Die Greater Bay Area (GBA) im Süden Chinas zählt zu den spannendsten und zugleich modernsten Regionen Asiens. Sie umfasst elf Städte in der Provinz Guangdong, darunter internationale Megastädte wie Hongkong, Macau, Shenzhen und Guangzhou. Mit mehr als 70 Millionen Einwohnern, einer Fläche von rund 56.000 Quadratkilometern und einem wirtschaftlichen Output, der mit führenden Metropolregionen wie San Francisco oder Tokio konkurriert, ist die Greater Bay Area ein Zentrum für Innovation, Kultur und Zukunftsvisionen.
Eine Region im Aufbruch
Die Greater Bay Area ist ein ehrgeiziges Projekt der chinesischen Regierung, das auf eine noch stärkere Vernetzung der Städte setzt. Ziel ist es, die Region zu einem global führenden Wirtschafts- und Technologiezentrum auszubauen. Für Reisende bedeutet das: ein einzigartiger Mix aus Tradition und Moderne, in dem koloniale Architektur, jahrtausendealte Kultur und futuristische Skylines direkt nebeneinander existieren.
Die Metropolen der GBA
Hongkong – Tor zur Welt
Hongkong gilt als eine der internationalsten Städte Asiens. Die Skyline am Victoria Harbour mit dem berühmten Peak im Hintergrund gehört zu den bekanntesten Panoramen weltweit. Gleichzeitig locken pulsierende Märkte, Straßenküchen, ruhige Tempel und Ausflüge auf grüne Inseln. Die Stadt ist ein Hotspot für Shopping, Kultur und Gastronomie.
Macau – Mischung aus China und Portugal

Macau, oft „Las Vegas des Ostens“ genannt, ist für seine Casinos und spektakulären Shows bekannt. Doch die Stadt hat auch eine andere Seite: Die Altstadt mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen, barocken Kirchen und Tempeln steht auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste. Portugiesische Einflüsse in Architektur und Küche machen einen Besuch besonders reizvoll.
Shenzhen – Chinas Silicon Valley
Shenzhen hat sich in wenigen Jahrzehnten von einem Fischerdorf zu einer Megacity mit über 12 Millionen Einwohnern entwickelt. Heute ist es das Zentrum für Technologie, Start-ups und Design in China. Besucher erleben hier futuristische Architektur, innovative Museen und Themenparks wie das „Window of the World“.
Guangzhou – Tradition trifft Moderne
Guangzhou, auch als Kanton bekannt, ist eine der ältesten Handelsstädte Chinas. Sie besticht durch ihre Mischung aus historischen Tempeln, traditionellen Märkten und moderner Architektur wie dem Canton Tower, einem der höchsten Fernsehtürme der Welt. Zudem gilt Guangzhou als Wiege der kantonesischen Küche – ein Muss für Feinschmecker.
Kulturelle Vielfalt und Lebensart
Die Greater Bay Area vereint chinesische Traditionen mit internationalen Einflüssen. In Hongkong und Macau sind westliche Einflüsse spürbar, während Städte wie Foshan oder Zhuhai stärker von lokaler Kultur geprägt sind. Festivals wie das Drachenbootfest, chinesisches Neujahr oder internationale Kunstausstellungen verleihen der Region eine besondere kulturelle Tiefe.
Wirtschaftliches Kraftzentrum und Zukunftslabor
Die GBA ist nicht nur eine Wirtschaftsregion, sondern auch ein Experimentierfeld für neue Technologien und nachhaltige Stadtplanung. Shenzhen gilt als Vorreiter in Sachen Elektromobilität, Hongkong als globales Finanzzentrum und Guangzhou als bedeutender Handelsplatz. Für Geschäftsreisende ist die Region daher besonders interessant – und für Touristen eröffnet sie Einblicke in eine Zukunftsregion.
Reiseinformationen für Besucher
Die Greater Bay Area ist hervorragend vernetzt. Der Flughafen Hongkong zählt zu den größten Asiens, und Schnellzüge verbinden die Metropolen in kürzester Zeit miteinander. Auch der 55 Kilometer lange Hongkong-Zhuhai-Macau-Brückentunnel – die längste Meeresbrücke der Welt – macht Reisen zwischen den Städten einfach. Die beste Reisezeit ist von Oktober bis April, wenn das Klima angenehm mild und trocken ist.
14 Tage Rundreise durch die Greater Bay Area – Vielfalt zwischen Tradition und Moderne erleben
Eine Reise durch die Greater Bay Area (GBA) im Süden Chinas ist wie eine Expedition durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zugleich. In nur zwei Wochen lassen sich die Highlights der elf Städte erleben, die zu dieser dynamischen Metropolregion gehören. Zwischen jahrtausendealter Kultur, pulsierenden Megacities und kulinarischen Entdeckungen entfaltet sich ein einzigartiges Panorama Asiens.
