Die Hafenstadt Hurghada ist nicht ohne Grund eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen der deutschen Touristen. Sie empfängt ihre Besucher mit vielseitigen Erholungsmöglichkeiten und spannenden Ausflugszielen. Vor der Küste liegen hervorragende Tauch- und Schnorchelgebiete und man bekommt die Möglichkeit mit Delfinen zu schwimmen.
In Hurghada selbst leben etwa 160.000 Menschen, im Sommer steigt diese Zahl durch die vielen Urlauber jedoch erheblich an. Aufgrund der geografischen Lage Hurghadas ist das Klima ganzjährig warm, die beste Reisezeit ist im Frühling und im Herbst. Von Deutschland aus dauert ein Flug in dieses ägyptische Urlaubsparadies etwa 4 Stunden. Für die Einreise nach Ägypten verlangen die Behörden ein gültiges Visum, welches man jedoch am Flughafen erhalten kann, sowie ein Rückflugticket. Vom Flughafen bis ins Stadtzentrum sind es circa 15 Autominuten, die meisten Besucher zieht es jedoch sowieso in die großen Resorthotels in und um Hurghada an der „ägyptischen Riviera“.
Die schönsten Strände Hurghadas
Die wunderschönen Strände Hurghadas sind jedes Jahr das Ziel tausender Urlauber auf der Suche nach Sonne, Sand und Erholung. Dabei hat man die Wahl zwischen einer Vielzahl verschiedener Strandabschnitte. Der Sheraton Beach direkt in Hurghada ist einer der bekanntesten Strände der Region und fällt flach und seicht ins Meer ab. Hier gibt es jederzeit Schirme und Liegen zu mieten und besonders Familien mit Kindern werden diesen Strand lieben.
Unweit des Sheraton Beach befindet sich der Mahmya Beach, der etwas kleiner und ruhiger daherkommt. Auch hier gibt es Liegen und Schirm zur Miete, zudem noch ein Volleyball- und ein Fußballfeld. Hier kann man außerdem mit dem Boot zum Mahmya Island übersetzen, wo Schnorchler und Taucher eine wunderschöne Unterwasserwelt erwartet.

Für Wassersportbegeisterte und Urlauber auf der Suche nach Action hält der Magawish Beach eine bunte Auswahl an Aktivitäten bereit. Von Tretbooten über Jetskis und Surfbretter kann man hier jedes Wasserspielzeug ausleihen, das das Herz begehrt. Weiter gibt es Angebote zum Kitesurfen und Bananenboot fahren. Den Magawish Beach erreicht man einfach mit dem Taxi oder dem öffentlichen Bus.
Auch den Abend kann man in Hurghada gediegen und erholsam am Strand ausklingen lassen. Eine besonders schöne Strandbar dafür findet sich am Boho Beach. Wer lieber feiern und tanzen möchte ist am Dreams Beach genau richtig aufgehoben, wo jeden Abend Partys stattfinden.
Die Top-Sehenswürdigkeiten in Hurghada
Hurghada war bis vor ein paar Jahren wenig mehr als ein Fischerdorf am Roten Meer. Seitdem hat sich einiges verändert, Hotels wurden gebaut und die Stadt wuchs rasant in die Größe. An einigen Ecken können Besucher aber heute noch das ursprüngliche Hurghada erleben.
Im Stadtteil „Dahar“, oder auch der Innenstadt, finden Besucher noch ein Stück des ursprünglichen Hurghadas. Zwischen historischen Gebäuden wie Klöstern, Moscheen und Kirchen gibt es hier Cafés, Läden und Restaurants und ein geschäftiges Treiben auf den Straßen. Am besten erkundet man diesen Teil der Stadt zu Fuß am frühen Abend. Dann wird auch der Souk Hurghadas, das Marktviertel, so richtig lebendig. Hier kann man bunten Ständen alles erwerben, was das Herz begehrt – von handgemachten Souvenirs über Früchte bis hin zu traditioneller Kleidung. Beim Preis sollte man sich jedoch auf zähe Verhandlungen einstellen, denn die ägyptischen Händler lieben das Feilschen um den Preis.

