Montreux – Szenischer Urlaub am Genfersee

Montreux, Genfersee
Blick auf Montreux und den Genfersee, Bild: Aleh Alisevich / shutterstock

Traumhaften Ausblick auf den malerischen Genfersee verspricht die städtische Uferszenerie bei Montreux. Die schweizerische Stadt am See gehört zu den beliebten touristischen Destinationen an den Ufern des Gewässers, das sich im Südwesten der Schweiz befindet. Gelegen am größten See der Schweiz, wird Montreux vom majestätischen Panorama der Waadtländer Alpen umgeben. Neben den örtlichen Sehenswürdigkeiten bietet sich Montreux wunderbar an, die Umgebung des faszinierenden Genfersees genauer kennenzulernen. Wer Urlaubsidyll an den Ufern des Sees sucht, bekommt in Montreux eine hervorragende Szenerie mit See- und Bergpanorama sowie kulturellem Flair geboten.

Die kulturellen Wurzeln von Montreux

Bereits in prähistorischer und römisch-antiker Zeit galt die Region des Genfersees und des heutigen Montreux als lebhaftes Gebiet – so wurde in der Region beispielsweise eine historische römische Villa entdeckt. Ihrem Namen verdankt die Stadt Montreux nach heutigen Vermutungen dem lateinischen Wort monasterium, das so viel wie Kloster bedeutet und auf die sakrale Vergangenheit der Stadt hinweist – so war die Region im Mittelalter zwischenzeitlich der Abtei Saint-Maurice unterstellt. Das moderne Montreux hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert, schon früh entwickelte sich die faszinierende Gemeinde als ein touristischer und kultureller Hotspot am Genfersee. So übte die heutige Stadtregion von Montreux schon lange eine magnetische Aura auf große Persönlichkeiten aus – zwischenzeitlich waren hier im 18. und 19. Jahrhundert Jean-Jacques Rousseau und Lord Byron anzutreffen. Denn das Idyll am Genfersee gehört fraglos zu den faszinierendsten Orten bei Europas Seenlandschaften.

Die wichtigsten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bei Montreux

Wenn sich der wunderbare Alpen- und Seeblick in Montreux entfaltet, haben viele Besucher vor allem einen Gedanken: auf einem entspannten Spaziergang das Panorama genießen. In Montreux bietet sich dafür kaum ein Ort besser an, als die szenische Uferpromenade, die einen malerischen Ausblick auf die Region gewährt. Sie gehört zu den Highlights innerhalb der Stadt, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Doch ein weiterer Gedanke drängt sich auf: Warum nicht den Genfersee selbst kennenlernen? So bietet sich für Besucher eine Boots- oder Schiffstour entlang des Genfersees an, um die Region aus einer zentralen Perspektive kennenzulernen.

Unweit der Ufer von Montreux liegt die kleine Insel Île de Chillon, die eines der faszinierendsten Bauten der Region zu bieten hat. Hier thront das Schloss Chillon, eine mittelalterliche Wasserburg, deren Wurzeln bis in das 12. Jahrhundert zurückreichen. Das beliebte Fotomotiv zählt nicht nur zu den beeindruckendsten historischen Gemäuern der Region, vor dem Hintergrund der mächtigen Alpen hat das Bauwerk schon zahlreiche historische Gemälde inspiriert. Als Gegenpol zum Schloss Chillon thront auf den Erhebungen bei Montreux ein weiteres historisches Gemäuer – das Château du Châtelard, eine kleine Burg aus dem 15. Jahrhundert, die von begrünter Landschaft mit Reben umgeben ist.

