Osaka, die drittgrößte Stadt in Japan, beherbergt 2,7 Millionen Menschen auf einer Fläche von 225,30 Quadratkilometern. Die Stadt liegt in der Region Kinki und ist in 25 Bezirke eingeteilt. In früheren Zeiten hörte die Stadt auf den Namen Naniwa und war Hauptstadt Japans. Bei einem Besuch Osakas füllen Speise und Trank den Magen, während Osakas Sehenswürdigkeiten die touristischen Augen erfreuen.
Die Anreise nach Osaka
Die Reise nach Japans drittgrößte Stadt beginnt von Deutschland aus beispielsweise in Frankfurt. Hier finden Reisewillige Flüge mit nur einem Zwischenstopp. Die durchschnittliche Reisedauer beträgt zwischen knapp 14 und 24 Stunden. Von München aus gibt es mehr Flüge mit zwei Zwischenstopps. Die Reisezeit kann hier bis zu 27 Stunden betragen. In anderen Städten Deutschlands sieht es mit den Flugangeboten ähnlich aus.
Wer sich in Tokio aufhält fährt am einfachsten mit dem Shinkansen nach Osaka. Mit diesem Zug beträgt die Reisedauer zwischen zweieinhalb und vier Stunden unterwegs. Ziel: Der Bahnhof Shin-Osaka.
Für einen guten Schlaf
Reisende, die sich länger in Osaka aufhalten, finden passende Unterkünfte in der Nähe von U-Bahnstationen oder eines JR Bahnhofs. Für den Geldbeutel ist von günstig bis teuer alles vorhanden: Schlaf- und Wohnmöglichkeiten mit Klimaanlage, Flachbild-Fernseher, Waschmaschine und Küche und Unterkünfte mit eigener Bar, Verdunklungsmöglichkeiten, Safe und einem hauseigenen Fitnesscenter mit Trainingsraum.
Unterwegs in Osaka
In Osaka gibt es für Touristen viel zu sehen und geschmacklich zu erleben. Während die Bäuche mit traditioneller oder ausgefallener Speise gefüllt werden, gibt es für die Augen einmalige Sehenswürdigkeiten zu bestaunen:
Bars und Restaurants – Die Top Five

1. Traveler’s Bar Osaka Tacos: Die Tacos Bar in Osaka gilt bei Besuchern als beliebteste Bar. Hier gibt es mexikanische und internationale Speisen. Die Traveler’s Bar hat die ganze Nacht geöffnet und ist somit ideal für Nachteulen. Die Barkeeper sind zuvorkommend und freundlich und Wünsche werden den Gästen von den Augen abgelesen. Empfehlenswert sind die Tacos und Quesadillas. Für Spielfreunde gibt es ein besonderes Highlight: Während das Essen in der Zubereitung ist, können die hungrigen Gäste sich die Zeit mit Videospielen vertreiben.
2. 40 Sky Bar & Lounge: Diese Lounge liegt vom Gesamtpaket ebenfalls weit vorne. Gäste erleben hier abends Live-Klavier- und Saxophonmusik und eine riesige Auswahl an Cocktails und Desserts. Verpackt ist das Ambiente in einer wunderschönen und romantischen Architektur mit einer beeindruckenden Aussicht auf Osaka aus dem 40. Stock.
3. Matsusakagyu Yakiniku M, Hozenji Yokocho: Hungrige Gäste kommen in diesem Restaurant auf ihre Kosten. Der Speiseplan umfasst japanische und asiatische Gerichte, ein Steakhaus und Barbecue. Auf den Tisch kommen rohes Premium-Fleisch, Fisch und Gemüse, welches am Tisch vom Gast selbst gegrillt wird. Die freundlichen Mitarbeiter des Restaurants stehen einem mit Erklärungen und Tipps zur Seite. Die Privatsphäre eines jeden Gastes steht dabei im Vordergrund.
4. Ichiran Dotonbori Main Building: Vorzügliches Ramen finden Osaka-Besucher im Ichiran. Diese lassen sich nach eigenem Geschmack und Vorliebe mitgestalten. Der Gast wählt den Schärfegrad, die Reichhaltigkeit der Grundsuppe und den Härtegrad der Ramen. Zusätzlich stehen verschiedene Toppings wie “Onsen Tamago” oder “Kaedama” zur Verfügung. Für Menschen, die gerne alleine essen, gibt es an jedem Tisch hochklappbare Holzwände. Für geselligere Runden bleiben diese natürlich heruntergeklappt.