Tag 1–3: Hongkong – Skyline, Tempel und Victoria Peak
Die Reise beginnt in Hongkong, der internationalsten Stadt der Region. Besucher genießen den Blick vom Victoria Peak, erkunden den lebendigen Central District und tauchen in die Welt der Märkte in Kowloon ein. Ein Abendspaziergang entlang der „Avenue of Stars“ mit Blick auf die Skyline bei der Symphony of Lights-Show gehört zu den unvergesslichen Momenten. Zeit für einen Ausflug zu den ruhigen Stränden von Lantau Island oder zum Tian Tan Buddha rundet den Auftakt ab.
Tag 4–5: Macau – UNESCO-Kultur und modernes Entertainment
Von Hongkong führt die Fahrt über die längste Meeresbrücke der Welt nach Macau. Die Stadt vereint koloniale portugiesische Architektur mit glitzernden Casinos. Besucher schlendern durch die Altstadt, entdecken die Ruinen von St. Paul und kosten die berühmten Pastéis de Nata. Abends locken Shows und Entertainment der Extraklasse.
Tag 6–8: Shenzhen – Zukunft hautnah erleben
Weiter geht es nach Shenzhen, Chinas „Silicon Valley“. Hier stehen futuristische Architektur, Technologie-Museen und Themenparks auf dem Programm. Besonders sehenswert ist das „Window of the World“, in dem weltberühmte Sehenswürdigkeiten in Miniatur nachgebildet sind. Auch ein Besuch im Design District OCT Loft vermittelt die kreative Seite der Stadt.
Tag 9–10: Guangzhou – Kantons Küche und Geschichte

Die nächste Station ist Guangzhou, eine Stadt mit über 2.000 Jahren Geschichte. Der Canton Tower bietet einen beeindruckenden Blick auf die Metropole. Reisende erkunden die Chen Clan Ancestral Hall, die Altstadtgassen und die buddhistischen Tempel. Kulinarisch wartet Guangzhou mit Dim Sum und kantonesischen Klassikern – ein Höhepunkt für Genießer.
Tag 11: Foshan – Kampfkunst und Tradition
Foshan, die Heimat von Bruce Lee, ist ein Zentrum der chinesischen Kampfkunst Wing Chun. Besucher erleben Vorführungen in Kampfkunstschulen, besichtigen den Ancestral Temple und tauchen in die Welt traditioneller Handwerkskunst ein.
Tag 12: Zhuhai – Meeresbrise und Inselträume
Zhuhai, bekannt für seine Küstenpromenaden und vorgelagerten Inseln, bietet Erholung. Ein Spaziergang entlang der Lovers’ Road mit Blick auf das Meer und die Statue der Fischerin gilt als Muss. Von hier aus lassen sich Ausflüge zu idyllischen Inseln unternehmen, die mit Fähren schnell erreichbar sind.
Tag 13: Dongguan – Industriegeschichte und Kultur
Dongguan ist zwar ein Zentrum der modernen Industrie, überrascht aber mit historisch bedeutsamen Stätten wie dem Opium War Museum und malerischen Gärten. Die Stadt gibt Einblicke in die jüngere chinesische Geschichte und die Rolle der Region im internationalen Handel.
Tag 14: Zurück nach Hongkong – Shopping und Abschied
Zum Abschluss geht es zurück nach Hongkong. Vor dem Rückflug bleibt Zeit für letzte Einkäufe in den Luxusmalls oder für eine Bootstour durch den Victoria Harbour. Ein Abend in einer der Rooftop-Bars mit Blick auf die Skyline ist ein perfekter Abschluss einer abwechslungsreichen Rundreise.
Zwei Wochen voller Kontraste
Eine 14-tägige Rundreise durch die Greater Bay Area führt Reisende zu pulsierenden Metropolen, UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten, futuristischen Innovationen und traditionellen Kulturschätzen. Diese Reise ist ideal für alle, die China nicht nur sehen, sondern erleben möchten – facettenreich, spannend und voller unvergesslicher Eindrücke.
Fazit – Vielfalt auf kleinstem Raum
Die Greater Bay Area ist weit mehr als nur ein Wirtschaftsstandort. Sie ist ein kulturelles Mosaik, in dem sich Vergangenheit und Zukunft begegnen. Wer China einmal aus einer anderen Perspektive kennenlernen möchte, findet hier pulsierende Städte, spannende Kontraste und eine Region, die wie kaum eine andere die Dynamik des modernen Asiens verkörpert.