Bonifacio: Das touristische Herz Korsikas

Port de Plaisance Bonifacio, Korsika
Port de Plaisance Bonifacio, Bild: Pecold / shutterstock

Traumhafte Strände, kristallklares Wasser, aufregende Sehenswürdigkeiten: Wer auf Korsika unterwegs ist, kommt an Bonifacio nicht vorbei. Schließlich ist das Städtchen an der Südspitze das touristische und kulturelle Zentrum der französischen Mittelmeerinsel. Und die wunderschön auf einer Landzunge gelegene Hafenstadt hat tatsächlich für jeden Urlauber etwas zu bieten – sowohl für Badeurlauber, Naturliebhaber oder auch für Fans historischer Gebäude. Die gesamte Region bildet das Naturschutzgebiet von Bouches de Bonifacio. Das insgesamt 80.000 Hektar große Gebiet bietet eine unglaubliche Tier- und Pflanzen-Vielfalt und ist das größte Naturschutzgebiet Frankreichs.

Der Hafen: Die schönste Ecke der Insel

Wer den Hafen von Bonifacio mit dem Boot ansteuert, wird von einem äußerst spektakulären Anblick begrüßt. Schließlich befindet sich die Stadt 60 Meter über dem Meeresspiegel und thront fast schon majestätisch auf weißen Kreidefelsen, die aus dem Mittelmeer aufragen. Hier sollte man immer seinen Fotoapparat bereithalten, um die beeindruckenden Impressionen festzuhalten. Überhaupt ist der Hafen, der sich geschützt in einem langgezogenen Fjord befindet, die Hauptsehenswürdigkeit von Bonifacio. Das Hafengelände gilt nicht umsonst als eine der schönsten Ecken des Mittelmeeres. Der Hafen verfügt über vier Kais. Ausflugsschiffe sind hier ebenso zu finden wie große und luxuriöse Yachten. An der Südseite des Hafengeländes herrscht immer reges Treiben – sowohl am Tag als auch in der Nacht. Hier, in der beliebtesten Gegend der Region, befinden sich neben vielen kleinen Geschäften auch zahlreiche Restaurants und Bars. Auf der Nordseite des Hafens geht es dagegen etwas ruhiger zu. Hier sind unter anderem zahlreiche Wassersportangebote zu finden.

Historische Altstadt: Sehenswerte historische Gebäude und kurze Wege

Bonifacio in KOrsika
Bonifacio, Bild: Stephane Bidouze / shutterstock

Um das Städtchen Bonifacio kennenzulernen, lohnt sich zunächst einmal ein ausgiebiger Bummel durch die historische Altstadt mit ihren vielen engen Gassen und zahlreichen sehenswerten Gebäuden. Außerdem sind in der Altstadt viele kleine Geschäfte und Cafés zu finden. Zwischen den einzelnen Sehenswürdigkeiten der Stadt sind kurze Wege auf jeden Fall garantiert. Äußerst sehenswert sind unter anderem die Kirchen Saint-Erasme und Sainte-Marie Majeure sowie das Porte de Gênes. Das Stadttor mit einer Zugbrücke, dem Zugang zur sehenswerten Zitadelle, gehört zur nach wie vor gut erhaltenen Festung, die jederzeit besichtigt werden kann. Von der Festung aus hat man zudem einen tollen Überblick über die Insel und die gesamte Mittelmeerregion. Auf den Spuren der Vergangenheit kann man sich auf der Escalier du Roi d’Aragon, die Treppe des Königs von Aragons, begeben. Diese gilt mit ihren insgesamt 187 Stufen als die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt. Vom Marktplatz im Zentrum Bonifacios aus hat man ebenfalls eine richtig tolle Aussicht auf die gesamte Mittelmeerregion.

Traumstrände: Tolle Bedingungen für Badeurlauber und Wassersportler

Natürlich kommen auch die Strandurlauber in Bonifacio voll auf ihre Kosten. Die weißen Sandstrände des Städtchens gehören zu den beliebtesten Mittelmeerstränden. Sehr großer Beliebtheit erfreut sich vor allem der Strand von Tonnara, der vor allem bei Familien mit Kindern sehr beliebt ist. Auch der Strand von Santa Manza und Maora zieht jährlich zehntausende Touristen und Einheimische an. Die Strände sind nicht nur ein echtes Paradies für Badeurlauber, sie bieten auch perfekte Bedingungen für Wassersportler aus der ganzen Welt.