Als Hausberg von Montreux gilt die an Kalkstein reiche Erhebung des Rochers de Naye, der sich bis zu 2042 Meter über das Panorama des Genfersees und von Montreux erhebt. Zu den beliebten Ausflügen vor Ort zählt daher eine Fahrt mit der Zahnradbahn auf die Berglandschaft des Rochers de Naye. Hier präsentiert sich ein traumhafter Ausblick auf die bergige Seenregion. Ein letztes Highlight der Stadt ist eng mit der magnetischen Aura für Stars verbunden: die Statue von Freddy Mercury. Mercury hatte eine große Passion für die Stadt und Region, lebte hier lange Jahre – auch am Ende seines Lebens – und hatte hier mit seiner legendären Band Queen ein Tonstudio, in dem einige ihrer berühmten musikalischen Werke entstanden. Nicht nur bei Fans des berühmten Sängers der Band Queen hat die Statue Kultstatus gewonnen. Heute gilt das Freddie Mercury Memorial als eine zentrale Sehenswürdigkeit von Montreux.

Musik und Stars in Montreux

Statue Freddie Mercury, Montreux
Statue von Freddie Mercury vor der traumhaften Kulisse des Genfersees, Bild: Emanuela Vigna / shutterstock

Musikfans ist die Stadt Montreux am Genfersee auch aus einem anderen Grund bekannt – das Montreux Jazz Festival. Ins Leben gerufen durch den Musik- und Kulturmanager Claude Nobs, findet die Festivität seit 1967 jährlich im Juli in Montreux statt. Es gehört heute zu den bedeutendsten Jazzfestivals der Welt und hat über die Musikrichtung hinaus einen großen musikalischen Einfluss. Hier performten nicht nur Jazzgrößen wie Ella Fitzgerald, Herbie Hancock oder Pat Metheny, auch weltberühmte Künstler und Bands wie Deep Purple, Frank Zappa, Led Zeppelin, James Brown oder Simon & Garfunkel ließen sich einen Auftritt auf dem Festival in Montreux nicht nehmen. Die schweizerische Stadt Montreux beweist damit, dass sie so viel mehr ist, als bloß ein idyllischer Urlaubsort am Genfersee. Montreux ist ein kulturelles und kulturhistorisches Highlight unter den Städten der Schweiz.

Schöne Ausflugsziele in der Umgebung

Zu den prominenten Nachbarorten von Montreux zählt die Ansiedlung Vevey, die knapp 8 km entfernt liegt. Die Stadt gilt als Höhepunkt der Weinkultur am Genfersee – daran erinnert auch das traditionsreiche Winzerfest Fête des Vignerons, das hier etwa alle 25 Jahre stattfindet. Vevey hat eine ähnlich bedeutende Geschichte wie Montreux, was die Stars und Sternchen angeht. Hier verfasste nicht nur Dostojewski Segmente seiner Erzählung Der Idiot, der britische Schriftsteller Graham Greene verbrachte hier seine letzten Lebensmomente – wie auch Charlie Chaplin, der hier in einer Villa lebte und dem heute eine Chaplin-Statue vor Ort gewidmet ist. Von Montreux nach Vevey bietet sich auch eine Wanderung an. Grundsätzlich präsentiert der Genfersee ideale Bedingungen für ausgeprägte Wanderungen. Ob Kultur oder szenische Natur – Montreux und Umgebung versprechen einen Urlaub in traumhafter Umgebung. Hier fühlten sich auch die Stars wohl.

Kulinarik und Weinkultur rund um Montreux

Genuss zwischen Lavaux-Weinbergen und Seeufer

Wer Montreux besucht, taucht nicht nur in ein Panorama aus See und Bergen ein, sondern auch in eine traditionsreiche Genussregion. Direkt vor den Toren der Stadt liegen die weltbekannten Weinberge von Lavaux, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Auf den terrassierten Hängen wachsen seit Jahrhunderten Reben, die vom milden Klima des Genfersees profitieren. Besucher können auf zahlreichen Wanderwegen durch die Weinberge spazieren und dabei herrliche Aussichten mit Weinverkostungen verbinden. Besonders beliebt sind die weißen Chasselas-Weine, die hervorragend zu den regionalen Spezialitäten passen.

