Antwerpen – Diamanten, Mode und Kultur

Antwerpen
Die Liebfrauenkathedrale in Antwerpen, Bild: Mistervlad / shutterstock

Weltoffenes Flair und maritimer Charme sind die Markenzeichen von Antwerpen. Gleichermaßen cool und klassisch, hip und historisch, trendig und traditionell präsentiert sich die belgische Metropole. Mitten durch die Hafenstadt fließt die fjordartige Schelde. Hier befindet sich der zweitgrößte Seehafen Europas. Weltweit von großer Bedeutung ist die Stadt durch den Diamantenhandel.

Bedeutende Künstler wie Rubens haben hier gewirkt. 1993 war Antwerpen Kulturhauptstadt Europas. Hier erwarten Sie mehrere Welterbestätten der UNESCO, wie die Liebfrauenkathedrale, das Maison Guiette und das Druckereimuseum Plantin-Moretus. Durch die vielseitige Mode-, Kunst- und Designer-Szene ist die Stadt ideal zum Shoppen. Antwerpen ist das perfekte Reiseziel für alle Kultur- und Modebegeisterten. Weitere Highlights sind der Strand und der berühmte Zoo.

Architektur und Sehenswertes in Antwerpen

Brabobrunnen auf dem Grote Mark
Der Brabobrunnen auf dem Grote Markt, Bild: Mistervlad / shutterstock

Antwerpen beeindruckt durch seine nahezu vollständig erhaltene Altstadt und eine Vielzahl architektonischer Highlights. Im 15. und 16. Jahrhundert war Antwerpen eine der größten Welt- und Handelsmetropolen in Europa. Im historischen Stadtkern erwarten Sie kleine verwinkelte Gassen, die Gildehäuser auf dem Marktplatz Grote Markt, der Brabo-Brunnen und das historische Rathaus.

Auch der Hendrik Conscienceplein mit der Jesuitenkirche Sint-Carolus-Borromaeus ist einen Besuch wert. Einen der markantesten Punkt der Skyline bildet der Turm der Liebfrauenkathedrale (Unesco-Weltkulturerbe), dem höchsten Kirchturm Belgiens. Vom Dach des MAS – Museum aan de Stroom aus, können Sie aus 60 Metern Höhe einen fantastischen Ausblick über die Stadt genießen. Als erster Wolkenkratzer des Art-Déco in Europa gilt der Boerentoren. Ein weiterer Höhepunkt ist der Antwerpener Zoo mit dem ägyptische Elefantenhaus aus dem Jahr 1856.

Sogar einen Strand hat die Stadt zu bieten: Sint-Anneke am linken Ufer der Schelde. Ab dem Kattendijkdok-Zuidkaai können Sie zur großen Hafenrundfahrt starten und dabei die großen Schiffe aus aller Welt beobachten. In der Sint-Jacobskerk befindet sich die Grabkapelle der Familie Rubens. Weitere interessante Kirchen sind: Sint-Andrieskerk, Sint-Pauluskerk und die Carolus Borromeuskerk. Ein lohnenswertes Ausflugsziel in der Umgebung ist das Schloss Marnix Sainte Allegonde, das zu den ältesten Wasserburgen Belgiens gehört.

Kunst und Kultur

Statue Rubens, Antwerpen
Statue von Rubens, Bild: Bert Beckers / shutterstock

Über Leben und Werk des weltberühmten Malers Peter Paul Rubens informiert das Rubenshaus. Die Königlichen Museen der Schönen Künste präsentieren in sechs Einzelausstellungen Werke von den alten Meistern bis zu zeitgenössischen Künstlern.

Das MAS – Museum aan de Stroom beeindruckt durch seine augenfällige Architektur und zeigt viel Wissenswertes über den Hafen und die Stadtgeschichte Antwerpens. Weitere interessante Museen sind das Diamantenmuseum, Koninklijk Museum, Plantin-Moretus-Museum, Middelheimmuseum, Silbermuseum im Schloss Sterckshof, Schifffahrtsmuseum Het Steen und das Modemuseum MoMu. Beim Kulturfestival „Zomer van Antwerpen“ im Juli und August können Sie den Sommer bei kulturellen Veranstaltungen an verschiedenen Orten der Stadt feiern.

Shopping

Tipp: Die Antwerp City Card bietet Ihnen während Ihrer Städtereise freien Eintritt in zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten sowie kostenlose Fahrten im öffentlichen Nahverkehr.
Das Avantgarde-Mode-Kollektiv Antwerpener Sechs macht die Stadt seit Anfang der 1980er Jahre zu einem Mode-Mekka erste Güte. Seither gehen immer wieder neue Talente aus der Modeakademie hervor. In der Modestadt Antwerpen werden Sie beim Shoppen garantiert fündig.

Viele international renommierte Designer haben hier eigene Flagship Stores: darunter Ann Demeulemeester, Dries Van Noten, Christian Wijnants, A.F. Vandevorst. Zudem gibt es zahlreiche trendige Boutiquen, große Modehäuser, kleine Läden und innovative Concept Stores. Die Straße Meir ist der große Einkaufsboulevard in Antwerpen. Hier können Sie in besonderen Gebäuden shoppen, beispielsweise in dem stattlichen Palais und in dem vergoldeten Stadtfestsaal. In der Kloosterstraat gibt es viele Vintage Shops, Antiquitätenhändlern und Second-Hand-Läden. In der Schuttershofstraat sind zahlreiche Shops großer Marken versammelt: Jimmy Choo, Hermès, Chanel, Louis Vuitton, Delvaux und viele mehr. Die revolutionären Concept Stores begeistern nicht nur Fashionistas, sondern auch Bücherwürmer, Design-Fans und Foodies, beispielsweise Moose in the city, The Recollection, Atelier Solarshop und Your.

Klima und beste Reisezeit Antwerpen

Antwerpen, Hafen
Der Hafen von Antwerpen, Bild: mihaiulia / shutterstock

In Antwerpen herrscht ein mildes, maritimes Klima. Die beste Reisezeit liegt in der Zeit von Mai bis September. Von Herbst bis zum Frühjahr ist das Wetter oft unbeständig mit viel Regen und gelegentlich Schnee. Festivals und Veranstaltungen in Antwerpen finden hauptsächlich in den Sommermonaten statt.

Essen und Trinken

Auch kulinarisch hat Antwerpen viel zu bieten. Die Palette reicht von leckeren belgischen Pommes bis hin zu hervorragenden Gourmet-Restaurants. Probieren Sie auch die berühmten belgischen Waffeln und das wohlschmeckende Bier. Bei einen Stadtbummel können Sie zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars entdecken. Antwerpen hat auch ein abwechslungsreiches Nachtleben. Jedes Jahr im Juni findet das Beer Passion Weekend statt, bei dem mehr als 200 Biersorten und Live-Musik präsentiert werden.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden