Koh Kho Khao – Ein Geheimtipp in Thailand

Traumhafter Blick vom Khao Takhian Ngo Aussichtspunkt auf Koh Koh Khao
Traumhafter Blick vom Khao Takhian Ngo Aussichtspunkt auf Koh Koh Khao, Bild: worawut charoen / shutterstock

Die Suche nach dem ursprünglichen Thailand, weit abseits der typischen Touristenströme an den bekanntesten Küsten und den größten Städten, hat die Bekanntheit der einen oder anderen Insel in der Umgebung schnell und deutlich gesteigert. Heute ist das Inselhopping, also der Besuch vieler kleiner Inseln in kürzester Zeit, nicht mehr nur bei den Backpackern beliebt. Besonders in der Andamanensee finden sich verschiedenste interessante Inseln, die besonders durch ihre beinahe unberührte Natur und die Möglichkeit für einen Rückzug vom schnellen Alltag bekannt geworden sind. Ein gutes Beispiel dafür ist Koh Kho Khao. Die kleine Insel hat sich zu einem echten Geheimtipp entwickelt.

Koh Kho Khao – der Geheimtipp unter den Inseln der Andamanensee

In den letzten Jahren sind die verschiedensten Inseln der Andamanensee zu einem Geheimtipp für normale Urlauber geworden, die auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, wie sie ihren Urlaub in Thailand abseits der Touristenwege und der Hochburgen der Hotels verbringen können. Die Rückkehr zur Natur und die Möglichkeit zur Erholung wird gesucht, die man in den geschäftigen und oftmals sehr dynamischen Tourismus-Gebieten in der Regel nicht einfach so finden kann. Dazu locken die vielen Inseln mit traumhaften Sandstränden, Möglichkeiten für Ausflüge und Aktivitäten und nicht zuletzt günstigen Preisen für die Unterkünfte.

Im Gegensatz zu einigen der anderen Inseln in der Umgebung ist der Ausbau der Insel zwar vorangeschritten, ist allerdings dabei nicht allzu stark in die Natur der Insel eingedrungen. Die Anlegestelle der Insel bietet die meisten Shops und Restaurants, die man allerdings an einer Hand abzählen kann. Hier findet man auch einen Geldautomaten. In den vergangenen Jahren sind einige kleine Hotelanlagen entstanden, die sich durchaus auf einem gehobenen Niveau bewegen und darüber hinaus die meisten anderen Restaurants der Insel beheimaten. Diese sind in der Regel auch für Ausflügler zugängig und bieten eine gute und vor allem heimische Küche, die typisch für die Inseln ist.

Unterkunft, Transport und Bewegung auf der Insel

Sonnenaufgang am Strand der Insel Koh Kho Khao
Sonnenaufgang am Strand der Insel Koh Kho Khao, Bild: Patryk Kosmider / shutterstock

Wer sich auf der Insel zwischen den Stränden und dem Pier bewegen möchte, wird das in der Regel mit dem Moped machen, wie es für Thailand üblich ist. Darüber hinaus spielt die Schifffahrt natürlich eine wichtige Rolle. Mit der Fähre oder dem Langboot kommt man einfach auf Koh Kho Khao und kann darüber hinaus die vielen Möglichkeiten an der Anlegestelle nutzen, um sich auf eine der vielen anderen Inseln zu bewegen. Viele der Anbieter bieten Touren an und unterstützen daher beim Inselhopping, um sich einen Überblick über die anderen Eilande zu verschaffen.

Ansonsten lässt sich die gerade einmal 17 Kilometer lange Insel auch einfach zu Fuß erkunden. Mit dem Kajak lässt sich recht einfach eine Tour rund um die Strände und um die Insel selbst machen. Angesichts der Vielzahl der Strände, die hier zu finden sind, kann man sich auch noch das eine oder andere interessante Fotomotiv sichern. Darüber hinaus bieten die vielen anderen Möglichkeiten die Option, mit der man beispielsweise in das Meer fahren und einen Tauchkurs im Meer machen kann.

Was genau lässt sich auf Koh Kho Khao unternehmen?

Bei den Aktivitäten selbst unterscheidet sich Koh Kho Khao wenig von den anderen Inseln in der unmittelbaren Umgebung. Die meisten Reisenden, Urlauber und Backpacker kommen vor allem auf die Insel, weil sie auf der Suche nach Ruhe und Erholung sind. Und genau das wird man hier auch finden. Zwar gibt es inzwischen eine gute Zahl von Unterkünften und Hotels auf der Insel, diese sind aber in der Zahl so gering, dass es keinen Grund gibt, warum es auf der Insel eng werden sollte. Stattdessen findet man schon mit einem Blick abseits der Straße die unberührte Natur Thailands, die man in dieser Form in den Hochburgen des Tourismus heute kaum noch finden kann.

