
Die Alpen zählen zu den faszinierendsten Gebirgsregionen Europas – mit majestätischen Gipfeln, glitzernden Schneefeldern, alpinen Seen und hunderten einzigartigen Wintersport- und Wandergebieten. Wer seinen Urlaub plant oder sich einfach inspirieren lassen möchte, kann dank moderner Live-Webcams heute schon vor der Reise einen Blick in die Berge werfen. Auf dieser Seite findest du eine große Sammlung aktueller Alpen-Webcams aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien, Frankreich und Liechtenstein.
Ob du wissen möchtest, wie viel Neuschnee gefallen ist, wie voll die Pisten gerade sind, wie das Panorama auf deinem Lieblingsberg aussieht oder welche Wetterlage dich am Wochenende erwartet – mit den Live-Kameras erhältst du einen realen und unmittelbaren Eindruck. Die Webcams sind ideal für Skifahrer, Snowboarder, Wanderer, Bergsteiger und alle, die die Alpen lieben.
Von bekannten Ski-Destinationen wie Sölden, Zermatt oder Val Thorens über familienfreundliche Gebiete wie Serfaus-Fiss-Ladis bis hin zu Klassikern wie Garmisch-Partenkirchen oder den Dolomiten: Hier findest du alle wichtigen Skigebiete der Alpen übersichtlich sortiert nach Ländern. Jede Webcam versorgt dich mit aktuellen Bildern, damit du deine Urlaubsplanung perfekt abstimmen kannst. Die Alpen live zu erleben war noch nie so einfach.
Um dir einen möglichst umfassenden Überblick über die Wintersportbedingungen in den Alpen zu bieten, haben wir die wichtigsten Webcam-Quellen nach Ländern geordnet. Viele der hier verlinkten Portale bieten Hunderte bis Tausende Livecams aus zahlreichen Skigebieten – ideal, um schnell das passende Gebiet mit optimalen Bedingungen zu finden.
🇦🇹 Österreich – die wichtigsten Skigebiete
- Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn (Skicircus)
- Ischgl – Silvretta Arena
- Sölden
- Kitzbühel / Kirchberg (KitzSki)
- St. Anton am Arlberg (Ski Arlberg)
- Zillertal Arena
- Mayrhofen
- Hochzillertal / Hochfügen
- Obergurgl / Hochgurgl
- SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental
- Zell am See – Kaprun
- Schladming – Planai
- Serfaus-Fiss-Ladis
- Bad Gastein / Bad Hofgastein (Gasteinertal)
- Nassfeld
- Montafon / Silvretta Montafon
- Pitztaler Gletscher
- Kaunertaler Gletscher
- Hintertuxer Gletscher
- Kitzsteinhorn
- Salzburger Sportwelt
- Raurisertal
🇨🇭 Schweiz – die wichtigsten Skigebiete
- Zermatt – Matterhorn
- Davos – Klosters
- St. Moritz – Engadin
- Verbier – Les 4 Vallées
- Laax / Flims / Falera
- Arosa – Lenzerheide
- Andermatt – Sedrun – Disentis
- Grindelwald – Wengen – Jungfrau
- Crans-Montana
- Saas-Fee
- Adelboden – Lenk
- Engelberg – Titlis
- Villars – Gryon – Les Diablerets
- Gstaad Mountain Rides
- Leukerbad
- Melchsee-Frutt
- Obersaxen – Mundaun
- Savognin
- Mürren – Schilthorn
- Elm im Sernftal
🇮🇹 Italien (Dolomiten & Alpen) – die wichtigsten Skigebiete
- Dolomiti Superski (Verbund mit 12 Gebieten)
- Gröden / Val Gardena
- Alta Badia
- Kronplatz
- Cortina d’Ampezzo
- Fassatal / Canazei
- Arabba – Marmolada
- 3 Zinnen Dolomites
- Madonna di Campiglio
- Livigno
- Bormio
- Courmayeur (Monte Bianco)
- Val di Fassa
- Val di Fiemme
- Alpe di Siusi / Seiser Alm
- Folgaria – Lavarone
- Sella Ronda
- La Thuile (Espace San Bernardo)
- Pila
- Prali / Piemonte
🇫🇷 Frankreich – die wichtigsten Skigebiete
