Rulantica ist kein gewöhnlicher Wasserpark, sondern eine durchdachte Erlebniswelt im Stil nordischer Mythen. Direkt neben dem Europa-Park in Rust gelegen, empfängt die Anlage ihre Gäste mit Wikingerschiffen, Runen, Eisskulpturen und fantasievollen Figuren. Die rund 32.600 m² große Indoorhalle ist ganzjährig geöffnet, zusätzlich lockt im Sommer ein weitläufiger Außenbereich.
Schon beim Betreten spürt man: Hier geht es nicht nur ums Rutschen, sondern um ein Gesamterlebnis aus Gestaltung, Musik und Atmosphäre. Wer früh anreist, sollte sich gleich einen Schrank sichern und dann durch die Themenbereiche schlendern – sie sind wie kleine Welten, die von Ruheoasen bis zu echten Adrenalinzonen reichen.
Vormittag: Familienfreundlicher Start und sanfte Abenteuer
Ein perfekter Einstieg gelingt im Bereich Trølldal, der speziell für Kinder gestaltet wurde. Zwischen Felsen, Wasserspielen und kleinen Rutschen können die Jüngsten gefahrlos planschen. Eltern genießen derweil den Blick auf die detailreichen Kulissen, während der Tag langsam Fahrt aufnimmt.
Anschließend lohnt sich eine gemütliche Fahrt mit Snorri’s Saga, einer Reifenrutsche, die durch verschiedene Themenräume führt. Farben, Lichtprojektionen und leichte Musik schaffen eine angenehme Stimmung – ideal für Familien mit kleineren Kindern oder alle, die den Tag entspannt beginnen möchten.
Zur Erholung bietet sich danach die Skog Lagune an, eine ruhige Wasserlandschaft mit Whirlpools, Sprudelbänken und warmem Wasser. Unter Felsen und Pflanzen lässt sich hier wunderbar entspannen, bevor die großen Rutschen locken.
Mittag: Action und Adrenalin in den spektakulärsten Rutschen
Spaß auf der Rutsche, Bild: Rulantica / Europapark
Rulantica ist bekannt für seine Vielfalt an Rutschen – von sanft bis extrem. Rund um den eisigen Themenbereich Vinterhal und die Holzsiedlung Rangnakor warten einige der aufregendsten Attraktionen Europas.
Dugdrob & Vildfål – Der freie Fall
Beide Rutschen beginnen in einer durchsichtigen Kapsel hoch über dem Boden. Sobald sich die Tür schließt, steigt die Spannung – dann klappt der Boden weg, und man rast fast senkrecht nach unten. Dugdrob ist der extremere der beiden Drops, während Vildfål mit einer leicht geneigten Strecke und mehreren Kurven etwas sanfter, aber ebenso rasant verläuft.
Mindestalter 12 Jahre, Mindestgröße 140 cm.
Stormrok – Im Strudel der Geschwindigkeit
Diese Trichterrutsche ist ein Klassiker für Adrenalinjunkies. In einem Einzel- oder Doppelreifen wird man durch enge Kurven beschleunigt, bevor man in den großen Trichter geschleudert wird und in Spiralen dem Ausgang entgegengleitet. Licht- und Soundeffekte verstärken den Geschwindigkeitsrausch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Diese große Familien-Raft-Rutsche bietet Platz für bis zu vier Personen pro Boot. Die Strecke führt durch den gewaltigen Körper der gefrorenen Seeschlange Svalgur, die sich durch den Vinterhal-Bereich windet. Enge Kurven, kleine Drops und überraschende Lichteffekte machen die Fahrt zu einem Highlight für Familien und Gruppen.
Für Kinder ab 10 Jahren oder ab 125 cm Körpergröße (unter Aufsicht Erwachsener).
Vinter Rytt – Adrenalin mit Gruppenspaß
Die Rutsche kombiniert Steilabfahrten mit einer großen Halfpipe. Besucher erleben ein kurzes Gefühl der Schwerelosigkeit, bevor sie seitlich hin- und herpendeln. Perfekt für Gruppen mit Sinn für Geschwindigkeit.
