Die Kykladeninseln sind ein beliebtes Urlaubsziel für viele deutsche Griechenlandurlauber. Der Kölner Krimiautor Peter Pachel hat der Insel Paros eine ganze Reihe mit insgesamt 5 Romanen gewidmet. Wir haben mit Ihm über seine Romane und die Kykladen gesprochen:

Herr Pachel, Ihre Krimis um Kommissarin Waldmann spielen auf Paros in Griechenland. Bitte erzählen Sie uns kurz, wie diese Verbindung zur Kykladen-Insel entstanden ist.
Ich bin 1981 zu einem Insel Hopping nach Griechenland gestartet, klassisch mit Rucksack und sogar mit Zelt. Wir waren damals zu Viert und ich habe die Reiseplanung gemacht. Unsere Ziele waren Mykonos, Naxos, Paros, Antiparos, Folegandros und die attische Küste mit Athen. És war mein erster Griechenland Urlaub und die Route habe ich mithilfe eines Reiseführers (Felbinger) zusammengestellt. Von Naoussa, dem Ort im Norden von Paros, war ich von Anfang an verzaubert. Der kleine Hafenort war 1981 ein Drittel von dem, was er heute ist. Ich bin dann immer wieder hin und habe viele Leute aus der ganzen Welt dort kennengelernt, denen es genauso geht…..Infected by the Paroan Virus. Vor 32 Jahren habe ich dann das erste Mal bei Flora und Dimitri gewohnt und es hat sich eine wunderbare Freundschaft entwickelt. Naoussa ist mein zweites Zuhause. Nach einer Wette mit anderen Urlaubern habe ich dann in 2013 eine erste Geschichte geschrieben, aus dem dann die Paros Serie entstanden ist.
Wie würden Sie Ihre Paros-Krimis beschreiben und welchen Einfluss nimmt die Urlaubsinsel auf Ihre Bücher?
Es sind alles Geschichten, die immer ein Leitthema haben, wie die immer wiederkehrende Touristengemeinde, den Schierlingsbecher aus der Antike, die knappen Trinkwasser Ressourcen, der parische Marmor oder wie zuletzt der Anbau von Kapern, welche dann mit viel Lokalkolorit, sowie griechischen Traditionen in eine kriminalistische Handlung gepackt werden. Dabei habe ich in allen meinen Büchern auch den stetigen Wandel der Insel kritisch mit eingebunden.

Haben Sie ein paar Tipps für unsere Leser welche noch nie auf Paros waren, z.B. ein nettes Café oder einen besonders schönen Strand?
In allen meinen Büchern, die neben Paros als Hauptschauplatz, auch auf den Nachbarinseln spielen, gibt es jede Menge Lokalitäten und bekannte Cafes, Tavernen und Strände. Die Namen der Lokalitäten sind in der Regel leicht verändert, aber leicht zu erkennen. Ein paar Highlights aus meiner Perspektive sind das Cafe Symposium in Parikia, die Taverne Mira in Parikia, das Restaurant SoSo in Naoussa, die Taverne Meltemi in Naoussa, aber wie gesagt da gibt es unzählige. Der kleine alte Hafen in Naoussa ist für mich einer der schönsten Plätze in der Ägäis, auch wenn er mittlerweile total touristisch ist. Strände gibt es ganz viele mit unterschiedlichen Angeboten. Ich liebe die unverbauten Strände ohne viel TamTam, da wäre der Lageri zu nennen.
Wenn Sie nach Paros reisen. Wählen Sie eine lokale Fluglinie oder reisen Sie mit dem Schiff zur Insel?
Ich bin früher meist mit der Fähre von Piräus aus angereist. Das sind ca. 4 – 4,5h Fahrt mit der 17:30 Blue Star. Seitdem der Flughafen in 2016 vergrößert worden ist, bekommt man aber auch mehr Inlandsflüge. Man kann Aegean buchen (ausgeführt von der Olympic) und seit 2016 noch Sky Express. Die Preise sind in etwa gleich, bei der Aegean kann man in der Hauptsaison auch durchchecken.
Wie oft waren Sie bereits auf Paros und welche Jahreszeit würden Sie für einen Aufenthalt empfehlen?
Auch das kommt darauf an, wie man seinen Urlaub gestalten möchte. Ich bin immer Ende Mai – Mitte Juni oder wieder ab Mitte September dort. Dann ist Paros noch entspannt, bevor der große Run ab Mitte Juni bis Mitte September losgeht. Wer Party machen möchte sollte im Juli oder August fahren. Aber Vorsicht, die Preise in dieser Zeit sind explodiert. Meine Lieblingszeit ist April – Juni.

In einem YouTube-Video erzählen Sie dass mit dem neuesten Teil „Bittere Kapern“ die Paros-Reihe abgeschlossen ist. Wie sind Ihre nächsten Pläne für die Zukunft?
Ja, das war ein Versuch in Corona Zeiten mit meinem neuen Titel – Bittere Kapern. Hoffe, dass ich bald wieder Live lesen kann…. Die Paros Serie ist abgeschlossen, aber viele Akteure der Serie kommen auch in meiner neuen Ägäis Reihe vor. Der Größenwahn Verlag (ganz kleiner Independent Verlag) wurde von der Bedey Media GmbH übernommen, in dem auch die Edition Krimi Gruppe vertreten ist. Unter der Edition Krimi startet am 19. April Buch 1 der Serie – Brennender Sommer, eine Geschichte die auf Paros, Naxos und Mykonos spielt. Es geht um Hochprozentiges, eine berühmte Likör Manufaktur auf Naxos und ganz viel Beziehungsstress…..