5. Utogaria: Ein Restaurant für Liebhaber von Meeresfrüchten, Street Food sowie japanischen und asiatischen Speisen. Bei den Getränken sind Bier und Sake die Favoriten unter den Gästen. Das Essen ist frisch zubereitet, der Service zuvorkommend und die Angestellten herzlich. Der Chef des Hauses ist ein sympathischer Mensch, der sich gerne mit seinen Gästen an der Bar unterhält.
Die vier besten Sehenswürdigkeiten in Osaka
1. Osaka Castle und Burgpark

Touristen, die auf grünes und altertümliches stehen, sind hier gut aufgehoben. Das Castle eignet sich für Geschichtsfans und solche Menschen, die sich gerne über die japanische Gesellschaft informieren. Kunstliebhaber bestaunen im Castle Seidenstoffe und eindrucksvolle Gemälde. Der gepflegte Burgpark mit einem Springbrunnen am Eingang bietet Erholung und einen netten Spaziergang entlang zahlreicher Kirschbäume. Wer kann, kommt am besten im Februar oder März hierher, um die Kirschblüte mitzuerleben!
2. Universal Studios Japan
Bunter und voller geht es in den Japan Studios zu. Der Freizeitpark bietet Attraktionen aus Film und Fernsehen, die sich lohnen. Die Universal Studios entführen den Reisenden beispielsweise in die Welt von Harry Potter und lassen ihn die Atmosphäre vom Schloss Hogwarts, Hogsmeade oder Hagrids Hütte erleben. Im Jurassic Park fliegt der Osaka-Besucher mit “The Flying Dinosaur” durch die Welt der Dinosaurier. Zu erleben gibt es unter anderem auch das Snoopy Studio und die Hello Kitty Fashion Avenue.
3. Kuromon Market
Wer viel läuft bekommt Hunger. Dieser lässt sich beim Besuch des Kuromon Marktes stillen. Wohin der Besucher auch schaut, überall gibt es reichlich Essen! Es stehen Stände mit frischem Fisch und lecker zubereitetem Sushi, Kobe-Steak, Tintenfisch und riesigen Krabben für Fischfreunde bereit! An anderen Ständen gibt es frische Früchte oder Gemüse und wieder andere verkaufen japanische Süßigkeiten wie Mochis.
4. Osaka Aquarium Kaiyukan
In diesem Aquarium gibt es Walhaie zu sehen und die Gelegenheit, einen Hai im Flachwasser zu streicheln! Das gibt es nirgendwo sonst und ist aus diesem Grund einen Besuch wert. Darüber hinaus erfährt der Besucher viel über die verschiedenen Lebensräume der Unterwasserwelt. Ein Shop gehört zum Aquarium.
Allgemeine Fakten über Osaka
- Land: Japan
- Region: Kansai
- Einwohnerzahl: Ca. 2,7 Millionen (Stand 2023)
- Sprache: Japanisch (Englisch ist in touristischen Gebieten weit verbreitet)
- Währung: Japanischer Yen (JPY)
- Zeitzone: UTC+9
- Klima: Gemäßigtes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Die Regenzeit dauert von Juni bis Juli.
Anreise und Verkehr
- Internationaler Flughafen:
- Kansai International Airport (KIX): Der Hauptflughafen für Osaka. Über Zugverbindungen wie den Haruka-Express oder Limousinenbusse ist die Innenstadt schnell erreichbar.
- Osaka Itami Airport: Vorwiegend für Inlandsflüge genutzt.
- Innerstädtischer Verkehr:
- U-Bahn: Das U-Bahn-System ist modern, effizient und die beste Möglichkeit, Osaka zu erkunden.
- Züge: Die Osaka Loop Line verbindet die wichtigsten Viertel der Stadt.
- Taxis: Bequem, aber teurer als öffentliche Verkehrsmittel.
- Fahrräder: Fahrradverleihstationen sind verbreitet, und Osaka ist fahrradfreundlich.
