Gizeh – Die Stadt der antiken Königsgräber

Pyramiden von Gizeh
Die Pyramiden von Gizeh, Bild: AlexAnton / shutterstock

Gizeh könnte das passende Reiseziel sein wenn man seinen Urlaub mit Kunst und Kultur vereinen möchte. Diese ägyptische Millionenstadt am Westufer des Nils gehört zur Metropolregion Kairo und besticht alljährlich etliche Besucher mit atemberaubenden Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Doch was macht den Reiz dieser geschichtsträchtigen Region aus:

Gizeh im Überblick & Tipps zur Anreise

Frontansicht der Sphinx, Gizeh
Frontansicht der Sphinx, Bild: AlexAnton / shutterstock

Gizeh stellt mit über 4 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt in Ägypten dar und liegt mit rund 20 km Entfernung besonders nah an Kairo. Somit eignet sich diese faszinierende Destination hervorragend für einen Städtetrip. Wer dagegen eher einen Badeurlaub in Hurghada präferiert, dem steht ebenso die Möglichkeit einer Tagestour zur Auswahl. Hierbei muss allerdings mit einer An- und Abreisezeit von mindestens 4 Stunden pro Fahrt gerechnet werden. Die Fahrzeit von Kairo bis nach Gizeh beträgt dagegen lediglich 15 Minuten. Gizeh ist den meisten vor allem wegen seiner altägyptischen Königsgräber, Tempeln und Pyramiden ein Begriff. Viele Touristen denken bei Nennung des Ortes ebenfalls an das faszinierende Monument der Sphinx von Gizeh. Um das Plateau der Pyramiden zu betreten, muss allerdings mit einem Eintrittspreis gerechnet werden. Bei einigen geführten Touren sind diese jedoch schon mit im Preis enthalten. Für das Betreten der Pyramiden fallen zudem noch einmal gesonderte Kosten an.

Die Pyramiden & die Sphinx von Gizeh

Die ehrwürdigen Pyramiden von Gizeh gelten nicht nur als einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Vorort, sondern zählen gar zu den Höhepunkten von ganz Ägypten. Wer also auch in den Bann der ältesten erhaltenen Bauwerke der Menschheit gezogen werden möchte, der sollte unbedingt eine Fahrt zu diesem erstaunlichen Weltwunder mit einplanen.

Die zwischen 2620 und 2500 v. Chr. gebauten Meisterwerke liegen nur ungefähr 15 Kilometer westlich von Kairo und rund acht Kilometer entfernt von der Stadt Gizeh. Die berühmteste und größte Pyramide der Pyramiden von Gizeh stellt vor allem die Cheops-Pyramide dar, welche laut Vermutungen aus rund 3 Millionen Steinblöcken erbaut wurde. Doch ebenso die mit Kalksteinplatten verkleidete Chephren-Pyramide stellt einen echten Hingucker dar.

Von der Chephren-Pyramide lässt sich darüber hinaus auch ein weiteres monumentales Highlight ansteuern: die Sphinx. Diese majestätisch erbaute Skulptur thront bereits schon seit 4.000 Jahren über das Plateau von Gizeh und lockt jährlich massenhaft Touristen an. Diesbezüglich gilt es allerdings zu beachten, dass die Sphinx bis zum 19. Jahrhundert unter Sand begraben lag. Lediglich der Kopf der imposanten Konstruktion ragte heraus. Charakteristisch für den liegenden Löwen mit Menschenkopf ist vor allem auch die abgeschlagene Nase der Statue. Als die kleinste Pyramide gilt dagegen die Mykerinos-Pyramide, die ca. zwischen 2540 und 2520 v. Chr. von dem Pharao Mykerinos als Grabstätte errichtet wurde.

Praktische Reisetipps

Für den Besuch der Pyramiden und Museen lohnt es sich, früh am Morgen zu kommen, um die großen Besucherströme zu umgehen. Die Eintrittspreise variieren je nach Attraktion: Der Zugang zum Plateau der Pyramiden kostet meist nur wenige Euro, für den Eintritt in die Cheops-Pyramide oder das Ägyptische Museum fallen jedoch zusätzliche Gebühren an. Viele Sehenswürdigkeiten sind von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Wichtig ist auch eine angemessene Kleidung: Leichte Baumwollstoffe schützen vor der Sonne, während für den Besuch von Moscheen lange Hosen oder Röcke sowie ein Tuch für die Schultern bzw. den Kopf notwendig sind.