Zu den Besonderheiten auf der Insel gehört ein archäologisches Ausgrabungszentrum. Hier kann man einige Teile der besonderen Historie der Insel selbst und der Inselgruppe begutachten und ein kleines Museum gibt Auskunft darüber, wonach hier eigentlich ganz konkret gesucht wird. Beim Thema Funde aus der Zeitgeschichte gibt es darüber hinaus einen alten Flughafen, der im Zweiten Weltkrieg von den Japanern auf der Insel genutzt wurde. Es gibt einige Pläne, dass man diesen für den Tourismus ausbauen könnte. Ein Grund mehr, warum man die Insel jetzt noch besuchen sollte, bevor die Infrastruktur dafür sorgt, dass aus dem Geheimtipp ein offenes Geheimnis für alle Reisenden aus Thailand wird.

Natürlich gehören Strand, Sonne und Meer zu den wichtigsten Gründen, warum man einen Besuch auf Koh Kho Khao wagen sollte. Die herrlichen Sandstrände mit dem wunderbaren Sand und dem kristallklaren Meer laden für eine ausgiebige Erholung ein und würden es erlauben, den ganzen Tag unter Palmen zu verbringen. Wer ein wenig Abkühlung sucht und darüber hinaus ein wenig mehr von der beeindruckenden Welt unter Wasser sehen möchte, hat hier zudem verschiedenste Spots für das Tauchen zur Verfügung. Die Schnorchelei wird dabei auch von den Einheimischen unterstützt, die gegen einen geringen Preis Touren zu den besten Orten für einen Tauchgang unter Wasser anbieten.

Ein Besuch auf Koh Kho Khao ist also aus den verschiedensten Gründen empfehlenswert. Noch ist die Insel ein Tipp für Reisende in der Region – das kann sich aber schnell ändern. Dank der geringen Verfügbarkeit von Zimmern auf der Insel sollte der Trip zudem rechtzeitig im voraus geplant werden.

Koh Kho Khao – der Geheimtipp unter den Inseln der Andamanensee

Die Suche nach dem ursprünglichen Thailand, fernab der großen Touristenströme und bekannten Küstenorte, hat einige kleine Inseln ins Rampenlicht gerückt. Heute ist Inselhopping – also das Erkunden mehrerer Inseln in kurzer Zeit – längst nicht mehr nur bei Backpackern beliebt. Besonders in der Andamanensee finden sich viele Inseln, die mit nahezu unberührter Natur und einer Atmosphäre des Rückzugs vom Alltag punkten. Eine davon ist Koh Kho Khao – eine kleine, ruhige Insel, die sich in den letzten Jahren zu einem echten Geheimtipp entwickelt hat.

Ursprünglichkeit trifft Komfort

Während viele Inseln der Andamanensee touristisch stark erschlossen sind, ist der Ausbau auf Koh Kho Khao behutsam erfolgt. Die Natur bleibt im Mittelpunkt. Rund um die Anlegestelle der Insel gibt es einige wenige Geschäfte, kleine Restaurants und einen Geldautomaten. In den letzten Jahren entstanden mehrere charmante Bungalowanlagen, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen und oft auch Tagesgästen offenstehen. Viele bieten traditionelle, authentische Küche mit regionalen Spezialitäten.

Lage und Anreise

Koh Kho Khao liegt an der Westküste Thailands in der Provinz Phang Nga, nur wenige Kilometer nördlich von Khao Lak. Vom Festland aus ist die Insel leicht zu erreichen: Vom kleinen Hafenort Ban Nam Khem fährt regelmäßig eine Fähre, die in etwa zehn Minuten die Insel erreicht. Wer aus Phuket oder Krabi anreist, kann den Transfer unkompliziert über den Landweg organisieren. Beide Flughäfen liegen rund zwei bis drei Stunden entfernt.

Gerade weil die Überfahrt so kurz ist, bietet sich Koh Kho Khao auch für Reisende an, die das ruhige Inselleben genießen, aber nicht zu weit vom Festland entfernt sein möchten.

Unterkunft, Transport und Bewegung auf der Insel

Koh Kho Khao
Idyllischer Strand in der Andamanensee auf der Insel Koh Kho Khao, Bild: Patryk Kosmider / shutterstock

Wer sich zwischen Pier und den langen Sandstränden bewegen möchte, nutzt am besten ein Moped – wie überall in Thailand das bevorzugte Verkehrsmittel. Auch die Schifffahrt spielt eine wichtige Rolle: Mit der Fähre oder einem Langboot erreicht man Koh Kho Khao bequem vom Festland aus und kann von hier aus Touren zu umliegenden Inseln unternehmen. Viele Anbieter an der Anlegestelle organisieren Tagesausflüge oder komplette Inselhopping-Routen.