Eines der berühmtesten Gebäude Hurghadas ist die Aldahaar-Moschee. Man kann ihre hoch in den Himmel ragenden Minarette bereits aus einiger Entfernung über der Stadt stehen sehen. Am Abend leuchtet die eigentlich weiße Fassade des Gebäudes im warmen Rot des Sonnenuntergangs, zu dieser Zeit lohnt sich ein Besuch besonders.
Unweit des richtigen Hafens der Stadt liegt der „Marina“ genannte Yachthafen Hurghadas. Seine Hafenpromenade lädt Besucher zum Spazieren und Flanieren ein. Es gibt Souvenirläden und eine handvoll Restaurants. Im Allgemeinen geht es hier etwas ruhiger zu als in den anderen, touristischer geprägten Stadtteilen, aber abends erwacht auch die Marina-Promenade mit unzähligen Clubs und Bars zum Leben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) über Hurghada
Allgemeine Informationen
1. Wo liegt Hurghada?
Hurghada ist eine Stadt in Ägypten am Roten Meer. Sie liegt etwa 450 km südlich von Kairo und ist eines der bekanntesten Urlaubsziele des Landes.
2. Welche Sprache wird in Hurghada gesprochen?
Die offizielle Sprache ist Arabisch. In touristischen Gebieten sprechen viele Menschen Englisch, Deutsch und Russisch.
3. Welche Währung wird in Hurghada verwendet?
Die offizielle Währung ist das ägyptische Pfund (EGP). In Hotels und größeren Geschäften werden auch US-Dollar und Euro akzeptiert.
4. Wie ist das Klima in Hurghada?
Hurghada hat ein warmes, trockenes Wüstenklima mit sehr heißen Sommern und milden Wintern. Die besten Reisezeiten sind Frühling (März–Mai) und Herbst (Oktober–November).
Anreise & Transport
5. Wie komme ich nach Hurghada?
Hurghada hat einen internationalen Flughafen (HRG), der Direktflüge aus Europa und anderen Teilen der Welt empfängt. Alternativ ist eine Anreise per Auto oder Bus von Kairo oder Luxor möglich.
6. Wie komme ich vom Flughafen ins Stadtzentrum?
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- Taxis stehen am Flughafen bereit (Preis vorher verhandeln!).
- Viele Hotels bieten private Transfers an.
- Uber und lokale Fahrdienste sind begrenzt verfügbar.
7. Welche öffentlichen Verkehrsmittel gibt es in Hurghada?
Es gibt Minibusse, die verschiedene Stadtteile verbinden. Taxis sind weit verbreitet, aber Fahrpreise sollten immer vorab ausgehandelt werden.
8. Ist Hurghada fußgängerfreundlich?
Die Hauptstraßen sind fußgängerfreundlich, aber für längere Strecken sind Taxis oder organisierte Transfers die beste Wahl.
Sehenswürdigkeiten & Aktivitäten
9. Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Hurghada?
- Giftun-Inseln – Eine wunderschöne Inselgruppe mit feinen Sandstränden und kristallklarem Wasser. Perfekt für Schnorcheln und Tauchen. Bootsfahrten werden von verschiedenen Anbietern organisiert.
- Marina Hurghada – Eine elegante Promenade mit Restaurants, Geschäften und einer tollen Atmosphäre am Wasser. Hier kann man am Abend einen schönen Spaziergang machen.
- El-Dahar – Die Altstadt von Hurghada mit traditionellen Märkten, authentischen Teestuben und historischen Gebäuden. Ideal, um das ursprüngliche Ägypten kennenzulernen.
- Sand City – Eine beeindruckende Sandskulpturen-Ausstellung mit beeindruckenden Kunstwerken aus Sand, die verschiedene Epochen und Kulturen darstellen.
- Hurghada Grand Aquarium – Ein spannender Ort für Familien mit einer Vielzahl an Meereslebewesen und interaktiven Ausstellungen.