Top-Sehenswürdigkeiten in Osaka
- Osaka Castle (Osaka-jō):
Eine der beeindruckendsten Burgen Japans, umgeben von einem weitläufigen Park. Besonders reizvoll im Frühling zur Kirschblüte. - Dotonbori:
Das Herz von Osaka bei Nacht. Neonlichter, Kanäle und ikonische Werbetafeln wie der Glico-Läufer prägen das Bild. Ideal für Street Food und Nachtleben. - Universal Studios Japan (USJ):
Ein weltbekannter Themenpark mit Attraktionen wie Super Nintendo World und Harry Potter World. - Shinsekai und Tsutenkaku Tower:
Das Retro-Viertel bietet eine nostalgische Atmosphäre und ist bekannt für günstiges Essen wie Kushikatsu (frittierte Spieße). - Umeda Sky Building:
Ein architektonisches Meisterwerk mit einer Aussichtsplattform, die einen beeindruckenden Blick auf die Skyline von Osaka bietet. - Osaka Aquarium Kaiyukan:
Eines der größten Aquarien der Welt, in dem Besucher eine Reise durch verschiedene maritime Lebensräume erleben können. - Sumiyoshi-Taisha-Schrein:
Einer der ältesten Shinto-Schreine Japans mit einer einzigartigen, rein japanischen Architektur.
Kulinarische Highlights in Osaka
Osaka ist als “die Küche Japans” bekannt. Hier einige Gerichte, die du nicht verpassen darfst:
- Takoyaki: Gebackene Teigbällchen mit Oktopus, ein beliebter Snack.
- Okonomiyaki: Ein herzhafter Pfannkuchen mit Kohl, Fleisch oder Meeresfrüchten.
- Kushikatsu: Frittierte Spieße, die in spezielle Soßen getunkt werden.
- Horumon-Yaki: Gegrillte Innereien, ein regionales Spezialgericht.
- Fugu: Kugelfisch, der in lizenzierten Restaurants serviert wird.
Beliebte Märkte und Restaurants
- Kuromon Ichiba Markt: Ein lebendiger Markt für frische Meeresfrüchte, Obst und Snacks.
- Dotonbori Street Food: Probierstände und Restaurants entlang des Kanals.
- Michelin-Restaurants: Osaka hat zahlreiche gehobene Restaurants, die traditionelle und moderne Küche anbieten.
Kulturelle Highlights
- Feste:
- Tenjin Matsuri (Juli): Eines der ältesten Festivals Japans mit Bootsumzügen und Feuerwerken.
- Setsubun (Februar): Zeremonien zur Abwehr böser Geister in Tempeln wie dem Sumiyoshi-Taisha.
- Nachtleben:
- Die Viertel Namba und Umeda bieten unzählige Bars, Clubs und Karaoke-Lokale.
- Theater:
- Bunraku: Osaka ist die Heimat dieses traditionellen Puppenspiels. Besuche das National Bunraku Theater, um eine Aufführung zu erleben.
Reisetipps für Osaka
- Beste Reisezeit:
- Frühling (März bis Mai): Kirschblüte und angenehmes Wetter.
- Herbst (Oktober bis November): Mildes Klima und bunte Herbstblätter.
- Sicherheit:
Osaka ist eine sichere Stadt, aber Reisende sollten wie überall vorsichtig mit ihren Wertsachen sein. - Unterkunft:
- Luxus: Hotels in Umeda oder Namba.
- Budget: Hostels oder Capsule-Hotels, ideal für preisbewusste Reisende.
- Zahlungsmittel:
Bargeld ist weit verbreitet, aber Kreditkarten werden in den meisten Geschäften und Restaurants akzeptiert.
Osaka als Ausgangspunkt
Osaka liegt strategisch günstig in der Kansai-Region und eignet sich hervorragend als Basis für Tagesausflüge:
- Kyoto: Berühmt für seine Tempel und Gärten, nur 15 Minuten mit dem Shinkansen entfernt.
- Nara: Heimat des Nara-Parks mit frei laufenden Hirschen.
- Kobe: Bekannt für Kobe-Rindfleisch und eine malerische Hafengegend.
- Himeji: Besichtige die beeindruckende Himeji-Burg, eine der ältesten erhaltenen Burgen Japans.
Können wir Ihnen helfen?
Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Reiseplanung oder weitergehende Informationen zu einzelnen Reisezielen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.