Mit ihren knapp 17 Kilometern Länge lässt sich die Insel zudem wunderbar zu Fuß oder per Fahrrad erkunden. Wer es sportlicher mag, kann mit dem Kajak entlang der Küste paddeln – vorbei an Mangroven, einsamen Buchten und traumhaften Stränden. Die klaren Gewässer rund um Koh Kho Khao bieten außerdem ideale Bedingungen zum Schnorcheln und Tauchen.

Aktivitäten und Naturerlebnisse

Koh Kho Khao steht für Ruhe, Erholung und Natur. Doch wer aktiv werden möchte, findet zahlreiche Möglichkeiten, die Insel und ihre Umgebung zu erkunden.
Beliebt sind Kajaktouren durch die Mangrovenwälder, bei denen sich seltene Vögel und kleine Warane beobachten lassen. Frühaufsteher genießen Spaziergänge entlang der endlosen Strände, wenn das Meer im ersten Licht des Tages golden schimmert.

Auch Bootsausflüge zu den Nachbarinseln sind lohnenswert – etwa nach Koh Phra Thong, einer naturbelassenen Insel mit weiten Graslandschaften, oder zu den Surin Islands, die mit ihren Korallenriffen zu den schönsten Tauchgebieten Thailands zählen. Am Nachmittag empfiehlt sich eine Fahrt zum westlichen Strandabschnitt, um den Sonnenuntergang über der Andamanensee zu erleben – ein Schauspiel, das jeden Abend anders wirkt.

Flora, Fauna und die stille Seite der Insel

Die Insel ist ein Paradies für Naturliebhaber. In den Mangrovenwäldern leben Reiher, Eisvögel und Schmetterlinge, während sich in den sanften Dünen am Strand gelegentlich Meeresschildkröten beim Nisten beobachten lassen. Kleine Echsen und Affen huschen durch das dichte Grün im Inselinneren, und in der Luft hört man das Summen tropischer Insekten – ein stilles Orchester, das den Zauber des ursprünglichen Thailand ausmacht.

Gerade in den frühen Morgenstunden zeigt sich Koh Kho Khao von seiner stillsten Seite: nur das Rauschen des Meeres und das Rascheln der Palmenblätter. Wer die Natur liebt, findet hier den perfekten Rückzugsort.

Geschichte und kleine Entdeckungen

Koh Kho Khao ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte. Ein archäologisches Ausgrabungszentrum dokumentiert Funde aus der Frühgeschichte der Insel und zeigt Artefakte, die belegen, dass diese Region schon vor Jahrhunderten besiedelt war.

Ein weiteres Relikt ist der alte japanische Flugplatz, der während des Zweiten Weltkriegs angelegt wurde. Heute sind von ihm nur noch Überreste zu sehen – doch sie erzählen von einer bewegten Vergangenheit. Es gibt Überlegungen, den Ort künftig als Erinnerungsstätte oder Aussichtspunkt zu gestalten. Noch ist die Insel aber ein Platz der Ruhe – ein Geheimtipp, den bislang nur wenige entdeckt haben.

Klima und beste Reisezeit

Die beste Zeit für einen Aufenthalt auf Koh Kho Khao liegt zwischen November und April. Dann herrscht Trockenzeit mit Temperaturen um die 30 Grad, wenig Regen und ruhiger See. Diese Monate eignen sich ideal zum Schwimmen, Tauchen und für Ausflüge zu den umliegenden Inseln.

Während der Monsunzeit von Mai bis Oktober regnet es häufiger, viele Resorts schließen vorübergehend, und der Fährverkehr kann eingeschränkt sein. Dafür zeigt sich die Insel in dieser Zeit von einer besonders grünen, üppigen Seite – ein Erlebnis für Reisende, die Einsamkeit und Ursprünglichkeit suchen.

Fazit

Koh Kho Khao ist einer der wenigen Orte in Thailand, an denen man das Gefühl hat, die Zeit sei stehen geblieben. Wer Ruhe, Natur und authentisches Inselleben sucht, wird hier fündig – ein Geheimtipp, der hoffentlich noch lange einer bleibt.

💡 FAQ – Häufige Fragen zu Koh Kho Khao

Wie erreicht man Koh Kho Khao?

Mit der Fähre ab Ban Nam Khem, etwa 10 Minuten Überfahrt. Der Hafen liegt rund 30 Minuten nördlich von Khao Lak.

Wann ist die beste Reisezeit?

Zwischen November und April – dann ist Trockenzeit mit angenehmen Temperaturen und ruhigem Meer.

Welche Aktivitäten gibt es auf der Insel?

Baden, Kajakfahren, Schnorcheln, Mangroventouren und Bootsausflüge zu den Surin Islands oder nach Koh Phra Thong.

Ist Koh Kho Khao touristisch überlaufen?

Nein. Die Insel gilt als ruhig und naturbelassen, mit nur wenigen Resorts und kaum Verkehr.

Gibt es Einkaufsmöglichkeiten?

Einige kleine Läden und Restaurants finden sich am Pier – perfekt für das Nötigste, aber weit entfernt vom Massentourismus.