Weitere spannende Sehenswürdigkeiten

Muhammad-Ali-Moschee, Kairo
Muhammad-Ali-Moschee in KAiro, Bild: AlexAnton / shutterstock

Doch die Region rund um Gizeh hat nicht nur die königlichen Grabmale sowie die Sphinx Skulptur zu bieten, ebenso die Muhammad-Ali-Moschee, welche auch als Alabastermoschee bekannt ist, gilt als eine echte Attraktion. Dieses im 1824 bis 1884 Jahre alte Gemäuer wurde im osmanischen Stil erbaut, weist jedoch auch einige Barockelemente auf. Gleicherweise beeindruckend ist die Zitadelle von Saladin, die als einer der weltgrößten Monumente der mittelalterlichen Kriegsführung gilt. Die Festung befindet sich in ostsüdöstlicher Richtung von Kairos Zentrums. Ebenso eine faszinierende Sehenswürdigkeit stellt die Hängende Kirche dar, welche zu einer der ältesten Kirchen Ägyptens zählt. Diese Kirche im Baustil der koptischen Architektur ist vor allem für ihre 110 Ikonen bekannt, wobei die Jungfrau Maria im Hauptaltar besonders im Fokus liegt.

Märkte und Alltagsleben in Kairo und Gizeh

Wer neben den weltberühmten Sehenswürdigkeiten auch das echte Alltagsleben in Ägypten erleben möchte, sollte einen Abstecher zu den traditionellen Märkten einplanen. Besonders der Khan el-Khalili Basar in Kairo zieht Besucher aus aller Welt an. Zwischen engen Gassen und alten Gewölben reihen sich unzählige Stände mit Gewürzen, Goldschmuck, Stoffen, handgefertigten Lampen und Souvenirs aneinander. Hier herrscht ein lebendiges Treiben, das Reisende mitten in die orientalische Kultur eintauchen lässt. Auch in Gizeh selbst gibt es kleinere Märkte, auf denen Obst, Datteln und frisch gebackenes Fladenbrot verkauft werden – ein authentischer Einblick in das Leben der Einheimischen.

Den Nil erleben

Nilkreuzfahrt Ägypten
Auf einer Nilkreuzfahrt Ägypten kennenlernen, Bild: paula french / shutterstock

Eine der schönsten Möglichkeiten, die Region zu erkunden, ist eine Fahrt auf dem Nil. Besonders beliebt sind Touren mit einer traditionellen Felucca, einem kleinen Segelboot, das seit Jahrhunderten für Transporte genutzt wird. Die Fahrt vermittelt nicht nur Ruhe und Entspannung, sondern eröffnet auch ganz neue Perspektiven auf die Landschaft rund um Kairo und Gizeh. Bei Sonnenuntergang verwandelt sich der Nil in ein farbenprächtiges Panorama, das unvergessliche Urlaubsmomente verspricht.

Kultur am Abend

Auch nach Sonnenuntergang hat die Region einiges zu bieten. Neben der bekannten Licht- und Soundshow an den Pyramiden von Gizeh können Besucher in Kairo traditionelle Tanz- und Musikaufführungen erleben. In Theatern und Kulturzentren werden oft Konzerte mit klassischer arabischer Musik, Bauchtanz-Vorstellungen oder moderne Interpretationen traditioneller Tänze aufgeführt. Wer Kultur mit Kulinarik verbinden möchte, findet zahlreiche Restaurants mit Dachterrassen, die nicht nur landestypische Küche servieren, sondern auch einen grandiosen Blick auf die Stadt und den Nil bieten.

Kulinarische Entdeckungen

Ein Besuch in Ägypten wäre unvollständig ohne die regionale Küche zu probieren. Besonders beliebt ist Koshari, ein Nationalgericht aus Reis, Nudeln, Linsen und einer würzigen Tomatensauce, das oft in kleinen Straßenrestaurants serviert wird. Falafel, in Ägypten Ta’amia genannt, wird traditionell aus Bohnen zubereitet und ist ein beliebter Snack. Ebenfalls typisch ist Molokhia, ein Eintopf aus Jute-Blättern, der mit Huhn oder Kaninchen serviert wird. Besucher sollten unbedingt auch die süßen Köstlichkeiten wie Baklava oder Basbousa probieren, die in Konditoreien frisch angeboten werden.