Vikingløp – Wettkampf im Wasser
Ein Highlight für Wettbewerbsfans: Acht Bahnen nebeneinander ermöglichen Wettrennen auf Matten, Kopf voran. Der Start erfolgt von einem hohen Turm, Zuschauer können das Spektakel von einer Galerie aus verfolgen.
Mindestalter 10 Jahre, Mindestgröße 110 cm.
Nachmittag: Sonne, Wasser und Ruhe
Nach so viel Action ist Entspannung gefragt. Wer den Sommer in Rulantica erlebt, sollte den Außenbereich Svalgurok nicht verpassen – eine riesige Wasserspielwelt mit mehreren Türmen, kleinen Rutschen, Eimern und Wasserkanonen. Besonders Familien verbringen hier oft den gesamten Nachmittag.
Für kleinere Kinder gibt es den flacheren Bereich Snorri Strand mit Sand, Rutschen und bunten Figuren. Eltern können von Liegen aus zuschauen oder selbst ins Wasser gehen.
Ein Klassiker ist der Vildstrøm, ein weit verzweigter Strömungskanal, der teils indoor, teils im Freien verläuft. Zwei Strömungsstärken stehen zur Wahl: ein ruhiger Arm für gemütliches Treibenlassen und ein wilder Abschnitt mit kräftiger Strömung für geübte Schwimmer.
Wer zwischendurch Hunger bekommt, findet im Lumålunda Restaurant oder an den Snackbars von Pizza über Burger bis zu frischen Salaten ein breites Angebot – alles bequem im Badeoutfit zugänglich.
Hyggedal – Ruhe, Wärme und Wellness
Wer eine Pause vom Trubel sucht, sollte sich den exklusiven Ruhe- und Saunabereich Hyggedal gönnen. Hier herrscht skandinavische Gemütlichkeit mit Holz, Naturstein und warmem Licht. Drei Saunen, ein Dampfbad und eine Panoramaterrasse mit Blick auf den Wasserpark laden zum Entspannen ein.
Der Bereich ist textilfrei, kostet einen kleinen Aufpreis und ist nur für Erwachsene zugänglich. Ideal, um zwischendurch neue Energie zu tanken oder den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Abend: Lichtspiele und nordische Stimmung
Wenn der Tag sich dem Ende zuneigt, wird es in Rulantica ruhiger. In sanftem Licht und mit stimmungsvoller Musik verwandelt sich die Halle in eine magische Wasserlandschaft. Jetzt ist die beste Zeit, um noch einmal durch den Vildstrøm zu treiben oder im Außenpool unter freiem Himmel zu entspannen.
Viele Gäste nutzen den Abend auch für einen Besuch im angrenzenden Hotel Krønasår. Das thematisch passende Hotel erinnert an ein nordisches Naturkundemuseum und bietet direkten Zugang zur Wasserwelt – ideal für ein Wochenende voller Erlebnisse.
Fazit: Ein Tag voller Erlebnisse
Nordisches Lichterfest im Rulantica, Bild: Rulantica / Europapark
Rulantica vereint Abenteuer, Entspannung und nordisches Flair auf beeindruckende Weise. Von der Familienrutsche bis zum Freefall-Erlebnis ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die aufwendige Thematisierung, die Kombination aus Indoor- und Outdoor-Bereichen und die klare Struktur des Parks machen den Besuch angenehm und abwechslungsreich.
Wer Spaß an Wasser, Themenwelten und Action hat, sollte Rulantica auf seine Reiseliste setzen – am besten in Kombination mit einem Aufenthalt im Europa-Park oder einem der Resort-Hotels.
Praktische Infos
Adresse: Roland-Mack-Ring 1, 77977 Rust
Öffnungszeiten: täglich ca. 9:30 – 22:00 Uhr (saisonabhängig)
Tickets: online buchbar, Tages- und Abendtarife, Kombitickets mit Europa-Park möglich
Tipp: Früh kommen oder abends bleiben – dann sind viele Attraktionen deutlich leerer.