Kulinarisch überzeugt Montreux zudem mit einer vielfältigen Gastronomieszene: Von Gourmetrestaurants in eleganten Grandhotels bis hin zu kleinen Bistros, die regionale Speisen servieren, findet sich für jeden Geschmack das Richtige. Traditionelle Schweizer Klassiker wie Käsefondue oder Rösti sind ebenso präsent wie mediterran inspirierte Gerichte. Der Genuss am Seeufer, mit Blick auf die Alpen, gehört dabei zu den unvergesslichen Erlebnissen.

Wellness und Luxus in Montreux

Entspannung mit Seeblick

Montreux hat sich seit dem 19. Jahrhundert einen Namen als mondäner Kur- und Erholungsort gemacht. Noch heute prägen prächtige Grandhotels mit Palmengärten und Uferterrassen das Stadtbild. Viele dieser Häuser bieten moderne Wellness- und Spa-Bereiche, in denen sich Gäste mit Massagen, Thermalbädern und Schönheitsanwendungen verwöhnen lassen können. Ein Aufenthalt in Montreux bedeutet daher nicht nur kulturelle Entdeckungen, sondern auch wohltuende Momente der Entspannung.

Die Kombination aus klarer Bergluft, dem glitzernden Wasser des Genfersees und hochwertigen Wellnessangeboten macht Montreux zu einem idealen Ort für Erholungssuchende. Ob romantisches Wochenende, exklusive Auszeit oder Kuraufenthalt – die Stadt versteht es, Luxus und Naturerlebnis harmonisch miteinander zu verbinden.

Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnisse

Zwischen Weinbergen, Bergen und See

Neben kulturellen Höhepunkten ist Montreux ein Paradies für Aktivurlauber. Die Region bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden: Entlang des Genfersees führen zahlreiche Rad- und Wanderwege, die herrliche Ausblicke auf das Alpenpanorama bieten. Beliebt sind auch Schifffahrten, die Montreux mit den Nachbarstädten Lausanne und Genf verbinden und vom Wasser aus ganz neue Perspektiven eröffnen.

Blick auf das Gipfelplateau des Rochers de Naye mit dem Genfersee im Hintergrund
Blick auf das Gipfelplateau des Rochers de Naye, Bild: Keitma / shutterstock

Für Bergfreunde ist der Rochers de Naye ein Muss. Hier locken im Sommer alpine Wanderungen und ein Alpenblumengarten mit seltenen Pflanzenarten. Im Winter verwandelt sich das Gebiet in ein kleines, familiäres Skigebiet. Abenteuerlustige können zudem Paragliding-Flüge über den Genfersee unternehmen oder die Region auf einer E-Bike-Tour erkunden. Die abwechslungsreiche Landschaft macht Montreux zu einem perfekten Ausgangspunkt für Naturliebhaber.

Beste Reisezeit für Montreux

Ein Reiseziel für alle Jahreszeiten

Montreux ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis, denn jede Saison hat ihren besonderen Reiz. Im Frühling erblühen die Uferpromenaden in farbenfroher Blumenpracht und laden zu Spaziergängen ein. Der Sommer ist geprägt vom Montreux Jazz Festival und sonnigen Tagen am Genfersee, die sich perfekt für Schifffahrten oder Badeausflüge eignen. Im Herbst locken die Weinberge von Lavaux zur Zeit der Weinlese mit stimmungsvollen Festen und Degustationen.

Auch im Winter ist Montreux einen Besuch wert: Der berühmte Weihnachtsmarkt am Seeufer zählt zu den schönsten der Schweiz. Festlich geschmückte Stände, regionale Spezialitäten und ein winterliches Alpenpanorama sorgen für eine märchenhafte Stimmung. Ob Kultur, Natur oder Kulinarik – Montreux begeistert das ganze Jahr über mit einem einzigartigen Flair.