen, haben Sie wahrscheinlich den zusätzlichen Vorteil, eine Hochzeit zu sehen; es ist eine der beliebtesten Kirchen in Süditalien für den Austausch von Gelübden. Die Kirche ist für eine schwarze byzantinische Madonna mit Kind aus dem 13. Jahrhundert über dem Hauptaltar bekannt. Die Ikone wurde angeblich von Piraten aus Konstantinopel gestohlen und nach Westen geschmuggelt. Bei Restaurierungsarbeiten auf dem Platz und in der Krypta wurde eine römische Villa entdeckt, die jedoch zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Berichts noch ausgegraben wurde und für die Öffentlichkeit gesperrt war.
- Spiaggia del Fornillo: Vom Hauptstrand Positanos aus ist es ein leichter Spaziergang in Richtung Westen, mit einer akzeptablen Anzahl von Stufen (hurra!) zum Spiaggia del Fornillo. Legen Sie Ihre Stilettos ab und schnüren Sie Ihre Turnschuhe: Fornillo ist entspannter als sein mondäner Nachbar und beherbergt auch eine Handvoll sommerlicher Strandbars, in denen es nach Sonnenuntergang recht lebhaft zugehen kann. Um Fornillo zu erreichen, gehen Sie zum westlichen Ende von Spiaggia Grande, beim Fährhafen, und steigen Sie die Stufen hinauf. Gehen Sie am Torre Trasita vorbei und setzen Sie den Weg fort, der an dramatischen Felsformationen und einer grünen Schlucht vorbeiführt, bis Sie den reizvollen Strand erreichen.
-
Die Amalfi-Küste am Mittelmeer südlich von Neapel in Italien, Bild: de.depositphotos.com/ Franco Senesi: Eingebettet zwischen trendigen Boutiquen und Keramikläden mit Zitronenmotiven ist Franco Senesi ein kühner, übersichtlicher Ausstellungsraum mit Räumen, in denen Werke von über 20 modernen italienischen Künstlern und Bildhauern gezeigt werden. Sie können hier in aller Ruhe umhergehen und Kunstwerke bewundern (und sogar kaufen), die für die meisten Geschmäcker geeignet sind. Die Palette reicht von exquisiten Lebenszeichnungen über farbenfrohe surrealistische Landschaften bis hin zu kantigen abstrakten Skulpturen. Der Versand kann arrangiert werden.
-
- Besuchen Sie Fiordo di Furore: Dieser Ort ist ein absolutes Muss bei einem Besuch in Positano. Er befindet sich 4 Meilen südwestlich von Amalfi. Der Ort ist eine schmale Öffnung zwischen den Bergen, die einen malerischen, versteckten Strand bildet. Oberhalb des Strandes verläuft die Amalfi-Autobahn, die die beiden Seiten des Fjords über eine Brücke verbindet und den besten Blick auf den Strand bietet. Sie können hier entspannen, schwimmen oder von den Klippen springen. Tipp: Der Ort ist sehr beliebt und oft überfüllt. Seien Sie früh am Morgen da, wenn Sie den Ort in einer ruhigen Umgebung genießen wollen.
- Tagesausflug nach Capri: Capri ist eine der beliebtesten Inseln Italiens und ein sehr attraktives Ziel für Bootsausflüge für Touristen, die Positano besuchen. Die Fahrt dorthin dauert etwa 20-50 Minuten, je nachdem, wie Sie sich entscheiden. Sie können entweder eine Fähre nehmen und die Insel auf eigene Faust erkunden, sich einer organisierten Gruppenreise anschließen oder eine private Bootstour buchen. Die Insel ist bekannt für gehobene Hotels, Restaurants mit köstlichem Essen, schicke Bars und Luxus-Shopping von Mode bis Limoncello. Genießen Sie Ihre Zeit im Strandclub La Fontelina, essen Sie im beliebten Restaurant da Polina, wandern Sie auf dem Pizzolungo oder steigen Sie in ein Boot und erkunden Sie die Blaue Grotte, eine dunkle Höhle, in der das Meer elektrisch blau leuchtet. Dies sind nur einige wenige Dinge, die man auf Capri unternehmen kann, aber es gibt noch viel mehr.
FAQ: Positano – Alles, was du für deine Reise wissen musst
1. Wo liegt Positano?
Positano ist eine malerische Küstenstadt an der Amalfiküste in Süditalien. Sie gehört zur Region Kampanien und liegt etwa 60 Kilometer südlich von Neapel.
2. Wann ist die beste Reisezeit für Positano?
Die beste Zeit für eine Reise nach Positano ist von Mai bis Oktober. In diesen Monaten sind das Wetter und das Meer angenehm warm. Juli und August sind die beliebtesten Monate, allerdings auch die teuersten und überfülltesten. Wer es ruhiger mag, sollte die Monate Mai, Juni oder September wählen.
3. Wie komme ich am besten nach Positano?
- Mit dem Flugzeug: Der nächste Flughafen ist der Naples International Airport (NAP).
- Mit dem Zug: Von Neapel aus kannst du mit dem Zug nach Sorrento fahren und von dort den Bus oder eine Fähre nach Positano nehmen.
- Mit dem Auto: Eine Fahrt entlang der Amalfiküstenstraße (SS163) bietet spektakuläre Ausblicke, ist aber auch sehr kurvig.
- Mit der Fähre: In den Sommermonaten gibt es Fähren von Neapel, Sorrento und Capri nach Positano.
4. Welche sind die besten Sehenswürdigkeiten in Positano?
- Spiaggia Grande – Der bekannteste Strand mit farbenfrohen Sonnenschirmen und Restaurants.
- Fornillo Beach – Eine ruhigere Alternative zum Hauptstrand.
- Chiesa di Santa Maria Assunta – Berühmt für ihre Majolikakuppel und die schwarze Madonna-Ikone.
- Path of the Gods (Sentiero degli Dei) – Eine der schönsten Wanderungen mit spektakulärem Blick auf die Amalfiküste.
- Via Cristoforo Colombo – Die perfekte Straße für Instagram-würdige Fotos von Positano.
5. Welche sind die besten Restaurants in Positano?
- La Sponda – Ein Gourmet-Restaurant mit romantischer Atmosphäre.
- Da Vincenzo 1958 – Perfekt für traditionelle italienische Gerichte mit Meerblick.
- Chez Black – Ein Kultrestaurant direkt am Strand mit köstlichen Meeresfrüchten.
- Il Capitano – Ideal für ein Dinner mit Aussicht auf das Meer.
- La Tagliata – Ein familiengeführtes Restaurant in den Hügeln mit authentischer Küche.
6. Wo kann man in Positano am besten übernachten?
- Le Sirenuse – Eines der luxuriösesten Hotels in Positano mit Blick auf das Meer.
- Hotel Poseidon – Perfekte Mischung aus Luxus und familiärer Atmosphäre.
- Villa Franca – Ein 5-Sterne-Hotel mit Panoramablick auf die Amalfiküste.
- Hotel Marincanto – Eine stilvolle Unterkunft mit Infinity-Pool.
- B&B Casa Nilde – Eine charmante und erschwingliche Option mit toller Aussicht.
7. Welche Aktivitäten kann man in Positano unternehmen?
- Bootstouren entlang der Amalfiküste – Besuche Capri, die Grotta dello Smeraldo oder Amalfi per Boot.
- Wandern auf dem Path of the Gods – Die berühmteste Wanderroute mit einzigartigem Panorama.
- Besuch von Amalfi und Ravello – Tagesausflüge zu den Nachbarorten mit beeindruckender Architektur und Geschichte.
- Shopping in den kleinen Boutiquen – Handgemachte Sandalen, Leinenkleidung und Keramik sind beliebte Souvenirs.
- Weinverkostung – Genieße lokale Weine in den umliegenden Weinbergen.
8. Ist Positano teuer?
Ja, Positano gehört zu den teuersten Orten in Italien. Besonders Hotels, Restaurants und Parkplätze sind hochpreisig. Wer sparen möchte, kann in den Nebensaisonen reisen, in einem B&B übernachten oder in günstigeren Nachbarorten wie Praiano oder Montepertuso wohnen.
9. Wie viele Tage sollte man in Positano verbringen?
Ein Aufenthalt von 2 bis 4 Tagen ist ideal, um Positano zu erkunden und einige Ausflüge in die Umgebung zu machen.
10. Kann man in Positano mit dem Auto fahren?
Ja, aber es ist nicht empfehlenswert. Die Straßen sind eng und Parkplätze sind teuer und schwer zu finden. Besser ist es, öffentliche Verkehrsmittel oder Boote zu nutzen.
11. Ist Positano für Familien mit Kindern geeignet?
Positano ist wunderschön, aber aufgrund seiner steilen Treppen und schmalen Gassen nicht ideal für kleine Kinder oder Kinderwagen. Für Familien sind flachere Orte wie Sorrento oder Amalfi besser geeignet.
12. Welche sind die schönsten Strände in Positano?
- Spiaggia Grande – Der bekannteste und belebteste Strand.
- Fornillo Beach – Ruhiger und nur zu Fuß erreichbar.
- Arienzo Beach – Bekannt als „300-Stufen-Strand“ mit klarem Wasser.
- Laurito Beach – Ein kleiner, versteckter Strand mit tollem Restaurant.
13. Welche Tagesausflüge kann man von Positano aus machen?
- Capri – Eine Bootsfahrt zur berühmten Insel mit der Blauen Grotte.
- Pompeji & Vesuv – Historische Ausgrabungen und ein aktiver Vulkan.
- Amalfi & Ravello – Zwei wunderschöne Küstenorte mit historischen Sehenswürdigkeiten.
- Sorrento – Ein lebhafter Ort mit schönen Gassen und Zitronenhainen.
14. Kann man in Positano mit Kreditkarte bezahlen?
Ja, in den meisten Restaurants, Hotels und Geschäften werden Kreditkarten akzeptiert. Es ist jedoch ratsam, etwas Bargeld für kleinere Cafés oder Strandbars dabei zu haben.
15. Gibt es in Positano Nachtleben?
Positano hat kein ausgeprägtes Nachtleben, aber einige Bars bieten stilvolle Abende:
- Franco’s Bar – Perfekt für einen Cocktail mit Sonnenuntergang.
- Music on the Rocks – Der einzige Nachtclub, direkt in eine Klippe gebaut.
- Li Galli Lounge Bar – Eine entspannte Bar mit Livemusik und Blick auf das Meer.
16. Ist Positano barrierefrei?
Leider nicht. Aufgrund der vielen Treppen und steilen Wege ist Positano nicht besonders für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
17. Gibt es in Positano WiFi?
Ja, fast alle Hotels, Restaurants und Cafés bieten kostenloses WiFi an. Die Verbindung kann aber in den Hügeln schwach sein.
Können wir Ihnen helfen?
Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Reiseplanung oder weitergehende Informationen zu einzelnen Reisezielen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.