Ausflugsziele: Spektakulärer Klippenweg und wunderschönes Kloster

Bonifacio ist ein beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region. Vom Hafen aus kann man mit dem Boot das Mittelmeer und die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt erkunden. Unter anderem werden vor Ort kleine und große Touren durch die zahlreichen Grotten und Höhlen angeboten. Ein beliebtes Ausflugsziel ist in der Region auch der Phare de Pertusato. Der 100 Meter hohe Leuchtturm ist gleichzeitig die südlichste Stelle Korsikas. Ein echtes Highlight für Touristen ist auch die Vue sur Bonifacio. Der Wanderweg führt direkt an den Klippen entlang und bietet einen spektakulären Ausblick über die gesamte Mittelmeerregion. Ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist auch die Eremitage de la Trinité. Das gut erhaltene kleine Kloster inmitten einer wunderschönen Felsenwelt befindet sich etwa acht Kilometer von Bonifacio entfernt.

Beste Reisezeit für Bonifacio im Juli und August

Bonifacio ist vor allem in den Sommermonaten ein äußerst beliebtes Ziel für Urlauber aus ganz Europa. Die Region ist weltweit bekannt für ihr mildes Klima mit angenehmen Temperaturen. Die wärmsten Monate sind Juli und August. In diesen Monaten ist auch nur mit geringen Niederschlagsmengen zu rechnen. Wer es dagegen etwas ruhiger und kühler mag, sollte in den Frühlingsmonaten von April bis Juni Urlaub in Bonifacio machen. Hier kommen unter anderem auch die Anhänger blühender Pflanzen und Wälder voll auf ihre Kosten.

Informationen über Bonifacio

Bonifacio, die südlichste Stadt Korsikas, ist bekannt für ihre atemberaubende Lage auf weißen Kalksteinklippen, die über das Mittelmeer ragen. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und der imposanten Zitadelle zieht Besucher aus aller Welt an. Die umliegende Natur, einschließlich der Lavezzi-Inseln und der Strände von Santa Giulia und Palombaggia, bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schnorcheln und Segeln.

Beliebte Restaurants in Bonifacio

  • L’A Cheda: Ein Gourmet-Restaurant, das korsische Tradition mit moderner Küche verbindet. Die Zutaten stammen oft aus dem hoteleigenen Garten oder von lokalen Produzenten.

  • L’An Faim: Ein bistronomisches Restaurant in der Nähe der Zitadelle, das saisonale und lokale Gerichte in einem gemütlichen Ambiente serviert.

  • Les 4 Vents: Ein Restaurant mit Blick auf den Hafen, bekannt für seine frischen Meeresfrüchte und die Zubereitung von Gerichten direkt am Tisch.

  • Le Voilier: Ein mediterranes Restaurant mit Terrasse, das für seine Fischgerichte und den Blick auf den Hafen geschätzt wird.

  • Da Passano: Ein korsisches Restaurant mit traditioneller Küche, gelegen im Herzen von Bonifacio.

Beliebte Hotels in Bonifacio:

  • Hotel Cala di Greco: Ein Hotel mit Blick auf die Zitadelle, bekannt für seine luxuriösen Zimmer und den Infinity-Pool.

  • Hotel Version Maquis Citadelle: Ein 5-Sterne-Hotel in der Nähe der Zitadelle, das Luxus mit Ruhe und Entspannung verbindet.

  • Hotel Genovese: Ein Hotel in der Zitadelle mit Blick auf den Hafen, bekannt für seine moderne Ausstattung und den Pool.

  • Hotel Solemare: Ein Hotel am Hafen mit Pool und Blick auf die Zitadelle, beliebt für seine zentrale Lage.

  • Hotel Colomba: Ein Hotel im Herzen der Altstadt, untergebracht in einem Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, das traditionellen Charme bietet.

Museen in Bonifacio:

Bonifacio ist reich an Geschichte, die in verschiedenen Museen und historischen Stätten erkundet werden kann. Die Zitadelle selbst beherbergt mehrere Ausstellungen zur Geschichte der Stadt. Ein Spaziergang durch die Altstadt mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden bietet ebenfalls Einblicke in die reiche Vergangenheit Bonifacios.

Ein Besuch in Bonifacio bietet eine reiche Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit, die jeden Reisenden begeistern wird.

Können wir Ihnen helfen?

Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Reiseplanung oder weitergehende Informationen zu einzelnen Reisezielen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Nächste Schritte: Ein E-Mail-Add-on synchronisieren

Um dein Formular optimal nutzen zu können, empfehlen wir dir, es mit einem E-Mail-Add-on zu synchronisieren. Um mehr über deine E-Mail-Add-on-Optionen zu erfahren, besuche die folgende Seite: (https://www.gravityforms.com/the-8-best-email-plugins-for-wordpress-in-2020). Wichtig: Lösche diesen Tipp, bevor du das Formular veröffentlichst.
Name(erforderlich)
E-Mail(erforderlich)
Wofür interessieren Sie sich?(erforderlich)