Ägypten – zu den Weltwundern, die man berühren darf

Ägypten, Meer
Ägypten ist ganzjährig als Urlaubsziel zum Baden geeignet, Bild: eFesenko / shutterstock

Für so manchen ist dies ein Land vor unserer Zeitrechnung. Es ist das Reich der Pyramiden und der Pharaonen, und die steinernen Zeugen der Vergangenheit hinterlassen bei den Betrachtern Staunen und Ungläubigkeit. Ägypten – das sind Weltwunder, die man berühren darf und die man gesehen haben muss, weil sie auf der Welt einzigartig sind und wo die überlebensgroßen Statuen im Tempel in Luxor von Macht und Herrschaft künden. Dieses Land am Nil ist zweierlei: Gesegnet mit rätselhaften Grabstätten und an den Stränden des Roten Meeres ein Rückzugsort, um die Seele baumeln zu lassen.

Pyramiden von Gizeh
Die Pyramiden von Gizeh, Bild: AlexAnton / shutterstock

Die Ägypter sprechen gern von ihrem Land als “Mutter der Welt”. Ganz sicher ist es ein Land zwischen Himmel und Erde. Zwischen den biblischen Stätten auf der Halbinsel des Sinai und den kolossalen Gräbern, die dem Sandmeer am großen Strom entrissen wurden und die Konservatoren seit Jahrzehnten zu einem Wettlauf gegen die Vergänglichkeit animieren. Das Reich der Toten ist ein faszinierendes Beispiel für den Wahn der Menschen, sich einen Platz für die Ewigkeit zu sichern. Die Pyramiden der Gottkönige in Gizeh zählen zu den interessantesten Reisezielen auf unserem Globus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wer Ägypten besucht, der begibt sich auf eine Reise durch eine 7.000-jährige Geschichte und zu den Tempeln des Totenkults. Die meisten Urlauber landen in der quirligen Hauptstadt Kairo, um sich dann entweder gen Südosten zu den warmen Wogen des Roten Meeres zu begeben oder sich in Form einer Nil-Kreuzfahrt Luxor, dem Tal der Könige oder dem Hatschepsut-Tempel zu nähern. Mehr als dreihundert Schiffe sind auf dem Nil unterwegs, um Urlauber zu den Stätten zu befördern, in denen die Pharaonen von der Unsterblichkeit träumten und sich den Luxus gigantischer Bauten leisteten.

Ägypten, Kairo
Die Hauptstadt Kairo bei Nacht, Bild: Kazzazm / shutterstock

Noch immer geben die Pyramiden nicht nur dem Betrachter sondern auch Wissenschaftlern Rätsel auf, und es ist unvorstellbar, dass dies alles aus Menschenhand in einer Epoche entstand, als noch niemand von einer technischen Revolution zu träumen wagte. Aus Hieroglyphen jener Zeit geht hervor, dass selbst das geknechtete Volk davon überzeugt war, dass die Herrscher nach ihrem Tod über eine Art Himmelsleiter das “Lichtland” erreichten. Viele Urlauber stehen voller Demut vor diesen Wundern im Morgenland.

Angenehm sind die Fahrten mit einem Schiff der Nil-Flotte, die meist in Luxor starten. Am Ufer gleiten vereinzelt die Lehmhütten der Dörfer vorbei oder die Konturen eines Minaretts. Und dahinter breitet sich die Wüste aus – goldgelb und geheimnisvoll. Ägypten hat viele Gesichter, und wer die Geschichte des Landes verstehen will, der sollte sich auch in den großen Museen Kairos umschauen.

Am Roten Meer sind einige erstklassige oder auch futuristische Kunststädte entstanden. Zum Beispiel der Badeort El-Gouna, wo künstliche Inseln, Hügel und Lagunen errichtet wurden und wo der Urlauber zwischen venezianischen, nubischen oder jemenitischen Domizilen wählen kann. Hier hat sich die Fantasie weltbekannter Landschaftsarchitekten und Städteplaner ausgelebt und Erstaunliches geschaffen. Aber auch im 22 Kilometer entfernten Hurghada präsentieren sich etliche moderne Hotels mit riesigen Wasserlandschaften und anspruchsvollen Golfplätzen.

Die Magie des Roten Meeres offenbart sich dort aber auch unter Wasser. Die Reviere sind ein Highlight für Taucher, und an den Schiffs-Wracks vor der Küste tummeln sich Schwärme von Riffbarschen. Dies ist das wärmste Meer, das von Europa zu erreichen ist und ein Eldorado für Wassersportler.

Hauptstadt Kairo
Staatsform Republik
Semipräsidentielles System
Währung Ägyptisches Pfund (EGP)
Fläche ca. 1.001.449 km²
Bevölkerung ca. 94.666.000 (2017)
Sprachen Arabisch
Stromnetz 220 Volt, 50 Hz
Telefonvorwahl +20
Zeitzone UTC+2

Häufige Fragen zu Ägypten

  • Wann ist die beste Reisezeit für Ägypten?
    Die angenehmste Reisezeit liegt zwischen Oktober und April. Dann herrschen milde Temperaturen, die sich ideal für Sightseeing und Nilkreuzfahrten eignen. Im Sommer kann es in Kairo und Luxor über 40 °C heiß werden, an der Küste des Roten Meeres ist es dank des Windes meist erträglich.
  • Benötigt man für Ägypten ein Visum?
    Deutsche Staatsbürger benötigen ein Visum, das entweder vorab online als „E-Visa“ oder direkt bei der Einreise am Flughafen erhältlich ist. Es gilt in der Regel 30 Tage. Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.
  • Ist Ägypten ein sicheres Reiseland?
    Die großen Urlaubsorte am Roten Meer wie Hurghada, El Gouna und Marsa Alam gelten als sicher. Dennoch empfiehlt es sich, die aktuellen Reisehinweise des Auswärtigen Amts zu beachten und abgelegene Wüstenregionen zu meiden.
  • Wie bezahlt man in Ägypten am besten?
    Die Landeswährung ist das Ägyptische Pfund (EGP). Geldautomaten stehen in allen größeren Städten und Ferienorten zur Verfügung. In Hotels und Restaurants werden Kreditkarten häufig akzeptiert, auf Märkten und in kleinen Geschäften empfiehlt sich Bargeld.
  • Welche Kleidung ist angemessen?
    In Badeorten ist Freizeitkleidung üblich. Beim Besuch religiöser Stätten oder in ländlichen Gebieten sollten Schultern und Knie bedeckt sein. Dezente Kleidung wird überall geschätzt.
  • Kann man Leitungswasser trinken?
    Leitungswasser ist nicht zum Trinken geeignet. Es wird empfohlen, abgefülltes Wasser zu verwenden – auch zum Zähneputzen. Flaschenwasser ist günstig und überall erhältlich.
  • Welche Sprache wird in Ägypten gesprochen?
    Amtssprache ist Arabisch. In touristischen Regionen wird häufig Englisch gesprochen, in vielen Hotels und Tauchschulen auch Deutsch.
  • Wie kommt man am besten nach Ägypten?
    Direktflüge aus Deutschland gehen regelmäßig nach Kairo, Hurghada, Marsa Alam und Sharm El-Sheikh. Die Flugzeit beträgt etwa vier bis fünf Stunden.