10. Welche Wassersportaktivitäten gibt es?
Hurghada ist bekannt für:
- Schnorcheln und Tauchen – Die Korallenriffe vor der Küste sind atemberaubend und Heimat vieler bunter Fischarten.
- Kitesurfen und Windsurfen – Besonders im Bereich El Gouna und Soma Bay gibt es perfekte Windbedingungen.
- Bootsausflüge zu Korallenriffen und Inseln – Viele Anbieter bieten Tagesausflüge mit Mittagessen und Schnorchelgängen an.
11. Gibt es Tagesausflüge ab Hurghada?
Ja, beliebte Tagesausflüge sind:
- Luxor – Luxor, die historische Stadt mit Karnak-Tempel, Tal der Könige und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten. Etwa 4 Stunden Fahrtzeit.
- Kairo – Besuch der Pyramiden von Gizeh, des Ägyptischen Museums und des Khan el-Khalili-Basars. Tagesausflüge starten früh morgens.
- Wüstensafaris – Abenteuerliche Touren mit Quad-Bikes, Kamelen oder Jeeps, inklusive Beduinen-Dinner und Sternenbeobachtung.
Essen & Trinken
12. Welche traditionellen ägyptischen Gerichte sollte ich probieren?
- Koshari – Ein traditionelles Gericht aus Nudeln, Reis, Linsen und Tomatensauce.
- Ful Medames – Eintopf aus Favabohnen mit Knoblauch und Zitronensaft.
- Shawarma – Gegrilltes Fleisch in Fladenbrot mit verschiedenen Saucen.
- Baklava – Süßes Gebäck mit Honig und Nüssen.
- Molokhia – Eine grüne Suppe aus Juteblättern, die oft mit Hühnchen oder Lamm serviert wird.
13. Wo kann man in Hurghada gut essen?
- Starfish – Spezialisiert auf frische Meeresfrüchte. Adresse: Sheraton Road, El-Sakala, Hurghada.
- The Lodge – Internationale Küche mit herrlichem Meerblick. Adresse: New Marina, Hurghada.
- El Dar Darak – Traditionelle ägyptische Küche mit authentischen Gerichten. Adresse: El Dahar, Hurghada.
- Moby Dick – Beliebt für Steaks und internationale Gerichte. Adresse: El Kiadat Street, Hurghada.
Sicherheit & Gesundheit
14. Ist Hurghada sicher für Touristen?
Ja, Hurghada ist eine sichere Stadt, insbesondere in touristischen Gebieten. Grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen sollten dennoch eingehalten werden.
15. Gibt es gesundheitliche Risiken?
Leitungswasser sollte nicht getrunken werden – Flaschenwasser ist sicherer. Sonnenschutz ist aufgrund der hohen Temperaturen unerlässlich.
16. Welche Notrufnummern sollte ich kennen?
- Polizei: 122
- Feuerwehr: 180
- Krankenwagen: 123
Sonstiges
17. Welche Souvenirs kann man aus Hurghada mitbringen?
Beliebte Souvenirs sind handgefertigte Papyrusrollen, Gewürze, ägyptischer Schmuck und Duftöle.
18. Benötige ich ein Visum für Hurghada?
Ja, für die Einreise nach Ägypten benötigen viele Reisende ein Visum, das entweder bei Ankunft am Flughafen oder online als e-Visum beantragt werden kann.
19. Kann ich in Hurghada mit Kreditkarte bezahlen?
Ja, in Hotels, Restaurants und größeren Geschäften werden Kreditkarten akzeptiert. Bargeld ist jedoch für Märkte und kleinere Läden ratsam.
20. Gibt es WLAN in Hurghada?
Ja, viele Hotels, Restaurants und Cafés bieten kostenloses WLAN an. Für eine stabilere Internetverbindung kann eine lokale SIM-Karte erworben werden.
21. Welches ist die beste Reisezeit für Hurghada?
Die beste Reisezeit ist von Oktober bis April, wenn die Temperaturen angenehm sind und das Klima ideal für Aktivitäten im Freien ist.
Können wir Ihnen helfen?
Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Reiseplanung oder weitergehende Informationen zu einzelnen Reisezielen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.