- Les 3 Vallées (größtes Skigebiet der Welt)
- Val Thorens
- Méribel
- Courchevel
- Tignes – Val d’Isère (Espace Killy)
- Portes du Soleil
- Les Deux Alpes
- Alpe d’Huez
- La Plagne – Paradiski
- Les Arcs – Paradiski
- Serre Chevalier
- Chamonix – Mont Blanc
- Flaine – Grand Massif
- Risoul – Vars
- Montgenèvre
- Pra-Loup
- Superdévoluy
- Val Cenis
- La Rosière
- Valmorel
🇩🇪 Deutschland – wichtigste Skigebiete
Alpen & Voralpen
- Garmisch-Partenkirchen / Zugspitze
- Oberstdorf / Nebelhorn
- Fellhorn / Kanzelwand
- Sudelfeld
- Spitzingsee
- Brauneck / Lenggries
- Berchtesgaden – Jenner
- Winklmoosalm – Steinplatte
- Oberjoch / Bad Hindelang
- Wallberg / Rottach-Egern
- Hörnerdörfer Bolsterlang / Ofterschwang
- Grünten
Mittelgebirge
- Winterberg
- Willingen
- Feldberg
- Oberwiesenthal – Fichtelberg
- Harz – Wurmberg
- Bayerischer Wald – Großer Arber
- Bayerischer Wald – Geißkopf
- Thüringer Wald – Oberhof
- Erzgebirge – Altenberg
- Rhön – Wasserkuppe
- Sauerland – Postwiesen
🇱🇮 Liechtenstein
🇸🇮 Slowenien – auch Alpenregion!
🇦🇩 Andorra – Pyrenäen
Aktuelles Wetter und Schneehöhen in den Alpen
Wer einen Skiurlaub oder einen spontanen Tagesausflug in die Berge plant, sollte nicht nur auf Kalender und Bauchgefühl vertrauen.
Gerade in den Alpen können Wetter und Schneehöhen innerhalb weniger Stunden stark schwanken –
vom strahlenden Sonnenschein bis zum plötzlichen Schneesturm ist alles möglich.
Unsere Auswahl an Alpen-Webcams hilft dir, dir selbst ein Bild von den aktuellen Bedingungen in den Skigebieten zu machen.
Viele der verlinkten Webcam-Seiten bieten zusätzlich Schneeberichte,
Lawinenwarnstufen, Temperaturangaben und Informationen zu
offenen Pisten und Liften. So siehst du auf einen Blick, ob genug Neuschnee
für einen Powder-Tag gefallen ist, wie gut die Talabfahrten noch befahrbar sind
oder ob sich eher ein sonniger Hüttentag mit Panorama-Blick anbietet.
Bergwetter richtig einschätzen
Bergwetter ist deutlich dynamischer als das Wetter im Flachland.
Während im Tal milde Temperaturen herrschen, kann es am Gipfel bereits kräftig frieren oder stürmen.
Nutze daher die Kombination aus Webcams,
offiziellen Wetterprognosen und den
Schnee- und Lawinenberichten der jeweiligen Regionen.
Gerade für Skitouren, Freeride-Abfahrten oder längere Wanderungen ist eine sorgfältige Planung wichtig,
um sicher unterwegs zu sein.
Tipps zur Planung mit Webcams, Wetter & Schneehöhen
- Mehrere Webcams ansehen: Prüfe nicht nur eine Kamera, sondern möglichst verschiedene Höhenlagen (Tal, Mittelstation, Gipfel).
- Schneeberichte checken: Achte auf Angaben zu Gesamtschneehöhe, Neuschnee der letzten 24 Stunden und Qualität (Pulverschnee, Firn, Nassschnee).
- Wettervorhersage vergleichen: Kurzfristige Prognosen (1–3 Tage) sind in den Alpen meist zuverlässiger als Langfristtrends.
- Wind & Sicht beachten: Starker Wind oder Nebel können selbst bei viel Schnee den Skitag deutlich einschränken.
- Lawinenlagebericht lesen: Für Freerider und Skitourengeher ist die aktuelle Lawinenstufe Pflichtlektüre.
Mit der Kombination aus Live-Webcams, aktuellen Schneehöhen und detaillierten
Wetterinformationen kannst du deinen Winterurlaub in den Alpen optimal planen –
egal ob du auf perfekte Pistentage, Tiefschneeabfahrten, Winterwanderungen oder einfach nur auf traumhafte Panoramabilder aus der Ferne hoffst.

