Sport- und Wellness-Eldorado MEERzeit in Dierhagen mit viel Prominenz eröffnet

Meerzeit
Bild: Emma Sauer

Nicht kleckern, sondern klotzen – das ist seit 1993 die Devise im Strandhotel Fischland. Damals stieg der Bauunternehmer Eckehard Adams in das Haus in Dierhagen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ein, das seinerzeit gerade einmal 21 Suiten hatte. Inzwischen verfügt es über 139 Zimmer, Suiten, Ferienwohnungen und Ferienhäuser, in denen insgesamt 500 Gäste ihren Urlaub in einer 4 Sterne Superior-Qualität genießen können.

Bild: auerswald concept GmbH

Im April kam mit der Eröffnung der Sport- und Spa-Welt MEERzeit eine weitere Attraktion auf dem 130.000 Quadratmeter-Gelände hinzu: In nur drei Monaten Bauzeit und durch eine Investition von 1,2 Millionen Euro wurde aus einer in die Jahre gekommenen Tennishalle ein Paradies für Freizeit- und Profi-Sportler sowie Wellness-Fans. „Das war ein sportlicher Plan“, gibt Eckehard Adams zu, „aber wir haben immer daran geglaubt, ihn einzuhalten.“ Und schließlich war der Umbau, bei dem die Hallendecke abgetragen, eine neue Etage aufgesetzt und das Innenleben des 4.500 Quadratmeter großen Gebäudes völlig neu strukturiert wurde, 48 Stunden vor dem Eröffnungstermin geschafft.

Das Interesse am Tag der offenen Tür war riesig, um die 500 Besucher wurden gezählt. Einerseits lag das gewiss an der Gelegenheit, die Anlage selber in Augenschein zu nehmen, in der nun 18 Sportarten ausgeübt werden können. Andererseits trugen aber die prominenten Sportler maßgeblich dazu bei. Mit der Box-Ikone Henry Maske, dem Olympiasieger im Gewichtheben Matthias Steiner, der Eisschnellläuferin Claudia Pechstein, dem Kugelstoß-Weltmeister David Storl, der Hammerwurf-Weltmeisterin Betty Heidler und dem Ex-Fußballprofi Stefan Beinlich waren zahlreiche nach Dierhagen angereist. Abgerundet wurde die Medaillendichte durch das Zehnkampf-Olympiagold von Christian Schenk, der von Adams und Hoteldirektorin Isolde Heinz als MEERzeit-Manager gewonnen werden konnte.

Bild: nordlicht Frank Hormann

24 kompetente Trainerinnen und Trainer stehen ihm bei seiner neuen Aufgabe zur Seite. Zu den Bewegungs- und Sportkursen des täglichen Aktivprogramms zählen u. a. Zirkeltraining, Pilates, Piloxing, Core-Performance, Stretching, Nordic Walking und Yoga. Zudem werden individuelle Personal Trainings sowie Badminton- und Tennis-Stunden angeboten, und im mit Cardio- und Kraftgeräten ausgestatteten Fitnessraum lässt sich unter Berücksichtigung neuester ergonomischer und physiologischer Erkenntnisse trainieren. Neu entstanden ist auch ein von Christian Schenk konzipierter Trimm-Dich-Wald-Pfad mit markierten Stationen für leichtes Kraft- und Sprungkrafttraining, der die Möglichkeiten im Bereich des Outdoor-Sports erweitert: „Damit bieten wir täglich ab 8 Uhr ein Bewegungsangebot, was an der Ostseeküste seinesgleichen sucht.“

Darüber hinaus will Schenk in der MEERzeit zusätzlich zum täglichen Aktivprogramm an 25 Wochenende im Jahr Golf-, Yoga- und Rad-Events mit bekannten Sportlern organisieren. „Alle Angebote sind gleichermaßen für die Gäste des Strandhotels Fischland und des Schwesterhotels Dünenmeer wie auch für Anwohner aus der Region offen“, betont er.

MEERzeit Sport und Spa
Ernst-Moritz-Arndt-Str. 6 / 18347 Ostseebad Dierhagen
https://www.facebook.com/MeerzeitStrandhotelFischland/
Ein weiteres Highlight der Anlage ist zweifellos die in den Dünen gelegene Strandsauna mit direktem Zugang zum größten Tauchbecken der Welt, der Ostsee. „Auch dieses Relikt aus DDR-Zeiten wurde“, wie Hoteldirektorin Isolde Heinz berichtet, „bis aufs Fundament abgetragen, neu aufgebaut und schon im Dezember vergangenen Jahres wiedereröffnet.“ Zum ganzheitlichen Spa- und Wellness-Bereich der MEERzeit, mit zahlreichen Anwendungen, Kosmetik und Massagen, gehören drei weitere Saunen sowie ein großer Pool, der den Hotelgästen täglich von 7 bis 21 Uhr zur Verfügung steht.

MEERzeit-Sportmöglichkeiten: Badminton / Basketball / Fußball / Golf (in Kooperation mit einem Partner) / Kiten / Laufen / Nordic Walking mit und ohne Trainer (Ausrüstung vorhanden) / Pilates / Radsport mit Experten an ausgewählten Wochenenden sowie begleitete Fahrradtouren und Fahrradverleih / Reiten (in Kooperation mit einem Partner) / Schwimmen / Speedminton® / Stand-Up-Paddeln (SUP) / Surfen / Tauchen: Schnupperkurse im Schwimmbad sowie begleitete Außentauchgänge in der Ostsee / Tennis mit und ohne Trainerstunden / Tischtennis / Wald-Fitnessparcours / geführte Themen- und Naturerlebniswanderungen / Wassergymnastik / Yoga

Bildnachweise: wie in den Grafiken angegeben
Text: Emma Sauer