Ausflugsziele rund um Gizeh

Kulturinteressierte sollten ebenso unbedingt einmal dem Nationalmuseum der ägyptischen Zivilisation einen Besuch abstatten. Hier lässt sich eine bemerkenswerte Sammlung von ca. 50.000 Artefakten bestaunen. Für Kunstbegeisterte empfiehlt sich obendrein ebenfalls das Ägyptische Museum Kairo, welches mit atemberaubenden Werken aus verschiedenen Epochen bestückt ist. Wer dagegen nach einem echten Spektakel Ausschau hält, der sollte die Pyramiden zu den Abendstunden aufsuchen.

Hier erwartet Touristen die Gizeh-Lichtshow, wobei die Pyramidenkomplexe mithilfe einer Lasershow in buntes Licht gehüllt werden. Bewunderer der Architektur können zudem auch eine Tour zu den Tempelbauten und Statuen in Sakkara und Memphis buchen. Eine weitere Ausflugsmöglichkeit in Gizeh stellt zudem eine spannende Wüstentour dar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fragen & Antworten rund um Gizeh

  1. Wo liegt Gizeh? Gizeh liegt in Ägypten, etwa 20 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Kairo.
  2. Wofpr ist Gizeh bekannt? Gizeh ist weltweit bekannt für die Gizeh-Pyramiden, die zu den ältesten und größten Pyramiden Ägyptens gehören. Die bekannteste Pyramide ist die Große Pyramide, auch als Cheops-Pyramide bekannt, sowie die Sphinx von Gizeh.
  3. Was sind die Hauptattraktionen in Gizeh? Die Hauptattraktionen in Gizeh sind die Pyramiden von Gizeh, einschließlich der Großen Pyramide, der Chephren-Pyramide und der Mykerinos-Pyramide. Die Sphinx von Gizeh, eine monumentale Skulptur mit dem Körper eines Löwen und dem Kopf eines Menschen, ist ebenfalls eine Hauptattraktion.
  4. Wie kann man Gizeh besuchen? Besucher können Gizeh entweder auf eigene Faust erkunden oder an organisierten Touren teilnehmen. Die meisten Touristen wählen eine geführte Tour, um mehr über die Geschichte und Bedeutung der Pyramiden und der Sphinx zu erfahren. Es gibt auch verschiedene Reisepakete, die den Transport von Kairo nach Gizeh sowie Eintrittsgelder zu den archäologischen Stätten beinhalten.
  5. Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Gizeh? Die beste Zeit für einen Besuch in Gizeh ist während der Monate Oktober bis April, wenn das Wetter mild ist und die Temperaturen angenehm sind. Die Sommermonate von Mai bis September können extrem heiß sein und sind möglicherweise nicht die beste Zeit für einen Besuch im Freien.
  6. Gibt es Sicherheitsbedenken für Touristen in Gizeh? Die Sicherheit von Touristen in Gizeh hängt von der aktuellen politischen und sozialen Situation in Ägypten ab. Es ist ratsam, die Reisehinweise Ihres Heimatlandes zu überprüfen und mögliche Sicherheitsbedenken zu berücksichtigen. In der Regel sind die archäologischen Stätten in Gizeh gut bewacht und besucht von vielen Touristen aus der ganzen Welt.
  7. Welche anderen Aktivitäten gibt es in der Nähe von Gizeh? In der Nähe von Gizeh gibt es noch weitere archäologische Stätten, wie z.B. das Tal der Könige in Luxor oder das Ägyptische Museum in Kairo. Darüber hinaus bieten sich Bootsfahrten auf dem Nil, Besuche in traditionellen Basaren und die Erkundung der lebendigen Kultur Kairos an.

Fazit

Wer nicht den ganzen Urlaub im Großraum Kairo verbringen möchte, der sollte sich trotzdem auf keinen Fall eine Tagestour nach Gizeh entgehen lassen. Schließlich gelten die Pyramiden als das Wahrzeichen von Ägypten. Gleichermaßen werden Reisende in Gizeh in die mysteriöse Welt der Pharaonen entführt, sodass gewiss das ein oder andere spannende Detail noch dazu gelernt werden kann. Die beste Reisezeit für einen Besuch nach Gizeh stellen die Monate März bis Mai dar. Ebenso infrage kommen September bis November. Folglich lassen sich die besonders trockenen Sommermonate umgehen.