Auf Fotoreise mit Manfred Baumann

Manfred Baumann
Manfred Baumann

Der 51jährige Österreicher Manfred Baumann ist ein international gefragter Fotograf. Größere Bekanntheit erlangte er insbesondere durch Porträtfotografien internationaler Stars wie beispielsweise Kirk Douglas, Bruce Willis, Jack Black und Evander Holyfield.

Wer seine offizielle Internetseite besucht, dem fallen jedoch schnell ebenso beeindruckende Landschaftsaufnahmen ins Auge.

Am 08. Juli packt er seine Kameras ein und begibt sich mit dem Wohnmobil auf eine Fotoreise durch Europa. Diese Reise mit sicherlich beeindruckenden Bildern wird er auf seinem Blog https://manfredbaumann.blog/ dokumentieren. Wir freuen uns, dass er vorab die Zeit für ein kurzes Interview gefunden hat.

Herr Baumann, in wenigen Tage brechen Sie auf und starten Ihre Fotoreise durch Europa. Welche Länder werden Sie auf Ihrer Tour besuchen?
Frankreich, England, Irland und Schottland in 10 Wochen!

Peilen Sie hier bestimmte Sehenswürdigkeiten an oder suchen Sie sich Ihre Motive mehrheitlich spontan aus?
Geplant wird nur ein groben Zügen, aber der Vorteil bei einer Wohnmobilreise liegt darin, dass wir flexibel sind, und es lieben die Route jeden Tag aufs Neue und im Detail zu verfeinern. Für den NATGEO Verlag fotografiere ich Bilder von England & Schottland, Teile davon haben wir bereits vor einiger Zeit bereist, nun kommen noch die fehlenden Plätze und Orte hinzu.

Gibt es einen Ort welcher Sie auf Ihren bisherigen Reisen besonders beeindruckt hat?
Ich liebe Australien, insbesondere den Westen, aber auch die amerikanischen Nationalparks wie Yosemite oder Joshua Tree National Parks. Aber die Welt bietet soviel schönes das ich es nicht wirklich eingrenzen kann.

Sie reisen gemeinsam mit Ihrer Frau im Wohnmobil. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit flexibel zu agieren. Was macht für Sie den Reiz des Campings aus?
Die Freiheit, dein eigenes zu Hause dabei zu haben egal wo man ist. Meine Frau und Muse Nelly meint immer unser „Schneckhaus“ wie eine Schnecke die immer Ihr Haus am Rücken trägt.

Inwiefern unterscheidet sich die Herangehensweise bei Travelfotografie und Porträtfotografie?
Nun das kann man nicht wirklich vergleichen, wen man Prominente oder Models portraitiert muss am wie ein Direktor am Set arbeiten, die Leute rasch verstehen, Sie lenken und dirigieren. Auch lichttechnisch und in der Bildbearbeitung ganz anderes agieren. In der Reisefotografie versucht man dem Moment Dauer zu geben. Ich würde es auch als stressloser bezeichnen.

Herr Baumann, wir wünschen Ihnen eine spannende Reise, freuen uns auf tolle Aufnahmen und bedanken uns für das Interview.

 

Können wir Ihnen helfen?

Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Reiseplanung oder weitergehende Informationen zu einzelnen Reisezielen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Nächste Schritte: Ein E-Mail-Add-on synchronisieren

Um dein Formular optimal nutzen zu können, empfehlen wir dir, es mit einem E-Mail-Add-on zu synchronisieren. Um mehr über deine E-Mail-Add-on-Optionen zu erfahren, besuche die folgende Seite: (https://www.gravityforms.com/the-8-best-email-plugins-for-wordpress-in-2020). Wichtig: Lösche diesen Tipp, bevor du das Formular veröffentlichst.
Name(erforderlich)
E-Mail(erforderlich)
Wofür interessieren Sie sich?(erforderlich)
Vorheriger ArtikelMalediven mit Kindern
Nächster ArtikelPays de la Loire
PatrickJullien
Seit September 2018 betreibe ich das Online-Reisemagazin reisemagazin-online.com. Hierbei berichte ich über Destinationen weltweit und schreibe ausführliche Artikel über die Reiseziele welche ich persönlich besucht habe. Gerne füge ich diesen Beiträgen noch eigene Fotos hinzu. Seit dem Jahr 2019 bin ich Mitglied im bdfj, dem Bundesverband der Fachjournalisten (www.bdfj.de)