Mauritius – Tropenparadies im indischen Ozean mit kultureller Vielfalt

Mauritius, Strand
Die weißen Strände von Mauritius, Bild: leoks / shutterstock

Den schönsten Tag ihres Lebens möchten Heiratswillige aus aller Welt exklusiv auf Mauritius erleben. Das hat gute Gründe. Traumhafte Badestrände, eine farbenprächtige Blütenpracht und ein entspannendes Ambiente zum Wohlfühlen zeichnen die Insel aus. Ohne das störende Phänomen des Massentourismus können Badeurlauber in malerischen Buchten das angenehm warme, türkisfarbene Meer genießen. Dazu zählt auch der faszinierende Blick unter Wasser auf eindrucksvolle Korallen und Fischarten. Das ganzjährig schöne Wetter mit viel Sonnenschein begünstigt den Aufenthalt auf der Insel. Dies gilt auch für die vielen Besichtigungsmöglichkeiten und Ausflugsziele.

Ob als Single, zu zweit oder Familie mit Kindern: Die etwas längere Anreise lohnt sich, denn diese Insel zieht alle Besucher in ihren Bann. Wer einen ungestörten Badeurlaub mit allem was dazu gehört genießen möchte, ist hier richtig. Dazu tragen die zahlreichen Auswahlmöglichkeiten möglichst naturbelassener, idyllischer Strände bei. Umrahmt von Palmen bieten der feiner, weiße Sand und das kristallklare Wasser des indischen Ozeans ideale Voraussetzungen zum Baden und Tauchen. An vielen Orten werden außerdem verschiedene Möglichkeiten zum Wassersport angeboten. Eine ständig leichte Brise sorgt für erträgliche Wärme trotz strahlendem Sonnenschein. Mark Twain soll einmal gesagt haben, dass Gott zunächst Mauritius erschaffen haben und gemäß diesem Vorbild das Paradies.

Mauritius von oben
Ein beeindruckender Ausblick: Mauritius von oben, Bild: Myroslava Bozhko / shutterstock

Die Perle des Indischen Ozeans ist auch durch ihr gehobenes Niveau bekannt und beliebt. Komfortable bis luxuriöse Unterkünfte und ein überall freundlicher, zuvorkommender Service überzeugen ebenso wie die internationalen Speiseangebote. Eine positive bis dankbare Lebenseinstellung ist bei der Inselbevölkerung unübersehbar. Auf dieser Grundlage funktioniert auch das friedliche Miteinander der auf der Insel vertretenen Kulturen und Religionen. Hindus, Moslems und Buddhisten sowie Christen und Taoisten zeigen wechselseitig Toleranz und Verständnis und heißen Gäste willkommen.

Außergewöhnlich ist auch das kompakte Angebot zu Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten. Wer Umstellungsprobleme durch den Linksverkehr vermeiden möchte, kann getrost ein Taxi mieten. Imponierende Ziele sind in nicht allzu großer Entfernung erreichbar. Außerdem hat diese von zahlreichen Gästen bevorzugte Mobilität auf Mauritius den Vorteil hilfreicher Erklärungen durch den Taxifahrer. In Port Louis, der Inselhauptstadt mit circa 170.000 Einwohnern, ist eine Besichtigung der legendären Briefmarke „blaue Mauritius“ im Blue Penny Museum möglich. In der Inselmetropole beeindrucken ausdrucksstarke Kirchen, Tempel, Moscheen und Pagoden. Neben langen Ladenstraßen bietet der Zentralmarkt ein quirliges Treiben an den Ständen mit exotischen Warenangeboten. Imponierende Riesenschildkröten können in im Le Val Nature Park in der Nähe der Ortschaft Saint-Hubert, hautnah betrachtet werden. Ein Ausflug nach Chamarell bietet einen herrlichen Ausblick auf einen 90 Meter hohen Wasserfall.

Abwechslungsreiche, sportliche Aktivitäten bietet auf Mauritius in erster Linie der Wassersport. Von der Fahrt mit einem Glasbodenboot, Tauchen und Segeln über Surfen bis zum Hochseeangeln ist alles möglich. Wer lieber Boden unter den Füßen haben möchte, kann sich mit Reiten, Golf und Tennis sowie Radfahren oder Wandern in der ansprechenden Landschaft vergnügen. Mauritius bietet für jeden Bedarf und Geschmack das Passende.

Reiseinformationen Mauritius

Hauptstadt Port Louis
Staatsform Parlamentarische Republik
Parlamentarische Demokratie
Währung Mauritius-Rupie (MUR)
Fläche 2.040 km²
Bevölkerung ca. 1.296.300 (Stand 2013)
Sprachen Englisch & Französisch
Stromnetz 230 Volt, 50 Hz
Telefonvorwahl +230
Zeitzone UTC+4